Archiv für die Kategorie »Kurzmeldungen «

Mein treuer Leser Bernd schickt mir einen Link auf das Video Papierkrieg, das er bei fubiz.net gefunden hat. Der Film ist ein „Bewerbungsfilm für die Filmakademie Baden-Württemberg“:

Papierkrieg from Makaio Tisu on Vimeo.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags: , ,

Das Notizbuchblog nimmt seit Anfang Dezember an den Blog Awards der Deutschen Welle teil. Aktuell arbeitet die Jury an der Auswahl der Blogs für die Endrunde. Ab dem 15. März werden die Nominierungen für die finale Abstimmung bekannt gegeben. Dann können alle Internetnutzer über die nominierten Blogs abstimmen.
Bis jetzt habt ihr mich wirklich fantastisch unterstützt und ich möchte mich bei euch bedanken! Nun rufe ich zum Endspurt auf: ruft doch die Detailseite des Notizbuchblog bei den BoBs auf und tut zwei Dinge: gebt eine Bewertung ab und schlagt mich am Ende der Seite ensprechend für die Kategorie „Best Weblog Deutsch“ vor.

Danke für eure Unterstützung! Wäre doch gigantisch, wenn ihr als Leser das Blog in die Endrunde bringt.

THE BOBs
THE BOBs

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags: , ,

craft2eu schickt mir eine interessante Mail und macht auf eine Ausstellung in Hamburg aufmerksam, die vom 10. März bis 8. Mai 2010 in der Agentur und Ladengalerie für europäisches Kunsthandwerk & Design stattfindet:

Paperficial – ist wie Papier, von hauchzarter Transparenz bis zu flexibler Festigkeit, kann wie Papier, geschnitten, gefaltet, geknittert und gepresst werden, will wie Papier bemalt und bedruckt sein. Papiergestaltung ist das große Thema vieler aktueller Ausstellungen und Kataloge. Davon inspiriert ist ein Trend in Design und Kunsthandwerk, der auch vieles andere als Papier ganz paperficial macht.

Auf die Nachfrage, was „paperficial“ bedeutet, bekam ich die folgende Antwort:

„paperficial“ meint „wie Papier“ – Weil Papier zur Zeit so trendy ist und es aktuell viele Papierausstellungen gibt haben wir mal geschaut, ob das auch auf andere Disziplinen abfärbt: auf Keramiker und Glaskünstler oder Schmuckdesigner – wir haben einige gefunden, die auf Papiertechniken zurück greifen und dann z.B. Porzellan ausschauen lassen wie Papier oder Scherenschnitte auf Glas etc.

Die Beispiele auf der Homepage sehen wirklich teilweise aus wie Papier – fast nicht zu glauben, dass das alles Porzellan sein soll. Falls jemand in Hamburg vorbeischaut, würde ich mich über Fotos und einen kleinen Bericht freuen.


Zum Vergrößern bitte klicken
© craft2eu

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen

Leserin Ursula schickte mir einen interessanten Link auf „Fair trade“ Bücher aus Indien: contigo.de – „Papier in Leder gebunden“. In diesem Shop für fair gehandelte Artikel gibt es eine große Auswahl an ledergebundenen Notizbüchern, die scheinbar alle in Indien hergestellt werden. Dazu gehört auch dieses Notizbuch Leder L, Elefant, braun

Hochformat 23cm x 16cm, 96 Seiten handgeschöpftes Recyclingpapier aus Baumwollfasern. Gebunden in Rindsleder. Buchrücken mit Metallschellen verziert. Ursprung IND22 / Indien

Das Buch kostet 16,50 EUR.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags: , ,

Der boss ticker berichtet in Paperworld: Positives Ergebnis über einige Zahlen zur paperworld:

Im diesem Jahr reisten 45.521 Besucher aus 142 Ländern zur Paperworld nach Frankfurt, was einem Plus von 3.695 Besuchern entspricht. […] Die Anzahl der Aussteller ist von 2.029 in 2009 auf 2.111 in diesem Jahr gestiegen und somit waren auch mehr Produktneuheiten als im Vorjahr zu sehen. Hinzu kommt, dass sich die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Besucher auf der Messe auf zwei Tage (2009: 1,9 Tage) leicht gesteigert hat […]

Ich war ein Neubesucher und zwei Tage dort, passe also gut in den Durchschnitt.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags: ,

Patrick Ng schreibt in What Materials Age Well? Brass Products in Traveler’s Notebook Line einen Artikel mit sehr schönen Fotos von Notizbüchern. Es geht um eine neue Produktlinie des japanischen Notizbuchhersteller Midori, die mit Messing verarbeitet werden:

Midori is releasing a series of new products relating to the popular Traveler’s Notebook. In an attempt to create the same aesthetic of the leather notebook, the development team chose to use brass as the material which radiates the same pleasing quality as it ages. I think it is an excellent choice of material, it gives you the feeling of a trusted old friend, give it a little polishing it comes back to a shiny companion

Hier ein Screenshot:


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen, Midori  Tags: ,

Clean&Creative macht auf den Artikel Make a flip book aufmerksam. Dort gibt es eine Anleitung, wie man ein Daumenkino selbst erstellen kann.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags:

Dustin Wax schreibt bei lifehack.org über Productivity Pr0n: 5 Unusually Useful Notepads. Darin stellt er verschiedene Notizbücher vor, von denen ihr manche aus dem Blog schon kennt. Hier ein Screenshot des Artikels:


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags: ,

Meine Berichte der paperworld drehen sich primär um Notizbücher. Wer sich für Stifte interessiert, kann einen Blick auf das Blog des Lexikaliker werfen, der in Paperworld 2010 (1) seine subjektiven Eindrücke der Messe vor seinem Spezialgebiet „Stifte“ beschreibt:

Am Dienstag schloss die diesjährige „Paperworld” in Frankfurt/Main ihre Pforten; hier ein paar kurze und selbstverständlich sehr subjektive Notizen zu einigen der Eindrücke, die ich bei meinem Besuch sammeln konnte.

[UPDATE] Mittlerweile ist Teil 2 online. Dort seht ihr auch ein Bild des Staedtler Digitalstifts, den ich mir ebenfalls angeschaut hatte.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Wie der Branchennachrichtendienst boss ticker berichtet, wurden bei einer Razzia auf der paperworld 2010 Fast 6.000 Fälschungen beschlagnahmt:

Bei Kontrollen zum Auftakt der internationalen Büroartikel- und Schreibwarenmesse Paperworld 2010 in Frankfurt haben Zöllner des Hauptzollamtes Darmstadt wieder eine Razzia durchgeführt. Insgesamt wurden, laut einer aktuellen Pressemitteilung des Hauptzollamtes, 5.909 Artikel sichergestellt, die unter dem Verdacht der Produktfälschung stehen. Gemeinsam mit Vertretern der von Fälschungen betroffenen Firmen kontrollierten die Beamten am Samstag insgesamt 824 Messestände und wurde bei 53 Ausstellern fündig […]

Interessanterweise hatte ich tatsächlich Leute vom Zoll in Halle 10 gesehen, die dort mit einem großen Wagen durch die Gegend fuhren. Kopieren ist zwar die höchste Form der Anerkennung, wie ich mal gelesen habe, aber Fälschungen sind für Hersteller untragbar. Viele Notizbuchhersteller erzählten mir von Kopien, bei denen Hersteller A eine Idee von Hersteller B kopiert hat; von Fälschungen hat mir zum Glück niemand berichtet.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags: , ,