Archiv für » 2012 «

 

Screenshot

Die meisten Notizbücher haben keine Reiter zur Unterteilung. Manchmal wäre aber genau das praktisch. Reiter kann man ganz einfach mti den „Sticky Tab Dividers“ von See Jane Work selber machen, indem man die Sticker einfach einklebt. Praktische kleine Helfer für den (Schreib)-Alltag.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags: ,

Bei Nifty fand ich das iPhone Mockup Notebooks. Mockups sind Entwürfe für grafische Benutzeroberflächen in Software. Man zeichnet sie vor dem Programmieren, um eine Vorstellung vom Aussehen, der Bedienung und dem Ablauf zu bekommen. Mit diesem Notizbuch kann man nun Oberflächenentwürfe für das iPhone zu Papier bringen:

[…] If you’re an iOS designer, you’re probably tired of drawing sloppy rectangles on scratch paper to represent an iPhone screen. Blueprints give your app ideas the presentation quality they deserve and keep them organized in one easy to use notepad. Get your iOS projects off on the right foot, starting with clean and professional wireframes. […]

Das Buch ist nicht nur auf der Homepage, auf der ihr auch mehr Bilder findet, sondern auch bei etsy für 8 USD erhältlich.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , , ,

Ich weiß nicht mehr, wer mir von dieser Seite erzählt hat: Luxad verkauft handgemachte Bilderrahmen, die aus recyceltem Holz hergestellt werden. Im Shop findet ihr weitere Infos, aber in Berlin gibt es auch noch einen stationären Laden, in dem er ihr euch die Rahmen anschauen könnt. Wenn ihr also eure Notizen oder eure Notizbuchkunst stilvoll rahmen wollt, solltet ihr euch diesen Laden mindestens online anschauen. Die Rahmen sind alle Unikate und in verschiedenen Größen erhältlich.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


„Scuffy“ ist ein Bekannter von Leser Jürgen und „Scuffy“ sucht den Hersteller eines Notizbuch, von dem er mir folgende Bilder zur Verfügung gestellt hat. Kennt einer von euch den Hersteller des Notizbuchs?


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , ,

Wer gerne altmodisch auf Schreibmaschinen schreibt und damit in ein anderes Zeitalter eintauchen will, aber die Texte dennoch bequem als Datei haben will, findet  mit dem „USB Typwriter Computer Keyboard“  die Möglichkeit zur Umsetzung.  An die Schreibmaschine werden PC, Mac und vor allem das iPad angeschlossen.

 

The USBTypewriter™ is a new and groundbreaking innovation in the field of obsolescence.  Lovers of the look, feel, and quality of old fashioned manual typewriters can now use them as keyboards for any USB-capable computer, such as a PC, Mac, or even iPad!  The modification is easy to install, involves no messy wiring, and does not change the outward appearance of the typewriter (except for the usb adapter itself, which is mounted in the rear of the machine).  Plus, it features all the advanced functions of a modern keyboard, such as ctrl, alt, esc, arrow keys, and so forth.  So, the end result is a retro-style USB keyboard that not only looks great, but feels great to use.

Auf der Homepage gibt es auch noch ein Video, dass man von Deutschland aus leider nicht sehen kann (das übliche Problem mit den Musikrechten).

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Diese Buchskulptur war vor einigen Tagen bei thefancy.com zu finden.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kunst  Tags: , ,

Durch ein Gewinnspiel der Firma Mey&Edlich, das leider an Weihnachten 2011 endete, entdeckte ich den Bubble Calendar. BubbleWrap ist ein offizielles Markenzeichen und ihr kennt diese Luftpolster alle. Das sind diese Plastikpolster, die so kleine runde Luftblasen haben, die so herrlich knallen, wenn man sie zwischen zwei Fingern zerdrückt (ich sehe das Lächeln auf euren Gesichtern …).
Aus diesen Luftpolstern hat nun eine findige Firma in Brooklyn einen Kalender gemacht, der für 2012 schon wieder ausverkauft ist. Schaut euch die Homepage des Kalenders an! Dort könnt ihr euch registrieren und euch bei der Verfügbarkeit der Kalender 2013 informieren lassen.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kalender  Tags: ,

 

Die Firma Kokuyo ist ein japanischer Schreibwaren-Gigant, der u.a. wiederauffüllbare Notizbücher im Programm hat. Die Homepage ist leider für mich und die meisten anderen Europäer nicht lesbar, aber da Bilder auch mal nett sind, bekommt man einen Eindruck von den Notizbüchern, deren Inhalt nach belieben ausgewechselt werden kann.

 

 

In diesem Blog-Artikel findet man schließlich noch ein paar Infos: die Notizbuch-Hüllen sind in den drei Formaten A4, A5 und A6 sowie in zwei Farbkombinationen erhältlich. Kaufen kann man das System, bei Jetpens, welche auch nach Deutschland liefern.  Jetpens hat außerdem eine große Auswahl an Inlays – in verschiedener Lineatur usw.

Geht es nach diesem Beitrag, so passen die kleineren Hüllen auch zu Moleskine-Notizbüchern.

 

 

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


design-milk.com berichtete über das anapad, ein Mini-Whiteboard für Kinder, das das Format eines iPad hat.

[…] anaPad is a children’s magnetic white board made in the exact dimensions of an iPad that comes with an erasable marker and app-style magnets […]

Dieses und anderes Holzspielzeug findet ihr bei den Machern des anaPad: twig, die ihre Produkteüber etsy vekaufen. Das anaPad kostet 38 $ – zzgl. der Versandgebühr nach Deutschland.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: ,

 

Über Notcot bin ich auf den „Drill Powered Pencil Sharpener“ aufmerksam geworden. Dabei handelt es sich um einen Aufsatz für den Akkuschrauber, mit welchem man tatsächlich Bleistifte spitzen kann:

 

 

 

 

 

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke