Archiv für » November, 2010 «

Leser Alexander schickte mir den Tipp auf reporterblock.de. Dahinter steckt die Firma DCM Druckcenter aus Meckenheim. Alexander schrieb mir, dass die Qualität der Bücher ordentlich sei, man aber nicht aus vielen Schriftarten auswählen könne.
Eines der Produkte im Shop ist der Reportblock Classic für knapp 18 EUR:

[…] Die edle handgefertigte Mappe im praktischen Pocketformat passt in jede Jackentasche und macht sich auch auf jedem Schreibtisch gut. Ein Verschlussgummiband hält Block und Mappe an der offenen Seiten fest zusammen. Besonderes Highlight ist der gedruckte Name seines Besitzers auf jedem Blatt. […] Das Gesamtpaket ist mit drei Reserveblocks ausgestattet, so dass 300 persönliche Notizzettel aus hochwertigem Papier zur Verfügung stehen. […]

Natürlich gibt es auf der Seite auch klassische Notizbücher und andere individualisierbare Produkte. Ein Blick lohnt sich.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:

    Keine ähnlichen Artikel gefunden


Kategorie: DCM  Tags:

Salim von leatherjournal.co.in schrieb mir vor einiger Zeit eine Mail aus Indien und erzählte mir von seinen ledergebundenen Notizbüchern:

[…] I discover the age-old art of hand bound stone inlay and Hand-tooled leather bound books. All our journals feature TREE – PULP FREE Handmade paper, some have real flowers, sage, thyme, sweet grass embedded Into the cotton-linen acid free paper. In a BUFFALO leather there are many Satchels and 1800’s style leather journals and photo album …each is a Handmade one of a kind artisan master work Handmade leather bound blank page […]

Wie man auf der Homepage sehen kann, stellt Salim noch weitere Lederprodukte her. An der Mail hing auch eine Preisliste für die Lederbücher. DIe Preise sind unschlagbar: sie fangen bei 3 US $ an und bewegen sich bei wirklich großen Büchern bei unter 20 US $. Selbst große Ledertaschen kosten um die 20 $. Auf der About Us-Seite findet ihr Bilder von den Werkstätten. Das sieht in der Tat – nun ja – Low-Budget aus.
Unglaublich diese Globalisierung: da schreibt ein unbekannter (?) indischer Notizbuchhersteller mit eigener Manufaktur einem unbedeutenden deutschen Blogger eine Mail, und schon erscheint in Deutschland ein Artikel, der die Chance eröffnet, dass jemand von euch in Indien ein Notizbuch bestellt, in US Dollar zahlt und es per Post erhält.

Hier ein Foto der Notizbucheinbände, das mir Salim zur Verfügung gestellt hat


Zum Vergrößern bitte klicken
Courtesy of, © Salim Hussein, leatherjournal.co.in

Hier ein Bild von Salims Homepage:


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband  Tags: , ,

Meine aufmerksame Leserin Verena erinnerte sich an den Artikel Tragbücher – Schmuck aus Notizbüchern als sie in Basel Mininotizbücher als Schmuck entdeckte. Die Wunderwerke fand sie im Schaufenster der Riehentor Buchbinderei in Basel. Leider findet man auf der Homepage keine weiteren Infos zum Schmuck, dafür aber andere Arbeiten der Buchbinderei.


Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © Verena Nitsche


Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © Verena Nitsche


Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © Verena Nitsche

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: ,

Leser Clemens von tangtang.de hat mir eine ungewöhnliche Frage gestellt. Er hat chinesischen Stoff, den er loswerden möchte – und zwar sucht er einen Buchbinder, mit dem er den Stoff gegen ein paar Notizbücher tauschen kann. Hier seine Geschichte:

[…] Vor einigen Jahren fand ich ein tolles altes chinesisches Notizbuch auf einem Flohmarkt. Es ist mit chinesischen Stoff bezogen. Da wir einen kleinen Internetshop mit Waren aus China haben, habe ich bei jedem Chinabesuch nach solchen Notizbüchern gesucht; diese werden leider nicht mehr hergestellt.
Jedoch haben wir vor 2 Jahren ähnlichen Bezugsstoff entdeckt, der leider inzwischen auch nicht mehr hergestellt wird :-( Falls du zufällig einen Buchbinder mit Liebe zu Notizbüchern kennst, der solche Notizbücher bezieht, würde ich gerne den Stoff aus unserem Lager gegen einige Notizbücher hergeben. Den Stoff findest du hier:
hier und hier […]

Falls ihr ernsthaft Interesse habt, schreibt mir eine Mail (s. Impressum) und dann stelle ich den Kontakt her.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband  Tags: ,

Meine Leserin Anke stellte mir vor ein paar Tagen eine interessante Frage, die ich gerne an euch weitergeben möchte, da ich sie leider nicht beantworten kann. Hier die Beschreibung von Ankes Problem:

Als Künstler habe ich z.Zt. Probleme damit ein preiswertes Notizbuch zu finden, daß TCF (totaly chlor free) gebleicht ist und damit die Seiten auch nicht nach langer Zeit vergilben, oder brechen… wenn man Zeichnungen und Skizzen festhält. Bei den meisten Notizbücher muß man erst forschen ob sie chlorfrei gebleicht sind, und auch da gibt es Unterschiede, nämlich chlorfrei mit einer anderen chem Chlorverbindung gebleicht (dioxid oder so), die noch umweltschädlicher ist.. oft bekommt man es nicht heraus… meist gibt es keine Hinweise beim Kauf darüber, was für Papier man in der Hand hält
Ich glaube nicht einmal Moleskin ist TCF zertifiziert. Vorsicht nicht zu verwechseln mit PEFC (was nichts über die Chlorfreiheit aussagt)
Kennst du Hersteller, bei denen man sich darauf verlassen kann, daß sie total chlorfrei (also mit Peroxid) bleichen? Brunnen hat zur Zeit glaube ich nur ein Schulheft blanco im Programm.

Wer sich zu den Hintergründen des Bleichens informieren will, der findet bei Wikipedia weiterführende Infos. Dort heißt es zum Thema Bleichen:

[…] In der Papierindustrie wird Zellstoff mit Chlordioxid oder Hypochlorit gebleicht. Die ökologisch bedenkliche Bleiche mit elementarem Chlor ist im Verschwinden begriffen. Umweltfreundliche, komplett chlorfreie Verfahren mit Wasserstoffperoxid oder Ozon sind kostenintensiver und werden vor allem in den skandinavischen Ländern angewandt. Mit Chlordioxid gebleichter Zellstoff wird auch als ECF (elementary chlorine free)-Zellstoff bezeichnet; mit Wasserstoffperoxid oder Ozon gebleichter als TCF (totally chlorine free)-Zellstoff. […]

Jetzt seid ihr dran: wer von euch kann Anke mit einem Tipp helfen? Danke im voraus für eure Kommentare.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , ,

Die karrierebibel schrieb die Tage über Notizblog – Warum wir Erfahrungen aufschreiben sollten . Es geht dabei gar nicht nur um das Bloggen an sich, sondern um das Aufschreiben von Gedanken und Erfahrungen im Notizbuch! Sehr lesenswert!

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: schreiben