Screenshot

 

Promonova ist ein schweizer Werbeartikel-Hersteller, der unter anderem auch Notizbücher im Sortiment hat. Dabei entdeckte ich dieses Expeditionsjournal, welches es in drei Farben und Ausführungen gibt. Es gibt eine Reihe von schwarzen Notizbüchern, ähnlich dem Moleskine oder der Sigel-Serien sowie Ringbücher. Leider – und jetzt kommt das große Manko- können die Notizbücher bei Promonova nicht als Einzelstücke bestellt werden.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein

Leser Markus verlost zur Zeit in seinem Blog ZoomLab eine Kalender-Notizbuch-Kombi der Firma tyyp aus Berlin. tyyp ist ein „Büro für Design“ und beschreibt sich so:

[…] In unserem Büro für Design vereinen wir verschiedene Disziplinen aus Design und Handwerk um schöne, ausdrucksstarke und funktionale Produkte mit unverwechselbarem Charakter zu entwickeln.
In unserer eigenen Buchbinderei produzieren wir Schreibbücher und Kalender, in unserer Textilwerkstatt Taschen und Accessoires. Im Designstudio suchen wir ständig nach neuen Formen und Farben für die Papeterie- und Accessoire Kollektionen. Hier betreuen wir auch unsere Kunden in den Bereichen Grafik- und Webdesign.
Wir kommen aus Berlin und produzieren in unserer Manufaktur in Berlin-Kreuzberg wo alle Artikel ausschließlich in aufwendiger Handarbeit hergestellt werden. […]

Die Homepage alleine ist schon sehr ansprechend und im Shop findet man neben dem 12 Monats Kalender auch feine Notizbücher:

[…] 160 Seiten Inhalt – 2 unterschiedliche Papiere – (matt, 90g/m²) – stabiler Einband aus Karton – Falttasche für lose Papiere, Notizblätter & Rechnungen – (bei L, M & S) – Lesezeichenbändchen, geflochten […]

Die Bücher gibt es in vier verschiedenen Größen und verschiedenen Farben – und optional: „das Notizbuch mit integriertem 4 GB USB-Stick“. Das Notizbuch kostet ab ca. 8 EUR zzgl. Versand. Den 12 Monats-Kalender aus Markus Verlosung findet ihr auch im Shop. Er kostet knapp 30 EUR.

Die Seite solltet ihr euch ansehen!


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Erinnert ihr euch an sMART Ring System – Buchbinden einmal anders? Nicole von sMART Ring System hat mir erzählt, dass die neuen Notizbücher mit dem ausgewöhnlichen Bindesystem nun verfügbar sind. Wenn auch nur für Geschäftskunden. Neuerdings gibt es sogar Holzhülsen. Weitere Infos findet ihr bei smartringsystem.com.


Zum Vergrößern bitte klicken
© Nicole Marte


Zum Vergrößern bitte klicken
© Nicole Marte


Zum Vergrößern bitte klicken
© Nicole Marte

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband

Das Pelle Leather Journal gilt als amerikanische Antwort auf das teure Midori Traveller Journal.  Eine schöne und ausführliche Rezension (in englisch) mit vielen Bildern findet ihr beim  Blog „The Well Appointed Desk“.  Bestellen kann man das Leather Journal bei Jetpens.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke

Leser Kerstin ist Tierfotografin und hat aus ihrer Leidenschaft für Tiere eine schöne Notizbuchidee umgesetzt. Sie schrieb vor einigen Tagen:

[…] Von Beruf Tierfotografin und privat der Hunderasse Deutscher Boxer verfallen habe ich nun mein erstes eigenes Notizbuch kreiert. Es ist sowohl als Soft- als auch als Hardcoverversion erhältlich und enthält 100 Seiten. Die Notizseiten sind kariert (meine Lieblingslineatur :-)) und werden aufgelockert von vielen farbigen ganzseitigen Boxerfotos. […]

Wenn ihr einen Blick in das Buch werfen wollt, könnt ihr das bei blurb tun. Wie es zum Notizbuch kam, könnt ihr auf Kerstins Homepage nachlesen. Bei blurb kann man das Buch auch direkt online bestellen.


© Kerstin Mielke

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , ,

Screenshots

 

Elum ist eine Notizbuchserie  aus Kalifornien in Amerika. Die Notizbücher haben einen harten Einband. Die Bücher haben alle 150 blanko Seiten, welche aus recyceltem Papier bestehen. Zusammengehalten werden die Bücher durch ein Notizbuch. Ihre schönen Einbände mit Druck  werden handgemacht, wie ihr hier nachlesen könnt.  Wovon sich die Firma inspirieren lässt und was es sonst noch Neues gibt, erfahrt ihr im dazugehörigen Blog.

Elum legt hohen Wert auf Umweltschutz:

Since our inception in 2001, we at Elum have believed in leaving a small footprint on the Earth. We use tree-free, 100% post-industrial waste cotton rag papers and soy based inks for our every-day stationery and custom invitation lines. Even the products that we manufacture overseas contain tree-free papers and recycled grey board. The steel-backed letterpress plates are recycled after use and the scrap and waste papers that accumulate get picked up by fiber recyclers. We have been recognized by Legacy Fibers for our outstanding contribution in paper recycling for the past seven years.

We encourage our customers to be intelligent about their purchasing decisions, to ask questions about sources and materials and to use the limited resources of our planet wisely.

Printing is inherently a non earth-friendly process but we are doing our best to limit the amount of natural resources we consume and the waste we leave behind.

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:

    Keine ähnlichen Artikel gefunden


Kategorie: Elum

Zugegeben, der Beitrag hat wenig mit Notizbüchern und Schreiben zu tun, aber man muss ja auch zwischen dem analogen Schreiben und Arbeiten mal eine Pause machen.  Bei Orange Circle Studio gibt es jedenfalls kleine Spielereien für die Pause zwischendurch.  Und dieser Beitrag entstand eigentlich auch nur, weil mein Kollege  seit zwei Tagen Baseball spielt ununterbrochen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen

 

Ob aus diesem Poem Cup der Kaffee besonders gut schmeckt?  Es handelt sich dabei um eine Keramikkasse mit Stifthalter, entworfen von  Katarina Häll:

 

“I’ve got a box of letters; envelopes containing folded sheets of paper with sentences written down on them, for me. Various styles of handwriting, from different times, some envelopes with hearts drawn on them, others with illustrations of things which have happened. Together in the box, they remind me of bygone times, of friendships and loves, thoughts from the past. Most of all they bring back another era, a slower one, with less stress and obligations, the feeling of losing something in between the keys of the computer keyboard: the value of just sitting down with a cup of coffee and a pen in hand.”
Working around the clock, cell phones in the middle of the night, googling this and that. How do we reconcile our physical needs with our virtual bodies? Katarina Häll’s graduation project from Beckmans School of Design is a comment on a world spinning faster and faster. The Poem Cup offers a moment of reflection, a meditative break in the rush of everyday life.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke

In Notizbüchern landen nicht nur Worte und Sätze, sondern häufig auch Skizzen.
Mit einer Skizze begann eine bundesweite Aktion zur Gewalt gegen Frauen. Isabell Neher, Grafikdesignerin in Crailsheim, fand, dass zu viele Aktionen nur den Kopf ansprechen und nicht das Herz. Sie weiß: um Menschen wirklich aufzurütteln und zu aktivieren, müsste man emotionaler werden. Man müsste die Verletzung von Frauen sichtbar und spürbar machen. Sie will mit Nadeln besteckte Puppen verteilen, um ins Gespräch zu kommen.

Zusammen mit Amnesty International und engagierten Mitstreiterinnen der handmade-Szene entstand so die Aktion „Äußerst grausames Spiel“, bei der am 8. März 2012 tausende von Puppen auf Straßen und Plätzen verteilt werden sollen. Achtung: es werden noch MitnäherInnen gesucht.
Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, findet auf der Seite „Äusserst grausames Spiel“ alle Informationen zur Aktion.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Screenshot

 

Leserin Monika schickte mir einen Link zu den GedankenGut-Notizheften, die sie bei DaWanda gesehen hat. Frieda ist Diplom Grafikdesignerin und hat das Heft während ihrer Diplomarbeit angefangen. Sie hat eine ganze Notizheftserie entworfen, die den Namen  Gedankenfænger trägt. Das Notizheft hat keine Lineatur (ist blanko) und hat 64 Seiten.

 

Ein Notizheft ausschließlich für gute Gedanken. Mit einer wie vom Lehrer unterschriebenen Bewertung: »gut!«.
Gedankengut – eigentlich ein Synonym für Ideologie – wird hier in seine Einzelteile zerlegt und gibt den neuen Sinn Die Gedanken sind gut!

Das Papier
Funktional [matt|weiss] von der Firma Römerturm Feinstpapiere, Volumen Bulk 1,25
in zwei Grammaturen:
· Innenseiten 90g/m2
· Umschlagseiten 225g/m2

Das Papier ist angenehm in der Haptik, hervorragend zum Beschreiben geeignet und
hat einen angenehmen Naturweißton.

Größe/Maße/Gewicht

Din A 5

Verwendete Materialien

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke