Tag-Archiv für » Papier «

Die Galerie Stihl in Waiblingen ist eine recht neue Insitution und ist auf Papierarbeiten spezialisiert:

[…] Die im Mai 2008 eröffnete städtische Galerie Stihl Waiblingen ist ein Ausstellungshaus, das auf Arbeiten auf bzw. aus Papier spezialisiert ist […]

Zur Zeit findet dort die Ausstellung Pap(i)er Fashion statt, die Mode aus Papier zeigt. Fotos finden sich in einem PDF und auf der Homepage des SWR, wo es ein Video im Artikel Knisternde Kleider – Eine Ausstellung in Waiblingen zeigt Mode aus Papier.
Mode und Papier, speziell Notizbücher, scheinen gut zueinander zu passen, wie einige Artikel im Notizbuchblog belegen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: ,

Vor einigen Tagen erreichte mich eine freundliche Mail der ProNa GmbH, die mich auf ihre Webseite aufmerksam machten. ProNa beschreibt sich so:

[…] die ProNa GmbH ist Hersteller, Importeur und Vertreiber von hochwertigen Papeterieprodukten, Recyclingpapieren, umweltfreundlichen Schreibwaren und Geschenkartikel, sowie handgeschöpfte Naturpapiere. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Wiederverkäufer. […]

Die letzte Anmerkung ist fürdie meisten von euch wahrscheinlich eine Enttäuschung, denn dann könnt ihr nicht selbst da bestellen. Aber vielleicht interessiert sich ja ein Händler oder Hersteller für die Firma? Die Produkpalette ist umfangreich und durchaus ausgefallen. Die Notizbücher der Trashy World Reihe werden alle aus Recyclingmaterial hergestellt und besitzen eine Spiralbindung. Daneben gibt es aber eine große Zahl an Papeterieprodukten und Produkten aus seltenen oder ungewöhnlichen Papieren, wie etwa das Bamboo-Paper, von dem es auch Schreibhefte gibt.
Falls ihr Interesse habt, werft einen Blick in den Shop.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Webseiten  Tags: , , ,

Über thermochromische Notizbucheinbände hatte ich schon berichtet und im Blog finden sich einige Einträge zum Thema thermochromisches Papier. In Extraordinary heat-sensitive stationery wird nun eine besondere Art von thermochromischem Papier gezeigt: es ist schwarz-weiß und zeigt maximal noch ein paar Graustufen. Es wird vom österreichischen Designstudio Bureau Rabensteiner für einen Kundenauftrag verwendet:

[…] Using thermo-sensitive black ink, these visionary creatives have fashioned a dynamic stationery set for Vienna-based photo rep and producer Natalie Daniels. The black varnish color fades at body temperature, so whenever an item is handled, an image is produced. […]

Bureau Rabensteiner findet ihr auch bei Facebook und bei Twitter. Schöne Bilder findet ihr im oben erwähnten Artikel.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Leserin Ina machte mich in einem Kommentar auf den Laden Papierwerk in Mülheim an der Ruhr aufmerksam. Das ist ein Einzelhändler und kein Online Shop!

[…] Da Papier mit allen Sinnen erlebt sein will, bietet das papierwerk Papierwaren und Lebensgut in den Räumen einer ehemaligen Bäckerei einen außergewöhnlichen und sinnlichen Rahmen. Notizbücher, Fotoalben, Stempel, ausgefallene Karten und eine Vielfalt an großformatigen, z.T. handgeschöpften Papieren finden sich in trauter Nachbarschaft von Frühstücksbrettchen, nostalgischem Geschirr und Schmuck. […]

Das Angebot des Ladens wird durch Workshops erweitert, die die Themen Falten, Buchbinden und Kalligraphie abdecken.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Läden  Tags: , ,

Über die Kraft von Skizzen habe ich gestern schon geschrieben. Für gute Skizzen und Zeichnungen verwenden Künstler natürlich nur das beste Papier und zu Papier fällt sicher vielen der Name Hahnemühle ein. In der Pressemeldung Paperworld/Creativeworld 2013 – für Hahnemühle FineArt ein Erfolg wird auf die genähten Skizzenhefte „Sketch & Note“ verwiesen:

[…] Als voll im Trend erwiesen sich die genähten Skizzenhefte „Sketch & Note“ in den Formaten DIN A6, DIN A5 and DIN A4. „So groß wie ein Smartphone oder Tablet PC animieren sie zur schnellen Skizze, zum kreativen Gestalten auf einem haptisch erlebbaren Medium“ […]

Bilder dazu findet ihr im Hahnemühle flickr Stream und bei Slideshare findet man weitere Infos zur Spezifikation:


© mit freundlicher Genehmigung Hahnemühle

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Hahnemühle  Tags: , ,

Auf der paperworld durfte ein Treffen mit brandbook nicht fehlen. Das war dieses Jahr doppelt interessant, weil brandbook mit einem Stand zu ihrer neuen Marke nuuna vertreten war. Aber dazu gibt es einen gesonderten Bericht. Ich war sehr geehrt, als Bernd Griese von brandbook mir ein Exemplar der „Held der Arbeit“ Notizbücher schenkte. Dieses Buch wurde in einer Auflage von 500 Stück aufwendig produziert und gibt es nicht zu kaufen. Das Notizbuch hat Designpreise abgeräumt und ernsthafte Verleger und Kreative zu Lobeshymnen verführt. Ein Beispiel: Jürgen Siebert vom Fontblog schrieb in Schönstes Notizbuch … nur hier zu gewinnen:

[…] Als ich das Führerscheinpapier zwischen die Finger nahm, war ich verloren … […] Wer mich in meinem gläsernen Büro beobachtet hat, dachte sich wahrscheinlich: ›Wie kann sich ein Mensch nur so lange mit einem Buch aus leeren Seiten beschäftigen?‹ […] Wert: Ich würde mal sagen unbezahlbar […]

Das Notizbuch gibt es schon seit Anfang letzten Jahres, aber ich hatte erst jetzt das erste Mal eines in der Hand. Und man muss das Buch wirklich mit Bedacht durchblättern und die fühlbar verschiedenen Papiere anfassen. Ein Genuss. Auf dem vorderen Buchdeckel gibt es Hammer und Zirkel als glänzende Prägung und darunter den Schriftzug „Held der Arbeit – gewidmet denen, die den Laden am Laufen halten“. Im hinteren Buchdeckel ist ein kleines Zusatzbuch eingelegt, in dem es für jedes Papier einen kurzen Steckbrief gibt.
Als das Buch seinerzeit im brandbook Blog vorgestellt wurde, fanden sich dort auch noch ein paar Details: 340 Seiten, 24 verschiedene Papiere, „zu 80% von Hand gefertigt, da die Helden-Papiere zum Großteil nicht maschinell verarbeitet werden können“. A propos Papiere: diese Papiere kann man im Buch sehen, fühlen, riechen, erleben:

  1. Industrie Verpackungspapier
  2. Löschpapier
  3. D-Mark-Papier
  4. „Bild“-Zeitungspapier
  5. Fisch-Einwickelpapier
  6. Führerscheinpapier (das alte graue vom „Lappen“)
  7. Spusi-Papier/Tyvek (aus dem bestehen die weißen Anzüge, die die Polizei immer am Tatort trägt)
  8. Konfettipapier
  9. Posterpapier
  10. LP-Hüllen-Papier
  11. Haftbefehlpapier (wusstet ihr, dass Haftbefehle immer rosa sind? Bin gespannt, wer antwortet …)
  12. Kopierpapier
  13. Versandtaschenpapier
  14. Teeumbeutelpapier
  15. Butterbrotpapier
  16. Preisschildpapier
  17. Großflächenplakatpapier
  18. Papierschnurpapier
  19. Tragetaschenpapier
  20. Frischfleischpapier
  21. Notizbuchpapier

Das ist echt und analog. Ihr versteht sicher, dass ich dieses seltene Exemplar nicht verlosen kann. Dafür hier ein Foto von brandbook und zwei von mir.


© mit freundicher Genehmigung, brandbook.de

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Brandbook  Tags: , , ,

Bei YouTube gibt es ein neues Video zu Atoma Notizbüchern. Das Video zeigt das Atoma System im Einsatz und präsentiert die Vielfalt der Bindung. Infos zu den Büchern auf der Atoma Webseite.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: atoma  Tags: , ,

Leser Hannes schickte mir eine Mail mit einer Frage nach einem Notizbuch mit speziellem Papier, ungeleichtem Recyclingpapier. Er hat auch noch ein paar andere Wünsche, aber lest selbst:

[…] Und zwar suche ich ein Notizbuch mit ungefärbtem leicht grauen Papier. Es sind massenhaft Bücher mit grellweißem oder chamois-gefärbtem Papier auf dem Markt. Für meine Zwecke soll es aber eher etwas in der Farbe ungebleichten Recycling-Druckpapiers sein, 70er Weiße oder so.
Natürlich habe ich noch diverse andere Wünsche, z. B. hätte ich gerne 200 Seiten, aber vor allem interessiert mich: Was gibt es Ihrer Kenntnis nach überhaupt für Bücher mit Papier der gesuchten Art? […] ich suche ja ein Notizbuches mit grauem/ungebleichtem Papier. […] Ich mag nicht glauben, dass ein Notizbuch mit angenehm „dreiviertel-weißen“ Papier ein absoluter Sonderwunsch ist. […]

Und nun die Frage an euch: habt ihr Tipps für Hannes? Kennt jemand von euch so ein Notizbuch? So richtig tolle Tipps sind mir nicht eingefallen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Roterfaden schickte mir im Dezember drei Exemplare der brandneuen Roterfaden-Einlagen mit Punktraster. Die Hefte sind ein guter Beweis dafür, dass eure Kommentare und Kritiken im Notizbuchblog und angeschlossenen Kanälen wirken, denn Gesche von Roterfaden schrieb mir:

[…] Die punktierten Notizhefte sind übrigens mit neuem Papier gemacht. Die Anregung hatten wir ja bei Dir aus dem Blog und verwenden jetzt auch für die Notizhefte das Papier der Kalender. Es hieß, darauf ließe sich mit Füller besser schreiben. […]

Ein Heft hat 40 Seiten und das Format 14×20 cm. Es ist mit einem roten Faden gebunden. Der Einband ist dunkelbraune Pappe und fühlt sich angenehm an. Das Punktraster ist erwartungsgemäß dezent gehalten. Drei Hefte im Format A6 kosten im Roterfaden Shop 7 EUR, es gibt sie auch als A5 und A4, sind dann aber etwas teurer. Die schönen Hefte können natürlich auch ohne Roterfaden-Einbände genutzt werden. Pfiffig sind die beigelegten Aufkleber; zu denen heißt es:

[…] Jedem Heft liegt ein Sticker in der aktuellen Jahresfarbe bei. Wer diesen aufklebt, kann die eigenen Skizzen später nach Jahresfarbe archivieren. […]

Eines der Hefte möchte ich an euch weitergeben.

  • Die Verlosung startet 10. Januar 2013 und endet am 14. Januar 2013 um 18 h
  • Wer teilnehmen möchte, muss hier einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse hinterlassen (wird nicht angezeigt und nur für die Verlosung verwendet).Bitte sagt mir im Kommentar, ob ihr punktkariertes Papier mögt und warum bzw. warum nicht.
  • Am Ende werden alle Kommentare durchnummeriert und die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
  • Ich schreibe die Gewinner dann an und erfrage die Postanschrift.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Roterfaden  Tags: ,

Not-Paper ist ein Blog, das Collagen und andere Papierarbeiten vorstellt:

[…] Notpaper is a blog dedicated to showcasing the work of international collage artists. We strive to meet the artists and understand the thoughts behind the process, so interviews with artists are a big part of what we do. If you are new to the site, please enjoy our archives featuring hundreds of collagists! […]

Wenn ihr Spaß an Papierarbeiten habt, solltet ihr euch das Blog unbedingt anschauen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Webseiten  Tags: , ,