Archiv für » 2012 «

Bei Fancy las ich über den MANHATTAN SUBWAY TAPE, den ich sehr schön fand. Dabei stieß ich auf den Blog I love Sticky Tape, in dem es nur um das Thema Klebeband geht (und Kleben im weitesten Sinn). Neben Bastelanleitungen findet ihr Kunst aus Klebebändern sowie viele Links. Manche Klebeelemente sind witziger Natur (wie den anklebbaren Schnurbart), manche schön arrangiert.
Auf der Pinterestseite des Blogs gibt es noch viel mehr Bilder rund um das Thema Klebeband und kleben


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Webseiten  Tags: , ,

Moleskine erweitert mal wieder seine Produktpalette außerhalb dere eigentlichen Notizbuchwelt: demnächst könnt ihr Fotobücher im Moleskinestil bestellen. Das Produkt wird in Kooperation mit MILK angeboten:

[…] Introducing Moleskine+MILK, a collaboration between Moleskine legendary notebooks and award-winning international photography book publisher PQ Blackwell, the creators of MILK Photo Books. The innovative Moleskine+MILK book creation tool enables anyone to create their own elegant Photo Book or Photo Album with classic Moleskine features, and the highest quality ivory coloured paper and lie-flat stitched binding. […]

Die eigentliche Seite läuft dann auch unter der milkbook.com Domain, wo man auch mehr zur Ausstattung und dem Preis erfährt:

[…] 20-page Moleskine Photo Book with free notebook – US$37.50 […] 60-page Moleskine Photo Book plus with slipcase, and free notebook – US$74.95 […]

Habe keinen Vergleich zu deutschen Fotobüchern – habe mir noch nie ein Fotobuch bestellt. Wenn ihr jetzt bestellt, bekommt ihr sogar ein Notizbuch kostenlos dazu.
Leider muss man was bestellen, um das Werkzeug zum Zusammenstellen des Buches zu testen.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Moleskine  Tags: ,

Im Wall Street Journal fand ich einen Artikel mit einem Interview mit Graf von Faber-Castell. In 6o seconds with Count von Faber-Castell erfahrt ihr interessante Dinge über die Bleistiftdynastie:

[…] We sell about 2 billion pencils a year—80% are colored, 20% black lead. […] When you are young, you put a pencil in a drawer. Then when you get to be very, very old, 100, and you want to give something of yours to your great, great grandchild, you pull that pencil out and it still writes […]


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


In Düsseldorf hat Ende September ein Laden rund um das Thema Papier und Kunst geöffnet: rikiki. Auch wenn es auf der Webseite praktisch keine Informationen gibt, hört sich die Infomail, die ich bekommen habe, sehr gut an: neben Letterpress und Siebdruck Produkten, gibt es auch „Paper Goods“ sowie „Werk & Spielzeug“.
Natürlich gibt es auch eine Facebook Seite. Die genaue Lage des Shops findet ihr bei Google Maps.

Den Newsletter könnt ihr online lesen. Dort gibt es auch ein paar Bilder und Bescheibung der Produktkategorien. Ich hoffe, demnächst gibt es mehr von dem Laden im Web.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Läden  Tags: ,

Die Verlosung der Origami-inspirierten Notizbücher von paperblanks ist beendet. Gewonnen haben die Kommentare von Chun und Jens. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

Die nächste Verlosung steht wie immer schon bevor …

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: paperblanks  Tags: , , , , ,

Durch Zufall fand ich den schön gestalteten Blog Discover Paper, der stolz damit wirbt 2011 gegründet worden zu sein (das Notizbuchblog gibt es seit 2009). Der Autor schreibt über das Blog:

[…] Discover Paper is a site dedicated to finding and sharing the best the paper world has to offer. Much like the next sentence that follows this one, this site is chock-full of paper. From letterpress to paper folding to intricate paper cuts and more, there’s a little paper something here that paper enthusiasts will love. […]

Neben einer Facebook Seite gibt es eine Pinterest Seite und ein Twitter Konto. Im Blog geht es um Papier im weitesten Sinne. Neben Notizbüchern, Notizblöcken und Papier, geht es auch um Papierkunst.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Webseiten  Tags: , ,

Gut, mit Notizbüchern hat dieser Post jetzt wenig zu tun. Aber der Haftnotiz-Block „Scheisse geparkt“ hat mich doch etwas amüsiert und ist für einen Montag genau das Richtige. So etwas braucht man gelegentlich auf jeden Fall !

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Fundstücke

Via Notemaker habe ich den Stifthalter von Midori entdeckt.  Er passt auch zu allen anderen Notizbüchern, die Lieferung über Notemaker nach Deutschland ist aber nicht ganz günstig.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Midori  Tags:

„Paper Runway“ ist eine Zeitschrift aus Australien. Was „Paper Runway“ bietet, findet ihr auf der Webseite des Magazins:

[…] Paper Runway offers you a mix of paper goodness, hot paper products, beautiful paper, features about the hottest paper sculptors, artists, illustrators, creators and quick DIY projects. Each issue is packed with pages of inspiring images, easy DIY projects, the hottest products in the stores, ideas and projects that are affordable, stylish, practical and pretty, and caters for anyone looking to add a personal touch. We also bring to you feature articles on talented Australian and International paper artists, whether they be illustrators, artists, graphic designers, paper sculptors or the like. They all share a love of paper. […]

Im Shop könnt ihr alte Ausgaben kaufen – teilweise als Printausgabe, teilweise nur als Download. Das Magazin ist sehr ansprechend gestaltet, wie ihr in dieser digitalen Blätterausgabe sehen könnt.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Webseiten  Tags: , , , ,

 

Es ist schon eine Weile her, dass ich über Los Crates etwas geschrieben habe: Ein Service für Notizbuchliebhaber, die immer automatischen Nachschub bekommen wollen. Inzwischen wurde der Service erweitert.  Es gibt jetzt ein so genanntes „Stationery Crate“ und ein „Petite Stationery Crate“ mit weiteren Artikeln rund ums Papier.  Außerdem gibts noch diverse andere Päckchen, die man wahlweise monatlich oder quartalsweise bestellen kann

 

Hat jemand den Service mal ausprobiert?

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Webseiten