Archiv für die Kategorie »Kurzmeldungen «

Wie der Gründer von Urban Sketchers, Gabriel Campanario, gestern im Blog berichtet, sind die Urban Sketchers nun eine gemeinnützige Organisation: From blog to nonprofit, Urban Sketchers set new path:

I have great news to share today. As we announced during the first anniversary of the blog, we have been taking the steps to formalize Urban Sketchers as a nonprofit organization. We have formed a board of directors, drafted a mission statement and bylaws and filed government applications.
As of Dec. 6, we are officially recognized as a non profit organization by the State of Washington.

Über die Urban Sketcher hatte ich bereits mehrfach berichtet.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags:

Der folgende Tipp stammt von @hueyrunner. Heute Abend kommt bei BR im Fernsehen ein Dokumentarfilm in Erstausstrahlung – „1000 Tagebücher“, allerdings erst um 23.30 h …

Grafik-Designer Someguy brachte vor neun Jahren eintausend leere Notizbücher unter die Leute. Wer eines der Bücher erhielt, durfte eintragen, was er wollte. Volle Notizbücher sollten an Someguy zurückgeschickt werden. Die Wege der Bücher untersucht Regisseurin Andrea Kreuzhage.

[UPDATE] – Den Link auf das Projekt im Internet findet ihr im Artikel 1000 Notizbücher auf Reisen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags: , ,

Im Smashing Magazine gibt es heute einen tollen Artikel: Get Creative With Collage: Trends and Inspiration. Falls ihr noch Anregungen für künstlerische Aktivität in der Winterzeit sucht, lasst euch von den dutzenden Beispielen von Collagen inspirieren.
Dazu interessant auch mein Artikel von Anfang Dezember: Kunst auf Einzelseiten

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags:

Bei Leander Wattig fand ich gerade Sketch Nation: iPhone-Spiele mit Stift und Papier selbst zeichnen, wo dieses tolle Video gezeigt wird:

Es kommt von sketch nation:

Sketch Nation is a new type of game where users can create their own games simply by drawing them on a piece of paper.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags:

In Figuren als Büroklammern hatten ich von einem witzigen japanischen Blog und einem Blogpost über Büroklammern berichtet. Meine Leserin Uta hat mir ein Foto mit ein paar ihrer Büroklammern geschickt:


Zum Vergrößern bitte klicken
© Uta Sanders

Zudem hat sie mir zwei interessante Links geschickt, wo ihr Büroklammern mit verschiedenen Formen in Deutschland online kaufen könnt. Das wäre doch ein prima Weihnachtsgeschenk!
Einmal bei promotion factory und einmal bei dawanda

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags:

Im Blog von Tom Schimana bin ich über viele Artikel zum Zeitplaner X47 gestoßen. Alle Artikel stammen aus dem April 2009. Er startet mit Auf der Suche nach dem perfekten Terminplaner und endet mit X47 Timer A6 im Test – Das mobile Büro für die Sakkotasche. Alle Artikel findet ihr wenn ihr nach dem Tag „X47“ sucht.
In X17 und X47 – zwei Notizbuchsysteme hatte ich kurz über diesen Notizbuchtyp geschrieben.

Ich habe immer mal wieder Kurzmeldungen, die ich euch gerne mitteilen möchte, ohne lange Artikel zu schreiben. Deshalb habe ich die neue Kategorie Kurzmeldungen angelegt und dieser kurze Artikel ist einer der ersten in dieser Kategorie.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen, X17 / X47  Tags:

Eben habe ich bei beim Bitverlag den Artikel 10 Jahre Bindewerk Arne Katzbichler – Auf dem Weg zur Marke gefunden. Er stammt aus von August 2007, gibt aber interessante Infos zu bindewerk, über die ich bereits berichtet habe – Beispiel:

Zum Glück für den Kunden gilt aber nicht der Trugschluss, Handarbeit = teuer. Gerade bei Auflagen wie Bindewerk sie produziert, ist Handarbeit günstiger als modernste Maschinen. Neben der Liebe zum Produkt ist auch das ein Grund, warum die eigentlich aufwendige Fadenheftung auschließlich in der eigenen Werkstatt hergestellt wird. „Sie ist zum einen deutlich haltbarer als Klebebindung, zum anderen liegen die Bücher planer auf und lassen sich somit leichter benutzen“ erklärt Buchbindermeister Katzbichler

Der kurze Artikel lohnt die Lektüre.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Bindewerk, Kurzmeldungen