Archiv für die Kategorie »Allgemein «

 

screenshot

Bei Things Organized Neatly habe ich durch Zufall den älteren Post zu dieser Tasche entdeckt. Leider sagt er uns nicht, woher diese Tasche ist, in die offensichtlich ein A5 Notizbuch sammt Stifte passt.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Fundstücke

Felt&Wire berichtet in Recycling yesterday’s news über die Herstellung und Verwendung von holzartigen Produkten, die aus Papier- und Zeitungsresten hergestellt werden:

[…] In an effort to decrease the use of new raw materials, designers around the world are turning the tables (pun intended) on conventional production processes. Instead of making paper from wood pulp, papers — in this case newspapers — are being recycled back into “wood” planks and other building materials. […]

Es werden einige Anwendungsbeispiele gezeigt. Besonders hat es mir aber das Newspaper Wood angetan, eine Erfindung der Holländerin Mieke Meijer. What is NewspaperWood?:

[…] During her study at the Design Academy Eindhoven in 2003, Mieke Meijer devised a solution to use this surplus of paper into a renewed material: NewspaperWood. […] The basic material is the ‚Eindhovens Dagblad‘ who also sponsor the project by supplying misprints and non-spread newspapers […]

Auf der Homepage sind auch einige Objekte zu sehen, die Designer aus Paperwoord hergestellt haben. Und zur Herstellung steht auf der Homepage:

[…] Therefore we use a glue to construct the material which is free of solvents and plasticizers which would make it more difficult to recycle. With this it is not only possible to put our own sawing and sandpapering waste back into the circle […]

Schöne Idee und schönes Ergebnis:


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , , ,

 

Bei Jetpens mal wieder etwas entdeckt: Das Saki P 666 . Hinter dem interessanten Namen verbergen sich einrollbare Schreibmäppchen.

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein

Im Web fand ich ein schönes Kleinprojekt von cocomoshi. Dort kann man auf eine digitale Leinwand mit verschiedenen Farben und Größen einen eigenen Text zeichnen und das Kunstwerk veröffentlichen. Nett gemacht mit moderner Webtechnologie. Mein Kunstwerk ist auch gespeichert.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , ,

 

Meine Kollegin Gesa hat sich ein original Smash Book von K& Company  bestellt (Danke Gesa !). Ich durfte es mir ausleihen zum gucken, staunen und ein paar Fotos machen.  Die meisten Seiten in diesem Smash Book gefallen mir ganz gut. Sie haben verschiedene Muster und Farben als Hintergrund, was das smashen einfach macht. Andere Seiten würde ich eher nicht nutzen und gefallen mir nicht. Es erinnert mich aber ein bisschen an das Swoop Book von Brandbook. Ich bin aber generell ein Typ, der Reischreibebücher nicht so sehr mag, weil sie mich begrenzen.  Sehr gut finde ich den Schutzumschlag, den man später entfernen kann.

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


For my English speaking readers: here is the interview I mentioned this morning in Video: Interview mit dem Notizbuchblog in English: Paper Notebooks | Euromaxx, presented by the Deutsche Welle

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein

Moleskine geht an die Börse und deshalb durfte ich für einen Bericht der Deutschen Welle Fernsehen ein Interview geben. Man kann sich selbst ja meist in Filmen nicht sehen und so geht es mir auch. Bevor ich jetzt meine Meinung zu Video und Inhalt kundtue, schaut einfach selbst: Die Erfolgsgeschichte der Notizbücher | Euromaxx

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Die ein oder anderen von euch kennen vielleicht selekkt.com – eine Plattform für Designer, die ihre Produkte direkt vertreiben möchten. In der Sektion „Notizbücher“ findet man immer wieder mehr oder weniger ausgefallene Notizbücher und Schreibhefte, die man in limitierter Auflage erwerben kann.

Mein Favorit war Ulf Seydells Merkzettel:

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Fundstücke

Wie ihr vielleicht gelesen habt, geht Moleskine an die Börse. Anlässlich dieses Ereignisses drehte die Deutsche Welle Fernsehen einen fünfminütigen Bericht für das Magazin euromaxx – Leben und Kultur in Europa. Für diesen Bericht habe ich dieser Tage ein Interview gegeben und man hat einige meiner Notizbücher gefilmt. Der Dreh fand in Stuttgart statt, denn dort wurden auch Aufnahmen mit dem Urban Sketcher Florian Afflerbach gemacht, über den ich im Bereich Notizbuchkunst schon berichtet hatte.
Die Dreharbeiten fanden in der neuen und sehr modernen Stadtbibliothek Stuttgart statt. Es gab einige Aufnahmen der Bücher und mir wurden auch ein paar Fragen in Form eines Interviews gestellt. Die Antworten auf die Fragen kennen regelmäßige Leser des Blogs sicherlich: sie setzen sich aus Themen zusammen, die ich in eigenen Artikeln geschrieben oder anderen Artikeln gelesen habe. Ich muss sagen, dass es wirklich schwer ist, spontan vor der Kamera auf eine vorher unbekannte Frage zu antworten und dabei auch noch eine halbwegs vernünftige Antwort zu geben.

Der Bericht wird am 22.08.2012 um 18:30 h bei der Deutschen Welle gesendet. Er ist am nächsten Tag aber auch per YouTube verfügbar. Ich werde berichten, sobald das Video online ist.

Hier noch ein paar Impressionen von den Dreharbeiten:


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , , ,

Screenshot

Wunschpapier macht Wünsche wahr. Zumindest wenn es um Loktapapier, Naturpapier und Bananenpapier geht. Und natürlich auch um eine Vielzahl an Druckpapieren und Schreibmaterialien. Der Online-Shop von Julia Engels entstand nach einem längeren Auslandsaufenthalt in Mittelamerika (siehe unten). Sie beschreibt auch ausführlich, wie die verschiedenen Papiere hergestellt werden.

Julia Engels schreibt über Wunschpapier:

Die Idee Produkte aus Naturpapier zu verkaufen ist schon 2006 entstanden und zwar während eines längeren Auslandsaufenthaltes in Mittelamerika. In Costa Rica werden schon seit einigen Jahren Notizhefte, Blöcke und Geschenkartikel aus Agrarabfällen produziert, wie z.B. Bananen- oder Kaffeepflanzenreste. So entstehen sehr schöne und nützliche Artikel aus dem sogenannten Bananenpapier, die in diesem Land hauptsächlich als Souvenir an Touristen verkauft werden, da diese etwas mehr Umweltbewusstsein und Kaufkraft aufweisen. Da habe ich mir gedacht, wieso nicht diese kreativen Papierprodukte nach Deutschland bringen und hier verkaufen? Auch wenn in Deutschland die Produkte aus recyceltem Papier schon seit den 80iger Jahren auf dem Markt sind, bietet das Bananenpapier ein ganz besonderes Design und es bringt Spaß auf einem Bananenpapiernotizbuch zu schreiben!

Fast parallel habe ich mich nach alternativen Naturpapierprodukten umgeschaut und bin ziemlich schnell fündig geworden. Das Loktapapier aus Nepal ist ein ganz besonderes, seit Jahrtausenden von Hand hergestelltes Papier. Das Loktapapier aus Nepal wird auch heute noch handgeschöpft und einheimische Familien werden durch den Kauf von Ihnen unterstützt. Ich freue mich persönlich einen Beitrag geben zu können, da Nepal eines der ärmsten Länder der Welt ist.

 

Ich bin dabei immer neue und von Hand geschöpfte oder recycelte Naturpapierprodukte zu finden oder auch selber zu entwerfen, um sie dann in meinem Shop anzubieten. Immer mal reinschauen lohnt sich!

Es ist natürlich auch möglich Ihre eigenen Produkte entwerfen und herstellen zu lassen. Mehrere Kunden haben dieses Service schon in Anspruch genommen.

 

Persönlicher Service steht bei mir an erster Stelle, wenn Sie bestimmte Fragen bezüglich der Produkte haben, kommen Sie bitte auf mich zu. Ich versuche schnell und genau zu antworten. Bitte haben Sie Verständnis, wenn ich Anfragen über E-Mail bevorzuge und auch sehr zügig beantworte (am selben Tag), da ich Wunschpapier.de nebenberuflich betreibe und nicht den ganzen Tag über das Festnetz zu erreichen bin.

 

 

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Webseiten