Archiv für die Kategorie »Einband «

 

Notebooks nennen manche Computerhersteller ihre Geräte – doch kein Buchbinder heisst seine Notizbücher Compüterchen. Ein Notizbuch ist eben mehr, als ein Speicher für Zeichen, ein Notizbuch ist eine Einladung zum Denken in Entwürfen, zur Inspiration, zum Skizzieren und Ausarbeiten, zum Tagträumen, zum Beobachten und Journal führen.
Du bist nicht der Erste, der mit diesem Buch arbeitet. Wir fertigen es aus Deckeln von gebrauchten Atlanten, Liederbüchern, Romanen, Polemiken, Analyse, Rezeptsammlungen. Und auch der Buchblock ist 100% recycelt. Du fängst also nicht bei Null an, Du spinnst Ideen weiter.
  (Homepage Altbooken)
Altbooken ist ein schweizer Atelier, in welchem Notizbücher hergestellt werden, die ausschließlich au recycelten Produkten bestehen. Der Buchblock ist aus recycelten Fasern erstellt, der Buchdeckel aus Streifen von alten Buchumschlägen. Eure gelesenen Bücher werden, wenn sie weggeworfen werden, auf diese Art recycelt und zu einem neuen Notizbuch verarbeitet. Eine kleine Auswahl an Notizbüchern gibt es im Shop.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband, Fundstücke

Leser Frank schickte mir den Link auf The Gadgeteer, wo das Field Notes Sleeve von Corter Leather vorgestellt wird:

[…] A slim, functional sleeve for Field Notes and other popular small notebooks. Open flaps provide easy loading and allow the notebook to move freely when opening and closing. A loop at the spine holds your choice of pencil or pen. – 4oz vegetable tanned leather – 100% designed, hand cut, and hand sewn in house with no patterns or machines. – Measures 5.75″ x 4.5″ with pencil loop -Fits notebooks measuring 5.5″ x 3.5″ […]

Ohne Notizbuch kostet es 56 USD (Made in New England).


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband, Field Notes  Tags: ,

meinnotizbuch.de ist in neuem Layout online. Herr Brandl von meinnotizbuch.de schrieb mir dazu:

[…] Man kann jetzt mehr Bücher auswählen (Leuchtturm1917 in vielen Farben) Motive auf dem Büchern bewegen und skalieren, Texte und nicht nur Namen schreiben. Also sehr individuell konfigurieren. […]

Mittlerweile ist die Seite mehr als nur eine Lasergravurindividualisierungssseite,wie man an der Rubrik Schöner Schreiben sehen kann.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband  Tags: ,

In Linobooks – Skizzen- und Notizbücher für Architekten hatte ich das erste Mal über die Linobooks berichtet, die Notizbücher mit dem Linoleumeinband. Nun hat Herr Tepe mir einige Bücher zur Ansicht zugeschickt. Nach dem Öffnen des Paketes war ich überrascht: es roch tatsächlich ganz leicht nach Linoleum! Nicht aufdringlich, sondern angenehm. Zweite Überraschung: obwohl die Bücher eine Wire-O-Bindung besitzen, die ich normalerweise nicht bevorzuge, war ich vom Aussehen der Bücher beeindruckt. Die Wiro-O Bindung scheint perfekt zu dieser Art Einband zu passen. Dritte Überraschung: ihr kennt sicher auch diese Notizhefte mit Sprialbindung, die so dünn in der Hand liegen. Die Linobooks sind ein dickes Bündel, das einem mit einer angenehmen Schwere in der Hand liegt.
Alle Seiten in den Büchern sind perforiert. Neben Blankoblättern gibt es auch liniertes Papier und Seiten mit Millimeterpapier. Dabei ist die Lineatur jeweils nur auf der Vorderseite eines Blattes gedruckt, die Rückseite ist immer blanko.
Der Einband ist haptisch sehr angenehm und fühlt sich beim Biegen sehr weich an. Die Rückseiten der Einbände zeigen das Jutegewebe, das bei der Produktion des Linoleums verwendet wird. Wenn ihr mal ein besonderes Notizbuch wollt und nix gegen Wire-O-Bindung habt, dann sind die Linobooks einen Versuch wert.

Auf den Fotos unten erhaltet ihr eine detaillierte Sicht auf die Einbände. Der kleine Reporterblock ist nicht für den Verkauf bestimmt. Und wie immer möchte ich zwei Bücher an euch weitergeben:

  1. Die Verlosung startet am 22. November 2011 und endet am 27. November 2011 um 18 h
  2. Wer teilnehmen möchte, muss hier einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse hinterlassen (wird nicht angezeigt und nur für die Verlosung verwendet).
  3. Bitte sagt im Kommentar, was ihr mit Linoleum verbindet oder woher ihr dieses Material kennt
  4. Am Ende werden alle Kommentare durchnummeriert und die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
  5. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband, Linobooks  Tags: ,

Screenshot

Filefur hört sich auf den ersten Moment wie ein haariges Ding an, vielleicht ein Kuscheltier oder Spielzeug. Ganz falsch liegt man damit nicht. Filefur ist eine Hülle für Aktenordner, die langweilige Aktenschränke aufhübschen soll.  Ein Filefur ist ähnlich einem Schutzumschlag für Schulhefte und wird auf einen Ordner aufgezogen. Einerseits dem Schutz, andererseits wirklich zur Verschönerung.


Das Wort Filefurt ist eine Zusammensetzung aus Aktenordner (englisch File) und dem Fell (englisch Fur). Übersetzt ist Filefur also nichts anderes als ein Ordnerpelz.

 

Den Filefur gibt es mit verschiedenen Tierprints, Fellen und Stoffen und natürlich auch aus Leder. Ein Bezug kostet zwischen 15 und 20 Euro.  Alle Hüllen haben die Standardgröße eines Aktenordners.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband, Fundstücke

Screenshot

Screenshot

Im Blog von Notebookstories habe ich kürzlich tolle Notizbücher aus Holz entdeckt. Sie tragen den Namen „Snilab Wood Notebooks“ und stammen aus Holland, genauer gesagt aus Rotterdam. Snijlab hat Holzhüllen entworfen, in die einfache Notizblöcke integriert sind, so dass einzelne Blätter problemlos entfernt werden können. Der Deckel des Notizbuchs ist mit Laser bearbeitet, sodass jedes Cover eine individuelle Hülle mit eigener Oberfläche hat. Die Notizbücher kosten 25 Euro.

 

Screenshot

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Einband

 

Unsere Leserin Claudia hat uns in unserer Facebook-Gruppe einen tollen Tip gegeben. Im July erschien im Campus-Verlag ein Business-Diary für den Arbeitsplatz.  Das Buch ähnelt vielen Reinschreibe-Büchern, spezialisiert sich aber konkret auf den eigenen Job und leitet dazu an, über den Arbeitsplatz nachzudenken.  In dem Buch geht es um die Sache, die die meisten von uns täglich 8 und mehr Stunden beschäftigt: die Arbeit.

Geschrieben wurde das Buch von Dirk Schönfeld.  Er hat sich zahlreihe Fragen ausgedacht (siehe unten), die dazu anregen sollen, sich mit der Tätigkeit auseinanderzusetzen. Neben den Fragen findet man im Buch auch Platz für Notizen. Das Buch kostet 12.99 Euro (My Business Diary bei amazon (Werbelink))

Hat jemand das Buch? Könnt ihr darüber berichten?

Beispielfragen:

Frage 28
Wie viel Zeit haben Sie heute mit Nichtstun verbracht? Wie war das?

Frage 29
Wo würden Sie gern arbeiten, wenn Sie es sich aussuchen könnten? Warum tun Sie es nicht?

Frage 30
Was würde Ihr Vorgesetzter als Ihre größten Stärken bezeichnen?

Frage 31
Was haben Sie heute gelernt?

Frage 32
Welche Fähigkeit hat Ihnen heute gefehlt? In welcher Situation?

Frage 33
Was fiel Ihnen heute ganz besonders schwer?

Frage 34
Was war der Höhepunkt dieses Arbeitstags?

Frage 35
Würden Sie sich heute noch mal in Ihrer Firma auf Ihre Position bewerben? Warum oder warum nicht?

Frage 36
Welche Fortbildung würde Sie wirklich weiterbringen?

Frage 37
Hätten Sie heute gekündigt, wenn Sie reich genug wären? Was hätten Sie dann getan?

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


 

Naturbraue Notizbücher mit Oberleder aus Umbrien verkauft die „DiePapeterie“ in ihrem Online-Shop. Für diese außergewöhnliche Serie wird hochwertiges grubengeerntetes Vollrindleder verwendet, welches mit natürlichen Gerbstoffen behandelt wird. Die Oberfläche verändert sich durch den täglichen Gebrauch sehr natürlich und bekommt eine eigene Struktur. Das heißt, das Leder behält alle natürlichen Falten und Vernarbungen und der Kunde erkennt verschiedene Poren. Dadurch ist auch jedes Produkt ein Unikat. Die Serie „Umbria“ steht für hochwertiges Leder und verzichtet bewusst auf mikrofeine Kunststoff- und Sprühfarbbeschichtungen. Die Notizbücher der Serie gibt es auch nicht mit Prägungen.

Neben klassischen Notizbücher gibt es Ringbücher, Geldbörsen und Adressbücher, sodass der gesamte Bürobedarf abgedeckt werden kann. Preislich bewegen sich die Produkte im mittleren Preissegmet.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Alessandro Esteri hat Notizbücher mit Löchern entworfen. Auf das erste Wort hört sich das natürlich etwas skuril an, wenn ich euch sage, dass ein Notizbuch bis zu 12 ausgestanzte Löcher hat. Das ist aber tatsächlich so.   In einer Box werden 12 Notizbücher angeboten – für jeden Monat eines.  Jedes Notizbuch ist entsprechend seinem Kalendermonat gelocht d.h. der Januar hat ein Loch, der Dezember zwölf Löcher. In Pocket-Größe bieten die Notizbücher, die unliniert sind, genug Platz für Notizen und Skizzen. Zusätzlich werden alle Notizbücher durch ein Gummiband im Pappschuber zusammen gehalten.  Zu kaufen gibt es das Set im im A+ R Store.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Anfang Juli hatte ich einen längeren Mailwechsel mit Nicole von sMART Ring System. Wir diskutierten Ihre Bindeinnovation. Ich bat sie, mir ein paar Sätze zu Ihrer Idee zu schreiben:

Aus Mangel an Alternativen zur herkömmlichen Drahtkammbindung hat Martemedia (Österreich) im Rahmen eines Kundenauftrages ein hochwertiges Bindesystem entwickelt, welches Stabilität, Qualität und Design in einem vereint. Da auch im Notizbuch-Sektor nebst klassischer Buchbindung und Drahtkamm-/Spiralbindung kaum Alternativen erhältlich sind, dürfte diese Neuheit eine erfrischende Besonderheit darstellen.

Das „sMART Ring System“ besteht je nach Format aus einer beliebigen Anzahl von (Edelstahl-)Ringen, einem (Aluminium-) Rundstab, Abstandshaltern (O-Ringe oder Alu-Hülsen) sowie einer Verschlusskappe. Das Öffnen und Schließen ist mittels (mitgeliefertem) Imbus-Schlüssel möglich, d.h. einem Austausch von Seiten steht nichts im Wege.

Die Ringe werden durch die gelochten Seiten und Umschläge „eingefädelt“ (Bindehilfe als Zubehör erhältlich), danach wird die Stabschiene lediglich durchgezogen, dabei wird Ring für Ring ein Abstandshalter eingefügt. Eine Verschlusskappe schließt das System, der Zeitaufwand beträgt ca. 5-10 Minuten. (Der Hersteller bietet ab einer Auflage von 50 Stück die komplette Fertigung an)

Nebst klassischer 2:1, 3:1 Lochung sind unterschiedliche (Ring-) Größen/Abstände, (Eloxal-)Farbvariationen und Formate (A6 – A3) erhältlich, zudem wird eine „hauseigene“ Kollektion von Notizbüchern, Alben, A4-Ordnern in Kürze auf www.smartringsystem.com vorgestellt.

Das „sMART Ring System“ aus dem Hause Martemedia ist zweifelsfrei im Premium-Sektor anzusiedeln, denn aufgrund der unzähligen Personalisierungs-Möglichkeiten ist es dem Hersteller ein Anliegen, die Kunden persönlich zu betreuen. Daher wird auch ausschließlich mit lokalen Zulieferfirmen zusammengearbeitet.  Je nach Auflage und Sonderanfertigung ist, das beim deutschen Patentamt angemeldete „sMART Ring System“, ab ca. EUR 50,00 erhältlich.

Vertriebsinteressenten mögen sich an nmarte@smartringsystem.com wenden. Für weitere Informationen: www.smartringsystem.com (Website im Aufbau)

Nicole ist noch auf der Suche nach Herstellern, die ihr Bindeverfahren nutzen möchten. Wenn also jemand mitliest, der die technisch-futuristische Bindung (s. auch Bilder auf der Homepage) attraktiv findet, freut sich Nicole sicher über eine Mail!


Zum Vergrößern bitte klicken
© Nicole von sMART Ring System


Zum Vergrößern bitte klicken
© Nicole von sMART Ring System


Zum Vergrößern bitte klicken
© Nicole von sMART Ring System

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband  Tags: , ,