Archiv für » 2010 «

Julia L. twitterte Christian den Link zu den Notiz- und Skizzenbüchern der Künstlerin Hanne Hick.

zum Vergrössern bitte anklicken.

Bei diesen Büchern handelt es sich um signierte Unikate. Derzeit sind zwei Serien erhältlich: Sternzeichentagebücher und Yogaskizzenbücher.
Wenn das Buch gefüllt ist, kann der Einband abgelöst werden und als Bild gerahmt werden. Passende Passepartouts sind bei Hanne ebenfalls erhältlich.
Damit das Buch dann nicht ohne Schutz ist, können neutrale Deckel nachbestellt werden. Sonderanfertigungen und Auftragsarbeiten sind ebenfalls möglich.

Die Bücher sind in DIN A4 und DIN A5 erhältlich und bestehen aus 60 Blatt Zeichenpapier 140 g/qm, die Oberfläche ist geleimt und für alle trockenen Zeichentechniken sowie für Aquarellskizzen geeignet.

Hanne ist Künstlerin und Ergotherapeutin. Sie malt und gestaltet Papierkunst. Neben den Büchern gibt es bei ihr auch Postkarten und individualisiertes Geschenkpapier.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein

Das Tagebuchblog berichtet über die Sommeraktion der Badischen Zeitung.

zum Vergrößern bitte anklicken

Diese widmet dem Sommer eine Serie namens Tagebuchsommer, in der unterschiedliche Personen und Ihre Tagbücher vorgestellt werden. Zusätzlich wird eine Sommertour zum deutschen Tagebucharchiv (Ja, das gibt es wirklich, ich hatte darüber berichtet!) in Emmendingen angeboten.

Plant Ihr etwas besonderes für den Sommer?

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Die Verlosung des Notizbuchblog Mousepads ist vorüber. Der Agitos Zufallsgenerator hat folgende Gewinner ermittelt:


Kommentar 25 von Luna


Kommentar 8 von Holger


Kommentar 21 von Robert

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Ich schreibe die Gewinner per E-Mail an, um die Anschrift zu erfragen. Die nächste Verlosung kommt bestimmt.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Wer von euch hat es bemerkt? Der Artikel Pimp my Skizzenbuch hatte nicht ich, sondern die neue Autorin im Notizbuchblog geschrieben: Gabriela. Manche von euch kennen sie als Kommentarschreiberin unter dem Namen „Nimue“ oder bei Twitter unter dem Konto @sternengarten.
Sie schickte mir in der Vergangenheit wöchentlich Links zu Notizbuch-relevanten Seiten, die ich noch nicht kannte. Als regelmäßige Leserin gab Sie mir zu einigen Themen Rückmeldung.

Da ich in den kommenden Monaten weniger Zeit haben werde, wird sie mir etwas unter die Arme greifen und ab und an einen Artikel beitragen.
Sie hat Expertise im Bloggen (s. sternengarten.info) und ist webtechnisch bewandert. Ich freue mich auf die neue Erfahrung, eine Co-Autorin zu haben. Bitte nehmt sie so gut auf wie ihr mich in der Blogosphäre aufgenommen habt! Den Autor zu jedem Artikel findet ihr übrigens direkt unter dem Titel.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Viele von euch werden es bemerkt haben: das Notizbuchblog war von Dienstag 24.08.2010 12 h an nicht mehr erreichbar. Den Grund lest ihr im Screenshot der folgenden Mail, die ich von hosteurope erhalten habe:


Zum Vergrößern bitte klicken

Ich fragte mich, was da los ist. Ich habe zwar einige Domains und aktive Webseiten auf meinem Paket, aber so viel Last erzeugen die paar 1000 Page Impressions am Tag auch nicht. Nun gut: die Analyse des Logfiles zeigte massive (sekündliche) Zugriffe auf eine nicht existente URL von der immer gleichen IP. Für mich sah das wie eine DoS Attacke aus. Irgendwann hörten die Zugriffe auf und ich sperrte die Domain in der .htaccess Datei. Hoffe, dass der Spuk nun vorbei ist. Und wenn ihr diesen Artikel lest, läuft das Blog wieder rund!
Schon erschreckend, wie man diesen Attacken ausgeliefert ist!

Danke für eure Geduld!

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , ,

Normalerweise würde man an Papier denken, in diesem Fall handelt es sich allerdings um ein Regal in schöner, ansprechender Form.

Designregal bei Inhabitat

zum Vergrößern bitte anklicken.

inhabitat – ein Blog, der sich mit Design aus nachwachsenden Rohstoffen beschäftigt – stellt das Baumregal der Koreanischen Designering Shawn Soh vor. (Hat jemand das Vögelchen entdeckt?)

„Tree“ ist pulverbeschichtetem Stahlblech hergestellt, und 150 cm breit, 210 cm hoch und 20 cm tief.

Mir fällt da auf Anhieb auch noch die Nutzung als Weihnachtsbaum ein.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Regale

Frau Hensel von Mr Mousepad schrieb mit die Tage eine Mail und freute sich über den Artikel Mousepads als Notizzettel. Bei Mr Mousepad kann man sich Mousepads (ab 50 Stück) bedrucken lassen. Sie bot mir an, mir welche für das Notizbuchblog zu machen und ich ließ Ihr die Wahl des Designs. Letzte Woche kam dann das Päckchen mit den Mousepads an, deren Bilder ihr unten sehen könnt.
Die Mousepads haben eine rutschfeste Unterschicht und eine angenehm glatte Oberfläche. Aufgedruckt sind sie mit einem Notizbuch und sie tragen rechts unten in der Ecke den Schritzug „notizbuchblog.de“. Der Schatten auf den Büchern ist nicht im Foto, sondern aufgedruckt! Die fünf Bücher sind Unikate!


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Zum Material:

[…] Wir verwenden ein besonders solides, wirklich rutschfestes Untermaterial (EPDM) und keinen E.V.A.-Schaum, der deutlich weniger Gewicht (Wertigkeit) und Rutschfestigkeit aufweist. […]


Zum Vergrößern bitte klicken

Drei der fünf Muster möchte ich unter den Lesern verlosen! Es gab schon lange keine Verlosung mehr und dann können wir auch gleich eine größere Aktion daraus machen.
Die Regeln der Verlosung:

  1. Die Verlosung startet jetzt und endet Mittwoch, 25. August 2010 um 18 h
  2. Wer teilnehmen möchte, muss hier einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse hinterlassen (wird nicht angezeigt und nur für die Verlosung verwendet). Der Kommentar sollte erwähnen, wo ihr das Mauspad einsetzen werdet.
  3. Am Ende werden alle Kommentare durchnummeriert und die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
  4. Ich schreibe die Gewinner dann an und erfrage die Postanschrift.

Viel Erfolg!

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Nifty von @NotebookStories twitterte die Tage einen Link auf die Notizbücher bzw. Kalender von Letts of London, die sich noteletts nennen. Die Bücher können angeblich auf eine über 200-jährige Tradition zurückblicken:

[…] The name Letts has been synonymous with diaries since the beginning of the nineteenth century. In 1796, the founder, John, established a stationery business in the arcades of London’s Royal Exchange. […] In the past 3 years, Letts have invested over […] in new plant and machinery, which allows them to offer their customers the most advanced processes in diary manufacturing, to ensure that quality is second to none. Over 300 staff are employed by Letts at a 250,000 sq ft site. […]

Wenn ich das richtig lese, gehört Filofax zur Letts-Gruppe:

[…] In July 2001 Letts Holdings Ltd acquired the Filofax Group to become the Letts Filofax Group Ltd. LFG now comprises principally of two UK operations and eight overseas subsidiaries […]

Auf der Seite gibt es neben Notizbüchern und Kalendern auch Gästebücher, Weinbücher und Adressbücher. Ein medium Notizbuch gibt es ab knapp 14 US $.


Und ihr werdet es nicht glauben: sogar bei amazon (Werbelink) gibt es die noteletts zu kaufen, etwa das Letts Noteletts L6NRGN Universelles Notizbuch (fein liniert, Format L6) [IMPORT] (Werbelink) für etwas mehr als 11 EUR. © des Fotos bei amazon!

Kennt jemand von euch die noteletts oder die passenden Kalender? Mich würde interessieren, ob sich die lange Tradition auch in der Qualität ausdrückt.
Hier noch ein Screenshot der Homepage:


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Letts of London  Tags:

Im Moleskine Presse Newsletter steht u.a. ein Hinweis auf The Big Draw Berlin. Die Ausgabe 2010 knüpft an die Veranstaltung 2009 an:

[…] Nach englischem Vorbild verwandelten sich neun Häuser in überdimensionale Zeichenlabore und luden zur experimentellen Auseinandersetzung (nicht nur) mit dem Stift ein. Tausende BesucherInnen ergriffen die Gelegenheit und erforschten mit Bleistift und Taschenlampe, Farbe, Mut und Phantasie die vielen Dimensionen des Zeichnens. Was kann sich in einer einzigen Nacht, inspiriert von den Kunstwerken der Museen und den Ideen der KünstlerInnen an Kreativität entfalten? […]

Dieses Jahr ist u.a. Moleskine als Sponsor dabei. Falls einer von euch hingeht, würde ich mich sehr über Fotos oder Links auf Fotos freuen.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags: ,

Moleskine kündigt im Presse Newsletter an, dass es eine limitierte Edition von Moleskine Büchern zum 30. Geburtstag von Pac-Man geben soll. Die kleinen Notizbücher sollen mit einer Prägung von Spielbestandteilen versehen sein. Die großen Notizbücher werden eine Oberfläche haben, die das Spielfeld haptisch erlebbar machen wird.
Moleskine hat immer häufiger limitierte Sonderausgaben von Notizbüchern im Angebot. Dabei wird in erster Linie der Einband variiert. Ich gehe davon aus, dass Moleskine damit so etwas wie einen Sammlermarkt etablieren möchte.
Mitte September soll es übrigens ein Stop-Motion Video bei YouTube geben, das speziell für die Pac-Man Bücher gedreht wird.


Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © Moleskine


Mit freundlicher Genehmigung, © Moleskine
Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Moleskine  Tags: