Tag-Archiv für » Papier «

Über A Penchant for Paper bin ich auf die umweltfreundlichen Bleistifte von Earthzone gestoßen. Auf der Homepage heißt es:

[…] They’re made from 100% recycled newspapers. No trees were harmed in the making of these pencils! – They last longer than regular pencils and won’t break when you sharpen them! – You get smooth, high quality writing each time. – The erasers are latex free! – […] Each pencil is made from a different newspaper and really looks cool when you sharpen them. No toxic chemicals! […]

Im Shop gibt es eine Vielzahl verschiedener Zusammenstellungen. Die HB Recycled Pencils (12 Pack) kosten 3.5 USD.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Im April letzten Jahres berichtete ich in Parfum, das nach Notizbüchern riecht? über eine neue Parfum Kreation und fragte mich, wie der Geruch wohl sein wird? Nun las ich bei Felt&Wire, dass das Parfum auf dem Markt ist. Bei steidlville.com kann man es kaufen:

[…] Hidden inside the pages of a book, Paper Passion is accompanied by texts from Karl Lagerfeld, Günter Grass, Geza Schoen and Tony Chambers. […] “The smell of a freshly printed book is the best smell in the world.” Karl Lagerfeld […]

85 EUR soll der Duft kosten. Falls jemand von euch den Duft ausprobiert, freue ich mich über eine Probe mit parfumiertem Papier.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , , ,

Über den Hahnemühle Presseverteiler kam die Nachricht, dass demnächst die zweite Ausgabe des Magazins UPON PAPER erscheint. Über die erste Ausgabe und die zugehörige Webplattform hatte ich im März berichtet. Nun heißt es:

[…] wir freuen uns, Ihnen die zweite Ausgabe unseres Kunst-Buch-Projektes UPON PAPER ankündigen zu können. Das XXL-Magazin ist mittlerweile mit dem „red dot Award – best of the best“ ausgezeichnet.

Auch die zweite Ausgabe zum Thema „Color“ vermittelt die Passion für Papier von Künstlern wie die Peter Saville, Nick Knight oder Kim Gordon. Fotografen wie Peter Bailey und Wolfgang Tillmans steuern ebenso Perspektiven und Positionen zum Thema COLOR bei, wie der Aktionskünstler und Maler Hermann Nitsch und die Autorin Julia Zange. Dabei entstanden viele der Arbeiten speziell für diese Ausgabe. Durch die Anwendung aufwändiger, teilweise individuell für UPON PAPER entwickelter Produktionsverfahren (u.a. von Einsatz hochpigmentierten Farben und Leuchtfarben), wird dem Leitthema COLOR in besonderer Weise Rechnung getragen.

UPON PAPER #02 erscheint am 24. September 2012 und wird auf der Photokina am Hahnemühle Stand Halle 6.1, D017 in voller Größe und Farbe präsentiert. […]


Zum Vergrößern bitte klicken
© mit freundlicher Genehmigung, Hahnemühle

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Hahnemühle  Tags: , ,

In Sound lässt sich auf Papier und Folie drucken las ich von einem Lautsprecherprototypen, der an der TU Chemnitz erfunden wurde. Dabei wird der Lautsprecher mit einem Spezialverfahren direkt auf Papier gedruckt. Und so spektakulär sich das anhört, es ist noch viel mehr möglich, wie man im Artikel lesen kann:

[…] Lautsprecher so dünn wie zwei Blatt Papier, angeschlossen an einen kleinen Verstärker und ein Smartphone – moderne Drucktechnik und Spezialtinten machen es möglich. Und damit sind auch andere Anwendungen umsetzbar, von leuchtenden Buchstaben bis zur Solarzelle. Die Photovoltaikblätter des Baums, der auf der drupa zu sehen ist, leisten bereits 28 Watt im Licht der Messehalle, erläutert Prof. Dr.-Ing. Arved C. Hübler von der TU Chemnitz: […]

Wunderbar, dass man moderne Technik dazu einsetzt, das gute alte Papier um einige interessante EInsatzbereiche zu erweitern. Und ich hoffe stark, dass die hier im Blog mitlesenden Notizbuchhersteller schon bald einige innovative Neuheiten auf Basis der neuen Technologie zu bieten haben. Wer den Kontakt sucht, kann sich den Pressebericht der TU Chemnitz zum Thema durchlesen, an dessen Ende alle notwendigen Kontaktdaten genannt sind.

Was könnt ihr euch an Anwendungsmöglichkeiten vorstellen?

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Eine unglaubliche Animation fand ich bei Animation Without Drawing- Paper Creases Only. Die Animation ist aus Falten im Papier konstruiert. Schaut euch das Video an:

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , , , ,

Sommerzeit ist Reisezeit und Reisen und Schreiben gehört für viele genauso zusammen wie Schreiben und Zeichnen. Für die künstlerisch Begabten unter uns hat die Papiermanufaktur Hahnemühle nun ihre Sommerprdoukte vorgestellt: Das beste Papier für die kreative Auszeit – Hahnemühles Sommerprodukte 2012 für Aquarell, Skizze und Pastell.

Noch nie zuvor gehört hatte ich den Begriff Ingrespapiere. Bei grafikdesign.com lernt man, was es damit auf sich hat:

[…] Ingrespapier, benannt nach dem französischen Maler und Zeichner Jean Auguste Dominique Ingres, ist ein festes und meist farbiges Büttenpapier. Seine Besonderheit ist die gerippte Oberflächenstruktur auf der Siebseite des Papiers, die bei der Herstellung durch das Papiersieb entsteht. […]

Hahnemühle schreibt darüber:

[…] Die Struktur der Hahnemühle Ingrespapiere ist ein Genuss für Augen und Finger schon bevor ein Pastell darauf entsteht. Die Haptik des traditionell hergestellten Papiers vermittelt der neue Musterfächer von Hahnemühle mit 21 Fühl- und Farbmustern. Das wertvolle Ingrespapier wird auf der Rundsiebmaschine als fein geripptes Echt-Bütten Papier hergestellt […]

Hat jemand von euch schon einmal ein solches Papier verwendet?


Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © Hahnemühle

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Hahnemühle  Tags: , ,

notcot führte mich zum Online Shop Japan Trend Shop , wo es den Leaf Thermometer paper temperature reader zu kaufen gibt:

[…] The Leaf looks exactly like its name suggests but it’s far more than just a bit of foliage. It’s a thermometer! If it’s a nice and warm 20-25°C (68-77°F), then expect the leaf to stay its natural green color. But if it gets colder the leaf will turn brown, and if hotter it will be a crisp yellow. […]

Das erinnert mich an die thermochromischen Notizbucheinbände, über die ich 2009 geschrieben hatte. Nette Idee, daraus einen Temperaturindikator in Blattform zu machen.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Wie ich sie fand, weiß ich nicht mehr. Aber vorenthalten möchte ich sie euch auch nicht: die beiden Franzosen Zim&Zou, die sehr ausgefallene Arbeiten auf ihrer Webseite präsentieren. Darunter sind auch einige Papierarbeiten wie etwa der papierne „Game Boy“ (TM) (s. Bild unten) oder die USB Kasette aus Papier.
Zim&Zou findet ihr auch bei Facebook und bei behance.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: ,

Dieses Mal habe ich eine sehr nette Anfrage bekommen. Eine Dame fragt mich danach, wie man Bleistifte aus Zeitungspapier selbst basteln kann bzw. ob ich eine Anleitung dazu habe. Die Anleitung wird für ein größeres Kinderfest benötigt.
Papierbleistifte findet man im Netz viele, etwa bei papierbleistift.de oder bei wwgroup.com, aber ich habe spontan keine Anleitung für den Eigenbau gefunden.

Also: wer von euch kann helfen? Freue mich auf eure Kommentare und hilfreichen Hinweise.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


@respectyouridea empfahl mir Ende 2011 die Seite http://runtervomsofa.mama-cafe.de, wo es einige Anleitungen für Papierobjekte im Eigenbau gibt, etwa den [Nachmachtipp] Roboter oder den [Nachmachtipp] Papierblumen. Wer mit Kindern etwas mit Papier basteln möchte, findet hier einige Anregungen.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , , , ,