Archiv für die Kategorie »Allgemein «

Ich habe in früheren Umfragen immer mal wieder herausfinden wollen, wer meine Leser sind. Die einfachste Frage nach „männlich?“ oder „weiblich?“ hatte ich bereits in einer Umfrage. Auch Fragen nach eurem Notizbuchkonsum. Auf der paperworld fragten mich einige, wer meine Leser seien. Und wenn ich sonstwo vom Notizbuchblog erzähle, schütteln die Leute ungläubig den Kopf und fragen: „Du schreibst über Notizbücher? Wen interessiert denn sowas?“ Ich antworte dann meist mit „Über 500 Leser am Tag, die im Monat ungefähr 50.000 Artikel lesen“.
Trotzdem weiß ich bis auf wenige Ausnahmen nicht genau, wer ihr seid, was ihr tut und warum ihr hier lest. Eine Frage, die ich mir schon immer gestellt habe, war: wer von euch ist Hersteller, Notizbuchbenutzer, Sammler, Schreibwarenhändler oder was auch immer. Um noch mal einen Gesamtüberblick über eure Interessen und die Leserstruktur zu bekommen, möchte ich heute eine große Umfrage starten. Die Ergebnisse werde ich nach Abschluss der Umfrage in einer Infografik veröffentlichen.

Wenn ihr Anregungen oder Fragen zur Umfrage habt, oder einfach sonst etwas loswerden wollt, was mir bei der Beantwortung meiner Fragen hilft, freue ich mich über einen Kommentar zum Artikel.

Hinweis: alle Angaben, die ihr macht, sind anonym – ihr könnte also ehrliche Antworten geben. Ich kann auch keinen Zusammenhäng zwischen den Antworten herstellen, d.h. jede Frage steht für sich.

 
Leserumfrage 2013: Leserin oder Leser ?

  • Ich bin ein Leser.
    (54%, 172 Stimmen)
  • Ich bin eine Leserin.
    (46%, 144 Stimmen)

Stimmen: 316

 
Loading ... Loading ...

 
Leserumfrage 2013: Wie alt seid ihr?

  • Zwischen 40 und 50 Jahre
    (34%, 109 Stimmen)
  • Zwischen 30 und 40 Jahre
    (28%, 89 Stimmen)
  • Zwischen 20 und 30 Jahre
    (21%, 67 Stimmen)
  • Zwischen 50 und 60 Jahre
    (11%, 36 Stimmen)
  • Jünger als 20 Jahre
    (3%, 8 Stimmen)
  • Älter als 60 Jahre
    (2%, 7 Stimmen)

Stimmen: 316

 
Loading ... Loading ...

 
Leserumfrage 2013: Wie habt ihr das Blog gefunden?

  • Über eine Suchmaschine
    (47%, 136 Stimmen)
  • Über einen Link auf einer anderen Webseite
    (36%, 104 Stimmen)
  • Über Erwähnung in einem Artikel / Buch?
    (9%, 26 Stimmen)
  • Über Twitter
    (6%, 17 Stimmen)
  • Weil mir jemand davon erzählt hat.
    (3%, 8 Stimmen)
  • Über Pinterest
    (0%, 1 Stimmen)

Stimmen: 292

 
Loading ... Loading ...

 
Leserumfrage 2013: Wie lest ihr das Blog?

  • Schaue regelmäßig vorbei oder google nach dem Blog.
    (48%, 149 Stimmen)
  • Habe den Newsfeed als RSS / E-Mail abonniert
    (35%, 110 Stimmen)
  • Lasse mich über Twitter informieren
    (10%, 32 Stimmen)
  • Lasse mich über die Facebook Gruppe informieren
    (5%, 14 Stimmen)
  • Bin nur zufällig hier
    (2%, 6 Stimmen)

Stimmen: 311

 
Loading ... Loading ...

 
Leserumfrage 2013: Was habt ihr mit Notizbücher zu tun?

  • Ich bin Notizbuchnutzer
    (96%, 291 Stimmen)
  • Ich arbeite bei einem Notizbuchhersteller
    (1%, 4 Stimmen)
  • Ich bin oder arbeite bei einem Buchbinder
    (1%, 4 Stimmen)
  • Ich arbeite in einem Schreibwarenhandel / einer Papeterie
    (1%, 3 Stimmen)
  • Ich arbeite anderweitig in der Papier- und Schreibgerätebranche
    (1%, 2 Stimmen)

Stimmen: 304

 
Loading ... Loading ...

 
Leserumfrage 2013: Führt ihr Tagebuch?

  • Nein, ich führe kein Tagebuch
    (62%, 190 Stimmen)
  • Ja,ich führe Tagebuch
    (38%, 116 Stimmen)

Stimmen: 306

 
Loading ... Loading ...

 
Leserumfrage 2013: Mit welchen Schreibgeräten schreibt ihr?

  • Füller
    (29%, 165 Stimmen)
  • Kugelschreiber
    (26%, 150 Stimmen)
  • Bleistift
    (22%, 125 Stimmen)
  • Fineliner
    (10%, 58 Stimmen)
  • Gelstift
    (7%, 40 Stimmen)
  • Minenstift
    (4%, 24 Stimmen)
  • Filzstift
    (1%, 8 Stimmen)

Stimmen: 306

 
Loading ... Loading ...

 
Leserumfrage 2013: Welche ist eure bevorzugte Lineatur?

  • Blankopapier
    (35%, 105 Stimmen)
  • Kariertes Papier
    (32%, 98 Stimmen)
  • Liniertes Papier
    (21%, 63 Stimmen)
  • Punktraster / punktkariertes Papier
    (11%, 33 Stimmen)
  • Andere Speziallineaturen
    (1%, 4 Stimmen)

Stimmen: 303

 
Loading ... Loading ...

 
Leserumfrage 2013: Auf welche Notizbuchausstattung könnt ihr am ehesten verzichten?

  • Seitenzahlen
    (32%, 95 Stimmen)
  • Runde Ecken
    (27%, 81 Stimmen)
  • Stifthalter
    (21%, 62 Stimmen)
  • Froschtasche
    (15%, 44 Stimmen)
  • Lesebändchen
    (4%, 11 Stimmen)
  • Haltegummi
    (2%, 6 Stimmen)

Stimmen: 299

 
Loading ... Loading ...

 
Leserumfrage 2013: Wieviel Notizbücher kauft ihr pro Jahr

  • Bis zu fünf Notizbücher
    (46%, 136 Stimmen)
  • Zwei Notizbücher
    (21%, 61 Stimmen)
  • Bis zu zehn Notizbücher
    (15%, 44 Stimmen)
  • Ein Notizbuch
    (12%, 36 Stimmen)
  • Mehr als zehn Notizbücher
    (6%, 17 Stimmen)

Stimmen: 294

 
Loading ... Loading ...

 
Leserumfrage 2013: Welche Notizbuchgröße bevorzugt ihr?

  • DIN A5 oder ähnlich
    (68%, 206 Stimmen)
  • DIN A6 oder ähnlich
    (24%, 73 Stimmen)
  • DIN A4 oder ähnlich
    (6%, 17 Stimmen)
  • DIN A7 oder ähnlich
    (2%, 6 Stimmen)
  • Andere Größe
    (0%, 1 Stimmen)

Stimmen: 303

 
Loading ... Loading ...

Genug der Fragen. Seid ihr auch so gespannt wie ich? Freue mich auf eure Antworten.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Umfrage  Tags: , ,

Über thermochromische Notizbucheinbände hatte ich schon berichtet und im Blog finden sich einige Einträge zum Thema thermochromisches Papier. In Extraordinary heat-sensitive stationery wird nun eine besondere Art von thermochromischem Papier gezeigt: es ist schwarz-weiß und zeigt maximal noch ein paar Graustufen. Es wird vom österreichischen Designstudio Bureau Rabensteiner für einen Kundenauftrag verwendet:

[…] Using thermo-sensitive black ink, these visionary creatives have fashioned a dynamic stationery set for Vienna-based photo rep and producer Natalie Daniels. The black varnish color fades at body temperature, so whenever an item is handled, an image is produced. […]

Bureau Rabensteiner findet ihr auch bei Facebook und bei Twitter. Schöne Bilder findet ihr im oben erwähnten Artikel.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , , ,

Da ihr euch stets von Masking Tapes begeistert zeigt, möchte ich euch von einem kleinem Stand mit vielen bunten Masking Tapes erzählen, den ich auf der paperworld sah. Er gehörte der japanischen Firma mt masking tape. Auf der deutschsprachigen Homepage des europäischen Vertriebspartners, die natürlich auch mt masking tape heißt, findet ihr auch einige Infos zur Geschichte:

[…] Eine kleine Fabrik löste vor ein paar Jahren zunächst, mehr zufällig als geplant, einen Boom aus, der sich nun stetig über die ganze Design-Welt erstreckt. Die Rede ist von Kamoi Kakoshi Co. Ltd. aus der beschaulichen Stadt Kurashiki, im Süden Japans. Schon 1923 produzierte die Fabrik zuverlässig und nach traditionellem Handwerk Fliegenfänger und später „masking tape“ aus Reispapier, den Eigenschaften von Maler-Krepp recht ähnlich. […]

Die Produktpalette ist vielfältig und bunt – da sollte für jeden was dabei sein. Und wer nicht weiß, was er mit den Klebebändern anfangen soll, kann einen Blick in die Ideen Galerie werfen. Leider kann man die Bänder auf der Homepage nicht kaufen, da es nur die Homepage des Distributors ist. Hier eines der wenigen Fotos, die ich überhaupt auf der paperworld gemacht habe. Es zeigt eine Auswahl der mt-Bänder:

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags:

designimdorf fiel mir auf der paperworld wegen der vielen interessanten Holzprodukte auf. Unter einem Tisch fand ich dann das interessante „Lesezeichen zum Hängen aus Buche mit rotem Band“: Flying Books, das ihr auch im Bild unten seht. Die Idee dahinter: man kann das Notizbuch am Fenster oder an Schränken aufhängen und hat es so immer griffbreit.

Auf der Homepage findet man noch weitere interessante Produkte, wie etwa die Lesezeichen LesArt oder das Zettelblockset Zettelwirtschaft:

[…] Ein kleiner Helfer für jeden Tag – Zettelblockset zum Hängen mit 2 verschiedenfarbigen Abreißblöckchen, Stift und einem Extrafach für Briefe, Notizen oder mal zwei Kinokarten … Geöffnet : 21 x 25 cm […]

In der Kategorie „Produkte / Büro & Schreiben“ findet ihr weitere schöne Produkte rund um den Schreibtisch.


© mit freundlicher Genehmigung designimdorf

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags:

Am Sonntag war ich auf der paperworld 2013 und war wie immer begeistert. Leider musste ich unerwarteter Weise früher nach Hause als gedacht. Und seit Montag war ich krank. Daher habt ihr bisher auch keine Artikel zur paperworld bekommen, auch wenn ich eine große Liste an Themen und Firmen mitgenommen habe. Die Artikel folgen dann in den kommenden Wochen. Zum einen brauche ich etwas Zeit, um eure Mails aufzuarbeiten, zum anderen habe ich bei einigen Herstellern Infos angefordert, auf die ich jetzt einfach warten muss.
Dieses Jahr habe ich in Frankfurt viele alte Bekannte getroffen und viele neue Firmen kennengelernt. Dazu hatte ich zudem ein interessantes Gespräch mit Vertretern der Messe Frankfurt, aber dazu vielleicht ein anderes Mal mehr.
Natürlich möchte jeder auf der Messe Geld verdienen, aber es ist dennoch immer wieder erfrischend zu sehen, mit welchem Enthusiasmus und welcher Begeisterung gerade die kleineren Hersteller bei der Sache sind. Es sind eben nicht die Firmen mit den riesen Ständen, die einen verblüffen, sondern all die kleinen Macher.

Bei einigen Gesprächen (und Mails) habe ich zwischen den Zeilen gelesen, dass viele nicht wissen, ob sie sich einfach so bei mir melden dürfen, wenn es Neuigkeiten gibt. Daher folgender Aufruf zur Enthemmung – wobei ich nicht wirklich weiß, ob das nötig ist :-)

Liebe Hersteller, Notizbuchmanufakturen, Betreiber schöner Notizbuchläden und Papeterien, liebe Leser,

  1. ich freue mich stets über eine Mail mit Link- und Lesetipps – auch auf die Gefahr hin, dass ich den Tipp schon kenne. Macht nix! Ich weiß manchmal selbst nicht mehr, über was ich schon geschrieben habe
  2. wenn ihr Neuigkeiten habt (v.a. @Hersteller), kein Problem: schreibt mir eine Mail – ich werde dann schon selbst entscheiden, ob und wann ich darüber schreibe. Am besten gleich mit Foto, das ich im Artikel verwenden darf, und weiterführenden Informationen

Sobald ich wieder fit bin, gibt es auch wieder Artikel. Morgen wird ggf. schon eine Leserrezension erscheinen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags:

Leser Hannes schickte mir eine Mail mit einer Frage nach einem Notizbuch mit speziellem Papier, ungeleichtem Recyclingpapier. Er hat auch noch ein paar andere Wünsche, aber lest selbst:

[…] Und zwar suche ich ein Notizbuch mit ungefärbtem leicht grauen Papier. Es sind massenhaft Bücher mit grellweißem oder chamois-gefärbtem Papier auf dem Markt. Für meine Zwecke soll es aber eher etwas in der Farbe ungebleichten Recycling-Druckpapiers sein, 70er Weiße oder so.
Natürlich habe ich noch diverse andere Wünsche, z. B. hätte ich gerne 200 Seiten, aber vor allem interessiert mich: Was gibt es Ihrer Kenntnis nach überhaupt für Bücher mit Papier der gesuchten Art? […] ich suche ja ein Notizbuches mit grauem/ungebleichtem Papier. […] Ich mag nicht glauben, dass ein Notizbuch mit angenehm „dreiviertel-weißen“ Papier ein absoluter Sonderwunsch ist. […]

Und nun die Frage an euch: habt ihr Tipps für Hannes? Kennt jemand von euch so ein Notizbuch? So richtig tolle Tipps sind mir nicht eingefallen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Die Verlosung der paperworld Eintrittskarten ist beendet. Gewonnen haben die Kommentare von Vanessa und Gundi. Herzlichen Glückunsch!

Leider war das Wochenende sehr eng bei mir, so dass es gestern und heute keine Artikel gab. Habe aber schon einige neue Links auf Lager. Gute Woche euch allen!

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Die Crowdfunding Plattform Kickstarter hatte ich bereits im Blog erwähnt und mindestens das Projekt mit dem Betonstift vorgestellt, dem ich auch gespendet hatte. Heute habe ich spaßeshalber bei Kickstarter nach Notebooks gesucht und siehe da: keine Computer, dafür aber vier „analoge“ Treffer!

Ein Ledernotizbuch erreichte nicht die notwendige Finanzierung. Ein Notizbuch mit Bambuseinband erreichte das Finanzierungsziel genauso wie ein Biographieprojekt, wo jemand u.a. anhand der Notizbücher seines Vaters eine Biographie über denselben verfassen will.

Aktuell läuft noch ein Projekt, bei dem ihr euch auch noch beteiligen könntet, wenn ihr an sowas Interesse habt: die Mirth & Co. Notebooks:

[…] Mirth & Co. is a small company started by bookbinder, John Bell, and designer, Shaun Fox. […] We have chosen to start with a product that is sacred to all dreamers: the notebook. There are lots of notebooks in the world, but we feel like there is a lack of notebooks that do justice to the things held in their pages. […]

Auf der Projektseite findet ihr viele Bilder der Bücher und eine ausführliche Beschreibung über die Ausstattung bzw. Materialien. DIe beiden Macher wollen 26.000 USD einsammeln, haben aber bisher noch keine 7000 USD (Zeitpunkt des Artikels). Leider wollen die Macher nur in den USA liefern, aber vielleicht lassen die mit sich reden, wenn man ein paar Dollar mehr spendet? Das Projekt hat auch eine Homepage, die aber nicht wirklich neue Informationen im Vergleich zu Kickstarter enthält.

Vielleicht mag von euch ja mal jemand ein Notizbuch entwerfen und dann über Kickstarter (oder eine ähnliche Seite) Geld dafür einsammeln? Falls ja, freue ich mich über eine Mail – das wäre mir bestimmt einen Artikel wert.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Die Verlosung der Restekalender ist beendet. Ich habe keine fünf Kalender wie angekündigt verlost, sondern sechs. Gewonnen haben die Kommentare von Chaos, Arkania, Thomas, Nicole, Coala und Ben. Glückwunsch an die Gewinner!

Dieses Jahr gibt es sicher noch eine Menge weiterer Verlosungen!

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,