Sommerzeit ist Reisezeit und Reisen und Schreiben gehört für viele genauso zusammen wie Schreiben und Zeichnen. Für die künstlerisch Begabten unter uns hat die Papiermanufaktur Hahnemühle nun ihre Sommerprdoukte vorgestellt: Das beste Papier für die kreative Auszeit – Hahnemühles Sommerprodukte 2012 für Aquarell, Skizze und Pastell.
Noch nie zuvor gehört hatte ich den Begriff Ingrespapiere. Bei grafikdesign.com lernt man, was es damit auf sich hat:
[…] Ingrespapier, benannt nach dem französischen Maler und Zeichner Jean Auguste Dominique Ingres, ist ein festes und meist farbiges Büttenpapier. Seine Besonderheit ist die gerippte Oberflächenstruktur auf der Siebseite des Papiers, die bei der Herstellung durch das Papiersieb entsteht. […]
Hahnemühle schreibt darüber:
[…] Die Struktur der Hahnemühle Ingrespapiere ist ein Genuss für Augen und Finger schon bevor ein Pastell darauf entsteht. Die Haptik des traditionell hergestellten Papiers vermittelt der neue Musterfächer von Hahnemühle mit 21 Fühl- und Farbmustern. Das wertvolle Ingrespapier wird auf der Rundsiebmaschine als fein geripptes Echt-Bütten Papier hergestellt […]
Hat jemand von euch schon einmal ein solches Papier verwendet?
Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © Hahnemühle
Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie: