Bei der letzten X17 Verlosung über Twitter hatte ich versprochen, dass ich auch direkt im Blog ein X17 verlosen werde für all diejenigen, die nicht bei Twitter aktiv sind. Nach den letzten beiden Artikeln gestern solltet ihr Geschmack bekommen haben und so starte ich nun die Verlosung eines X17-NylSkin im Format A6:
Das Buch ist unbenutzt und hat drei Einlagenbücher: blanko, liniert und kariert. Im Gegensatz zu anderen A6 Büchern von X17 hat es vorne eine kleine Tasche und Steckplätze für Kreditkarten.
Der Verlosungsmodus ist dieses Mal etwas modifiziert:
- Die Verlosung startet jetzt und endet am Mittwoch 17. Februar 2010 um 18 h
- Wer teilnehmen möchte, muss hier einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse hinterlassen (wird nicht angezeigt und nur für die Verlosung verwendet)
- Der Kommentar sollte eine Antwort auf die Frage geben: „Was mir am X17 besonders gut gefällt“.
- Am Ende werden alle Kommentare durchnummeriert und der Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
Bin gespannt auf eure Kreativität! Viel Erfolg bei der Teilnahme … und ihr dürft den Link auf diesen Artikel gerne weiterverteilen.
Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:
- Folgt mir und gewinnt ein X17 Notizbuchsystem
- Gewinner der Verlosung des X17 NylSkin
- Fünf Karten für die paperworld 2012 zu gewinnen
- 6 Lederfarben bei X17
- Neue X17 Kalender für 2017 verfügbar
Ich mag am X17 die Einfachheit der Konstruktion, die Möglichkeit schnell die Einlagen zu wechseln, um es an neue Gegebenheiten anzupassen und mir gefällt, daß es wegen des nicht vorhandenen Ringmechanismus so schön flach und handlich bleibt.
So long
Michael
Was mir an dem X17 gefällt, kann ich noch nicht genau sagen, da ich noch nie eines in der Hand gehalten habe, aber die Idee der austauschbaren Bücher gefällt mir ganz gut, obwohl es nichts ganz in die Jackentasche passt. :)
An dem X17 gefällt mir die Flexbilität.
Da ich einen Taschenbegleiter von RoterFaden habe weiß ich die Flexibilität, die das X17-System ja auch bietet, sehr zu schätzen. Im Gegensatz zum Taschenbegleiter fasziniert mich am X17 jedoch das schlankere und viel elegantere Desin das es wirklihc protabel und zum „immer dabei“ Notizbuch macht.
Freu mich natürlich wenn ich es dann auch einsetzen kann ;-)
Ich mag die Vielseitigkeit des X17 und dass es sich von der Masse an Notizbüchern
abhebt. Mir kommen jetzt schon Ideen, wie ich es benutzen würde.
Ich habe zur Zeit den Roten Faden und mag die vielseitige Nutzung der austauschbaren Bücher, das ist ja wohl auch bei dem X17 der Fall. Da hätte ich dann den direkten Vergleich
Also mir gefällt am X17 dass ich noch nie eines hatte, und wenn ich (hoffentlich) gewinne, dann gefällt es mir ganz sicher ;)! Also, meine Spannung steigt ;)
Mir gefällt am X17, dass er so flexibel ist und ich ihn nach meinen eigenen Bedürfnissen gestalten kann. Somit hat er die idealen Voraussetzungen für einen lebenslangen Begleiter.
Ich bin schon ganz aufgeregt. :-)
X17 – der analoge Wechseldatenspeicher! Das Flexible System ist der hammer! Das ist es, was mir gefällt :)
Mir gefällt an dem X17, dass man mit ihm eine langjährige Freundschaft pflegen kann. Wenn andere Notizbücher gerade so richtig gut in der Hand liegen und Teil meiner Tasche, meines Schreibtisches und des Kaffetisches geworden sind, sind sie voll und ich muss mich von ihnen trennen. Beim X17 werden schwuppdiwupp die vollen Seiten ausgetauscht und die Freundschaft kann weiter blühen und gedeihen…
als x17 Nutzer gefällt mir an dem System
a) das aus dem Saarland kommt!
b) es sehr klein ist, aber sehr viel Platz hat
c) das man die Einlagen kombinieren kann
Ich muss jetzt keine drei Bücher gewinnen. Eins langt.
Alleh Hopp!
Dominik
Flaches Design bei gleichzeitiger Flexibilität gepaart mit einem tollen Markenauftritt und einer sympathischen Firmengeschichte mach für mich das Besondere am x17-System aus!
Fest und flexibel – für mich kleinen Chaoten sind das schonmal wichtige Punkte. Dann gefällt mir das ich meine (Kredit)karten hier gut aufbewahrt weis und last but not least spricht der Style einfach für sich. Must have >^.^<
Da ich ein absoluter Kalender-Junkie bin, reizt mich vor allem die Tatsache, dass es auch Kalendereinlagen gibt. Würde gerne testen, ob das X17 wirklich besser ist als ein Ringbuch.
Besonders gefallen mir die auswechselbaren Einlagen.
So wird es wohl zum ständigen Begleiter werden, der einen auch nicht verlässt, wenn er vollgeschrieben ist :)
Außerdem sieht es mal echt hammer aus…
Der systemische Ansatz ist wirklich superkonsequent umgesetzt. Bin mal gespannt, ich hab oft Glück …
Besonders gut am X17 gefällt mir, dass mein Freund sich riesig darüber freuen würde, wenn ich ihm das schenke ;-)
An dem System gefällt mir die Flexibilität durch unterschiedliche Einlagen und das leichte Handling.
Am X17 gefällt mir, dass ich die Reihenfolge der Einzelhefte (blanko, liniert, kariert, etc.) selbst bestimmen und je nach Bedarf umsortieren kann.
Die Flexibilität!
Mir gefällt am X17 insbesondere, dass ich freie Einlagen und Hefte verwenden kann und der X17 auch bei mehreren Einlagen noch ziemlich flach bleibt.
Das X17 sieht gut aus, ist absolut praktisch und flexibel und entspricht damit genau meinen Ansprüchen. Es würde prima in meine Moleskine-Sammlung passen ;-)
Benutze z.Z. einen Taschenbegleiter von Roter Faden und würde gern den Vergleich haben, da mir von den Bildern das Design des X17 sehr gut gefällt, weil es schlanker erscheint.
Würde mich daher freuen, wenn ich eins gewinnen könnte.
[…] Bis zum 18. Februar gibt es im Notizbuchblog das X17 zu gewinnen! Schauen Sie doch einfach mal dort vorbei: http://www.notizbuchblog.de/2010/02/13/verlosung-x17-nylskin/ […]
Mir gefällt der Gedanke, mehrere Notizbucheinlagen zu pflegen und austauschen zu können.
So kann man sein Notizbuch gut kategorisieren.
Am besten gefällt mir am X17 die Möglichkeit, es flexibel und individuell mit verschiedenen Einlagen zu bestücken.
Hallo,
mir geht es wie „MAWSpitau“ ich habe einen X17 auch noch nie gesehen, finde die Idee mit den austauschbaren Heften aber sehr gut, da ich so auch meine selbst erstellten Hefte einheften kann. Ich würde mich freuen, einen solchen zu gewinnen, z. Z. nutze ich einen kleinen Werbekalender für meine Notizen.
spezial klasse find ich erstens das design, zweitens die verschiedenen blattsorten, blanko, liniert und kariert, drittens, dass ich so ein ding noch nirgendwo vorher gesehen habe….
gruß von sonia
Mir gefällt die Vielseitigkeit und die Möglichkeit das Notizbuch nach Themen zu teilen, ohne dabei das Risiko eingehen zu müssen, dass ein Teil voll ist und ein paar Seiten leer verloren gehen :) Eigentlich hat man damit 3 Büchern in Einem.
Mir gefällt daran dass man mehrere Notitzbücher in einem hat und man für verschiedene Bereiche je ein Notizbuch nehem kann. Bei mir ist das oft so aufgeteilt: to do zu hause, in der Arbeit etc. Da kommt man nicht so durcheinander mit mehreren Büchern.
Mir gefällt am Besten das ich die inliegenden Hefte austauschen kann. Je nach dem wohin ich unterwegs bin, welche Kategorie Bücher ich gerade lese etc. kann ich da flexibel austauschen ohne nachher Chaos im Nitizbuch zu haben ^^
Mir gefällt besonders gut der Verzicht auf die Metallringe. Auch dass einfach Bücher und Hefte eingebunden und somit fixiert werden können.
Am besten gefällt mir am X17 das es so flexibel ist.
Was mir insbesondere gefällt ist die Flexibilität und Erweiterbarkeit. Und das alles sehr robust, aber mit einer gewissen Eleganz.
Gerd
Das X17 ist toll, weil man sehr flexibel ist. Ist eins voll, kann es schnell ausgetauscht werden.
Ich mag Notizbuchsysteme, die auch ohne gelochtes Papier ein Austausch der Inhalte ermöglichen, so dass der Einband dauerhaft genutzt werden kann. Neben dem X17 sind so natürlich auch X47, Atoma oder der Rote Faden Taschenbegleiter meine Favoriten.
VG
Manfred
Ich hatte eins in der Hand, und es hat genau das richtige Format. Mit den Einsteckplätzen vorne evtl. sogar eine Ergänzung zur Brieftasche.Außerdem kommt der Herr Büttner aus meiner Heimatstadt, keine zehn Minuten von mir entfernt :-)
Ich finde das X17-Notizbuchsystem so genial weil es so ganz nach den eigenen Wünschen konfigurierbar ist. Einfach Perfekt!
Bin ein absoluter Newbie in diesem Notizbuchbereich und finde diese Welt absolut schön und genial.
Dieses X17 ist sowas von durchdacht und klasse, dass ich es als Einsteiger unbedingt haben muss.
Dass man es einfach wie man will mit einem Kalender, Notizbuch oder egal was bestücken kann und alles dann noch so kompakt ist… …Besser gehts nicht. Würde dafür sogar mein iPhone in der Tasche lassen.
Mir gefällt am X17, dass man darin verschiedene Hefte für verschiedene Projekte führen und beliebig austauschen kann. Außerdem kann man in die Gummibänder bequem immer noch kleine Zettelchen und Notizen einklemmen, statt sie in eine separate Tasche am Ende des Buches stopfen zu müssen, wo man sie dann vergisst (siehe Moleskine). Außerdem mag ich die Vielfalt der Farben und Materialien, die X17 bietet. Und ich mag, dass man mit ein bisschen Geschick auch noch andere Sachen an Stelle der Einlagen einheften kann, zum Beispiel Stadtkarten, Infobroschüren…
Der X17 ist im A7 Format ein Hammer – weil meine Pocketmods da eben auch reinpassen, und endlich nicht mehr zerknüllen können.
In Kombination mit eigenen Pocketmods wird das System noch vielseitiger und flexibler, als es durch die bestehenden Vorlagen schon ist. Ein Kalender, ein Notizbuch, ein Pocketmod für spezielle Aufgaben (Essenstagebuch, Diabetiker-Tagebuch, Aufgabenverfolgung, einfach wichtige Informationen, die man dabei haben will – alles ist möglich, auch Sudokus oder Kreuzworträtsel zum Zeitvertreib), und man hat auf kleinstem Raum alles was man braucht, um organisiert zu bleiben. Und das völlig absturzfrei und geschützt vor Stromausfall und auslaufenden Batterien ;-) …
Am X17 gefällt mir das edle Design und die Möglichkeit mehr beschreibbare Fläche zu haben ohne störende Ringmechanik in der Mitte. Arbeite meist mit elektr. Kalendern und Notizbüchern aber bei dem X17 könnte ich mich wieder an Papier gewöhnen !
ich hatte so ein gutes stück noch nie in den händen, aber nachdem ich mich mal ein bissl damit beschäftigt habe, klingt es echt intressant. es sieht schick aus und eine gewisse notizbuch-sucht kann ich nicht leugnen=)
Das X17 gefällt mir vor allem wegen seiner langen „Haltbarkeit“ – wenn es voll geschrieben ist, kann man die einzelnen Hefte einfach austauschen. Außerdem kann man dann jedem von den 3 Heften im Notizbuch einen eigenen Verwendungszweck geben, ohne dass es stört, wenn eine Sektion schneller voll ist als die anderen. Eine praktische Idee, finde ich ;)
Das X17 scheint sehr robust zu sein. Ideal für Notizen alá *immer und überall*.
Als RoterFaden-Nutzer will ich mal wissen, was die Konkurrenz treibt.
Obwohl noch nie in den Händen gehalten, sind das gute Design und die Praktikabilität/Flexibilität meiner Meinung nach die Hauptattribute, die man dem X17 zuschreiben kann und die es interessant machen.
das beste am X17 ist, dass es so vielfältige möglichkeiten der zeitplanung bietet, dass jetzt sogar mein mann eine tolle zeitplanung realisieren kann und endlich mehr zeit für mich gefunden hat. die unterschiedlichen einlagen sind einfach super toll!
Ich habe mir schon immer ein X17 gewünscht, alleine diese Flexibilität und Individualität macht es sehr besonders!!! Und das Aussehen ist einfach nur atemberaubend, man will meeeehr ;)
Mir gefällt am X17 die geniale Mischung aus »Lose-Blatt«, (hier besser »Lose-Hefte«) und der variablen Möglichkeit, sein Notizbuch individuell zu bestücken.
Damit wird man beiden Fraktionen gerecht: den Notizbuch-Nutzern und denjenigen, denen ein Buch zu dick und das Wiederfinden und Zuordnen dort zu kompliziert ist.
Hätte ich ein X17, ich würde für meine Arbeitsschwerpunkte je ein Einlageheft anlegen und so immer das jeweils wichtige ordentlich zur Hand haben.
Mir gefällt besonders, dass man dünne Heftchen nutzen kann und trotzdem einen soliden Einband hat. Wenn man dann regelmäßig die Farben der Einlagen wechselt, hat man im Archiv im Bücherregal einen schönen Regenbogen oder andere Farbverläufe.
Am praktischsten finde ich, dass ich im Notizbuch ein Adressheftchen und einen Kalender habe, die ich nicht neu zu schreiben brauche, wenn das Notizbüchlein voll ist – oder natürlich auch anders herum (Kalender tauschen, Notizen behalten, etc.), ihr versteht schon.
Praktisch und doch schön; schlicht und doch raffiniert, simpel und doch qualitätsvoll – was will man mehr ?
toll finde ich, dass es ein ansprechendes format hat und man es nicht nach einem jahr oder so wegschmeißen muss. man kann es theoretisch für immer zu seinem wegbegleiter machen
Das schicke Design und das flexible System! :)
Da hat sich jemand mal richtig Mühe gegeben und alle guten Ideen zusammengefasst. Mal ehrlich: es gibt ja mächtig viel Quatsch und Ramsch draussen am Markt… da ist das X17 schon ein deutlich anderes Kaliber.
Sehr vielfältig und robust!
“Was mir am X17 besonders gut gefällt”
ALLES !
Gut durchdachte Technik, schickes Design.
Praktisch, klein aber nicht zu klein !!
Das Praktische am X17 sind die austauschbaren Hefte – damit kann man das Notizbuch länger verwenden als andere, ohne dass man das komplette „Innenleben“ des Buches austauschen muss. Außerdem ist es optisch sehr ansprechend :)
bin erst durch das Notizbuchblog darauf gestoßen, finde vor allem das „Anfassgefühl“ (sprich die Haptik) gut, und natürlich dass ich bestimmte Teile wiederverwenden kann. Nutze auch die Möglichkeit, je nach Terminen/Projekten andere Bestandteile einzuheften, neben den Standards Adressen + Kalender… So habe ich immer EIN Notizbuch, aber verschiedene Inhalte…
Neben dem handlichen Format gefällt mir die robuste Hülle besonders gut.
Elegant und praktisch! Als ob es ein deutsch-franzoesisches Produkt waere. Als ich zwischen Moleskine Wochenkalender und X17 Wochenkalender entscheiden sollte, die Wahl fiel leicht fuer dieses modernes Produkt, jedoch X17 hat was klassisches. Die Wahl bei Samsonite fuer ihre Produktserie hat vermuetlich aehnlich leicht gefallen.
mir gefällt besonders das es flexibel zusammenstellbar ist – und ich mir vorher keine gedanken darüber machen muß, ob der platz für notizen oder skizzen aussreicht, sondern einfach mit einem neuen heft „nachladen“ kann
ausserdem ist es sehr schick!
Die Verlosung ist geschlossen. Auslosung folgt bald.
anti Proprietär!!! aehr gut!!! ein kompliment an den erfinder!
[…] Bis zum 18. Februar gibt es im Notizbuchblog das X17 zu gewinnen! Schauen Sie doch einfach mal dort vorbei: http://www.notizbuchblog.de/2010/02/13/verlosung-x17-nylskin/ […]
[…] Bis zum 18. Februar gibt es im Notizbuchblog das X17 zu gewinnen! Schauen Sie doch einfach mal dort vorbei: http://www.notizbuchblog.de/2010/02/13/verlosung-x17-nylskin/ […]