Archiv für » 2014 «

Als Notizbuchtester gesucht waren, habt ihr den Link zu Avery sehr häufig angeklickt, weit über 100 Mal. Das hat der PR Agentur von Avery natürlich gut gefallen und so haben sie mich auf eine ähnliche Aktion für ihre Chronobook Buchkalender aufmerksam gemacht: „Jetzt kostenlos die neuen Chronobook Buchkalender testen, online bewerten und gewinnen!“. Den Hinweis auf die Aktion möchte ich euch natürlich auch nicht vorenthalten.
Die Chronoplan Kalender haben auch eine eigene Homepage, auf der ihr euch näher über die Kalender informieren könnt, die noch ein paar Zusatzfunktionen mitbringen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


In Aufgaben organisieren mit dem ToDo Book hatte ich euch ein spezielles Notizbuch zum Führen von Aufgabenlisten vorgestellt und zwei der Bücher an euch verlost. Das ist nun bald zwei Monate her, aber durch meine lange Blogpause ist das einfach liegengeblieben. Nun habe ich die Gewinner ermittelt: Stefanie und geisswolf. Glückwunsch an die Gewinner!

Morgen und den Montag darauf wird es neue Verlosungen geben und ich schaue, dass es die nächsten Wochen jede Woche eine neue Verlosung gibt, damit all meine Rezensionsexemplare auch in das Notizbuchuniversum gelangen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: ToDo Book  Tags: , ,

In オニオンノート/ダイニング篇 und einem zweiten Video wird das Onion Note beworben (Onion = Zwiebel). In beiden Videos fangen die Protagonisten an zu weinen, sobald sie in das Zwiebelnotizbuchschreiben. Sehr schräge Werbung. Mir ist aber nicht ganz klar, ob es das Notizbuch wirklich gibt, oder ob das irgendein Scherz ist. Ich gehe von einem Scherz aus …
Die Homepage onionnote.com wird von der Seite magnusferreus.com verlinkt, aber die beiden Links brachten mich bei einer Kurzrecherche auch nicht wirklich weiter. Vielleicht ist OnionNote nur eine Anlehnung an das digitale OneNote? Das Video auf der Seite magnusferreus.com scheint mir aber wirklich Comedy zu sein.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , , ,

notitieboek.eu fiel mir auf, weil mir @StefLehnhardt bei Twitter folgte, der die Bücher auf seinem Twitter-Hintergrundbildschirm hat. Die Notizbücher scheint es nur in größerer Stückzahl zu geben und sind offensichtlich für Geschäftskunden gedacht. Sie lassen sich mit verschiedenen Einbänden individualisieren, darunter Einbände aus Aluminium und 3D-Schaum.
Ein paar Notizbücher wurden scheinbar schon für namhafte Kunden hergestellt.

Die Seite gehört wohl zur niederländischen Firma Eilers Internatinal, die auf Papeteriebedarf spezialisiert ist.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:

    Keine ähnlichen Artikel gefunden


Kategorie: Notitieboek.eu

Neulich bei Twitter von @echolotta:

So kann man den Liebesten oder die Liebste auch zum Kauf eines Notizbuchs bewegen :-)

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , ,

Avery Zweckform sucht sog. „Qualitätstester“ für seine Notizbücher. Die Aktion ist natürlich auch ein Marketinggag und wird zur Verbreitung der Notizbücher in Blogs beitragen, aber wenn ihr Interesse an einem Test habt, könnt ihr euch unter Melden Sie sich an und werden Sie Qualitäts-Tester anmelden.

Insgesamt sollen 2000 Qualitätstester angeworben werden! Die Aktion läuft noch bis Mitte September.

Ich habe mich der Form halber mal beworben und werde weiter berichten.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Ein Leser schrieb mir vor einigen Tagen eine Mail, er suche ein Notizbuch, das horizontal getrennt sei, so dass Ober- und Unterteil sich getrennt blättern lassen:

[…] vor einiger Zeit habe ich ein Notizbuch A4 gegooglet, das zweigeteilt war. D.h. das obere Drittel war getrennt vom unteren 2-Drittel. […]

Der Link ist leider nicht verfügbar, aber zur näheren Beschreibung:

[…] Das Notizbuch war horizontal physisch getrennt, so dass man oben u unten getrennt blaettern konnte.Ideal fuer buttom-up und top-down „Prozesse“. […]

Kennt jemand von euch so ein Notizbuch und kann uns ggf. sogar einen Link in den Kommentaren hinterlassen?

Das Buch müsste so ähnlich zweigeteilt sein wie dieser alte ZKM-Ausstellungskatalog.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags:

Da bin ich wieder. Nachdem mein Co-Autor Christian Müller die Tage schon den Artikel Livescribe und Moleskine: iPad Begleiter mit Stil gepostet hatte, hatten einige schon gemutmaßt, dass ich das war.

Ich hatte mir die letzten vier bis fünf Wochen eine Auszeit genommen – vom Job, vom Bloggen, von vielem anderem. So langsam komme ich aber wieder in Fahrt. Mein Posteingang läuft über vor Mails und ich habe nur sehr, sehr wenige beantwortet. Dazu habe ich mal wieder vier oder fünf Pakete mit Notizbüchern bekommen. Danke an alle, die sich zwischendurch gemeldet haben oder mir Rezensionsexemplare oder Mails geschickt haben.
Ich möchte nicht zu viel versprechen, aber ich habe hier Notizbücher für die nächsten zehn Wochen, wenn ich jede Woche eine Verlosung veranstalte. Mal schauen, ob ich das schaffe. Vielleicht behalte ich auch das ein oder andere, werde aber auf jeden Fall irgendwann berichten.

Heute kommt noch eine Leserfrage im Blog, die mir ein Leser vor einigen Tagen geschickt hat.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein

Als bekennender Moleskine und Livescribe Fan war die Ankündigung, die vor kurzem in mein E-Mail-Postfach flatterte, ein kleines Fest. Denn jetzt gibt es auch von Moleskine ein Notizbuch, das mit dem Livescribe Smartpen zusammenarbeitet. Das Livescribe-Notebook verfügt über das gleiche fast unsichtbare Muster wie auch die Livescribe eigenen Notizbücher und Blöcke.

Wer Livescribe nicht kennt: Es handelt sich um einen elektronischen Stift, der alle Notizen direkt an das iPad – und Evernote – übertragen kann. Wenn, ja, wenn auf Papier mit einem fast unsichtbaren Punktmuster geschrieben wird, das der Stift mit seiner Kamera erkennen kann.

Livescribe_Moleskine

Ich selbst nutze das Livescribe-System schon lange, war mit der Haptik der Notizbücher und Blöcke jedoch nie ganz glücklich. Mit dem Moleskine-Notizbuch ändert sich das hoffentlich. Hat einer von euch das Noitzbuch und den Livescribe im Einsatz und kann erste Erfahrungen beisteuern? Das Bild stammt übrigens von den Kollegen von fastcodesign.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Moleskine  Tags: , ,

Ihr habt es bemerkt: ich bin im Blogpausemodus. Mal wieder. Mal wieder ungeplant. Weiß noch nicht, wann es weitergeht, daher ein kurzes Lebenszeichen. Danke für eure vielen Mails! Ich werde sie beantworten, nach und nach. Danke auch für die vielen Rezensionsexemplare, die ich noch besprechen muss:

  • Hahnemühle Sketchbooks
  • Flightbook
  • Libretto Katalog
  • Chaeff Notizbücher
  • comPenion Bücher
  • kissbiz Notizbücher
  • noch ein paar fudepens

Hoffentlich nix vergessen.

Danke für eure Geduld und Treue.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,