Der Kalender 52 von paperboatcaptain schien euch sehr gut gefallen zu haben. Maria hat mir nun ein Exemplar für eine Rezension zur Verfügung gestellt.
Der A5 Kalender liegt dank des roten Leineneinbandes gut in der Hand. Geschlossen wird er mit einem schwarzen Haltegummi. Es gibt zwar ein Kapitalband, aber kein Lesezeichen und die runden Ecken verhindern ein Anstoßen bei längerem Transport.
Das Besondere ist das Layout des Kalenders. Eine Doppelseite ist jeweils gleich gestaltet und bildet eine Woche ab. Links gibt es Platz für Notizen und eine Reihe unbeschrifteter freier Felder. Rechts gibt es die Möglichkeit das Datum der Woche einzutragen und außerdem Platz für jeden Wochentag. Auch hier gibt es frei beschriftbare Kästchen. Der Kalender hat keine vorgedruckten Daten, so dass ihr ihn starten könnt, wann immer ihr wollt. Man könnte ihn also auch auf Vorrat kaufen und dann bei Bedarf anfangen.
Mich hatte der Kalender an das Thema Selbstvermessung erinnert. Man könnte die leeren Felder natürlich für die üblichen Aufgabenlisten und ToDos verwenden. Und die kleinen Felder eben für andere Dinge wie Essensgewohnheiten, regelmäßige Gewichtseinträge, Strichlisten für die Anzahl der Kaffeetassen pro Woche und ähnliche Dinge. Ihr seid da sicher kreativ und füllt den Kalender mit interessanten Beobachtungen über euch selbst,
Das schöne Exemplar möchte ich an euch verlosen. Wer nicht gewinnt: ihr könnt den Kalender natürlich auch online kaufen.
- Die Verlosung startet 21. November 2014 und endet am 23. November 2014 um 18 h
- Wer teilnehmen möchte, muss hier einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse hinterlassen (wird nicht angezeigt und nur für die Verlosung verwendet)
- Sagt mir im Kommentar, was ihr in die kleinen freien Felder schreiben würdet
- Am Ende werden alle Kommentare durchnummeriert und die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
- Ich schreibe die Gewinner dann an und erfrage die Postanschrift
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:
- Weekview – Die Woche als Organisationseinheit
- weekview Taschenkalender 2016
- Kalenderbücher 2015 aus dem kv&h Verlag
- Kalender 52 von paperboatcaptain
- Kalender 2016 und Notizbuch von Häfft
Würde sich auch toll für den neuen Trend im Scrapbereich anbieten. To dos, Dinge für diie ich dankbar bin, Begebenheiten … Die freie Einteilung gefällt mir und lässt auch Platz für ein Foto, Sticker o.ä.
Ich würde in die freien Felder kleine Bildchen malen oder Sprüche die mir in der Woche „begegnet“ sind.
Ein total schöner Kalender. Ich würde da meinen Zeichenfortschritt dokumentieren.
Ich würde da wohl Daten meiner Kinder reinschreiben. Entwicklungsfortschritte, lustige Begebenheiten oder so etwas.
Sieht sehr gut aus. Die vielen Felder finde ich gut. So gehen manche Sachen nicht unter.
Ich würde ihn wohl nutzen um das erste Kinderjahr zu dokumentieren (ET ist Mitte Dezember :-)
Viele Grüße
Ich würde ganz konservativ TODOs reinschreiben ;-)
Genau das Richtige, um todos der Woche gut im Überblick zu haben. LG Sandra
Ich würde Aufkleber in / auf diese kleinen Felder kleben. Man findet regelmäßig welche, z. B. auf Obst oder Werbebriefen. Schöne oder skuriele Sachen kann man so aufheben.
Die Felder eignen sich für mich für:
– Gewicht
– Sport
– geplantes Fernsehprogramm
– Musik
Ich würde alle aktuellen Designprojekte darin festhalten und wichtige ToDos! Die Idee mit dem Trainingsplan finde ich aber auch sehr inspirierend!
toller kalender, hab eh noch keinen;)
in die felder würde ich die höhepunkte des tages eintragen.
Interessantes Kalenderkonzept, sieht ein Bischen aus wie mein Kalender, wo ich mir auch kleine Felder für wiederkehrende Termin- und Aufgabengruppen reinmale: Geburtstage, Haushalts(pflicht)aufgaben, zu erledigende Telefonate, Wochenziele …
mir gefällt es vor allem, da man nicht für jede Woche schon eine Kalenderwoche hat. Es gibt durchaus mal Wochen in denen bei mir alle Felder/Seiten leer bleiben. Da hat man – mit diesem Konzept – nicht soviel Platzverschwendung :)
tolle farbe und sehr schön mit den vielen feldern….das würde prima meine chaotischen notizzettel mit selbsgemalten wichtigfeldern ersetzen ;-)
Ich schließe mich gerne Bens Kommentar an: in meinen Taschenkalendern bleiben immer einige Wochen komplett leer – ohne wichtige Termine, ohne Notizen – und in anderen Wochen hätte ich gerne Platz, um nicht nur Termine sondern auch Todos, kleine Protokolle, Geschenkideen (in der Vorweihnachtszeiten z. B.) etc. zu notieren. Diese Flexibilität bietet der Kalender 52.
Sehr schön und finde den frei verfügbaren Platz super !
Sieht klasse aus! In die kleinen Felder würde ich vielleicht ToDo’s nach Wichtigkeit eintragen oder am Ende der Woche, was so geschehen ist …
Finde die Gestaltung sehr hübsch
Oh, sowas gefällt mir guuut!
Den hätt ich auch gerne :-))
Sehr schöner Kalender.
Ich würde dort Sachen reinschreiben, für die ich Dankbar bin und/oder gelungene Projekte/Sachen die mich Stolz machen, um mich während der vollgepackten Woche aufzuheitern.
Mein aktuelles Notizbuch füllt sich so langsam. Da könnte ich Nachschub gebrauchen.
Ich würde den Kalender für meine Termine, Aufgaben und Projektideen nutzen. Außerdem würde ich eines der kleinen Felder dafür nutzen, was mein Kleiner neues kann und wie die Stimmung am Tag war.
Ich wäre sososo happy den Kalender zu bekommen. Lange hab ich nach so einem Konzept gesucht, wo kein fixer Rahmen vorgegeben ist und das Layout einem Raum für das eigene Leben gibt.
Und die Farbe Rot ist ein echtes Highlight für mich.
Ich hoffehoffehoffe wirklich, dass ich dieses Mal Glück habe!
Ich schreibe mir immer gerne auf, welche Filme ich geschaut habe und was sonst so lustiges passiert ist. In der Wochenübersicht ließe sich auch super die Top 3-Methode anwenden.
Oh wie schick… in rot so eins hab ich noch nicht ;-)
lg
Ein wunderschöner Kalender. Da erwacht die Kreativität! Und es ließen sich sicherlich meine ehrenamtliche Aufgaben bestens koordinieren!
Wunderbare Idee! Man könnte den Kalender also auch mal „unterbrechen“. Das wäre genau das richtige für mich. Die freien Felder würde ich für typische Mädchendinge verwenden ;-)
Das wäre das Ideale Weihnachtsgeschenk.
Bei mir gibts immer Sachen, die ich mir erinnerungswürdig notieren möchte, z. B. kreative Ideen oder Geschenke oder Postkartenideen – Finde ich klasse das Konzept!
Natürlich Termine.
Aber noch wichtiger.
Träume und Pläne
Bücher, die ich lesen und Filme, die ich sehen will :)
Ich würde kleine Tagesskizzen reisetzen…und wichtige Termine, Besorgungen die in der Woche anstehen.
Gefällt mir gut mit den Kästchen!
to do listen, die kritzel ich überall hin ;)
Mal ein Kalender nicht von der Einheits-„Stange“; ich würde ihn mit meinem Leben füllen … ;-)
Genial:-) endlich mal Platz für Kritzeleien oder andere skizzen…
ist der schick, das Designt der Seiten ist wirklich gelungen
Schöne Einteilung und insgesamt ist das Aussehen sehr gelungen.
Mit Platz für andere Dinge.
Da ich den Kalender im schulischen Bereich nutzen würde, Dinge, die dort wichtig werden: Noten, vergessene HA, Lustiges und Schönes am Tag
Was ich NICHT reinschreiben würde: mein Gewicht :-)
Mir gefällt dieser Kalender gut , die freien Felder kann ich gut nutzen für zu erledigende Einkäufe, Geburtstag, Zahlungen, Planungsfortschritte für Projekte z.B. Organisation von Geburtstagen o. ä.
ich würde in die kleinen kästchen jeden tag eine sache rein schreiben, die mich heute glücklich gemacht hat :)
kleine Zeichnungen
Ich würde die Felder für Körperdaten verwenden um meine sportlichen Fortschritte zu verfolgen.
Schaut interessant aus; ich würde die Felder für To Dos oder wichtige Termine verwenden.