Archiv für » 2013 «

Bei notocot, bei mashable und in vielen anderen digitalen Quellen kommt man zur Zeit am diesen Kickstarter-Projekt kaum vorbei: Circuit Scribe: Draw Circuits Instantly:

[…] Circuit Scribe is a rollerball pen that writes with conductive silver ink. It makes creating circuits as easy as doodling. […]

Es geht also um elektrisch leitende Tinte, mit der man Schaltungen auf Papier malen kann. Dass die Tinte wirklich Strom leitet und auch für Schaltungen verwendet werden kann, zeigt das Video, das man auf der Projektseite findet.

Das Projekt hat eine unglaublich spannende (Vor-)Geschichte und ebenso viel Potenzial. Stellt euch vor, man kann Kinder die Grundlagen elektrischer Schaltungen selbst malen lassen! Und nicht nur das: die gemalte Schaltung kann sogar Strom leiten und eine Lampe zum Leuchten bringen. Man kann spiele mit Labyrinthen bauen, bei denen man den richtigen Weg nachgezeichnet hat, wenn eine Lampe leuchtet. Notizbuchhersteller könnten in Einbände witzige Rätsel integrieren, die erst durch „Ausmalen“ zum Leben erweckt werden und kleine LEDs an- und ausschalten. Ich kann mir viele Anwendungen vorstellen. Und wenn ihr euch inspirieren lassen wollt, schaut mal in die zugehörigen YouTube Videos.

Was haltet ihr von der Idee?

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Im aktuellen Moleskine Newsletter wird eine neue Star Wars 2014 Kollektion angekündigt, sowie Minnie Mouse Notizbücher als Nachfolger der Mickey Mouse Bücher und zur Aktivierung der Community gibt es auch wieder was:

[…] We all lose precious time doing chores, cursing public transport delays or scrolling mindlessly through LOLGagz (don’t bother denying it, you’re addicted). But if you could have one day to do everything you wanted, what would you do?
Illustrate the key moments of your perfect day using the four parts of the frame and if your submission receives the most votes your day might just get a bit better, as we’ll send you a jumbo pack of Moleskine goodies. Fill in the windows on paper or on screen and upload your finished frame to myMoleskine using #M_perfectday […]

YOUR PERFECT DAY will die Notizbuchkunstwerke der Moleskine Kunden sammeln und auszeichnen. Was wohl passiert, wenn man da eine Zeichnung einreicht, die man in ein anderes Buch gezeichnet hat ? :-)

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Moleskine  Tags:

(via notcot) Printstagram basiert auf Instagram, dem berühmten Fotosharing Dienst. Printstagram bietet einen Fotobuchservice namens Tinybook, bei dem man seine Instagram-Fotos in Mini-Fotobücher drucken lassen kann, die mit Magneten im Einband versehen sind:

[…] The Tinybook needs little introduction, is there any cuter way to show off your pics than this? The photo quality is surprisingly great, and Tinybooks even magnet together or to your fridge. Every order comes with a set of 3 books, each holding 24 photos. Choose 72 photos for 3 unique books, or select 24 for matching triplet. – Tinybooks measure 1.7″ x 1.5″ (37mm x 44mm) […]

Drei Bücher kosten 10 USD.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Leser Frank hat einen Test des Livescribe 3 im Blog neuerdings.com geschrieben: Digitale Tinte für Papier. Sein Fazit:

[…] Wer sich mit den ausladenden Proportionen des Livescribe 3 Smartpens anfreunden kann, bekommt ein durchaus ernstzunehmendes Arbeitsmittel an die Hand. Handgeschriebenes und Scribbles wandern einfach und schnell in den Speicher des Tablets oder Smartphones und können von dort weitergereicht werden. […]

Zum Stift gibt es auch ein Youtube Video:

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Schreibgeräte  Tags: ,

Ja, ihr habt richtig gelesen. Natürlich nicht mit einem eigenen Stand, aber als Protagonist eines Vortrags, den ich im paperworld Forum (Agenda) halte. Der Vortrag findet sonntags (26.01.2014) um 14 h statt (Halle 3.0 D40). Im paperworld Forum halten Fachspezialisten Vorträge zu Themen im Bereich Papierwaren. Laut Messe Frankfurt sind alle Vorträge ca. 30 min lang „und werden simultan ins Englische übersetzt“. Der Eintritt zum paperworld Forum ist kostenlos und die Vorträge sind öffentlich.

Mein Vortrag trägt den Titel „Das Notizbuchblog – wie man Menschen online für die analoge Welt begeistert„. Die offizielle Kurzzusammenfassung:

[…] Das Notizbuchblog ist ein privates Blog, das im Mai 2009 unter http://www.notizbuchblog.de online ging. Seitdem hat es sich zu einem der führenden Blogs in deutscher Sprache zum Thema „Notizbücher und die Welt drumherum“ entwickelt. Mit bis über 50.000 Seitenabrufen pro Monat hat es eine hohe Reichweite und liefert fast täglich Neuigkeiten aus dem Notizbuch- und Papieruniversum.
Der Vortrag stellt das Blog vor und zeigt, wie man damit Menschen online für die analoge Welt begeistern kann. Der Zuhörer kann sich Ideen und Anregungen für eigene Blogvorhaben ableiten und lernt die Mechanismen und Inhalte kennen, die im Notizbuchblog funktioniert haben. Wer sind die Leser des Notizbuchblogs? Welche Themen sind beliebt und welche nicht? Welche Interaktion mit den Lesern funktioniert? Wie kommen die Artikel zustande? Diese und ähnliche Fragen werden ebenso erläutert wie die Verbindung des Blogs mit der Social Media Welt von Facebook, Twitter und Pinterest. Der Vortrag zeigt, welchen Aufwand es erfordert, eine derartige Bekanntheit zu erreichen, und was nötig ist, um die Blog-Gemeinschaft am Leben zu erhalten.
Neben den Inhalten spielt auch die Technik und die Recherche von Blogartikeln eine Rolle. Auch dazu wird es Tipps zu Werkzeugen und bewährten Ansätzen geben. Am Ende wird noch die mögliche Monetarisierung von Blogaktivitäten kurz erläutert.
[…]

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns zum Vortrag treffen würden, damit ich meine Leser auch persönlich kennenlernen kann. Die Messe ist zwar eine Fachmesse, aber ihr seid als Leser des Blogs auch irgendwie Fachpublikum. Deshalb hat die Messe mir einige Eintrittskarten zur Verfügung gestellt, die ich an euch weitergeben möchte. Ich werde aus den Kommentaren vier Gewinner ziehen, die jeweils zwei Eintrittskarten bekommen. Insgesamt werde ich also acht (8!) Eintrittskarten verlosen. Genau genommen sind es Gutscheine, mit denen ihr euch die Eintrittskarten online besorgen könnt. Viel Erfolg!

  • Die Verlosung startet 26. November 2013 und endet am 28. November 2013 um 18 h
  • Wer teilnehmen möchte, muss hier einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse hinterlassen (wird nicht angezeigt und nur für die Verlosung verwendet)
  • Am Ende werden alle Kommentare durchnummeriert und die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
  • Ich schreibe die Gewinner dann an und erfrage die Postanschrift, an die ich die Kartengutscheine schicken werde
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Polly von Polly Paper schickte mir schon vor zwei Monaten einen tollen Tipp. Michael Roger ist eine familiengeführter Notizbuchhersteller:

[…] We’re a small, family-run company, founded in 1949 by the great-grandfather of the current generation of owners. […] Our focus has gone from manufacturing notebooks to designing products for a range of uses in the creative workplace. […]

Interessant sind die Journals und die Decomposition Books, zu denen auch das Victoria Blue | Decomposition Book | Lined Pages gehört:

[…] This line features clever cover designs and a number of eco-friendly attributes, including: 100% post-consumer-waste recycled pages; and soy ink printing, which contains fewer VOCs (volatile organic compounds) than regular, petroleum-based ink and is also easier to recycle. – 80 Sheets (160 Pages) – College-Ruled – 100% Post-Consumer Waste Paper Product dimensions: 7.5″ x 9.75″
Made in USA […]

Soweit ich weiß, gibt es die Bücher auch bei Polly Paper in Berlin, die auch einen Online Shop haben.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:

    Keine ähnlichen Artikel gefunden


Den Notizbuchhersteller Smythson hatte ich 2009 schon vorgestellt. Nun habe ich vor kurzem die Info bekommen, dass es nun auch eine deutsche Webseite gibt. Aktuell ist die Kalenderkollektion 2014 im Fokus und auf der Homepage heißt es:

[…] Mit über 125 Jahren an Erfahrung auf dem Gebiet der Herstellung von luxuriösen Terminkalendern spricht das Erbe des Smythson-Terminkalenders Bände. Frank Smythson führte 1908 mit seiner Kollektion den ersten wirklich tragbaren Terminkalender ein. […] darunter die klassischen quergemaserten Lederwaren, oder aber die Produkte aus Mara-Kalbsleder in glänzender Krokodillederoptik […] In dieser Saison werden intensive Herbsttöne eingeführt: mitternachtsblau, sattes Ocker und opulentes Venezianisch-Rot.
[…]

Das nötige Kleingeld solltet ihr aber mitbringen, denn die Produkte von Smythson gehören zur oberen Preiskategorie 250 Pfund für einen Kalender müsst ihr schon mal ausgeben, etwa für den Terminkalender Portobello 2014 in der Farbe Fuchsia:

[…] Fuchsienfarbenes Lammfell. – Wochenansicht. – Hellblaues, federleichtes Papier mit Goldschnitt. -Tasche für Adressbüchlein. – Maße: 21 x 26 cm (B x H) / B 8,5 x H 10″. […]


© mit freundlicher Genehmigung, Smythson

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Smythson  Tags: , ,

Bei coolhunting fand ich die sehr interessante iPad App Makr (Homepage). Bei iTunes heißt es in der Beschreibung:

[…] With Makr, make invitations, stickers, business cards, postcards, labels, tags, recipe cards, announcements, stationery, greeting and holiday cards, and more. Choose from a variety of endlessly customizable templates for Parties, Business, Wedding, Baby, Holiday, and Home. […]

Wenn ihr ein Design in der App bestellt habt, gibt es zwei Möglichkeiten, diese zu Papier zu bringen: entweder ihr kauft die Option in der App, die Entwürfe als hochauflösendes PDF zu exportieren, oder ihr lasst euch die Entwürfe aus der App heraus professionell ausdrucken und zuschicken. Die App selbst ist kostenlos und ihr könnt beliebig damit rumspielen – nur wenn ihr die digitale App mit eurer Kreativität verlassen wollt, müsst ihr zahlen.

Makr findet ihr auch bei Twitter, bei Facebook und bei Pinterest.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , , , , ,

Vor ein paar Wochen bereits hatte ich einen Mailwechsel mit Herrn Lang von noblediary, einem Hersteller von Ledernotizbüchern:

[…] 100% Handarbeit – Diese außergewöhnlichen Tagebücher werden in sorgfältiger Handarbeit gefertigt, somit ist jedes Exemplar ein Unikat. Minimale Abweichungen in Farbe, Motiv, Größe und Erscheinungsbild garantieren Ihnen ein unverwechselbares Lieblingstück. Perfekt für Ihre kreativen Gedanken, Gedichte und Notizen
100% Büffelleder – Durch die Verwendung von echtem Leder entsteht ein edler, stilvoller Charakter dieser rustikal anmutenden Bücher.
Begeistern Sie Ihre Freunde und Kollegen durch stilbewusstes Erscheinen mit Ihrem Noblediary
100% handgeschöpftes Recyclepapier – Unsere Tagebücher werden aus 100% handgeschöpften Recyclepapier hergestellt. […]

Herr Lang hat mir zwei Bücher zur Rezension zur Verfügung gestellt: ein mittelgroßes Notizbuch, das etwas kleiner als ein DIN A5-Buch ist, sowie ein Minibuch mit ein paar Seiten für Notizen, das aber anscheinend als Standardprodukt im Shop nicht zu finden ist.
Das große Buch hat einen geprägten Einband, auf dem mittig eine große Sonne zu sehen ist (s. Ladetagebuch mittel, Sonne im Shop). Das Leder riecht so gut wie gar nicht und der Einband macht einen festen und robusten Eindruck. Das Buch ist mit einer Schlaufe und einem Druckknopf verschlossen, der sehr gut schließt – man muss schon mit Kraft daran ziehen. Das Papier macht einen groben Eindruck und hat eine – wie man es erwartet – deutliche Oberflächenstruktur. Ansonsten hat das Buch keine besonderen Ausstattungsmerkmale, also kein Lesebändchen oder Froschtasche, keine Paginierung und keine runden Ecken. Aber der Ledereinband und das Recyclingpapier stehen bei diesem Buch auch im Vordergrund.
Ein kleines Manko ist für mich, dass das Buch sich schwierig aufschlagen lässt. Man muss es teilweise mit zwei Händen offen halten, was bei längerem Schreiben schwierig sein könnte.
Alles in allem aber ein schönes Buch für Lederfreunde. Schaut euch einfach mal den Shop an. Das große Exemplar möchte ich gerne an euch weitergeben:

  • Die Verlosung startet 24. November 2013 und endet am 26. November 2013 um 18 h
  • Wer teilnehmen möchte, muss hier einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse hinterlassen (wird nicht angezeigt und nur für die Verlosung verwendet)
  • Am Ende werden alle Kommentare durchnummeriert und die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
  • Ich schreibe die Gewinner dann an und erfrage die Postanschrift, die ich für den Versand brauche
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Letztes Jahr habe ich euch den Prinz Apfel Kalender vorgestellt, von dem es jetzt die passende Ausgabe für 2014 gibt:

[…] – DIN A5 Format (14,8 x 21,0 cm)
– 128 farbig illustrierte Seiten, mattes Papier (Offset-Druck)
– Spiralbindung mit Umschlagseiten zum Einklappen
– 53 Wochen auf je einer Doppelseite
– sehr gut mit allen Schreibgeräten beschriftbar
– Geburtstagskalender, Jahresübersicht, Notizseiten
– umweltfreundlcih gedruckt auf FSC-zertifiziertem Papier
– inklusive Innentasche in der Rückseite!
– NEU: deutsche Ferienübersicht sowie Güldene Feiertage (Deutschland) […]

Den Kalender gibt es im Shop in A5 und A6, und generell gibt es Prinz Apfel Produkte auch in anderen Formaten.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kalender  Tags: ,