Archiv für » 2010 «

stilsucht berichtet über den Duo Bookshelf von Ana Linares, die auch ein Patent auf diese Konstruktion hat:

[…] 26”L x 16”W Powdercoated steel Holds up to 22 lb (10 kg) Colors: Black, Silver, Bright Blue – The Duo bookshelf has a particular way of holding your books by creating an illusion of lightness. – Made in USA […]

Für 160 $ findet ihr das Regal bei supermarkethq.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Regale  Tags:

Sven Winterstein von Kraftpapier berichtet im aktuellen Newsletter, dass es nun auch Kraftpapier Kalender gibt:

[…] Das Feedback zum Commander hat uns katapultartige Schubkraft verliehen! Ganz oben unter den Kundenwünschen: »Macht doch mal einen Terminplaner«. Dies haben wir gerne umgesetzt: Der »CMDR-A6« (kleine Version) kann nun wahlweise als Notizbuch, oder als Terminplaner bestellt werden. […] Wer die Woche am liebsten von links nach rechts im Überblick hat, der kommt am Radar-Tischquerkalender nicht vorbei. […]

Die Kalender gibt es also in zwei Varianten: in klassischer Buchform und als Tischquerkalender. Demnächst soll es übrigens auch einen Kraftpapier Online Shop geben. Hier ein paar Fotos von Kraftpapier:


Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © Kraftpapier


Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © Kraftpapier


Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © Kraftpapier

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kraftpapier  Tags:

@marciawch und @lisabrowndraws twitterten schöne Links auf Our Favorite Moleskine Collaborations und Little Black Books. Das Magazin „print“ besuchte Moleskine in New York und trat gleich in ein Fettnäpfchen:

[…] At the beginning of my interview with two Moleskine executives in the company’s sparkling new Manhattan offices overlooking the Hudson River, I made a serious faux pas: I pulled out another company’s notebook […]

Der Artikel ist aber lesenswert und in Our Favorite Moleskine Collaborations findet ihr eine große Liste von tollen Kunstwerken rund um das „Kleine Schwarze“. Die meisten Werke sind mit bisher auf meinen Streifzügen durch die unendlichen Weiten des Notizbuchuniversumsnoch nicht begegnet. Meine Empfehlung: reinschauen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kunst  Tags:

Matthias von X17 und Christian von mein-taschenkalender.com haben zusammen das Projekt X17 Kunsthalle gestartet:

[…] Hier kannst Du Dein eigenes X17-Notizbuch erstellen. Wähle aus zwischen X-Note oder X-Buch. Das X-Note besteht aus einer Einlage. Das X17-Buch besteht aus drei Notizheften: karierten, linierten und blanko. Im X17-Shop kannst Du die Einlagen um Wochenkalender, Tageskalender oder Adressen ergänzen. […]

Jeder kann seinen eigenen X17 Einband erstellen und wie im Web 2.0 üblich wird so eine Gemeinschaft wachsen, die Einbandentwürfe teilt. Jeder darf eigene Entwürfe in einem Kunstmarkt veröffentlichen. Ein X-Note kostet knapp 10 EUR, ein individuelles DIN A6 X17 kostet knapp 25 EUR. Im Kunstmarkt könnt ihr schon erste Entwürfe begutachten. Wer sich über Neuerungen in der X17 Kunsthalle informieren möchte, kann den Blog abonnieren.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: X17 / X47  Tags: , ,

Der saarländische Notizbuchhersteller X47 und der saarländische Uhrenhersteller Nivrel haben die analoge Welt des Schreibens und der Mechanik in schöner Art und Weise vereint: in einem Kalender mit Zifferblatt. Das hat nicht unbedingt was mit der Uhr im Tagebuch zu tun, ist aber mindestens genauso schön:

[…] Was haben Kalendarien und Uhren gemeinsam ? Bei beiden geht es um Zeit. Naheliegend, sich einmal Gedanken zu machen, wie man diese beiden „Werkzeuge kombinieren kann. […] Das Zifferblatt als Organisationsschema für den Tagesablauf ist eine erstaunliche Innovation: […] Denn das Zifferblatt einer Uhr gehört zu den stärksten kulturell geprägten Schemata der westlichen Gesellschaft […]

Sehr edel und sehr schön! Weitere Bilder findet ihr unter Zeitkreise – ein innovatives Tageskalendarium für das Format A6.


Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © Matthias Büttner, X47

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: X17 / X47  Tags: , , , ,

Es ist schon einige Wochen her, dass swissmiss über den Biodegradable Pen berichtet hat. Die Herstellerfirma DBA sitzt in New York und wurde 2008 gegründet …

[…] with the goal of developing unique products that combine aesthetic strength, technical innovation and ecologically effective prin- ciples. DBA’s wares are distinguished by an honest simplicity and a heightened sensitivity to user needs. Furthermore, DBA is committed to the awareness and application of responsible materials, efficient construction and intelligent packaging […]

Der Stift selbst ist ökologisch hergestellt worden und seine Materialien scheinen auch besonders umweltfreundlich zu sein:

[…] The DBA 98 Pen is the only 98% biodegradable pen in the world. It’s also the only pen to use ink composed of simple, environmentally responsible ingredients. Produced at a wind- powered facility in the United States, it was designed as a responsible alternative to the wasteful and often toxic pens we use almost every day […]

Der Dreierpack kostet knapp 10 US $.


Zum Vergrößern bitte klicken

DBA hat aber noch einige andere Produkte; darunter ein Endless Notebook:

[…] The Endless Notebooks can be grouped together using a spe- cially designed pocket on the front cover, making it easy to com- bine different paper types, (graph, lined, blank,etc.) or to simply add on to an existing diary or sketch book. They are composed of chlorine-free, post-consumer recycled paper and produced in the USA using 100% renewable energy. […]

Man kann die Bücher kombinieren, indem man den hinteren Einband eines Buches in die Fronttasche des vorherigen steckt. Sehr clevere Idee. Man muss so allerdings von hinten nach vorne schreiben … zumindest die Bücher von hinten nach vorne sortieren. Man hat somit die chronologisch neuesten Einträge stets dabei. Falls jemand meine Beschreibung nicht versteht: auf der Homepage gibt es einige Fotos, die das Ineinanderstecken zeigen. Ein Zweierpack kostst 7 US $.


Zum Vergrößern bitte klicken

Hier noch ein vimeo Video zum DBA 98 Biodegradable Pen:

DBA 98 Biodegradable Pen from DBA on Vimeo.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: DBA, Schreibgeräte  Tags: ,

@the99percent zitierte aus einem Interview mit Alain de Botton beim happiness project. Vielleicht kennt (Werbelink) einer von euch seine Bücher Wie Proust Ihr Leben verändern kann. Eine Anleitung. (Werbelink) oder die Kunst des Reisens (Werbelink).
Alain de Botton hat also beim happiness project ein Interview gegeben und seine Antwort auf die „Gretchen“-Frage „What’s a simple activity that consistently makes you happier?“ antwortet er:

[…] I am never happier than when I give myself time to be on my own, with a pad and paper, with the space to think. This sounds easy, but it’s very easy to feel that this is unproductive. […]

Wenn er alleine mit seinem Block ist und Zeit zum Nachdenken hat – dann ist er glücklich. Das Glück ein Notizbuch zu haben, können sicher die meisten meiner Leser nachvollziehen. Wann lösen Notizbücher bei euch Glücksgefühle aus?


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: schreiben  Tags:

@dannykorpan twitterte den Link zum Notizbuch für Webdesigner. Im Artikel geht es um das Web Design Sketchbook:

[…] The Web Design Sketchbook is a carefully crafted set of website tools to help you through the process of planning and designing your web projects. The Sketchbook starts with a set of design and content planning questions that cover everything from site objectives, design tone to the information architecture or sitemap. The book the features a series of design and layout brainstorming pages with full browser chrome and grids to better plan how your site will look and operate when it is finished. The book features thumbnail, detail and full page sizes for more effecient brain storming and detail development. […]

Die verschiedenen Buchseiten gibt es auch als PDF zum Download. Zu kaufen gibt es das Buch für knapp 10 EUR als Web Design Sketchbook – Single Project oder für knapp 20 EUR als Multi Project Web Design Sketchbook. Auf der Homepage des Buches findet ihr weitere Infos.
Ich bin mir nicht sicher, inwieweit ein Notizbuch für Planungen des Webdesigns taugt, aber die Idee mit den vorgefertigten Kategorien zur Abfrage der Farbtöne finde ich sehr gut. Die meisten anderen Dinge bekommt man wahrscheinlich auch mit einem Blanko-Buch hin.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags:

Vielleicht ist euch schon einmal das FSC Logo in einem Notizbuch ins Auge gefallen. FSC steht für Forest Stewardship Council was wörtlich übersetzt etwa „Waldverwaltungsrat“ heißt. Was das FSC ist, beschreibt die deutsche Homepage:

[…] Der Forest Stewardship Council wurde 1993, also ein Jahr nach der Konferenz „Umwelt und Entwicklung“ in Rio de Janeiro, gegründet. Ziel ist es, die in Rio verabschiedeten Forderungen an „nachhaltige Entwicklung“ für Wälder umzusetzen. Besondere Bedeutung im Rahmen der Forderungen von Rio hat die gleichwertige Berücksichtigung von sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten bei der Nutzung von Naturgütern. Der FSC ist eine internationale gemeinnützige Organisation mit Sitz in Bonn und nationalen Arbeitsgruppen in 43 Ländern […]

Was hat FSC mit Notizbüchern zu tun? Zur Papierherstellung braucht man in der Regel Holz und Holz findet man in Wäldern. Damit bei der Menge an Holz, die die Menschheit verbraucht, die Natur keinen Schaden nimmt, kümmert sich das FSC um die Nachhaltigkeit. Dazu heißt es auf der Homepage:

[…] Der FSC zielt darauf ab, Wälder zu erhalten. Dieses Ziel möchte er nicht nur durch Unterschutzstellung sondern vor allem durch die Förderung einer verantwortungsvollen Waldwirtschaft erreichen. Strenge Kriterien, an denen die Bewirtschaftung der Wälder ausgerichtet werden soll, dienen dazu, unkontrollierte Abholzung, Verletzung der Menschenrechte und Belastung der Umwelt zu vermeiden. Wie schützt der FSC Wälder ? Der FSC hat zehn verbindliche Prinzipien und 56 Kriterien für eine gute Forstwirtschaft festgelegt […] Zur Kontrolle, ob die FSC-Prinzipien eingehalten werden, prüft der FSC die einzelnen Forstbetriebe nicht selbst, sondern bevollmächtigt hierfür unabhängige Zertifizierungsorganisationen. […]

Es geht also generell um das Thema Holz – also auch um Holz für Möbel etc – und nicht nur um Notizbücher.

Dazu gibt es verschiedene „Labels“. Die internationale Webseite findet ihr unter fsc.org, aber das FSC ist auch bei Twitter und bei Facebook zu finden. Laut der Statistiken befinden sich mehr als 40 % aller von FSC zertifizierten Wälder in Europa und weniger als 10 % in Südamerika. Im riesigen Asien sind es nur knapp mehr als 3 % !

Ihr könnt in einer frei zugänglichen Datenbank nachschauen, ob der Hersteller eurer Wahl dort registriert ist. So findet man z.B. Moleskine beim FSC (in den Reitern über den Firmenangaben findet ihr Produktinformationen). Zudem gibt es eine Datenbank von Firmen, die FSC-zertifizierte Produkte vertreiben. Die Liste scheint mir aber nicht vollständig zu sein. Hier ein Screenshot von fsc.org.


Zum Vergrößern bitte klicken

Das ist ein Foto aus einem Arwey Buch.

Das Zertifikat enthält das Logo und die Bezeichnung „Mixed Sources“, wodurch man auf die Art des Holzes schließen kann. Zudem ist die Zertifikatsnummer angegeben. Die Nummer im Arvey Buch gehört dem Acar Konzern (dem die Marke Arvey gehört), wie man leicht mit Hilfe der Datenbank herausfinden kann. Das typische Logo des FSC findet ihr auch bei Wikipedia.

Habt ihr bisher schon auf dieses Logo geachtet? Wäre es euch wichtig, dass Hersteller dieses Logo im Buch haben? Was ist eure Meinung zum Thema?

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Im ukrainischen Blog igirl.com.ua las ich über das Watch Diary. Der Entwurf stammt von der südkoreanischen Agentur connectdesign, auf deren Seite ihr auch tolle Bilder des Notizbuchs sehen könnt.
In der Mitte des Tagebuchs befindet sich eine kleine Uhr, die auf dem rückseitigen Einband angebracht ist und über die alle Seiten drübergeblättert werden. Die Seiten haben folglich ein rundes Loch in der Mitte, in dem dann auf jeder Seite die Uhr sichtbar ist. Eine clevere Idee, die an andere Notizbuch- und Planner-Arten anknüpft, die ich schon im Blog vorgestellt habe: man plant seinen Tag im Kreis rund um die Uhr – und hier hat man sie stets im Blick.


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband  Tags: ,