Archiv für die Kategorie »Einband «

Lest ihr auch so gerne Blogs? Bestimmt. Ich finde es schön, dass man dabei immer wieder Menschen entdeckt, die unglaublich kreativ sind und tolle Sachen basteln, malen oder nähen. Eine dieser besonders kreativen Bloggerinnen ist Naehfrau:

Copyright by Naehfrau

In ihrem Blog ist zu erfahren, dass hinter der Naehfrau Corinna steckt, die für sich das Hobby Nähen entdeckt hat. Auf ihrem Blog zeigt sie ihre Werke, die man bei Dawanda auch kaufen kann.

In ihre „To Go´s“, wie sie die kleinen Hüllen nennt,  passen in erster Linie kleine Notizblöcke oder „To-Do“- Blöcke. Es gibt ja viele Leser, die gerne To-do-Listen machen. Ich habe dafür meinen Kalender, finde die Idee aber so toll, dass ich es euch nicht vorenthalten wollte.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Raphaël Surber, der Gründer von basmati – authentic help, machte mich heute per Mail auf einen Design Wettbewerb aufmerksam, den basmati aktuell veranstaltet. Es geht darum, ein Reisetagebuch zu gestalten:

[…] Reisetagebücher sind eine wunderschöne Tradition. Ein paar der schönsten literarischen Werke der letzten Jahrzehnte basieren auf Reisetagebüchern. […] Wir möchten diese Tradition am Leben halten und beleben. Deshalb werden wir – täterätä – im Sommer 2011 unser eigenes Blanko‐Reisenotizbuch herausgeben. Also eines ohne Inhalt, das Ihr alle für Euch oder als Geschenk für andere erwerben könnt und mit auf Reisen nehmen oder sonstwie einsetzen könnt. Offen ist noch, wie das Reisetagebuch aussehen wird. Basmati – authentic help schreibt die Gestaltung des Notizbuchs nämlich öffentlich aus. […]

Gestaltet werden müssen der Bucheinband, das Vorsatzblatt und eine Banderole. Wer möchte kann auch einen Schuber oder andere Arten von Verpackungen entwerfen. Und außerdem soll es ein Einlageblatt geben, an dem ihr euch versuchen dürft. Infos findet ihr auf der Homepage.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: basmati, Einband  Tags:

Vor einigen Tagen mailte ich mit Markus von germanmade. . Er erzählte mir von seinem Startup, das Notizbuch-artige Einbände für das iPad anbietet. Das besondere ist dabei ein Konfigurator, in dem ihr euren Einband individualisieren könnt, inkl. Namensprägung. Den Einband gibt es in verschiedenen Ausprägungen und eine davon ist das g.2 iPad Case, in dem ihr auch Stifte und Notizzettel unterbringen könnt:

[…] Die Oberklasse mit integriertem iPad Stand und unter dem iPad versteckten Fächern für diverse Büroutensilien. Mehr braucht man nicht im Office! […] Maße: B: 221mm/H: 276 mm/T: 32 mm – Gewicht: 620 g – Material Holzrahmen: Multiplex-Birke – Oberfläche Holzrahmen: HPL, Harz getränktes Papier – Oberfläche Buchrahmen: English-Buckram – Der Klassiker Kunstleder und Leder als Ausstattungsvarianten möglich. […]

Germanmade. findet ihr auch bei Twitter (@germanmadepunkt) und bei Facebook. Bei Germanmade. legt man Wert auf die Handarbeit der Bücher und den „Made-in-Germany“ Faktor. Und man kündigt weitere Produktideen an – worauf ich jetzt schon gespannt bin. Falls ihr also ein iPad besitzt, empfehle ich einen Blick auf die Seite!


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband  Tags: ,

Einer meiner Höhepunkte auf der paperworld 2011 war der Stand von Botanical Paperworks – Seed Paper that Grows. Heidi (s. Foto unten) erklärte mir das Prinzip, das hinter der Idee steht: in Notizbucheinbänden, Grußkarten, etc. kann die Firma Blumensamen einarbeiten. Wenn man das Papier mit den Samen in Erde legt und regelmäßig gießt, sprießen Wildblumen hervor. Eine einfache Idee, genial angewandt. Auf der Homepage heißt es:

[…] Founded in 1997 by paper experts and authors Heidi Reimer-Epp and Mary Reimer, Botanical PaperWorks is the world-leading producer of eco-friendly paper products that grow into flowers when planted. We manufacture and design stationery, invitations, wedding favors, and corporate and promotional products made from paper embedded with seeds. When planted, the seed paper grows into wildflowers or a variety of culinary herbs. […] Our clients are individuals and companies […] From individuals purchasing wedding favors to Fortune 500 companies like Starbucks, Sony and TimeWarner, Botanical PaperWorks is trusted for events and celebrations around the globe. […] And we appreciate the media who regularly feature Botanical PaperWorks‘ innovative and eco-friendly paper products, Martha Stewart, Fast Company, the Wall Street Journal and the Huffington Post. […]

Die Firma ist also nicht ganz unbekannt. Wie gesagt, ich finde die Idee großartig. Da fallen mir spontan viele Anwendungen ein: neue Notizbuchkreationen von brandbook, Ökoeinlagen für X17, Visitenkarten für Blumenhändler, bei denen man den Rand mit Blumensamen abreißen kann, etc.. Ich habe ein Exemplar zum Testen bekommen und werde es demnächst pflanzen. Sobald ich ein paar Bilder zusammenhabe, werde ich natürlich über meine Blumenfreuden berichten.
Botanical paperworks findet ihr auch bei Facebook und bei Twitter (@plantablepaper).

Hier ein (genehmigtes) Foto des Standes von Botanical Paperworks auf der paperworld 2011, das auch die beiden Damen zeigt, die hinter der kanadischen Firma stehen. Links Heidi Reimer-Epp und rechts Toni Reimer. Wer die beiden Damen „live“ sehen möchte, findet eine Video bei YouTube, in dem sie ihre Karten vorstellen.


Zum Vergrößern bitte klicken

Und hier ein Foto der Webseite, das auch zeigt, wie aus den Notizbucheinbänden Blumen sprießen:


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


100 Jahre Garantie auf Ledereinbände gibt es nicht? Gibt es doch! Leser Frank schickt mir den Link auf Saddleback Leather, eines amerikanischen Lederherstellers, der sage und schreibe 100 Jahre Garantie auf seine Lederprodukte gibt. Das gibt es nur im „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“; in Deutschland gäbe es sicher ein Gesetz gegen so viel Garantie:

[…] All of our products are fully warranted against all defects in materials and workmanship for 100 years. If you or one of your descendants should have a problem, send it back to me or one of my descendants and we’ll repair or replace it for free or we’ll give you a credit on the website […]

Der Link von Frank bezieht sich auf einen Moleskine Ledereinband:

[…] # Elastic band can be used # Designed to hold pens close without slipping out # 100 yr. warranty (you’ll understand when you get it) # 100% thick full grain boot leather (but thicker) # Industrial heavy gauge marine grade thread # Pigskin lining (tougher than leather) […]

Mit 43 US $ ist der Einband gar nicht mal so teuer, wenn man die lange Garantie bedenkt. Unten ein Foto von der übrigens sehr schönen Webseite und unten ein YouTube Video zum Notizbucheinband.


Zum Vergrößern bitte klicken

Anmerkung: irgendwie kam mir die Seite bekannt vor, aber ich konnte sie im Archiv nicht finden. Muss so eine Art Deja-vu sein …

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband  Tags: , , ,

@iris30606 twitterte mir gestern den Link auf meinbuchumschlag.de:

[…] Wähle Deinen Lieblingsstoff und kreiere in nur 3 Schritten Deinen individuellen Buchumschlag. Zusätzlich kannst Du Deinen Umschlag mit einer persönlichen Widmung besticken lassen. Dein Buchumschlag wird in liebevoller Handarbeit angefertigt und ist ein Unikat! Dazu verwenden wir ausgewählte Stoffe aus Frankreich oder Japan […]

Einbände gibt es ab 14 EUR – ohne Stickerei: die kostet pro Buchstabe 0,80 EUR. Die Idee erinnert mich an andere Seiten, die ich bisher vorgestellt habe. meinbuchumschlag.de ist die vereinfachte Variante von re-cover (s. auch Interview mit Sandra). Bei meinbuchumschlag.de finde ich den Shop sehr schön gestaltet, der in einer Art Assistent durch den Bestellvorgang führt. Wer noch ein individuelles Geschenk für Weihnachten sucht, sollte sich meinbuchumschlag.de anschauen.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband  Tags: ,

Anfang November stellte ich euch die Leserfrage: Schuber für Notizbücher?. Ich war wirklich beeindruckt von den vielen Rückmeldungen. Der letzte Kommentar stammte von Leserin Susanne, die mich auf die interessante Seite buechhuelle.com aufmerksam machte:

[…] Manch liebenswertes Produkt ist scheinbar aus unserem Alltag verschwunden. Auch Buchhüllen aus Leder schienen dieses Schicksal zu teilen. […] Wir selbst haben lange vergeblich nach einer gleichermaßen schlichten wie funktionell durchdachten Buchhülle aus Leder gesucht. So haben wir die Sache selbst in die Hand genommen […]

Die Hüllen sind Lederhüllen für Notizbücher oder Kalender in A4, A5 und DIN A6. Es wird auf der Seite aber extra betont, dass die Hüllen aber auch individuell gestaltet werden könnten. Im Shop gibt es neben klassischen Ledereinbänden auch Sondereinbände, etwa die „Lederhülle für den Mutterpass“ mit „Schwangerschafts-Sonderpreis bis Mitte Januar 2011“ – ausgefallene Idee.
Falls ihr noch ein Weihnachtsgeschenk für einen Notizbuchfan sucht, ist die Seite einen Blick wert.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband  Tags: ,

Leserin Bess stellte mir die Frage, ob es so etwas wie Schuber für Notizbücher gibt:

[…] Was ich auch suche – im Inhalt nachschaute: Schuber. Es gibt da ein feines Heft von Brunnen, das ich unterwegs mithabe, der Einband etwas steifere Pappe, aber das ganze Heft in Gefahr, im Sammelsurium der Handtasche Schäden davonzutragen. Auch für andere Bücher, die mit festem Einband oder auch spiralgeheftete, suche ich Schuber. […]

Normale Einbände sind nicht das, was sie sucht. Ein richtiger Schuber als Schutzhülle ist das gesuchte Objekt. Kennt einer von euch Schuber für Bücher? Kennt einer von euch vielleicht eine Bastelanleitung? Und v.a. könnte ich mir vorstellen, dass einer unter euch begabten DIY-Buchbindern einen solchen Schuber für Bess fertigen könnte. Ich freue mich auf eure Kommentare – und Bess auch.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband  Tags:

Salim von leatherjournal.co.in schrieb mir vor einiger Zeit eine Mail aus Indien und erzählte mir von seinen ledergebundenen Notizbüchern:

[…] I discover the age-old art of hand bound stone inlay and Hand-tooled leather bound books. All our journals feature TREE – PULP FREE Handmade paper, some have real flowers, sage, thyme, sweet grass embedded Into the cotton-linen acid free paper. In a BUFFALO leather there are many Satchels and 1800’s style leather journals and photo album …each is a Handmade one of a kind artisan master work Handmade leather bound blank page […]

Wie man auf der Homepage sehen kann, stellt Salim noch weitere Lederprodukte her. An der Mail hing auch eine Preisliste für die Lederbücher. DIe Preise sind unschlagbar: sie fangen bei 3 US $ an und bewegen sich bei wirklich großen Büchern bei unter 20 US $. Selbst große Ledertaschen kosten um die 20 $. Auf der About Us-Seite findet ihr Bilder von den Werkstätten. Das sieht in der Tat – nun ja – Low-Budget aus.
Unglaublich diese Globalisierung: da schreibt ein unbekannter (?) indischer Notizbuchhersteller mit eigener Manufaktur einem unbedeutenden deutschen Blogger eine Mail, und schon erscheint in Deutschland ein Artikel, der die Chance eröffnet, dass jemand von euch in Indien ein Notizbuch bestellt, in US Dollar zahlt und es per Post erhält.

Hier ein Foto der Notizbucheinbände, das mir Salim zur Verfügung gestellt hat


Zum Vergrößern bitte klicken
Courtesy of, © Salim Hussein, leatherjournal.co.in

Hier ein Bild von Salims Homepage:


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband  Tags: , ,

Leser Clemens von tangtang.de hat mir eine ungewöhnliche Frage gestellt. Er hat chinesischen Stoff, den er loswerden möchte – und zwar sucht er einen Buchbinder, mit dem er den Stoff gegen ein paar Notizbücher tauschen kann. Hier seine Geschichte:

[…] Vor einigen Jahren fand ich ein tolles altes chinesisches Notizbuch auf einem Flohmarkt. Es ist mit chinesischen Stoff bezogen. Da wir einen kleinen Internetshop mit Waren aus China haben, habe ich bei jedem Chinabesuch nach solchen Notizbüchern gesucht; diese werden leider nicht mehr hergestellt.
Jedoch haben wir vor 2 Jahren ähnlichen Bezugsstoff entdeckt, der leider inzwischen auch nicht mehr hergestellt wird :-( Falls du zufällig einen Buchbinder mit Liebe zu Notizbüchern kennst, der solche Notizbücher bezieht, würde ich gerne den Stoff aus unserem Lager gegen einige Notizbücher hergeben. Den Stoff findest du hier:
hier und hier […]

Falls ihr ernsthaft Interesse habt, schreibt mir eine Mail (s. Impressum) und dann stelle ich den Kontakt her.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband  Tags: ,