Leser Thomas schrieb mir, dass das Notizbuchblog ja irgendwie auch an der Legende mitstrickt, „Benutzer von Notizbüchern seien im Zweifel aufgeweckte kritische Selbstdenker“. War mir so gar nicht bewusst. Aber ich denke, es ist uns allen klar, dass das nicht so ist. Thomas schickt mir als Beweis auch gleich einen Link auf den Artikel Kim Jong Un wieder aufgetaucht in der Süddeutschen. Darin sieht man die Lakaien mit Notizblöcken bewaffnet wie sie Befehle vom Chef entgegen nehmen.
In Umfrage: Wie wirken Menschen mit Notizbüchern? hatte ich im März gefragt, wie Notizbuchnutzer andere Notizbuchnutzer sehen. Schon damals gab es interessante Rückmeldungen. Ich bin mir aber sicher, dass kritische Selbstdenker durchaus den Unterschied von „wirken“ und „sein“ unterscheiden können :-) Denn Menschen mit Notizbüchern sind nicht automatisch sympathischer als andere.
Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:
- Das Notizbuch lebt!
- Notizbücher in Filmen
- Lebenszeichen
- Große Umfrage: Wer sind die Leser des Notizbuchblogs?
- Die BBC und Kims Notizbücher
Radfahrer sind ja auch nicht automatisch bessere Menschen…
Da ist ja auch ein Unterschied zwischen NotizBLÖCKEN und NotizBÜCHERN! ;-)
Wie ich sehe verstehen wir uns und ihr nehmt das Ganze mit Humor :-)