Archiv für » 2012 «

 

Eine kleine Empfehlung heute: Der offizielle Blog von Paperblanks beschäftigt sich mit dem Papier in Notizbüchern:

[…] the quality of a notebook’s paper can be fairly important. The nicer the paper the more pleasant your writing experience will be. Anyone whose written in both a generic drug-store brand notebook and something with a higher-grade paper will be able to tell you the same – the quality of the paper makes a difference!

So we’ve decided to compile a list to help you spot the good stuff from the bad. See below for four signs your writing journal or notebook has high-quality paper.[…….]

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: paperblanks

Wednesday Paper Works wurde an einem Mittwoch gegründet. Und an einem Mittwoch erscheint auch dieser Artikel. Letzte Woche hatte ich einen Mailwechsel mit Frau Rasche von Wednesday, die mir schrieb, dass die neue Produktion nun verfügbar sei. Wednesday ist ein junges Berliner Unternehmen:

[…] Wir lieben unser Handwerk und wir lieben Papier. Wir lieben Design und die Haptik der Dinge. Wir möchten Dinge kreieren, die gute Laune machen und die zu kreativen Projekten inspirieren. […] Wir wollen in alles Tun ein wenig Entschleunigung und Qualität bringen. Papier ist für dieses Unterfangen der perfekte Begleiter. Papier drängt zum Langsammachen, zum Innehalten und zur Bedacht. Papier ist das Gegengewicht zum Virtuellen, zur Löschtaste und dem Copy/Paste-Diktat. […]

In ihrem Blog berichten die Berliner u.a. über Papierkunst und Notizbuchkunst. Und im Shop offenbart sich dann das umfassende Angebot. Neben Drucken und Karten gibt es natürlich auch Notizhefte und Themenjournale, wie etwa das Kochrezepte Buch:

[…] Fadengeheftet , Cover Leinen, mit Heissfolienprägung, mit Notizblock, 96 Seiten, 16,4 x 22,4 cm, Deutsch/Englisch […] Da das Buch ist mit abwischbarem Leinen bezogen und ist absolut küchentauglich. Das Buch bietet Platz für 37 Rezepte, die vorne in ein Inhaltsverzeichnis eingetragen werden können. Dem wunderschönen, aufwendig mit schwarz und silber geprägtem Buch liegt ein Block bei, damit man sich Notizen machen und herumprobieren kann, bevor man das Rezept einträgt […]

24 EUR kostet das Buch im Shop, wo ihr zu jedem Buch auch viele Bilder findet. Wednesday Paper Works ist einen Besuch wert, nicht nur wegen der sehr schön und klar gestalteten Homepage.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Wednesday  Tags: , , ,

 

Ob dieses Möbelstück von einem englischen Designer, als „everyday furniture“ bezeichnet, wirklich so bequem ist? Zumindest werden die Bleistifte nicht so schnell knapp, jeder einzelne kann nämlich benutzt werden.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Kunst

 

 

Vor einige Zeit habe ich schon mal kurz über die Grand Voyage Reisetagebücher von Semikolon berichtet.  So richtig Auskunft geben konnte ich damals nicht, das will ich jetzt nachholen. Kürzlich habe ich nämlich ein solches Notizbuch als Geschenk im Online-Shop bestellt und mir noch kurz erlaubt Fotos zu machen.

Geliefert wird das Grand Voyage mit einem Stifthalter, der einen kleinen Semikolon-Bleistift enthält. Das Grand Voyage gibt es in A5, das Petit Voyage ist entsprechend kleiner. Auf dem Bild seht ihr die A5 Variante in schwarz.

Das Buch hat außen einen Leinenbezug und insgesamt 304 Seiten Büttenpapier, welches stärker ist und sich sehr gut anfühlt. Es ist cremefarben.  Der Vorsatz besteht, wie ihr sehen könnt, aus einer Weltkarte. Die Bücher haben einen Verschlussgummi und eine Stiftschlaufe sowie die übliche Innentasche hinten.

Ich habe früher häufig einen Vorgänger dieser Bücher für den Alltag verwendet, das Semikolon „Circles & Squares“, welches nicht mehr zu kaufen gibt. Das Papier ist das gleiche geblieben und wirklich von guter Qualität. Es kann mit Füller beschrieben werden und drückt bei handelsüblich getesteten Tinten nicht durch. Natürlich kann man den mitgelieferten Bleistift verwenden, der jedoch eben ziemlich klein ist.

 

Größe: 13,5 cm x 19 cm Farbe

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Ich hatte schon mehrere Semikolon; -Notizbücher im Gebrauch. Mein Lieblingsnotizbuch der Marke gibt es inzwischen leider nicht mehr. Trotzdem mag ich das Büttenpapier, dass für viele der Semikolon-Notizbücher verwendet wird.  Deshalb hab ich mir kürzlich einige neue Notizbücher (als hätte ich nicht schon genug  ;) ) bestellt.

Das Semikolon;-Ringbuch „Interno“ hat kein Büttenpapier,  dafür aber eine integrierte Wire-O-Bindung.  Es gibt das Notizbuch in mehreren Größen und allerlei Farben, wie ihr auf dem Screenshot oben schon erahnen könnt. Die Bücher haben rund 200 Seiten, einen Verschlussgummi und eine praktische Innentasche.  Der Einband ist ein Efalineinband (Pappe mit Efalinpapier bezogen)  mit gerilltem rundem Rücken. Ich habe euch ein paar Bilder gemacht. Der Rücken  mit der Wire-O-Bindung ist wirklich sehr gut und macht einen stabilen Eindruck. Außerdem sieht das schwarze Ringbuch auch recht edel aus. Ich habe die karierte Variante bestellt. Die Lineatur ist nicht schwarz sondern orange/helles braun und damit sehr dezent.  Das Papier ist qualitativ in Ordnung. Testweise habe ich mit Füller, Kuli und Gelliner geschrieben und nichts hat ausgefranst oder durchgedrückt. Wie sich das Ringbuch im Langzeittest schlägt, weiß ich natürlich noch nicht.  Optisch jedenfalls machen die Ringbücher einen guten Eindruck.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Semikolon

Want to make your music collection really retro? – viele von euch werden auf diese Frage mit Ja antworten, stimmt’s? Im obigen Artikel ist eine interessante Papieranwendung beschrieben, die Mechanical Music Box:

[…] Holes punched into special paper strips are fed into a hand-cranked „box,“ which produces tones quite unlike those of any other musical instrument. […] Comes with three blank paper strips, a hole puncher, an instruction manual, and a pre-punched „Happy Birthday“ song strip. […]

Das Set kostet 20 $. Dafür bekommt ihr dann Papierstreifen, in die ihr selbst Löcher stanzen dürft. Anschließend wird der Papierstreifen durch eine „Music Box“ gedreht, die die Komposition abspielt. Wie das geht, sehr ihr in diesem Video:

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , , ,

@HerrDominik twitterte mir den Link auf den SZ Shop. Dort finden sich die beiden Notizbücher Notizbuch „Eine Frau. Ein Buch“ (Werbelink) und Notizbuch „Ein Mann. Ein Buch“ (Werbelink). Die beiden gehören zu den bekannten Büchern Eine Frau. Ein Buch. (Werbelink) und Ein Mann ein Buch (Werbelink). In der amazon Beschreibung heißt es:

[…] Ein Notizbuch für Frau und Mann, passend zu den Editionstiteln „Ein Mann. Ein Buch.“ und „Eine Frau. Ein Buch.“ zur Sammlung eigener Notizen, Skizzen, Bemerkungen und Einfälle. Nicht nur für Vergessliche, sondern für alle – jeden Tag. 160 Seiten kariert im Format 152 x 212 mm mit Zeichenband und einem Gummi zum Verschließen. Hardcover aus widerstandsfähigem Leinen für den Mann und aus 100% handschmeichelnder Viskose mit seidigem Glanz für die Frau. […]

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: ,

 

 

Ein kleiner Sonntagstip:

Viel Inspiration für Notizbuchfans, Tagebuchschreiber, Autoren und Zeichner gibt es im Moleskinery-Tumblr-Blog.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Webseiten

Leser Manfred aus Österreich hat sich auf in Wien schöne Notizbücher der Marke BomoArt gekauft. Die Macher kommen aus Budapest und schreiben über sich selbst:

[…] Behind the Bomo Art Budapest brand there is an enthusiastic group of professionals, who every single day work for the shared goal: bind man and book together, and rouse man’s innate instinct to create. But the ultimate aim of Bomo Art Team is to bring joy into the life of future diary owners by manufacturing beautiful, sophisticated, fine quality Bomo Art products. […]

Im Shop kann man sich die Bücher in einer Art Konfigurator zusammenstellen, etwa die Half Leather Bound Journals. Allerdings ist der Konfigurator etwas gewöhnungsbedürftig.
Auf der Seite gibt es auch Werkstattfotos zu sehen, sowie andere Papierprodukte zu entdecken. Es gibt sogar so wunderbar altmodische Dinge wie Praxiskope (Wikipedia) zu kaufen. Herrlich! Davon gibt es auch ein Video.
Und wenn ihr mehr wissen und sehen wollt, besucht das Blog und die Facebook Seite.


Zum Vergrößern bitte klicken

Mit einem Video könnt ihr einen Blick in den Laden werfen:

Bomo Art Budapest bolt/ Bomo Art Budapest shop from Bomo Art Budapest on Vimeo.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: BomoArt, Läden  Tags: , , ,

Beim Lexikaliker las ich eben von den Bleistiftskulpturen von Jennifer Maestre. Auf ihrer Homepage schreibt sie auch, wie die Skulpturen hergestellt werden:

[…] To make the pencil sculptures, I take hundreds of pencils, cut them into 1-inch sections, drill a hole in each section (to turn them into beads), sharpen them all and sew them together. The beading technique I rely on most is peyote stitch. […]


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Schreibgeräte  Tags: , ,