Archiv für die Kategorie »Webseiten «

 

Es gibt viele internationale Notizbuchmarken und Papiermarken, die man in Deutschland nur sehr schwer bekommt. Ich denke jeder Papierliebhaber kennt die Problematik. Manchmal übersteigen leider auch die Portokosten fast schon die Kosten für die Bestellung. Und leider hat nicht jeder von uns schöne Papier-Geschäfte in der Nähe.

Diese Lücke schließt der Shop Captain Office. Klaus Wisnagrotzky bietet in seinem Shop viele verschiedene internationale Marken an. Die Produktpalette reicht von Schreibheften über Notizbücher  bis hin zu französischer Tinte. Sehr beliebt ist der Shop, weil er die Marke G.Lalo im Sortiment hat. G.Lalo ist eine französische hochwertige Marke.
Für Fans der Marke Rhodia ist besonders interessant, dass das Captain Office sehr viele Rhodia Produkte anbietet darunter auch das Rhodia dotpad, dass es in Europa kaum zu kaufen gibt. Das dotpad ist ein Papier Block mit einer Stärke von 80g/qm und ist nicht kariert oder liniert, sondern hat ein Punktraster.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Läden, Webseiten

Screenshot

Olive Manna Textile and Paper Goods ist ein relativ junger Online-Shop von Nathalie Jost. Sie bietet handgemachte Papier- und Textilprodukte an. Auf dem Bild seht ihr ein Soft-Journal, das in Amerika von Hand hergestellt und gebunden werden. Auf dem Cover ist das für Olive Manna typische Design zu sehen. Das Buch hat 200 Seiten und ist liniert. Der Shop ist insgesamt sehr sehenswert,weil man auch viele nützliche Wohnaccessoires und Gegenstände für den Haushalt findet.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Läden, Webseiten  Tags: ,

Screenshot

Es ist ja schon ein Glück, dass das Thema Notizbücher im Notizbuchblog nicht ganz so eng gefasst ist. Deshalb stelle ich an dieser Stelle mal einen schönen Papiershop vor. Bei Paper Mojo  gibt es Papier in allen Formen, Variationen und Texturen. Für Edelfedern finden sich hochwertige Sheets, für Bastler preiswertes buntes Papier.

Den Shop betreiben Shelly Gardner-Alley ihre Tochter  Megan Alley seit 2003 in Amerika. Sie bezeichnen sich selbst als „papiersüchtig“, was Motivation genug war, einen eigenen Shop aufzumachen und Papier zu verkaufen. Inzwischen haben sie noch eine dritte Mitarbeiterin eingestellt, die das Team komplementiert.

 

Although it may be perfectly obvious, Paper Mojo is owned and staffed by women who love paper … addicted really. The opening of any shipment containing new styles is guaranteed to have all our full attention and the sound of oohs and aahs. Our goal is to pass this experience on to our customers so that the arrival of each Paper Mojo order creates the same sense of satisfaction.

Our mission is to provide the largest and finest decorative paper to designers, artists and paper enthusiasts, while supporting the creative processes of the paper makers. We tend to work with and sell to small businesses and individuals. In our paper line, we like to favor those suppliers who have a commitment to supporting fair trade and environmental responsibility.

Paper Mojo was founded in 2003 by the mother and daughter team of Shelly Gardner-Alley and Megan Alley. Shelly’s Internet design and development experience laid the groundwork for the online presence. Over our 7 years of business, we have developed strong relationships with many of the major paper importers and stationary designers, both in the US and overseas, and we are in the unique position to have access to a vast selection of paper. Although it can be difficult deciding which papers we will stock (as true addicts, we would like to have some of everything) a significant part of our business day is often dedicated to assisting designers and business owners to obtain unusual papers beyond our immediate catalog.

Presently, Paper Mojo is staffed by Shelly, Megan and Sara Joyce. Sara joined our team shortly after our move from Bucks County, Pa to Raleigh NC. She was a customer for several years when she discovered we had moved to her neck of the woods. She started stopping in to pick up her orders… and the rest is history.

 

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke, Webseiten

Redakteur und Moderator Kevin Körber hat auf Twitter mit seinem Twitteraccount  @Koerber eine tolle Aktion gestartet. Er hat ein Notizbuch auf Reisen geschickt, dass von seinen Followern gestaltet werden darf. Unter dem Hashtag #twtbuch bin ich zufällig auf die nette Idee  gestoßen. Die Begeisterung der User zeigt, dass viele auch im digitalen Zeitalter noch gerne schreiben und kreativ sind.

Alles fing mit folgendem Tweet an:

In seinem Blog beschreibt Kevin, wie die Idee entstanden ist:

Nachdem ich kurz in mich gegangen bin und darüber nachgedacht habe, musste ich feststellen, dass ihr verdammt noch mal Recht habt. Deshalb habe ich beschlossen, dieses kleine Web-2.0-Experiment auch tatsächlich zu starten. Wie der Spaß im Detail ablaufen wird? Noch nicht ganz sicher. Als ersten Schritt habe ich mich heute auf die Suche nach einen kleinen Buch gemacht. Es verfügt über 224 linierte Seiten. Sonst nichts. Damit ist schon mal klar, dass ich Euch überlasse, was genau ihr in das Buch schreiben möchtet. Ob es ein kurzer Gruß, eine Zeichnung, ein Foto oder ein Gedicht ist – völlig gleich. Der Kreativität sollen hier keine Grenzen gesetzt werden und das Tolle: Ihr seid nicht mal auf 140 Zeichen beschränkt.

Seitdem reist das Buch durch deutsche Städte und besucht die Twitter-Gemeinde zu Hause. Mitmachen kann jeder, der @Koerber folgt. Man sollte entweder auf seinem Blog einen Kommentar hinterlassen oder ihm einfach eine nette Nachricht bei Twitter schicken. Die Aktion zeigt jedenfalls mal wieder, wie kreativ die Twitter-Gemeinde ist und was für tolle Ideen und Aktionen entstehen.

So sehen u.a. die Seiten aus, die von Twitter-User gestaltet wurden (Screenshot).

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke, Webseiten  Tags: ,

Ein Stapel schöner bunter Notizbücher:  In Kates Papeterie in New York werden wunderschöne und bunte Notizbücher angeboten.  Es handelt sich dabei um „Paperthinks“-Notizbücher aus reyceltem Papier in Leder eingebunden.  Das Leder ist 100 Prozent recycelt, das Papier ist zu 50 Prozent wiederverwendet.  Dazu gibt es ein Lesebändchen aus Satin und eine Tasche am Ende des Buches, wie wir sie von vielen Notizbuchmarken kennen. Die Bücher sind im A5 Format zu haben und haben 256 blanke Seiten.  In Kates Papeterie, die in NEw York als Laden betrieben wird, gibt es eine Reihe anderer Notizbücher. Zugleich vertreibt die Papeterie ihre Produkte aber auch über den Online-Shop.  Deshalb gibt es dort auch bekannte Marken wie Leuchtturm und Cavvalini.

Wenn ich das nächste Mal in New York bin und Zeit habe, werde ich die Papeterie mal besuchen. Vielleicht schafft es ja einer unserer Leser vorher?

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: paperthinks, Webseiten

Zu meinem Artikel über ökologische Notizbücher, wollte ich noch ganz kurz etwas nachreichen. Bei Grandluxe gibts auch ökologische Ringbücher, die sehr hübsch daher kommen.  Es gibts ie in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Sprüchen/Zitaten auf dem Cover und unterschiedlichen Größen von A5 bis A7.

RANGE FEATURES

BETTER LATE THAN NEVER
A5: 210 x 148 mm (8 1/4 x 5 7/8 inches)
80L…………………Feint………………….ref 334345

A6: 148 x 105 mm (5 7/8 x 4 1/8 inches)
80L…………………Feint………………….ref 334383

A7: 105 x 74 mm (4 1/8 x 2 7/8 inches)
80L…………………Feint………………….ref 334420

TURN OVER A NEW LEAF
A5: 210 x 148 mm (8 1/4 x 5 7/8 inches)
80L…………………Feint………………….ref 334352

A6: 148 x 105 mm (5 7/8 x 4 1/8 inches)
80L…………………Feint………………….ref 334390

A7: 105 x 74 mm (4 1/8 x 2 7/8 inches)
80L…………………Feint………………….ref 334437

LAST BUT NOT LEAST
A5: 210 x 148 mm (8 1/4 x 5 7/8 inches)
80L…………………Feint………………….ref 334369

A6: 148 x 105 mm (5 7/8 x 4 1/8 inches)
80L…………………Feint………………….ref 334406

A7: 105 x 74 mm (4 1/8 x 2 7/8 inches)
80L…………………Feint………………….ref 334444

KEEP IT SIMPLE
A5: 210 x 148 mm (8 1/4 x 5 7/8 inches)
80L…………………Feint………………….ref 334376

A6: 148 x 105 mm (5 7/8 x 4 1/8 inches)
80L…………………Feint………………….ref 334413

A7: 105 x 74 mm (4 1/8 x 2 7/8 inches)
80L…………………Feint………………….ref 334451

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Webseiten

alle Bilder sind Screenshots

alle Bilder sind Screenshots

Ökologische  Notizbücher aus 100 Prozent recycletem Papier habe ich im Webshop von Grandluxe gefunden. Der große Vorteil des Einsatzes von Recyclingpapier liegt darin, dass Umwelt und Klima geschont werden. Während für die Herstellung von 3000 Seiten strahlend weißes Büropapier fast ein Zentner Holz als Rohstoff benötigt wird, kommt die Recyclingpapierproduktion ohne zusätzliche Waldrodung aus.  Für die Produktion von weißem Frischfaserpapier wird in etwa die 2,5-fache Menge an Wasser und Energie benötigt wie für die Herstellung derselben Menge Recyclingpapier.

Es heißt zwar öfters, dass Recyclingpapier die Wartungszyklen von Druckern und Kopiern verkürzen würde oder von der Verarbeitungsqualität her schlechter wäre als Frischfaserpapier, doch Studien haben längst erwiesen, dass Recyclingpapier dem aus „neuem“ Zellstoff keineswegs unterlegen ist. Je nach Fabrikat hat Recyclingpapier eine Lebensdauer von 100 und mehr Jahren. Viele Unternehmen sind bereits auf Recyclingpapier umgestiegen und sind mit dem Entschluss sehr zufrieden. Recyclingpapier ist zumeist etwas dunkler / grauer als das strahlend weiße Frischfaserpapier.

Inzwischen gibt es auch viele Notizbücher auf Recylingpapier. Das Notizbuchblog hat schon über eine Menge berichtet.

alle Bilder sind Screenshots

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Wer auf Bücher mit Goldprägung steht, für den sind diese Notizbücher etwas, die ich bei Torquato gesehen habe.  Die Bücher sind rot, bestehen aus 300 fadengeheftete Seiten aus büttengeprägtem Papier und haben einTextilband als Lesezeichen. Das Buch ist wahlweise mit der Aufschrift „Carpe Diem“ (Nutze den Tag) oder „Irgendwas ist immer“ zu haben. Eine Stiftlasche mit Bleistift und ein Gummiband runden das Produkt ab.

Das Buch kostet 20 Euro.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Webseiten  Tags: ,

Leserin Rica schickte uns den Link zum Online-Shop R.S.V.P von Meike Wagner. Sie betreibt seit 2001 in Berlin Mitte den Laden „R.S.V.P. – Papier in Mitte“ nahe der Hakeschen Höfe. Seit 2004 arbeiten Sabine Klein und Manuela Liske im Führungsteam mit. Der Online-Shop besteht seit 2003. R.S.V.P steht im übrigen für Répondez s’il vous plaît“. Diese Abkürzung wird unter Einladungen geschrieben, es ist das französische Pendant zu „u.A.w.g („um Antwort wird gebeten“).

Auf der Homepage heißt es:

R.S.V.P. führt besondere Papierwaren aus aller Welt und gute Stifte. Neben dem Moleskine® Versand bieten wir Schreibgeräte von Caran d´Ache (Schweiz), OHTO (Japan), Koh-I-Noor (Tschechien) und Kaweco (Deutschland). Sie finden bei uns sowohl klassische Briefpapiere als auch Kleinserien von Künstlern und Designern aus aller Welt, wie z.B. Pony Pedro oder Su-Pyo Lee. Einige Dinge, die wir anbieten, gibt es nur bei uns, manche nur für kurze Zeit, so dass es immer wieder Neues zu entdecken gibt.

Besonders interessant sind dabei in meinen Augen die interessanten Kleinserien, wie beispielsweise das Koreanische Notizbuch dass mit 88 Blatt sehr schlicht daher kommt. Es gibts zwei Größen: 20,5 x 29 cm und 13×13 cm.  Aber es gibt viele andere Notizbücher. Ein Blick in den Shop lohnt sich. Und wer in Berlin wohnt oder der Hauptstadt demnächst einen  Besuch abstattet, kann sich das Geschäft ja aus der Nähe anschauen.

Die Adresse des Ladens:
R.S.V.P. Papier in Mitte
Inh. Meike Wander
Mulackstr. 14
10119 Berlin-Mitte

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Webseiten  Tags: , ,

Screenshot

Über DaWanda hat das Notizbuchblog schon häufiger berichtet.  Eine ähnliche Vielfalt an Selbstgemachtem wird auf der Seite Vondir verkauft.  Auf dem Marktplatz findet man auch jede Menge Notizbücher. Die Auswahl ist zwar nicht ganz so groß wie bei der Konkurrenz, aber durchaus sehenswert. Viel Spaß beim Stöbern.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen, Webseiten  Tags: