Den Online-Shop fudepens kennt ihr noch aus früheren Artikeln. Matthias von Fudepens hat nun eine ganze Reihe neuer Stifte in sein Sortiment aufgenommen, daher eine kurze Info, was neu im Shop ist:
- Den Craft-Technology item 17 – den einzigen mir bekannten Holz-Bleistift mit einer Mine auf Polymerbasis. Diese ist nicht mit Keramik ausgebacken – der Herstellungsprozess für diesen Minentyp ist in 2 mm Breite deutlich aufwändiger, lässt den Stift aber ganz anders gleiten, außerdem halten die Minen länger.
- Einen ganz großen Klassiker, den Tombow Mono 100.
- den Kuru Toga Roulette (mit seiner rotierenden Mine) in der allerfeinsten Größe – 0,3 mm. Und dazu passende Nachfüllminen.
- Den ふでえんぴつ 10 B (!) Bleistift – in lateinischen Schriftzeichen „fude-enpitsu“, was übersetzt soviel heißt wie „Schreibpinsel-Bleistift“. Das ist eine passende Beschreibung. Der 4 mm dicke Graphitkern (zweimal so stark wie ein normaler Bleistift) gleitet wie ein Pinsel über das Papier.
- Bleistifte von Tajima […]
- den Pentel Graphgear 1000 – einen Druckbleistift mit lasergefrästem Retro-Space Design mit Vanishing Point Spitze und 15 Blatt fassender Superklammer
Für Liebhaber japanischer Schreibwaren ist sein Shop ein Muss.
Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:
- Kuretake 50 Million Years – Fudepens – Teil 1
- Fudepens – deutscher Online-Shop für japanische Schreibwaren
- Gewinner der japanischen Stifte
- Captain Cards Papeterie in Berlin
- Schüttelminenstift, blaue Minenstifte und Marker mit Sichtfenster