Archiv für » November, 2011 «

Leserin Sonja schickte mir den Link auf typografie.de und das dort zu findende Mut zum Skizzenbuch – Blindband, das auf der Seite so beschrieben ist:

[…] Felix Scheinberger macht Mut zum Skizzenbuch. […] im selben Format, mit den gleichen schönen Metallecken, Leinenrücken und unbedrucktem schwarzen Papierüberzug für kurzentschlossene Kreative gleich ein paar Leerbücher mit zu produzieren. Über 160 leere Seiten hinter rotem Vorsatz für Ihren guten Vorsatz, Ihr eigenes visuelles Tagebuch und skizziertes Bildarchiv zu beginnen. […] Das Blindmuster zum Füllen mit Skizzen und Ideen – Mit über 160 weißen Seiten – Arctic Volume, 130 g/m² – FSC- und PEFC- zertifiziert – Format 17 x 24 cm – Halbleinenband mit metallverstärkten Ecken – Limitierte Auflage […]

Das Buch ist für knapp 15 EUR bei typografie.de zu haben.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Hersteller  Tags: ,

Screenshot

Vor über zwei Jahren hat Christian schon mal kurz über Fiorentina, eine amerikanische Firma, berichtet. Fiorentina importiert italienische Marken wie CIAK und InTempo (Cartesio). Vor kurzem bin ich wieder auf der Homepage von Fiorentina gelandet und habe diese Städte-Notizbücher und viele andere schöne Produkte entdeckt, weswegen ich euch die Homepage wirklich mal ans Herz legen will. Zu entdecken gibt es viele italienische Kleinserien mit außergewöhnlicher Haptik, bekannte Marken, schöne Schreibtischaccessoires, Taschen und vieles mehr.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Cartesio, Ciak

Am 1. November feierten meine Eltern ihre Diamantene Hochzeit. Sie waren auf den Tag genau 60 Jahre verheiratet. Warum schreibe ich das? Erstens war niemand von den Blog-Lesern eingeladen, zweitens ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr jemals eine diamantene Hochzeit feiern werdet, nicht sehr hoch, oder? Drittens ist das kein Thema für ein Notizbuchblog.
Ich schreibe das, weil wir Geschwister für unseren Redebeitrag eine Technik des kreativen Schreibens aufgriffen, mit der man auch wunderbar seine Tagebuchnotizen variieren kann: den Perspektivwechsel.

Den Tagebucheintrag mal nicht aus der eigenen Sicht heraus schreiben, sondern :

  • Aus der Sicht eines Gegenstandes (Haus, Wohnung, Kleidungsstück etc.)
  • Aus der Sicht eines Tieres (Katze, Hund, Fliege …)
  • Aus der Sicht eines Menschen (Familie, Konfliktpartner, Freundin …)
  • Aus der Sicht einer Instanz (Schutzengel, Gott, Ahnen …)

Es ist immer wieder verblüffend, zu welchen Einsichten und Erkenntnissen so ein Wechsel der Blickrichtung verhilft!
Viel Erfolg mit Euren Versuchen, die Perspektive zu wechseln! Aber nicht vergessen: es ist nur eine Übung! Ihr solltet nach dem Perspektivwechsel in euer vertrautes Ich zurück kehren.

Unser Beitrag began übrigens so:

Mein Herrchen ist voller Tatendrang, er braust am Wochenende mit dem Motorrad los, da kann ich leider nicht mit. Wenn er zurückkommt, hat er noch bessere Laune und riecht ganz anders, riecht nach einem Frauchen …

Aus welcher Perspektive würdet ihr euch betrachten?

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Tagebuch  Tags: ,

Leser(in?) BuBi fragt mich nach einem Notizbuch, von dem ich nicht recht weiß, wie ich es beschreiben soll. Die Frage lautet:

[…] Einband aus stabilen Karton und die blätter nicht gebleicht und ruhig etwas rauer. Am liebsten alles blanko. […]

Als Referenz / Vergleichsnotizbuch soll das Eco-friendly notebook DEKO, brown sheets dienen, von dem mir der/die Leser(in?) ein Foto zugeschickt hat. International sind die Bücher scheinbar zu bekommen. Aber kennt einer von euch ein Notizbuch auf dem deutschen Markt bzw. von deutschen Bezugsquellen, das dem in der Beschreibung und auf der wooden goods Seite ähnelt?


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags:

Bei mocoloco fand ich den Link zu Detelina Book Mark by Studio Macura. Bei Studio Macura heißt es:

[…] DETELINA is a book mark inspired by pressed book clovers. – Available in three sizes, each with a four leaf clover, can be twisted into 3D motifs. When hooked to the page with its clip, it exits the book as a gentle icon. […]

Bilder findet ihr bei Studio Macura und bei mocoloco.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: ,

Screenshots (alle Bilder)

Screenshots

Als Kerri Binnie Middleton 1997 durch Australien reiste, kam ihr die Idee, Reisetagebücher zu designen. Rund ein Jahr später entstand das erste K Two-Produkt.  Inzwischen ist Kerri Middleton Designerin und hat eine enorme Produktpalette für Schreibwarenprodukte aller Art auf den Markt gebracht.  Die Produkte sind sehr bunt und modern, sodass sie nicht jedermanns Geschmack sind. Wer es lieber schlicht mag, wird aber auch einige schöne Sachen entdecken.Eine schöne und praktische Sache ist beispielsweise das K-Two „Leather Travel Journal“ (siehe Bilder). Es bietet Platz für alle wichtigen Reisedokumente und ein herausnehmbares Tagebuch, was ich persönlich sehr praktisch finde. So hat man alles kompakt zusammen. Das Tagebuch gibt es auch in anderen Farben und in „wasserfest“.

 

Einen deutschen Shop habe ich leider noch nicht entdeckt. Bestellen kann man das Journal bei ThePapeterie.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein

Screenshot

Filefur hört sich auf den ersten Moment wie ein haariges Ding an, vielleicht ein Kuscheltier oder Spielzeug. Ganz falsch liegt man damit nicht. Filefur ist eine Hülle für Aktenordner, die langweilige Aktenschränke aufhübschen soll.  Ein Filefur ist ähnlich einem Schutzumschlag für Schulhefte und wird auf einen Ordner aufgezogen. Einerseits dem Schutz, andererseits wirklich zur Verschönerung.


Das Wort Filefurt ist eine Zusammensetzung aus Aktenordner (englisch File) und dem Fell (englisch Fur). Übersetzt ist Filefur also nichts anderes als ein Ordnerpelz.

 

Den Filefur gibt es mit verschiedenen Tierprints, Fellen und Stoffen und natürlich auch aus Leder. Ein Bezug kostet zwischen 15 und 20 Euro.  Alle Hüllen haben die Standardgröße eines Aktenordners.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Einband, Fundstücke

Tweet von Karl Lagerfeld (ist das wirklich er, der da twittert?):


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags:

Mein Kollege Sebastian twitterte mir den Link auf einen Trailer zu einem Dokumentationsfilm über den Zeichensatz „Helvetica“, den ihr sicher alle kennt. Auch im kurzen Trailer sieht man beeindruckend viele Beispiele für die Verwendung der Helvetica (Wikipedia).
Der eigentliche Dokumentationsfilm hat sogar eine eigene Homepage und ist bei amazon (Werbelink) für fast 26 EUR zu haben.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags: ,

Gelangweilt von graden Linien und immer der selben Lineatur? Wie gut, dass es das Notizbuchblog gibt. Heute will ich euch ungewöhnliche Schreibhefte „The Cuaderno Notebook“-Serie vorstellen.  Diese Serie geht außergewöhnliche Wege. Man findet darin unterschiedliche Muster mit Linien, auf denen man natürlich trotzdem schreiben kann, aber eben nicht immer gerade .  Es gibt drei verschiedene Varianten in grau, grün und blau.  Leider findet man keine Angaben darüber, wie dick die Schreibhefte sind und leider habe ich keinen deutschen Shop gefunden, der sie vertreibt. Sie kosten 8,25 Pfund pro Stück.

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Fundstücke