Archiv für » 2010 «

Bei swissmiss stieß ich auf das Memo Cloud Pad, das es für knapp 4 Pfund bei ourworkshop-shop.co.uk zu kaufen gibt:

[…] Quirky memo pad in the shape of a cloud. Comes with 168 easy tear sheets, in a variety of coloured and patterned papers. Note taking will never be the same again! Size: Width: 120mm x 55mm height. […]

Simple Idee nett umgesetzt:


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , ,

Letztes Wochenende fand in Berlin The Big Draw statt. Leserin Sandra hat mir erste Fotos zur Verfügung gestellt, die ich euch nicht vorenthalten will – hier aus Platzgründen vier Fotos. Danke an Sandra für die tollen Fotos!


Zum Vergrößern bitte klicken
© Sandra

[…] Bleistift mit Mikrofon an vier Stationen. Das Mikro hat die Zeichengeräusche in den Raum übertragen. Teilweise spannende Interaktion der einzelnen Stationen. […]


Zum Vergrößern bitte klicken
© Sandra


Zum Vergrößern bitte klicken
© Sandra


Zum Vergrößern bitte klicken
© Sandra

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kunst  Tags:

Nach meinem Artikel Walls: Wände bemalen im Notizbuch folgte umgehend die Antwort von brandbook im brandbook Blog:

[…] Hallo Christian, habe gerade die News zu dem Wall-Notizbuch in Deinem Notizbuchblog gefunden. Etwas ganz ähnliches haben wir vor geraumer Zeit entwickelt und haben es Brainstormer Notizbuch genannt, da die Fotos aus allen Lebensbereichen stammen. So kann man Tattoos auf diversen Körperteile testen, Wände bemalen, Filmszenen skizzieren, seine Stratocaster bearbeiten oder – etwas subversiver– Graffitti auf diverse Verkehrsmittel oder Billboards schmieren. Wir haben für das Buch ca. 90 unterschiedliche Motive ausgewählt, um den Prozess der Ideenfindung etwas zu beflügeln.[…]

Da habe ich noch am Ende des Walls Artikels rumgesponnen und siehe da: es hatte schon jemand die Idee. Und noch sehr schön umgesetzt dazu, wie ihr unten auf dem Bild sehen könnt (Großaufnahme mit vielen Details bei flickr). Was haltet ihr von der brandbook-Designstudie? Würdet ihr das Buch kaufen, wenn es produziert würde? Wie müsste das Papier beschaffen sein? Wie der Einband?


Zum Vergrößern bitte klicken
© brandbook.de

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Brandbook  Tags: ,

Notizen auf Servietten, klar. Aber auf Klopapier? In Schöne Idee für die School of Visual Arts berichtet das brandbook Blog über diverse Experimente der School of Visual Arts. Auf dem Bild ist dann neben Servietten und Zuckerverpackungen auch eine Klopapierrolle als Endlosnotizpapier zu sehen. Der Kommentar von µ war also gar nicht so abwegig.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags:

In meinen Kalender stand am Wochenende „Artikel zu Creative Work in München schreiben“. Und siehe da: die erste Suche in meiner Netzüberachung findet den Artikel im brandbook Blog; brandbook ist auf der Messe vertreten. Auf der Messe Homepage heißt es:

[…] Die ersten beiden Konferenzen haben es deutlich gezeigt: Papier in all seinen Facetten und Verarbeitungsmöglichkeiten beschäftigt und bewegt die Designbranche. Das Zusammentreffen von Kreativen, Papierherstellern, Veredelungsunternehmen und Druckern in kommunikativer Atmosphäre begeisterte bereits mehrere hundert Teilnehmer […]

Die Messe findet am 14.10. und 15.10. in München statt und ist wohl eher etwas für Fachbesucher, wie man auch an den Eintrittspreisen sehen kann. Auf der Ausstellerliste findet sich auch das Blog slanted.de; einen der Karlsruher Macher von slanted habe ich vergangene Woche zufällig kennengelernt.
Bin gespannt, was es Notizbuch-Relevantes auf der Messe geben wird. Ich bin zwar selbst nicht dort, werde aber versuchen, ein paar Infos für euch zu bekommen.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , ,

Aktueller Notizbuchhype bei Twitter ist zur Zeit das iPhone Case von Moleskine und einige von euch wie etwa Leser Denis haben mich auf verschiedenen Wegen auf die Neuerscheinung hingewiesen.Danke euch! Moleskine hatte vor einiger Zeit schon einen Notizbucheinband für E-Book Reader vorgestellt und nach anderen iPad und iPhone Notizbucheinbänden ist nun auch Moleskine auf das Thema gekommen:

[…] Moleskine introduces two new hybrid tools designed for making it easier the simultaneous use of paper, phone and internet utilities: a Smartphone Cover compatible with iPhone 3G and 3GS, and a Tablet Cover, iPad compatible. Both Covers are combined with blank notebook pages. They are conceived as analog-digital ultra-portable workstations for the contemporary nomads. The features and style of both Covers are those of a classic Moleskine notebook: sleek rounded corners, strong elastic band, and the legendary smooth black cover. […]

Bei amazon sind das Moleskine Folio iPad Cover (Werbelink) und das Moleskine Folio iPhone Cover zwar schon sichtbar, aber es gibt noch keine Preis- oder Verfügbarkeitsangabe.
Im Blog findet ihr weitere iPad– und iPhone-Notizbucheinbände.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Moleskine  Tags: ,

@ollily twitterte vorgestern den Link auf das Notizbuch „Walls“ von Hoffmann und Campe. Auf deren Homepage heißt es:

[…] Das Buch ohne Worte – Wie Backsteine zu Schreiblinien werden Das urbane Trendbuch – stilvoll und lässig, mit dem Reiz des Verbotenen. Schon als Kind ist es das Größte, heimlich Wände zu bemalen. Jugendliche taggen und sprühen bei Nacht und Nebel die schönsten Fassaden zu. In diesem Buch kann man sich endlich sorglos austoben. Notizen, Botschaften, Kritzeleien: Jede Seite eine Wandfläche, die zur Gestaltung inspiriert. Eine wunderbare Idee, um den Graffiti-Künstler in sich auszuleben. Und ein ganz besonderes Notizbuch, das nicht jeder hat. […]

Das Buch gibt es bei amazon (Werbelink) für 10 EUR. Die Idee, Wände in einem Buch abzudrucken, um die Bilder als Notizunterlage zu nutzen, scheint mir multiplizierbar: warum nicht auch Pflanzen, Tiere, Autos, etc. in einem Buch zusammenfassen. Ich kann mich erinnern, dass früher in unserem Schulbus die Sitzrückseiten häufig verkritzelt waren und manchmal auch die Schulbänke – das wären sicher auch gute Motive. Habt ihr weitere Ideen?


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:

    Keine ähnlichen Artikel gefunden


Kategorie: Hoffmann und Campe  Tags: ,

Ein Leser stellte mir diese Frage, auf die ich keine passende Antwort gefunden habe. Könnt ihr ihm vielleicht helfen?

[…] Ich suche ein Notizbuch, dass über perforierte Seiten (zum Heraustrennen) und ein festes Cover (Hardcover) verfügt. Am liebsten wäre mir ein Buch, wie die von Moleskine oder Leuchtturm. Also Din A4, schwarz und eben auch für den geschäftlichen Alltag geeignet. Din A5 würde mir aber auch reichen und eine Spiralbindung wäre auch noch im akzeptablen Bereich. Es geht mir darum, dass ich die Seiten heraustrennen kann und es ein Hardcover hat, damit es in der Tasche nicht „knickt“. […]

Ich hatte zuerst an Moleskine und Leuchtturm 1917 Bücher gedacht, deren hintere Seiten perforiert sind. Aber die kannte er schon. Er braucht alle Seiten perforiert, da er sie heraustrennt und dann systematisch in Ordnern verwaltet. Bei meinem DIN A6 X17 sind ebenfalls alle Seiten des Einlagenheftes porforiert, allerdings ist das kein klassisches Hardcover. Einen festen Einband hat es aber auch, allerdings ist ein X17 nicht als DIN A4 Ausgabe erhältlich, zumindest nicht bei Blanko-Einlagen.

Bin gespannt auf eure Ideen? Wahrscheinlich habe ich schon so viele Notizbücher gesehen und von so vielen gehört, dass ich das passende Notizbuch vor lauter Notizbuchregalmetern nicht mehr sehe. Danke euch!

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags:

Ich wechselte in der letzten Woche einige Mails mit Maria aka „Paperboatcaptain“, die bei dawanda ihre selbtsgebundenen Bücher verkauft:

[…] habe ich mir ein paar Buchbinder-Grundkenntnisse angeeignet und angefangen, selbst Bücher und Hefte zu binden, die alle möglichen Papierarten vereinen und deren Cover aus alten Kinderbuchillustrationen oder schönen Mustern gemacht sind. […]

Sie hat mir ein paar Fotos ihrer selbstgebauten Bücher zur Verfügung gestellt. Weitere Fotos findet ihr bei flickr. Schöne Anregungen für alle, die selbst Inspiration für eigene Buchbindeprojekte suchen.


Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © Maria Hofmann


Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © Maria Hofmann


Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © Maria Hofmann

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Anke Stöppel schrieb mir vor einigen Tagen eine Mail und berichtet mir von ihrem neuen Buch Klimaschutz in den eigenen vier Wänden. Ein Selbstversuch (Werbelink). Das Buch ist aus ihrer Diplomarbeit entstanden und enthält auch ein Notizheft. Auf der Homepage klimaschutz-selbstversuch.de findet ihr die Geschichte des Buches und einige Fotos:

[…] Im Sommersemester 2009 entstand meine Diplomarbeit „Klimaschutz in den eigenen vier Wänden. Ein Selbstversuch.“ […] Die Diplomarbeit bestand aus neun einzelnen Heften. Der Leser konnte die einzelnen Kapitel nach seinen Wünschen umsortieren […] Also machte ich mich auf den Weg, einen Verlag für mein Buch zu finden. Doch ich stieß spätestens bei der Erwähnung meiner neuartigen Bindung auf Ablehnung […]

Sie lässt ihr Buch nun bei Books-on-Demand produzieren. Der Leser muss das Buch dann selbst zerschneiden, muss Löcher bohren und das ganze dann wieder mit Buchbinderschrauben wieder zusammensetzen. Dadurch wird dann aus dem „normalen“ Buch ein themenspezifisches Notiz- und Arbeitsbuch. Witzige Idee wie ich meine, aus der sich bestimmt auch einige spannende Notizbuch-Hacks ableiten lassen.


Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © Anke Stöppel

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband, Hack  Tags: