Archiv für die Kategorie »Kurzmeldungen «

stilsucht berichtet über das Save Bookmark, ein Lesezeichen, das im Kopf ein Disketten-Icon und den Schriftzug „Save“ trägt. Simple und effektiv. Das kann man sicher auch selbst herstellen – und warum nicht den Aufdruck variieren und damit verschiedene Arten von Inhalten kennzeichen? Schöne Anregung …


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags:

Bei Facebook gelesen: The 28th Handmade Papermaking Workshop. Der japanische Hersteller Awagami hat eine jahrhundertelange Tradition und ist weltberühmt:

The history of Awa washi dates back to 1300 years ago, […] Since the late 1700, the Fujimori family has kept the tradition of Awa Washi, Japanese papermaking. The papermaking of Washi was commercialized by Chozo Fujimori, the head of sixth generation, and it was passed onto Minoru Fujimori, the seventh generation leader of Awa Washi.

Wer von euch im August (12.-15.) in Japan ist, kann bei Awagami den 28th Handmade Papermaking Workshop mitmachen. Sicher etwas Besonderes:

At this workshop, the course will be covering basic traditional method of papermaking; preparing Kozo bark for cooking, cleaning, beating the fiber and papermaking to drying. This workshop is not only for the people who are already working closely with paper but also for any levels of people who have an interest how traditional papers are made and willing to have more knowledge about Japanese paper in general.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Falls ihr mal eine digitale Vektordatei braucht, die ein Notizbuch zeigt, dann schaut mal bei photoclinique.de. Dort gibt es eine solche Datei im EPS Format zum Download (ca. 10 MB):


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags: ,

Leserin „µ“ schickt mir folgendes Zitat, das sie im Buch „Ein Hut voller Sterne“ von Terry Pratchett gelesen hat:

„Tiffany hatte es in ihr Tagebuch geschrieben, das jetzt viel dicker war als früher, mit all den gepressten Kräutern, zusätzlichen Notizen und Lesezeichen darin. Kühe hatten darauf getreten; es war von Blitzen getroffen und in Tee getaucht worden. Und es hatte vorn kein Auge. Ein Auge wäre schon am ersten Tag abgefallen. Es war ein richtiges Hexentagebuch.“

Im Blog findet ihr weitere Artikel zum Thema Wreck this Journal

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags:

Kennt ihr das Gefühl auch? Man hat sich ein neues Notizbuch gekauft, das einem viel zu schade für alle die profanen Aufgabenlisten, Notizen und Kritzeleien ist, die bald als Inhalt folgen werden. Dieses Gefühl beschreibt Martine im Textloft:

Es gibt gute Gründe dafür, sie nicht anzurühren. […] Ich berühre sie, befühle sie, der unbändige Schreibdrang stellt sich ein … und lege sie beinahe erschrocken und erleichtert zugleich an ihren Platz zurück, als hätte ich um ein Haar eine Sünde begangen.

Irgendwann kann man sich dann nicht mehr zurückhalten – und dann passiert es: das Buch wird beschrieben. Wer den inneren Kampf von Martine verfolgen möchte, kann sich den Artikel „Das private Tagebuch“ durchlesen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags:

In der blogbibliothek stolperte ich über den witzigen Artikel Notizbuch, in dem der Autor mit seinem Perfektionismus kämpft. Er notiert verschiedene Themen in sein Notizbuch, ärgert sich, dass Einträge zum gleichen Thema nicht hintereinander stehen, und landet anschließend bei „seinem“ Notizbuchsystem: einem Ringbuchsystem.

[…] Wächst ein Thema über eine Seite hinaus, öffne ich die Ringbuchringe und füge Seiten ein. Wächst mir ein Thema über den Kopf, reiße ich es einfach raus. Es ist ein einfach, und niemand muss mehr leiden. […]

Ringbüchlein: das hört sich nach einem atoma System oder etwas ähnlichem an. Vielleicht hätte der Autor aber auch einfach einen Blick in Notizbuchregel 25 – Notizbücher segmentieren werfen sollen …

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags:

Bei Youtube gibt es einen netten Film von Leuten, die das Wort „Moleskine“ aussprechen: How do you pronounce Moleskine?:

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Nur zur Sicherheit, falls einer von euch noch nicht auf die tollen Videos der Moleskine ® Detour Exhibition gestoßen ist: bei vimeo hat Moleskine ® fast 70 Videos online gestellt, darunter auch viele Videos, in denen jemand durch die Bücher der Ausstellung blättert. Daunter sind so ansprechende Videos wie dieses mit den Scherenschnittwerken von Tord Boontje

Detour Exhibition – Tord Boontje from Moleskine ® on Vimeo.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags: ,

Vielleicht habt ihr es schon gesehen: es ist leider nichts geworden mit der Nominierung für die BOBs – den Best Of Blogs Awards der Deutschen Welle. Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich bei euch für die gigantische Unterstützung bedanken! Es hat gut getan, dass so viele von euch der Meinung waren, dass das Blog eine Nominierung verdient hätte!
Die nominierten Blogs haben fast alle einen politischen oder netzpolitischen Anspruch – da passten ihr und ich mit dem Notizbuchblog natürlich nicht ganz hin! Vielleicht ein anderes Mal!

Danke!

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags: ,

Nein, dieses Mal nicht bei mir, sondern im Blog paperbotschaft, wo ein Notizbuch »Verplant 2010« von Peyer Graphic verlost wird. Über das Buch und das Blog hatte ich vor wenigen Tagen berichtet. Die Verlosung erfolgt etwas ungewöhnlich dadurch, dass man eine Mail schreiben muss. Aber lest selbst …


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen