Archiv für » 2010 «

Bei fubiz lese ich über Lost in Sofa von Daisuke Motogi. Auf der Homepage gibt es viele tolle Bilder des Steckmöbels. Es handelt sich um einen Sessel, dessen Polsterung aus Würfeln besteht, deren Zwischenräume als Steckfläche für Bücher und Zeitschriften dienen.

[…] Things often get lost under the sofa. It’s ordinary for a coin which slipped out of your pocket, or a never-to-be-found remote to be accidentally found in between/underneath the sofa cushions. Maybe you’ll find a forgotten 10,000yen bill that you once hid there… […]

Sehr schöne Idee. Da kann man abends entspannt das Notizbuch inkl. einer ganzen Reihe von Stiften parken und bei Bedarf herausziehen.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Danke für eure rege Teilnahme an der Verlosung des everyday book und die vielen positiven Kommentare. Paul Morgenthaler hat sich sehr über die positiven Rückmeldungen zur Idee gefreut. Die Auswertung der Verlosung habe ich wie immer mit dem agitos Zufallsgenerator durchgeführt:

Gewonnen hat Kommentar Nummer 4 von Nadja. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin! Alle anderen sollen aber getröstet sein: die nächste Verlosung ist bereits in der Pipeline.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags:

@stlist twitterte mir den Link auf Elizabeth Abernathys Tutorial: Tea Box Notebook:

[…] I made this little notebook from the ends of two Tazo tea boxes. You can use only one box, as long as both ends are intact. The nice thing about this notebook, is that the box tabs function as place markers. […]

Der Artikel beschreibt in Bildern und in Worten, wie man von der Teeschachtel zum Notizbuch kommt. Für die kommenden kalten Tage sicher eine schöne Anregung.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Hack  Tags:

rag&bone berichtet über Bookish Architecture from Matej Kren. Im Artikel werden die architektonischen Gebilde von Matej Kren ausgestellt, die er aus Büchern konstruiert hat. Ich bin etwas zwiegespalten, was die Schönheit dieser fremden Objekte angeht: auf den ersten Blick sind sie faszinierend, auf den zweiten bedrohlich, wasmeint ihr? Schaut euch die Fotos an.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kunst  Tags: ,

„Un très bel objet“ schreibt fubiz (TM) in The Bookseat und dem kann ich nur zustimmen – ein wunderbares Möbel. Erfunden hat es fishbol:

[…] A simple bookcase that playfully curves and becomes a seat, is a creative design responding to the advent of multifunctional spaces in today’s urban living. Noted as one of the „ten must sees“ at Toronto Interior Design Show 2009. This piece is manufactured with Canadian birch plywood and available with a felt cushion in customizable colors. weight: (15 Kg , 33 LBS) dimensions: 600x920x843 mm […]

Verkaufsstart soll Anfang 2011 sein. Vieleschöne Fotos findet ihr bei Fubiz.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Regale  Tags: , ,

Leserin Bess stellte mir die Frage, ob es so etwas wie Schuber für Notizbücher gibt:

[…] Was ich auch suche – im Inhalt nachschaute: Schuber. Es gibt da ein feines Heft von Brunnen, das ich unterwegs mithabe, der Einband etwas steifere Pappe, aber das ganze Heft in Gefahr, im Sammelsurium der Handtasche Schäden davonzutragen. Auch für andere Bücher, die mit festem Einband oder auch spiralgeheftete, suche ich Schuber. […]

Normale Einbände sind nicht das, was sie sucht. Ein richtiger Schuber als Schutzhülle ist das gesuchte Objekt. Kennt einer von euch Schuber für Bücher? Kennt einer von euch vielleicht eine Bastelanleitung? Und v.a. könnte ich mir vorstellen, dass einer unter euch begabten DIY-Buchbindern einen solchen Schuber für Bess fertigen könnte. Ich freue mich auf eure Kommentare – und Bess auch.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband  Tags:

Bereits Ende September wechselte ich ein paar Mails mit Paul Morgenthaler, dem Macher von pauls way. In der Zwischenzeit haben mich einige von euch auf die Seite hingewiesen – vielen Dank dafür! Paul verkauft spezielle Notizbücher und verbindet damit eine besonderen sozialen Zweck:

[…] „Bildung für Bildung – Eins zu Eins “ das ist das Konzept von pauls way. Mit dem Erwerb eines jeden „everyday books ®“ – eines speziell entwickelten und innovativen Organizers – spendet pauls way Gründer Paul Morgenthaler (32 Jahre) direkt ein Schulbuch an Kinder in Kambodscha […]

brandbook produziert das Buch, so dass ihr von ausgezeichneter Qualität ausgehen könnt. Paul hatte mir auch freundlicherweise ein grünes Buch für eine Verlosung zukommen lassen.
Das everyday book hat mehr als 250 Seiten und verfolgt ein innovatives Gestaltungskonzept. Auf jeder Seite kann man den Tag des Eintrages im Kopf durch Einkreisen des betreffenden Datums markieren. Dabei kann auf jeder Seite ein beliebiges Datum markiert werden! Der Mittelteil des Buches ist liniert mit den Uhrzeiten von 7 bis 22 Uhr beschriftet. Unten auf der Seite gibt es eine Sprechblase für besonders erinnerungswürdige Einträge. Das Buch mutet sehr edel an und die beiden verschiedenfabrigen Lesebändchen tragen wie auch das Kapitalbändchen zum positiven Gesamteindruck bei. Gelbes Vorsatzblatt und Froschtasche runden das Buch ab.
Das Buch gibt es in sieben Farben und kostet 22 EUR. Auf der Homepage findet ihr weitere Infos und Fotos. Sehr schöne Idee wie ich meine!
Eingepackt war das Buch übrigens in eine tibetische Glücksfahne – und Glück wünsche ich euch bei der nun folgenden Verlosung:

  1. Die Verlosung startet jetzt und endet Mittwoch, 10.November 2010 um 18 h
  2. Wer teilnehmen möchte, muss hier einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse hinterlassen (wird nicht angezeigt und nur für die Verlosung verwendet)
  3. Am Ende werden alle Kommentare durchnummeriert und die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
  4. Ich schreibe die Gewinner dann an und erfrage die Postanschrift.

Hier noch ein paar Fotos:


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , ,

Letzten Mittwoch kam ein Newsletter von Field Notes, der mal wieder eine Sonderedition von Notizbüchern ankündigte. Auf der zugehörigen Internetseite fand ich dann ein sehr schönes vimeo Video, da die Herstellung der Field Notes Notizbücher zeigt. Das Video vermittelt detailliert, welche Schritte bei der Herstellung durchlaufen werden und wieviele Menschen, Maschinen und Arbeitsschritte für die Herstellung notwendig sind. Sehr schön und spannend anzusehen. Die Druckerpresse kommt übrigens aus Deutschland …

Wings: Making the Field Notes 2010 Fall Edition from Coudal Partners on Vimeo.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Field Notes  Tags: ,

In einem Newsletter verkündet die paperworld, dass sie nun auch über Facebook und Twitter (@paperworld_ffm) erreichbar ist. Die paperworld findet vom 29. Januar bis 1. Februar 2011 statt. Mein Besuch im letzten Jahr hat zu einigen Kontakten und Artikeln geführt. 2011 werde ich auch vor Ort sein. Wird auch jemand von euch hingehen?


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Leser Alexander schickte mir den Tipp auf reporterblock.de. Dahinter steckt die Firma DCM Druckcenter aus Meckenheim. Alexander schrieb mir, dass die Qualität der Bücher ordentlich sei, man aber nicht aus vielen Schriftarten auswählen könne.
Eines der Produkte im Shop ist der Reportblock Classic für knapp 18 EUR:

[…] Die edle handgefertigte Mappe im praktischen Pocketformat passt in jede Jackentasche und macht sich auch auf jedem Schreibtisch gut. Ein Verschlussgummiband hält Block und Mappe an der offenen Seiten fest zusammen. Besonderes Highlight ist der gedruckte Name seines Besitzers auf jedem Blatt. […] Das Gesamtpaket ist mit drei Reserveblocks ausgestattet, so dass 300 persönliche Notizzettel aus hochwertigem Papier zur Verfügung stehen. […]

Natürlich gibt es auf der Seite auch klassische Notizbücher und andere individualisierbare Produkte. Ein Blick lohnt sich.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:

    Keine ähnlichen Artikel gefunden


Kategorie: DCM  Tags: