Sven Winterstein von kraftpapier ist ein Freund alter Maschinen und Herstellungsmethoden. Nichtdestotrotz stellt kraftpapier futuristische Bücher her, wie ihr in Kraftpapier – Notizbuchdesign aus Essen und Kraft und Papier gelesen habt. Auf der paperworld hatte Sven mir von seinen alten Maschinen und der Notizbuchwerkstatt erzählt. Mittlerweile hat er mir auch Fotos der alten Presse und Schneidemaschine in der kraftpapier Werkstatt zur Verfügung gestellt. Dazu schreibt er:
Zur Zeit realisieren wir als Ergänzung zum Commander diverse Produktideen. Design, Muster- und Kleinserienfertigung machen wir komplett selbst. Verlässt man bei uns das Office und öffnet die Werkstatt-Tür, kommt man in einen Raum voller alter graphischer Maschinen und Geräte. Zum Beispiel unsere Victoria-Tiegeldruckpresse mit Handanlage von 1955 oder die 130 Jahre alte Planschneidemaschine. Die Maschinen zum Nuten, Perforieren und Eckenrunden stammen aus den 1920er Jahren. Da wir mittlere und größere Mengen nicht hausintern fertigen, ist die unwirtschaftliche Langsamkeit dieser Ausstattung kein Problem. Es macht schon ziemlich viel Spaß mit unkonventionellen Materialien und alter Buchdruck-Technik zu experimentieren. Das eingesetzte Druckverfahren verleiht dem Papier eine dreidimensionale Qualität. Zur Zeit testen wir, was man mit Furnierholz drucktechnisch alles so veranstalten kann. Über Neues aus dem KRAFTPAPIER-Labor halte ich Dich gerne auf dem Laufenden.
Hier Fotos aus der kraftpapier Werkstatt:

Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © kraftpapier

Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © kraftpapier

Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © kraftpapier

Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © kraftpapier

Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © kraftpapier

Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © kraftpapier
Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie: