Archiv für » 2020 «

Ein Leser ist auf der Suche nach dem für ihn optimalen Notizbuch und schrieb mir eine ausführliche Mail mit seiner Beschreibung. Natürlich hatte ich ein paar Ideen und er hat auch schon das ein oder andere Produkt ausprobiert, aber diese Gedanken teilen wir jetzt mal nicht mit euch, sondern fragen: wer hat einen guten Vorschlag für ein Notizbuch, auf das diese Kriterien passen?

[…]
– A5 ist etwas zu klein, A4 schon etwas zu groß, B6 dachte ich wäre also ideal (leider ist diese Größe nicht besonders gängig und da wird die Auswahl schon recht klein).
– Ich liebäugle mit einem Ringbuch, damit ich
a) das Buch immer wieder verwenden kann,
b) die Seiten keine Wellen schlagen beim Aufklappen (das nervt mich total bei A6 mit normaler Bindung),
c) das Papier nach Lust und Laune selbst bestimmen kann,
d) immer soviel Papier drin habe wie ich brauche und das Notizbuch insgesamt nicht zu schwer wird.
– Die Ringmechanik sollte möglichst klein sein (ich brauche eigentlich nicht mehr als 50 Seiten, lieber fülle ich öfter mal nach).
– Ich hätte gerne eine Stiftlasche, damit ich immer meinen Füller dabei habe.
– Ich möchte mit Füllfederhalter darin schreiben können.
[…]

Bin gespannt auf eure Kommentare!

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


In Endlich ruhig schlafen: Mit dieser Methode sortierst du das Chaos im Kopf las ich neulich von der Braindump-Idee. Den meisten von euch sollte die Idee bekannt vorkommen. Es geht darum, vor dem Einschlafen die Gedanken niederzuschreiben, um den Kopf freizukriegen. Danach kreisen die Gedanken angeblich nicht mehr so sehr und man kann besser einschlafen.

Die Idee wird so beschrieben:

[…] Michael Hyatt empfiehlt, die Gedanken systematisch nach folgenden Kriterien zu Papier zu bringen: 1. Berufliche To-dos, 2. Persönliche To-dos, 3. Ärgernisse, 4. Sorgen und 5. Ideen. […]

Schreibt jemand von euch abends seine Gedanken vor dem Schlafengehen nieder, um besser schlafen zu können? Das hat was von Tagebuch, ist aber nicht die gleiche Motivation, oder?

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Tipps  Tags: ,

Die Tage bin ich auf die App „gone“ gestoßen. Es handelt sich um eine ToDo-Listen App, wie man sie zur genüge kennt. Das Besondere bei dieser App ist aber, dass nicht erledigte Aufgaben nach 24 Stunden automatisch verschwinden.

Interessante Idee, aber ich weiß nicht recht, was ich damit machen soll. Natürlich kann man seine Aufgaben aufschieben und dann an einem anderen Tag erledigen – warum sollten sie gelöscht werden? Na wenigstens ist man damit nicht gestresst, wenn man eine große Aufgabenliste hat, die nicht kleiner wird …

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , , ,

Mein treuer Leser Stefan schickte mir einen Link auf Matabooks, „die ersten veganen Bücher aus Graspapier“. Im Shop findet ihr neben Poster, Postkarten und Bürobedarf auch eine Auswahl an Notizbücher, darunter die sogenannten Samenbücher.
Bei diesen Bücher sind Samen in das Papier eingearbeitet, so dass man das Buch nach dem Gebrauch vergraben kann und dann wachsen Pflanzen daraus. Auf der Homepage heißt es:

[…] Das Gras für unser Papier kommt aus der Schwäbischen Alb und wird von Heubauern geerntet, sonnengetrocknet und schließlich zu Graspapier weiterverarbeitet. Matabooks sorgt für faire und soziale Arbeitsbedingungen in allen Unternehmensbereichen […] verzichten wir auf Industrieklebstoffe wie PUR oder Hotmelt und auf Isopropanol. • Unsere Druckfarben sind frei von Mineralöl und bestehen wie unsere Klebstoffe aus rein pflanzlichen, nachwachsenden Rohstoffen. • Das Buch kann nach seiner Verwendung eingepflanzt werden und es wachsen Blumen daraus. Wildblumen-Mix (Leimkraut, Steinkraut, Clarkia, Löwenmaul, u.a…) […]

Die Idee mit den Samen ist natürlich nicht neu, wie ihr an diversen Artikeln im Blog nachlesen könnt. Aber wenn ich einen aktuellen deutschen Anbieter sucht, dann solltet ihr einen Blick in den Shop werfen.

Ein Samenbuch kostet 14-15 EUR.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:

    Keine ähnlichen Artikel gefunden


Kategorie: Matabooks  Tags: , , ,

Auf instagram folgte mir neulich 18hoch2 – „Manufaktur für nachhaltige Notizbücher“. Ein Blick auf die Homepage und speziell den Shop zeigt, dass sich hier jemand wirklich um Vielfalt bei nachhaltigen Papieren bemüht: es gibt so seltene Papiere wie „Jeanspapier“, aber auch bekannte Varianten wie Elefantendungpapier. Die Bücher gibt es in verschiedenen Varianten A6-A5 von ca. 15-25 EUR. Wer sich für interessante und nachhaltige Papier, Notizbücher und Handarbeit interessiert, der sollte einen Blick auf die Seite werfen. Dort erfährt man auch, woher der Name kommt.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie: