Archiv für » 2012 «

Postkarten sind trotz E-Mail und Facebook immer noch sehr beliebt. Eine besondere Postkarte gibt es im schon häufiger erwähnten Online Shop von suck.uk.com: Wooden Postcard – Blank for your message:

[…] This wooden postcard comes blank for your own message. Made from soft, lightweight wood, the Carvecard is easy to personalise. Just scratch your design (with keys or similar) into the card and mail it! A truly unique card to send to someone you love … Warning! Please scratch your message with care – we don’t want you to hurt yourself. […]

Die hölzernen Postkarten kann man also tatsächlich gravieren bzw. Buchstaben ein“schnitzen“. Ich frage mich, ob die Deutsche Post entspannt genug ist, so eine Postkarte auch zuzustellen. Vor kurzem habe ich gelernt, dass man bei der Post für rote oder grüne Briefumschläge mehr Porto zahlen muss, weil die nicht automatisch im Verteilzentrum bearbeitet werden können.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Botanical Paperworks hatte die nette Idee, Samen in Papier einzuarbeiten, so dass man alte Notizen einfach „säen“ und so neue Pflanzen heranziehen kann. Leser Frank hat mir nun einen tollen Tipp geschickt: Eine ähnliche Idee versucht gerade über Kickstarter 25.000 USD zu sammeln, allerdings geht es darum, einen Bleistift mit Samen auf den Markt zu bringen:

[…] Sprout is a high quality cedar pencil with a water activated seed capsule at its tip. When it’s too short to use, plant it! […] Sprout is a pencil with a seed inside. When it’s too short to use, it can be planted at home, at the office, or in the classroom. […]

Der Samen befindet sich am Ende des Stiftes. Sobald er weitestgehend klein gespitzt wurde, steckt man ihn mit dem Ende zuerst in Erde und gießt ihn. Dann wächst da eine Pflanze. Bei Kickstarter findet ihr viele Fotos und Beschreibungen zum Projekt Sprout. Und dieses Video zeigt euch, um was es geht:

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


For my English speaking readers: here is the interview I mentioned this morning in Video: Interview mit dem Notizbuchblog in English: Paper Notebooks | Euromaxx, presented by the Deutsche Welle

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein

Moleskine geht an die Börse und deshalb durfte ich für einen Bericht der Deutschen Welle Fernsehen ein Interview geben. Man kann sich selbst ja meist in Filmen nicht sehen und so geht es mir auch. Bevor ich jetzt meine Meinung zu Video und Inhalt kundtue, schaut einfach selbst: Die Erfolgsgeschichte der Notizbücher | Euromaxx

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Die ein oder anderen von euch kennen vielleicht selekkt.com – eine Plattform für Designer, die ihre Produkte direkt vertreiben möchten. In der Sektion „Notizbücher“ findet man immer wieder mehr oder weniger ausgefallene Notizbücher und Schreibhefte, die man in limitierter Auflage erwerben kann.

Mein Favorit war Ulf Seydells Merkzettel:

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Fundstücke

Bei Chronicle Books fand ich den Artikel From the Design Desk: To-Do Lists. Darin schreibt der Autor von seiner Lust auf Aufgabenlisten. Als Inspiration für die Leser hat er Fotos einiger To Do Listen von Kollegen verlinkt:

[…] If you need some inspiration for how to keep your very own to-do list, I’ve compiled some of the lists of the design fellows at Chronicle Books. Hopefully these examples will inspire you to do a to-do. […]

In den Kommentaren zum Artikel fand ich noch den Link auf den Blog listproducer.com. Die Besitzerin ist Listenfanatiker und hat das ganze Blog dem Thema gewidmet.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , ,

Gestern habe ich über die teigartigen Stiftmäppchen berichtet und heute möchte ich euch weitere Accessoires zum Thema Stifte zeigen, nämlich 10 Cool Pen Holders and Stands. Viele der gezeigten Exemplare gibt es auch bei amazon (Werbelink) zu kaufen, wie etwa den Dead Fred Stiftehalter (Werbelink).


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Wie ihr vielleicht gelesen habt, geht Moleskine an die Börse. Anlässlich dieses Ereignisses drehte die Deutsche Welle Fernsehen einen fünfminütigen Bericht für das Magazin euromaxx – Leben und Kultur in Europa. Für diesen Bericht habe ich dieser Tage ein Interview gegeben und man hat einige meiner Notizbücher gefilmt. Der Dreh fand in Stuttgart statt, denn dort wurden auch Aufnahmen mit dem Urban Sketcher Florian Afflerbach gemacht, über den ich im Bereich Notizbuchkunst schon berichtet hatte.
Die Dreharbeiten fanden in der neuen und sehr modernen Stadtbibliothek Stuttgart statt. Es gab einige Aufnahmen der Bücher und mir wurden auch ein paar Fragen in Form eines Interviews gestellt. Die Antworten auf die Fragen kennen regelmäßige Leser des Blogs sicherlich: sie setzen sich aus Themen zusammen, die ich in eigenen Artikeln geschrieben oder anderen Artikeln gelesen habe. Ich muss sagen, dass es wirklich schwer ist, spontan vor der Kamera auf eine vorher unbekannte Frage zu antworten und dabei auch noch eine halbwegs vernünftige Antwort zu geben.

Der Bericht wird am 22.08.2012 um 18:30 h bei der Deutschen Welle gesendet. Er ist am nächsten Tag aber auch per YouTube verfügbar. Ich werde berichten, sobald das Video online ist.

Hier noch ein paar Impressionen von den Dreharbeiten:


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , , ,

Bei trendhunter fand ich diese 22 Quirky Pencil Cases. Darunter das ‚Pita Bread Pencil Case‘. In den beiden Artikeln findet ihr noch viele andere witzige Stiftmäppchen.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Schreibgeräte  Tags: , ,

Vor ein paar Tagen sah ich in einem Buchladen zufällig das Mein Mode-Tagebuch: Tolle Outfits zeichnen, sammeln und entwerfen (Werbelink). Die Autorin des Halbnotizbuchs heißt Gemma Correll und ich bin mir nicht sicher, ob es die Gemma Correll ist, über deren Blog ich mal berichtet hatte.

[…] Die eigenen Outfits zu zeichnen, zu entwerfen und alles, was dazugehört, aufzuschreiben und zu sammeln ist ein Traum für viele Mädchen und junge Frauen. Nicht zufällig erobern Mode-Blogger das Internet, und die Mode-Trends von der Straße kommen in die jungen Modemagazine und ins TV. Mein Mode-Tagebuch bietet alles, um die eigenen Mode-Ideen festzuhalten, egal ob schriftlich, gemalt, gezeichnet oder eingeklebt. […]

Bei Amazon (Werbelink) kostet das Buch knapp 13 EUR. Über Mode in Notizbüchern hatte ich ab und an schon mal berichtet und ihr kennt sicher auch das Moleskine Passions Notizbuch Mode Journal (Werbelink).
Ich bin selbst verblüfft, wieviele Artikel mit dem Tag „Mode“ markiert sind. Für Kreative aus der Modeszene scheint das Notizbuch ein wichtiges Werkzeug zu sein.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , , ,