Archiv für » 2010 «

Ende August twitterte mir @generatedpaper den Link auf generatedpaper.com. Auf der Seite findet ihr eine große Auswahl an Lineaturen. In Vorlagen für Lineaturen hatte ich bereits über eine ähnliche Seite berichtet. Jakob Fricke aus Hamburg, der Macher der Seite, hat seine Vorlagen in verschiedene Kategorien unterteilt. Es gibt zwar noch nicht sehr viele Vorlagen, aber die Seite ist sehr aufgeräumt und hat Potenzial.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: ,

In der heutigen Ausgabe der FAZ (Feuilleton, S. 30 links oben) schreibt Rolf Dobelli in der Rubrik „Klarer Denken“ einen Artikel mit dem Titel „Warum Ihr Tagebuch Sie zu einem besseren Prognostiker machen kann“. Der Titel hält nicht ganz, was er verspricht, aber immerhin lernt man, was es mit dem Rückschaufehler auf sich hat:

[…] Der Rückschaufehler ist einer der hartnäckigsten Denkfehler überhaupt […] Denn im Rückblick scheint alles einer leicht nachvollziehbaren Notwendigkeit zu folgen […]

Doch was hat das mit Tagebüchern zu tun? Dobelli zitiert als Beispiel aus dem Tagebuch seines Großonkels, der die Lage im Paris des Jahres 1940 völlig falsch einschätzt. Und er empfiehlt Tagebücher, um das eigene Urteilsvermögen zur Schärfung des eigenen Bewusstseins zu verwenden; des Bewusstseins, dass wir das Geschehen in unserem Leben und der Welt nicht vorhersehen können:

[…] Doch noch ein Tipp, mehr aus persönlicher Erfahrung: Führen Sie ein Tagebuch. Schreiben Sie Ihre Vorhersagen – zu Politik, Karriere, Körpergewicht, Börse – nieder. Vergleichen Sie Ihre Notizen von Zeit zu Zeit mit den tatsächlichen Entwicklungen. Sie werden erstaunt sein, welch schlechter Prognostiker Sie sind. […]

Und er empfiehlt auch die Geschichte so zu erfahren: aus Tagebüchern und Protokollen etc. – aus authentischen Dokumenten:

[…] Das wird Ihnen ein viel besseres Gefühl für die Unvorhersehbarkeit der Welt geben […]

Schöner Artikel. Beruhigend und auf eine gewisse Art und Weise befreiend.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Bei Schöner Denken findet sich der interessante Artikel Der Maulwurf in der digitalen Welt. Autorin Nicole hat darin ihre Leser gefragt, was sie in ihre Notizbücher schreiben:

[…] Die Flut an Notizbüchern, die es heutzutage überall, am Bahnhofskiosk, im Was-die-Welt-nicht-braucht-Laden oder traditionell in der Papeterie zu kaufen gibt, hat uns vor die Frage gestellt, wer und vor allem was wer da wie in die Moleskines et al. hineinschreibt. Ein klasse Thema für eine Blogparade, haben wir uns gedacht und unsere Leser gebeten, uns zu erzählen, was Ihnen ihr Notizbuch bedeutet, wofür sie es verwenden und was mit ihm passiert, wenn es voll ist. […]

Der Artikel enthält einige weiterführende Links auf die Blogger, die zum Thema beigetragen haben. Viel Spaß beim Stöbern!


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: schreiben

Wer von euch gerne Bücher bastelt, findet im Artikel Hot Dog Booklet eine interessante Anleitung. Sie ist sehr einfach und kann auch mit Kindern gebastelt werden. Kein Wunder, heißt das publizierende Blog doch Making Books with Children.

[…] The Hot Dog Booklet has a front and back cover and six pages inside. You can use any size paper. For a book from recycled materials, use the front panel of a grocery bag or any piece of paper with writing on only one side. The writing should be on the inside when you make the first fold. To make multiple copies of a book, make a blank book with plain copy paper (no writing on either side). […]

Zu der Seite gibt es auch noch ein passendes gleichnamiges Blog. Die Autorin Susan Kapuscinski ist überaus kreativ wie man an der Vielzahl der unterschiedlichen Artikel sehen kann.
Die Bucherstellung des Hot Dog Booklet ist in neun einfach nachzuvollziehenden Schritten erklärt – inkl. kleinen Illustrationen. Die Anleitung kann auch als PDF heruntergeladen werden.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Webseiten  Tags:

fubiz berichtet über die unglaubliche Papierkunst von Katsumi Hayakawa aus Tokio. Er konstruiert Bilder in 3D, die einem den Atem rauben. Ich frage mich, mit welch unendlicher Geduld hier gearbeitet wurde. Weitere Fotos aus dem umfangreichen Werk findet ihr auf der Homepage. Ein Tipp: vergrößert die Bilder (auf das Foto klicken) und akzeptiert die langen Ladezeiten: es lohnt sich!
Die Arbeiten muten wie eine unkolorierte Luftaufnahme eines Großstadtjungles an – und erinnert mich an die Ansichten auf Tokio, die man dort von den Besucherplattformen der Wolkenkratzer hat.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Anfang November stellte ich euch die Leserfrage: Schuber für Notizbücher?. Ich war wirklich beeindruckt von den vielen Rückmeldungen. Der letzte Kommentar stammte von Leserin Susanne, die mich auf die interessante Seite buechhuelle.com aufmerksam machte:

[…] Manch liebenswertes Produkt ist scheinbar aus unserem Alltag verschwunden. Auch Buchhüllen aus Leder schienen dieses Schicksal zu teilen. […] Wir selbst haben lange vergeblich nach einer gleichermaßen schlichten wie funktionell durchdachten Buchhülle aus Leder gesucht. So haben wir die Sache selbst in die Hand genommen […]

Die Hüllen sind Lederhüllen für Notizbücher oder Kalender in A4, A5 und DIN A6. Es wird auf der Seite aber extra betont, dass die Hüllen aber auch individuell gestaltet werden könnten. Im Shop gibt es neben klassischen Ledereinbänden auch Sondereinbände, etwa die „Lederhülle für den Mutterpass“ mit „Schwangerschafts-Sonderpreis bis Mitte Januar 2011“ – ausgefallene Idee.
Falls ihr noch ein Weihnachtsgeschenk für einen Notizbuchfan sucht, ist die Seite einen Blick wert.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband  Tags: ,

bookshelf berichtet über das verrückte Sliding bookshelf. Dieses Regal sieht aus, als sei es durchgebrochen und die herunterfallenden Bücher seien in der fallenden und rutschenden Bewegung erstarrt.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Regale  Tags: ,

„Papiermeister ist ein Gemeinschaftsprojekt leidenschaftlicher Papier-Enthusiasten“, so schreibt papiermeister über sich selbst. Die Idee für diese Firma war ein Mangel – der wahrscheinlich die Motivation für viele ist, die eine Unternehmung gründen:

[…] Wir waren auf der Suche nach unverwechselbaren, persönlichen, perfekt gearbeiteten Begleitern aus Papier. Und stellten fest: Die gibt es einfach nicht mehr. Also haben wir begonnen, sie selbst herzustellen. […]

Auf der Homepage der Hamburger Firma erfahrt ihr auch etwas über die Herstellung der Bücher. Es gibt drei Arten von Produkten: Visitenkarten, Briefpapiere und natürlich Notizbücher. Zu letzteren gehören auch schwarze gebundene Bücher :

[…] Ihr gebundenes Notizbuch in drei verschiedenen Größen. […] Mit verstärkter Fadenheftung, verstärktem Rücken aus hochwertigem Papiermeister Buchbinderleinen, zweifarbigem Innendruck, gewebtem Papiermeister Lesebändchen und 200 Innenseiten. […]

Ein DIN A6 Blankbuch gebunden gibt es ab knapp 14 EUR. Mir gefallen die Produktauswahlmöglichkeiten auf der Seite allgemein gut. Sehr übersichtlich und gut gestaltet.
Ich habe lange keinen deutschen Notizbuchhersteller mehr entdeckt. Auf Papiermeister bin ich durch Zufall im Magazin „Schöner Wohnen“ gestoßen.


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:

    Keine ähnlichen Artikel gefunden


Kategorie: Papiermeister  Tags:

Heute startet ein ganz besonderes Gewinnspiel. Das Notizbuchblog und der teNeues Verlag verlosen in einer gemeinsamen Aktion 20 Notizbücher aus der neuen CoolNotes Reihe. Vor Weihnachten habt ihr so die Chance ein schickes Notizbuch zu gewinnen – als Geschenk oder zum Eigengebrauch sicher eine tolle Sache. Die Bücher findet ihr auch auf der Homepage des teNeues Verlages im Bereich Papeterie. Alle zu verlosenden CoolNotes Notizbücher haben die Größe „medium“. Ihr könnt euch die Bücher im teNeues Shop anschauen:

[…] CoolNotes sind in verschiedenen modischen Farben erhältlich und mit einem Innenfach für lose Papiere (d.h. Visitenkarten, Notizen und Belege) sowie einem Elastikband zum Schutz Ihrer Blätter auf Reisen ausgestattet. Die linken Seiten blanko, die rechten liniert: CoolNotes Notizbücher sind genauso vielseitig im Design wie in ihrer Funktion. […] Die Protagonisten der CoolNotes sind die Farben. Die Vorsatzpapiere, die entweder mit dem weltberühmten Burlington-, einem speziell entwickelten Victorian-, dem puristischen Streifen-Muster oder mit einer Kontrastfarbe ausgestattet sind, charakterisieren das Innenleben. […] * 192 Seiten blanko und liniert * Fadenbindung * Elastikband zum Schließen * Tasche für Visitenkarten, Notizen und Belege * Lesebändchen * In Folie eingeschweißt […]

Die Bücher werden vom teNeues Verlag zur Verfügung gestellt und auch versendet. Die Verlosung findet dieses Mal in einer Art und Weise statt, wie ich das bisher im Notizbuchblog noch nicht ausprobiert habe:
Zur Teilnahme schreibt ihr zwischen dem 01.12.2010 und dem 17.12.2010 einen Artikel in eurem Blog über die Aktion. Darin muss mindestens ein Link auf notizbuchblog.de und auf die Webseite teneues.de enthalten sein. Dann schickt ihr mir eine Mail mit dem Link auf euren Blogartikel an die Adresse verlosung@notizbuchblog.de . Ich verlose dann unter den eingehenden Mails die 20 Bücher. Bitte schreibt mir eure Postadressen in die Mail – ich werde die Adressen der Gewinner (die anderen nicht!) an den teNeues Verlag weitergeben, der den Versand der Bücher übernehmen wird. Falls es Fragen gibt, freue ich mich über einen Kommentar zu diesem Artikel. Der Rechtsweg ist bei der Verlosung natürlich ausgeschlossen.

Viel Erfolg euch allen! Hier noch eine kleine Auswahl von Fotos. Die Bücher hat mit der teNeues Verlag zur Verfügung gestellt.


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: teNeues  Tags: ,

Die Gewinner der paperblanks Bücher stehen fest. Es sind die Kommentare 20 und 32 von Nicole und Inga. Glückwunsch an euch beide!
Ermittelt habe ich die Gewinner mit dem agitos Zufallsgenerator. Die Screenshots spare ich mir heute mal.

Und an alle anderen: morgen früh startet eine gigantische Aktion im Notizbuchblog, die bis zum 17.12.2010 läuft. Ihr könnt ab morgen eins von 20 Notizbüchern gewinnen. Ihr seid gespannt? Dann freue ich mich morgen auf euren Besuch.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: paperblanks  Tags: