Archiv für die Kategorie »Allgemein «

Außergewöhnliche Notizbücher von Captain Office gab es Anfang November im Notizbuchblog zu gewinnen.Jetzt stehen die Gewinner fest: Maria und Fitti. Verlost wurde wie immer durch Nummerieren und Auslosen der Zahlen. Danke an alle, die teilgenommen haben!

[Update]: wollte drei Gewinner verlosen, wie ich gerade bemerkt habe. Daher noch eine Nachnominierung: Glückwunsch an Tristan![/Update]

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Screenshots

 

Heute gibts im Notizbuchblog wieder mal eine ausländische Shop-Empfehlung.  Renaissance Art  bietet tolle handgemacht Lederwaren an. Vom Fotoalbum bis hin zu Reisetagebüchern –  es bleiben keine Wünsche offen. Renaissance Art Leather hat eine eigene Facebook-Seite und twittert auch fleißig.

 

Für die Ipad-Besitzer unter euch gibt es Ipad-Lederhüllen in verschiedenen Farben und Designs:

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Leser(in?) BuBi fragt mich nach einem Notizbuch, von dem ich nicht recht weiß, wie ich es beschreiben soll. Die Frage lautet:

[…] Einband aus stabilen Karton und die blätter nicht gebleicht und ruhig etwas rauer. Am liebsten alles blanko. […]

Als Referenz / Vergleichsnotizbuch soll das Eco-friendly notebook DEKO, brown sheets dienen, von dem mir der/die Leser(in?) ein Foto zugeschickt hat. International sind die Bücher scheinbar zu bekommen. Aber kennt einer von euch ein Notizbuch auf dem deutschen Markt bzw. von deutschen Bezugsquellen, das dem in der Beschreibung und auf der wooden goods Seite ähnelt?


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags:

Screenshots (alle Bilder)

Screenshots

Als Kerri Binnie Middleton 1997 durch Australien reiste, kam ihr die Idee, Reisetagebücher zu designen. Rund ein Jahr später entstand das erste K Two-Produkt.  Inzwischen ist Kerri Middleton Designerin und hat eine enorme Produktpalette für Schreibwarenprodukte aller Art auf den Markt gebracht.  Die Produkte sind sehr bunt und modern, sodass sie nicht jedermanns Geschmack sind. Wer es lieber schlicht mag, wird aber auch einige schöne Sachen entdecken.Eine schöne und praktische Sache ist beispielsweise das K-Two „Leather Travel Journal“ (siehe Bilder). Es bietet Platz für alle wichtigen Reisedokumente und ein herausnehmbares Tagebuch, was ich persönlich sehr praktisch finde. So hat man alles kompakt zusammen. Das Tagebuch gibt es auch in anderen Farben und in „wasserfest“.

 

Einen deutschen Shop habe ich leider noch nicht entdeckt. Bestellen kann man das Journal bei ThePapeterie.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein

Gelangweilt von graden Linien und immer der selben Lineatur? Wie gut, dass es das Notizbuchblog gibt. Heute will ich euch ungewöhnliche Schreibhefte „The Cuaderno Notebook“-Serie vorstellen.  Diese Serie geht außergewöhnliche Wege. Man findet darin unterschiedliche Muster mit Linien, auf denen man natürlich trotzdem schreiben kann, aber eben nicht immer gerade .  Es gibt drei verschiedene Varianten in grau, grün und blau.  Leider findet man keine Angaben darüber, wie dick die Schreibhefte sind und leider habe ich keinen deutschen Shop gefunden, der sie vertreibt. Sie kosten 8,25 Pfund pro Stück.

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Fundstücke

Screenshot

Screenshot

Im Blog von Notebookstories habe ich kürzlich tolle Notizbücher aus Holz entdeckt. Sie tragen den Namen „Snilab Wood Notebooks“ und stammen aus Holland, genauer gesagt aus Rotterdam. Snijlab hat Holzhüllen entworfen, in die einfache Notizblöcke integriert sind, so dass einzelne Blätter problemlos entfernt werden können. Der Deckel des Notizbuchs ist mit Laser bearbeitet, sodass jedes Cover eine individuelle Hülle mit eigener Oberfläche hat. Die Notizbücher kosten 25 Euro.

 

Screenshot

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Einband

Wahrscheinlich kennen viele von euch Instagram – eine Software mit der man sehr einfach eine Art Fotoblog erstellen kann: einfach ein Bild aufnehmen und in das eigenen Instagram Konto hochladen. Fertig. Text ist Nebensache. Das ist ein Dienst, der nur digital funktioniert und trotzdem gibt es Bedarf, die Bilder auch analog zu haben. Wer die Bilder auf einem Kalender verewigen möchte, der findet nun mit Calendagram den passenden Dienst:

[…] Fun and easy to use iPhone & iPad App that lets you create real wall calendars from your Instagram photos. We will print and mail your calendars to any destination worldwide within 3 business days. […]

Ich finde das ein weiteres schönes Beispiel, in dem der Benutzer einen Weg sucht, sein digitales Leben und seine digitale Produktion zu analogisieren. Er ist hier im wahrsten Sinne des Wortes ein Prosument. Er produziert (Instragram Fotos) und konsumiert (Bestellung von Fotos auf einem analogen Kalender) in einem. Dieser Prosument, dessen eine Welt digital und die andere analog ist, beschäftigt mich schon lange. Die gesamtdigitale Weltproduktion kann niemals analogisiert werden und nur wenige digitale Objekte sind es wert, analogisiert zu werden. Es gibt einige Dienste, die digitale Objekte analogisieren: etwa das Twitter-Notizbuch mit euren Tweets und andere Dienste, über die ich im Blog schon berichtet habe. Kann es sein, dass diese Dienste nur die „wertvollen“ digitalen Objekte analogisieren? Kann es sein, dass die Analogisierung eines digitalen Objektes die ultimative Bewertung für ein solches Objekt ist, in dem Sinne, dass nur das analoge Objekt das wahre Objekt ist? Was meint ihr?


Zum Vergrößern bitte klicken

via thenextweb.com

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Screenshots

 

Screenshots

 

Viele von euch kennen das leidige Problem. In kleinen Städten sterben zunehmend die Innenstädte als Folge von großen Einkaufscentren und Online-Shopping aus.  Besonders schwer haben es da auch kleine Schreibwarenhändler.  Der Shop von Ludwig Blankenhorn „Fachgeschäft für Schreibwarten“ in Frankenthal in Rheinland Pfalz  besteht seit über 80 Jahren. Inzwischen wurde der Laden um ein Online-Shop ergänzt, der sich vor allem auf (hochwertige) Füllfederhalter spezialisiert hat. Optisch könnte der Online-Shop mit Sicherheit eine Modernisierung vertragen, aber dafür bietet Ludwig Blankenhorn seltene Marken an, die über Pellikan und Co. hinaus gehen.

Wer noch ein hübsches Weihnachtsgeschenk sucht, oder eine Vorliebe für Füller hat, wird bestimmt fündig.  Darüber hinaus gibt es auch entsprechendes Zubehör samt Notizbücher im Angebot.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein

 

Schon lange wollte ich über den Online-Shop von Doris Eschmann  Unikatbuch berichten. Unikatbuch verkauft hochwertige handgefertigte Bücher, die als Tagebücher, Notizbücher, Gästebücher oder Rezeptbücher genutzt werden können. Natürlich ist auch jede andere Nutzung denkbar. Alle Bücher sind Einzelanfertigungen von Doris Eschmann. Sie fertigt Bücher für unterschiedliche Anlässe und natürlich auch in unterschiedlichen Größen an. Die Haptik ist sehr individuell. Wer außergewöhnliche Bücher sucht, die es garantiert kein zweites Mal gibt, ist in diesem Shop genau richtig.

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Webseiten

Screenshot

 


Von Bindewerk gibt es hübsche Stifteetuis aus Blankleder. Die Etuis haben einen Druckknopf und stamen aus der Bindewerk Manufaktur. Sie wurden von Hand gefertigt. Die  Oberfläche der Stiftemäppchen verändert sich im Gebrauch – so wird jedes Mäppchen ein Einzelstück. Im Mäppchen haben bis zu fünf Stifte Platz (siehe Bild). Sie werden durch Gummischlafen gehalten. Der Gummi ist aber nicht sichtbar, sondern wird durch einen Lederriemen verdeckt.

Die Stiftemäppchen kosten 33 Euro und sind in zehn Farben erhältlich :

orange – rot – pink – lila – grün – türkis – weiß – schwarz – hellbraun- dunkelbraun


Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Bindewerk