Archiv für die Kategorie »Allgemein «

Im Blog von Palimpsest wird über ein „MUJI Pencil Making Kit“ berichtet, mit dem man Bleistifte selbst herstellen kann:

Far from Palimpsest to resist a pencil making kit, especially when it comes in the very affordable price of £3.99. The pencil kit in question is on sale in MUJI, the well-know Japanese chain which offers anything from erasers to beds. It comes in the characteristic MUJI cardboard box with an English label „Sawdust Clay – Make Your Own Pencil Set Kit Creator“ and 17 bullet-point instructions at the back in… Japanese. Those not able to read have to make do with six (6) pictures.

 

(c) Blog Palimpsest

 

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Heute endet die Blogpause im Notizbuchblog mit einem ersten Begrüßungsartikel. Ab morgen geht dann der regelmäßige Blogverkehr wieder los. Ich hoffe, ihr hattet alle einen guten Start in dieses 2012. Angelika, Julia und ich freuen uns auf ein weiteres Jahr mit euch!

Ich bin mir sicher, dass dies ein sehr spannends Jahr wird, nicht nur im Notizbuchblog. Habt ihr euch viele gute Vorsätze in eure Notizbücher geschrieben? Ich habe nichts aufgeschrieben und mir nur eine Sache vorgenommen – und gleich auch das erste Mal angewandt: statt so viel bei amazon zu bestellen, will ich lieber die kleinen Karlsruher Buchhandlungen unterstützen, die nicht zu irgendwelchen Ketten gehören. So habe ich gleich eine Bestellung bei der Stephanus Buchhandlung abgesetzt, einem der gefährlichsten Läden in Karlsruhe. Man kann fast nicht vorbeigehen, ohne eine brillante Empfehlung im Schaufenster oder in einem der Regale gleich beim Eintreten zu finden.

Nehmt euch nicht zu viel vor und versucht nicht alles perfekt zu machen. Meist gelingt es doch nicht. Versucht trotzdem euer Ziel zu erreichen und wenn ihr Motivation braucht, schaut mal hier: das The Expert Enough Manifesto und das Done Manifesto sind nicht der Weisheit letzter Schluss, aber auf ihre ganz eigene Art motivierend.

Man kann Träume auf Papierschnipseln im Glas aufbewahren, eine schöne Idee, die ich bei pinterest gefunden habe (s. Foto unten), oder man kann versuchen, sie umzusetzen. Ich wünsche euch, dass ihre wenigstens einen eurer Träume dieses Jahr wahr machen könnt.

Fangt an.

Jetzt.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags:

Das Jahr ist fast zu Ende und dies ist der letzte Blogbeitrag vor der Blogpause zum Winter. 2011 war das bisher ereignisreichste Jahr im Notizbuchblog. Seit diesem Jahr werde ich von zwei wunderbaren und fleißigen Co-Autorinnen unterstützt: Julia und Angelika, denen ich an dieser Stelle für ihre tolle Arbeit danken möchte. Ihr seid eine Bereicherung für das Blog und das Notizbuchuniversum!

In einem Gastartikel bei imgriff.com habe ich auf das Notizbuchjahr 2011 zurückgeblickt. An dieser Stelle finde ich zum Jahresabschluss die Zahlen interessant, die ich sonst nur zu den Geburtstagen des Blogs veröffentliche. Hier der Stand (zu lesen ab Start des Blogs):

  • 1560+ Artikel, teilweise auch im visuellen Archiv (Mai 2011: 1190+, Mai 2010: 680+)
  • 4530+ Kommentare (Mai 2011: 3430+, Mai 2010: 1500+) und übrigens 16.100+ Spam Kommentare (Mai 2011: 10.300+)
  • 4380+ Tweets (Mai 2011: 3360+ , Mai 2010: 2100+)
  • ca. 40.000+ Seitenabrufe pro Monat (Page Impressions), (Mai 2011: 30.000+, Mai 2010: ca. 25.000)
  • 700+ Leser pro Tag (Unique Visitors) (Mai 2011: 500+, Mai 2010: 300+)
  • ca. 4000 Mails (empfangen und geschrieben) (Mai 2011: ca. 3300, Mai 2010: ca. 1800)
  • 4700+ Downloads des kostenlosen Notizbuchblog E-Books
  • wir sind seit einigen Wochen auf Seite 1 bei Google, wenn man nach „Notizbuch“ sucht,wenn auch unten in der Liste
  • 4 Gastartikel bei imgriff.com

Das kommende Jahr wird sehr spannend und wenn das Notizbuchblog sich in diesem Tempo weiterentwickelt, dann wird es noch weitere Satellitenprojekte rund um das Blog geben. Ihr dürft gespannt sein! Wenn ihr den Jahresstart 2012 im Blog nicht verpassen wollt, haltet euch hier auf dem Laufenden (es wird gleich zu Beginn eine Kalenderverlosung geben):

Danke an alle Leser für die Treue und den Zuspruch! Das motiviert ungemein und lässt uns fleißig weiterbloggen. Zum Schluss bleibt mir noch, euch allen ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest zu wünschen und einen guten Start in ein erfolgreiches 2012! Ihr hört ab der zweiten Januarwoche wieder von uns.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Stell dir vor du hast Urlaub und du kannst nicht online sein. Für manche Menschen scheint diese Situation ein wahrer Albtraum zu sein. Ein Tag ohne Facebook, Wer kennt wen oder andere soziale Netzwerke? Unmöglich. Man könnte etwas verpassen, auf wichtige Anfragen zu spät reagieren und ja gar nicht mitbekommen „was in der Welt passiert“. Die scheinbar perfekte Lösung soll ein Socialsitter sein – unsere Vertretung im Netz. Jenny, Tom, Dustin oder Renate werben dafür, dass sie – völlig kostenlos – unsere Vertretung im Netz sind und auf Facebook für uns posten, falls wir im Urlaub sind, Verpflichtungen, Geschäftstermine haben oder schlafen. Obwohl du eigentlich weg bist, bist du trotzdem da“, heißt es dazu im Werbevideo. Diese Vertretung postet dann Fotos, Videos, Statusnachrichten, liked Links und kommentiert und hält so unsere Facebook-Freunde bei Laune und sorgt dafür, dass sie uns auch nicht vergessen wenn man mal ein paar Tage nicht online gehen kann.

Für maximal 2 Wochen übernimmt irgendjemand unsere Profile und postet „irgendwas“. Sind wir in der digitalen Welt breits soweit, dass wir es ohne soziale Netzwerke nicht mehr aushalten? Können wir einen Urlaub wirklich nicht mehr genießen, wenn wir nicht online sind?

Wer hat’s erfunden? Kolle Rebbe, Kreativagentur aus Hamburg. Derzeit wird fleißig darüber diskutiert, ob Socialsitter nur ein PR-Gag ist oder die Agentur es ernst gemeint hat. Erste Anfragen soll es jedenfalls geben. Kann es wirklich ernst gemeint sein, dass man fremden Leuten Zugriff auf die eigenen Profile gibt? Ich hoffe wir sind noch nicht soweit. Und könnte mich überhaupt jemand vertreten? Würde meine Vertretung nicht Sachen „liken“, die ich nicht mag – Musik posten, die ich nicht höre?

Wenn es nicht ernst gemeint ist, dann war oder ist Socialsitter vielleicht eine nette Idee, um auf sich aufmerksam zu machen. Letztlich steckt aber ein ernster Kern dahinter: Viele Menschen haben Angst, etwas zu verpassen, wenn sie das tun was man im Urlaub tun sollte – sich erholen, Spaß haben und das Leben genießen.

Was meint ihr? Findet ihr den Socialsitter gut?

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein

 

Das Schweizer Unternehmen Lucrin vertreibt hochwertige Lederwaren seit 15 Jahren über das Internet.  Neben einer Reihe von Notizbüchern findet ihr bei Lucrin auch iPad /iPhone Cases, Ledertaschen, Etuis und alles was man sich sonst noch vorstellen kann. Viele Artikel lassen sich auch personalisieren. Das Besondere an Lucrin ist, dass sich auch Leder als Rohware bestellen lässt.

Im Shop findet man auch eine Art „Ausverkauf“, wo man regelmäßig Schnäppchen machen kann.

 

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein

 

Leserin Michaela hat uns schon vor einiger Zeit einen  netten Link zur Blogmanufaktur Seligmann in Bremen geschickt und uns auf die bunten Spiral- und Notizblöcke aufmerksam gemacht.  Die Manufaktur hat sich auf bunte Notizbücher  und Fotobücher spezialisiert, die allesamt  bunte Blätter haben.  Die Stärke variiert zwischen 100 und 240 Blättern und sind mit unterschiedlicher Lineatur erhältlich.  Die meisten Spiralblöcke haben mehrere Farben als Blätter z.B. in Regenbogenoptik.

Ganz besonders nett, fand ich auch die kleinen bunten Notizblöcke, die in jede Tasche passen und ein farblicher Hingucker sind:

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein

 

 

Das Vintage Crackle-Notizbuch ist ein handgemachtes Notizbuch, das von der Designerin Barbara Wiggins designt wurde und in Londn hergestellt wird. Das Notizbuch besteht aus echtem Leder und ist je nach Model in den Größen A5 oder A6 erhältlich. Neben Notizbücher designt Barbara Wiggins auch andere Dinge wie beispielsweise Ledertaschen.

 

 

Specifications:

  • MATERIALS: Genuine Leather, Paper
  • PAGES: 120 leaves (240 sheets)
  • PAPER: blank, cream
  • SIZE: 148mm x 210mm (A5)
  • SOURCE: London, UK
  • FEATURES: Handmade in London / Uses only Natural materials / Embossed Leather Cover

 

 

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein

 

Der Blog Zwillingsleiden ist der Blog von Evi, einem großen Bücherwurm. Evi ruft zu seiner Blogparade mit Notizbüchern auf.  Eine Blog-Parade ist eine Blog-Veranstaltung, bei der eine Bloggerin, in diesem Fall Evi, ein  Thema festlegt (z.B.: Was ist dein Lieblingsbuch?), dieses als Blog-Beitrag veröffentlicht und die lesenden Blogger dazu auffordert, innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums  einen Artikel zu diesem Thema im jeweils eigenen Blog zu veröffentlichen und den Veranstalter entsprechend über die Veröffentlichung zu benachrichtigen.

Bis zum 30. November ruft Evi alle Blogger dazu auf, ihre Notizbücher zu zeigen. Wer alles mitmacht seht ihr, wenn ihr folgenden Beitrag nach unten scrollt und die Links anklickt. BIs jetzt haben schon ein paar Bloggerinnen mitgemacht und zeigen ihre Notizbücher.

 

Viel Spaß beim Stöbern!

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein

Screenshot Shop

Vor kurzem war ich beruflich in London und war am Convent Garden in einem Aspinal of London-Shop. Ich kannte die Marke bis dato nicht, aber die hochwertige Verarbeitung der unterschiedlichen Produkte hat mir sehr gut gefallen. Aufgrund der hochwertigen Ausstattung des Ladens, hätte ich wesentlich höhere Preise erwartet, aber alles in allem, haben sie sich in Grenzen gehalten.

Leider kam sofort eine Verkäuferin auf mich zu, als ich versuchte ein paar Fotos zu machen. Die Lederjournale haben mir besonder gut gefallen. Leider habe ich bisher noch keinen deutschen Shop gefunden, der diese Marke führt.

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Fundstücke

Mein Kollege Stephan schickte mir letzte Woche einen Link auf den Artikel Aus Papier, Leder und Metall: Account von sozialem Netzwerk aus den 90ern gefunden. Als Freund der Satire und des schwarzen Humors musste er bei dem Artikel natürlich gleich an das Notizbuchblog denken.
Der Artikel ist im Stile eines Berichts zu einem archäologischen Fund geschrieben und der Fund ist ein Terminplaner / Notizbuch. So heißt es darin:

[…] Zurzeit werten sie gemeinsam mit Social-Media-Experten das aus Papier, Leder und Metall bestehende Profil aus. „Die User des 20. Jahrhunderts nannten die Accounts dieses tragbaren sozialen Netzwerks ‚Adressbuch'“ […]

Wenn ihr mal über die analoge Weltlachen wollt, lest euch den kurzen Artikel durch :-)

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: