Archiv für die Kategorie »Fundstücke «

Mal wieder ein tolles Kickstarter Projekt, das ich euch nicht vorenthalten will und das nur noch wenige Stunden Backer erlaubt: Flag – the app that prints and mails your photos for free.

[…] Sharing photos online is great, but you can’t hang an iPad on a wall, you can’t look at two photos at once on a phone, and sometimes it’s nice to turn your screens off. […] Select 20 photos from your camera, Facebook, Instagram or favorite social network and tap ‘Print’. Flag will print and mail your pictures to you, or someone you love, free. No shipping, no handling, no BS. […] Flag prints your photos using museum quality (Giclée) printers, on German 220 gram photo paper from sustainable sources, laminated for long-life and durability. We intend to make them the best prints you’ve seen. […] An ad on the back of each photo allows us to deliver prints for free. Don’t like ads? Blank prints can be ordered for a small fee. Ads will always be tasteful and we will encourage advertisers to make them inspiring. […]

Finanziert werden die kostenlose Produktion und der Versand also durch einen Werbedruck auf der Rückseite der Fotos. Gegen Gebührt kann man die Werbung weglassen. Der Versand ist nur innerhalb der USA kostenlos. Nach Europa kostet es Geld, aber in Zukunft ist auch dort kostenloser Versand geplant.

Das Projekt ist schon locker finanziert, aber man kann noch mitmachen – auch um Werbung zu kaufen! Liebe Notizbuchhersteller, die ihr den amerikanischen Markt erobern wollt: hier ist eure Chance, mit einem frischen Produkt Werbung zu machen. Die Homepage tryflag.com ist noch recht leer und entspricht den Informationen auf der Kickstarter Seite.

Bin gespannt, wann die erste Notizbücher produziert werden, die man kostenlos bestellen kann und die dann auf jeder Seite / auf der Rückseite / im Vorsatz oder sonst irgendwo eine fette Werbung prangen haben. Oder gibt es das schon?

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , , ,

(via swissmiss) Im Online-Shop von „55 Hi’s“ findet ihr typographisch ansprechende Notizblöcke, etwa der Things to do Block:

[…] Like my mom always said, a productive day starts the night before. Ok, my mom never said that once but I read it on the internet somewhere and I have found it to be true. Each notepad is offset printed in the USA with certified soy and vegetable based inks on paper created from sustainably managed forests. 70 sheets per notepad with a rigid cardboard backer and they measure 4″x8″ tall. Custom typography by guest designer, Dave Foster. […]

Unter 10 USD kostet ein Block und es gibt fünf Varianten zur Auswahl. Zu schön, um darauf Notizen zu machen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , ,

(via heise.de). Das Kickstarter-Projekt PowerUp 3.0 – Smartphone Controlled Paper Airplane wird zur Zeit von Unterstützern überrannt. Die Idee des Projektes:

[…] PowerUp 3.0 turns your self-made paper airplane into a smartphone-controlled flying machine […]

Die Idee für das Projekt wurde schon 2008 geboren, aber erst jetzt kann man die Umsetzung unterstützen. Immer wieder interessant, wie versucht wird, die analoge Welt mit der digitalen zu verbinden. So richtig neu ist die Idee allerdings nicht. Bereits 2011 habe ich über den Propelleraufsatz für Papierflieger berichtet.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Manchmal denkt man, dass da keine Innovation mehr im Bereich Notizbücher kommen kann. Und dann wird man aber auch immer wieder eines besseren belehrt. Das Kickstarter-Projekt unten ist eine ganz tolle Idee und ich frage mich, warum darauf noch niemand gekommen ist. Es hat den lapidaren Namen Handmade Notebook & Sketchbook & Planner for 2014 und einer der Projektleute hatte mich per Mail kontaktiert. Im Namen des Projektes bzw. des Notizbuchs wird die tolle Idee leider nicht deutlich: das Notizbuch heißt YOU. Man muss weit nach unten scrollen, um das Besondere zu finden:

[…] YOU can be taken anywhere and anytime. The handle belt and its additional components can easily be attached to the notebook that can then be worn as a bag or a waistpack. Although we are speaking just about the notebook all the time, to really have the freedom of writing something down requires you to also have something to write with. […] YOU provides a place for your pencil or pen on the handle belt. […]

Das Notizbuch hat einen Schulterriemen und kann damit umgehängt werden. Außerdem befindet sich am Schulterriemen ein Stifthalter! Ich finde, die beiden Erweiterungen sind absolut ungewöhnlich für ein Notizbuch und eine tolle Innovation. Oder kennt einer von euch ein ähnliches Konzept? YOU.notebooks gibt es auch bei Facebook.

Ich empfehle dringend einen Blick in das Kickstarter Projekt und wünsche dem Projekt eine erfolgreiche Finanzierung!

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Bei notocot, bei mashable und in vielen anderen digitalen Quellen kommt man zur Zeit am diesen Kickstarter-Projekt kaum vorbei: Circuit Scribe: Draw Circuits Instantly:

[…] Circuit Scribe is a rollerball pen that writes with conductive silver ink. It makes creating circuits as easy as doodling. […]

Es geht also um elektrisch leitende Tinte, mit der man Schaltungen auf Papier malen kann. Dass die Tinte wirklich Strom leitet und auch für Schaltungen verwendet werden kann, zeigt das Video, das man auf der Projektseite findet.

Das Projekt hat eine unglaublich spannende (Vor-)Geschichte und ebenso viel Potenzial. Stellt euch vor, man kann Kinder die Grundlagen elektrischer Schaltungen selbst malen lassen! Und nicht nur das: die gemalte Schaltung kann sogar Strom leiten und eine Lampe zum Leuchten bringen. Man kann spiele mit Labyrinthen bauen, bei denen man den richtigen Weg nachgezeichnet hat, wenn eine Lampe leuchtet. Notizbuchhersteller könnten in Einbände witzige Rätsel integrieren, die erst durch „Ausmalen“ zum Leben erweckt werden und kleine LEDs an- und ausschalten. Ich kann mir viele Anwendungen vorstellen. Und wenn ihr euch inspirieren lassen wollt, schaut mal in die zugehörigen YouTube Videos.

Was haltet ihr von der Idee?

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


(via notcot) Printstagram basiert auf Instagram, dem berühmten Fotosharing Dienst. Printstagram bietet einen Fotobuchservice namens Tinybook, bei dem man seine Instagram-Fotos in Mini-Fotobücher drucken lassen kann, die mit Magneten im Einband versehen sind:

[…] The Tinybook needs little introduction, is there any cuter way to show off your pics than this? The photo quality is surprisingly great, and Tinybooks even magnet together or to your fridge. Every order comes with a set of 3 books, each holding 24 photos. Choose 72 photos for 3 unique books, or select 24 for matching triplet. – Tinybooks measure 1.7″ x 1.5″ (37mm x 44mm) […]

Drei Bücher kosten 10 USD.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Bei coolhunting fand ich die sehr interessante iPad App Makr (Homepage). Bei iTunes heißt es in der Beschreibung:

[…] With Makr, make invitations, stickers, business cards, postcards, labels, tags, recipe cards, announcements, stationery, greeting and holiday cards, and more. Choose from a variety of endlessly customizable templates for Parties, Business, Wedding, Baby, Holiday, and Home. […]

Wenn ihr ein Design in der App bestellt habt, gibt es zwei Möglichkeiten, diese zu Papier zu bringen: entweder ihr kauft die Option in der App, die Entwürfe als hochauflösendes PDF zu exportieren, oder ihr lasst euch die Entwürfe aus der App heraus professionell ausdrucken und zuschicken. Die App selbst ist kostenlos und ihr könnt beliebig damit rumspielen – nur wenn ihr die digitale App mit eurer Kreativität verlassen wollt, müsst ihr zahlen.

Makr findet ihr auch bei Twitter, bei Facebook und bei Pinterest.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , , , , ,

Paper Collective ist ein Online-Shop aus Kopenhagen (Dänemark hatte ich am Sonntag schon im Blog), der sich auf Grafikdesign spezialisiert hat und dabei Gutes tut. Sie schreiben über sich:

[…] GRAPHIC DESIGN POSTERS ONLINE -Paper Collective brings together our favorite graphic designers, agencies, artists and illustrators to create inspirational and iconic graphic prints while promoting great causes and charities. All of our designs are produced in limited editions of 300 posters.


GOOD GRAPHICS – GOOD CAUSES – Each Paper Collective collection is linked to a good cause somewhere in the world. For every design poster we sell, we donate at least 15% to one of our favorite causes or charities. On the page of each poster design, you can see how shopping with us will make a difference. […]

Ich finde die Drucke sehr attraktiv und auch erschwinglich. Das typische Poster kostet um die 40 EUR und ich befürchte, bei mir wird es nicht beim Anschauen bleiben. Ihr findet den Laden auch bei Pinterest, bei Twitter und bei Facebook. Vielleicht ist auch was für euch dabei.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Bei Notes in a Book fand ich den Hinweis auf die 3 Workshop Notebooks, die antik aussehen, aber wohl eher „Nachbauten“ im Vintage Look sind:

[…] Set of 3 supreme quality workshop notebooks for office, home and workshop, with handy conversion and tool charts on the reverse. Set includes: 30 pages per book 2 x lined paper, 1 x plain paper. […] Material: card/paper/metal – Dimensions: Length: 16 cm Height: 21 cm – Diameter: cm […]

Knapp 4 Pfund kostet ein 3er Set dieser Notizhefte. Ulkig finde ich die Tabelle mit den Nagelgrößen, die man auf den Fotos im Artikel sieht.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , , ,

Leserin Mia schickte mir den Link auf die Notizbücher im o.k. Versand. Die dort angebotenen „Büro“-Artikel bzw. Notizbücher sind eher von der günstigen Sorte, dafür gibt es aber auch ausgefallene Fundstücke wie das Table & Metric Book, das es in verschiedenen Einbandfarben gibt:

[…] ca. 20 Seiten, bedruckt mit Multiplikationstabellen 2x bis 101x und div. anderen essentiellen Informationen (z.B. Übersetzungen der wichtigsten Namen vom englischen in Twi): reinste Konzeptkunst, Hanne Darboven lässt grüßen… […]

Außerdem findet man dort für 7 EUR einen „Klassiker“: das Tagebuch China. Das Buch wurde früher in der Schule (also bei mir vor ca. 25 Jahren oder länger) bereits von den Damen in der Klasse als „Freundebuch“ oder Tagebuch eingesetzt. Und das war lange vor dem Moleskine-Zeitalter oder dem Notizbuchboom im Allgemeinen:

[…] 13x19x2 cm; also die größere Version; ca. 400, an den Rändern bedruckte Seiten; gebunden, mit Lesebändchen und Karton; lieferbar in rot, grün und blau. […]

Vielleicht ist was für euch dabei.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie: