Archiv für » 2012 «

@filomaniac twitterte mir den Link auf das neue Buch von Neil Pasricha, der das wunderbare Blog 1000awesomethings.com betreibt. @filomaniac fand bei modcloth nun das Journal of Awesome (Werbelink):

[…] From the best-selling author of the award-winning blog 1000awesomethings.com and The Book(s) of Awesome, this journal is full of inspiring prompts and reminders of everything there is to feel good about; like the moment on holiday when you forget what day of the week it is, eating everything from your own garden, or hearing someone’s smile over the phone. This guided journal encourages users to record and celebrate all the simple joys that make life so AWESOME. […]

Es handelt sich also um ein Notizbuch, das um „Prompts“ – also Aufforderungen zum Schreiben – ergänzt ist und das euch beim Freuen an der Welt helfen soll. Bei amazon (Werbelink) kostet das Buch knapp 12 EUR. Awesome!


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Tagebuch  Tags: ,

Der Herbst ist schon da, zumindest teilweise. Dieses schöne Notizbuch ist ein toller Ort für blühende Fantasiegebilde und Gedanken. Es wurde von der amerikanischen Künstlerin Jill Bliss entworfen und trägt den Namen „Native Herbst“.

Jill Bliss hat einen wunderbar detaillierten und liebevoll ungewöhnlichen Illustrationsstil. Ihre Arbeiten sind voller Farbe, einem Hauch Humor und mit handgemaltem Charme. Die Urbanisierung des Silicon Valley trifft auf die natürlich ländliche Behäbigkeit des Nordens Kaliforniens.
Für den Hobbygärtner, den Naturliebhaber oder für all jene, die gutes Design zu schätzen wissen, ist dieses Notizbuch voll von handgezeichneten Illustrationen von amerikanischen heimischem Kräutlein wie Wildrosen oder Indischer Minze. Es ist ausserdem der korrekte Informationsträger für den nachhaltig Kreativen, denn es ist mit pflanzenölbasierten Farben auf Recyclingpapier gedruckt.
Jede Seite dieses Notizbuches ist so schön, dass man versucht ist, nur wirklich gute Texte hineinzuschreiben. Es versüsst aber auch angenehm das Verfassen schnöder Aufgabenlisten.

 

Gesehen in diesem  Online-Shop 12 Euro.

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Buch, Webseiten

Vor einigen Tagen berichtete ich über die Bücher von Lanybook. Lanybook hat sich gestern bei mir gemeldet und mir noch ein paar Zusatzinfos geschickt, u.a. zum Produktionsort:

[…] Den Artikel, den Sie in ihrem Blog angegeben, über die Produktion in Fern-Ost ist schon veraltet. Die ersten Prototypen wurden tatsächlich in Fern-Ost produziert, das ist jedoch Geschichte.
Seit dem 30. November 2010 werden unsere Bücher ausschließlich in Italien produziert. Des Weiteren fusionierten Lediberg spa und Lanybook Europe zum 01. 01. 2011, der Firmenname ist seither Lanybook GmbH.
Natürlich ist man verunsichert wenn man gegensätzliches in den Medien liest, aber wir versichern „Made in Italy“ ist Made in Italy. […]

Finde ich super, dass das noch einmal näher erläutert wurde.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Lanybook  Tags:

Die Verlosung in Lanybook – Notizbuchvielfalt mit breitem Gummiband ist beendet. Gewonnen haben die Kommentare von Fitti und Momo. Glückwunsch an die Gewinner!

Dass aktuell schon eine neue Verlosung läuft, habt ihr mitbekommen, oder?

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Lanybook  Tags: ,

Unter lapetitepapeteriefrancaise.fr findet ihr einen wunderschönen französischen Online Shop mit Stiften, Notizbüchern und allerlei Papeteriebedarf. Neben verschiedenen Kategorien gibt es auch eine Kategorie mit den Verkaufsschlagern. Der Versand ist in Europa möglich, natürlich auch nach Deutschland.
Die Philosophie des Shops lässt sich auf der Seite A propos nachlesen, dort erklären die Macher auch, warum sie Leuchtturm1917 den Büchern von Moleskine vorziehen.

[…] pourquoi Leuchtturm1917 et pas Moleskine ? Parce que Moleskine a été créé en 1998 et pas au temps d’Hemingway… alors que Leuchtturm1917 est une entreprise familiale allemande qui travaille depuis 1917 sur un travail de qualité et fonctionnel. […]

Auch wenn ihr kein Französisch könnt (der Shop ist nur in Französisch verfügbar), empfehle ich euch wärmstens einen Besuch. Unter @PetitePapeterie könnt ihr dem Shop auch bei Twitter folgen und bei Facebook ist man auch aktiv.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Läden  Tags: ,

Diese Schreibhefte gibt es derzeit im Human Empire Shop zum Preis von 12 Euro. Die kleinen Notizbücher sind aus recyceltem Papier und nur im Format A6 zu haben.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke

 

Diese Notizbücher tragen den Namen „Genova“ und  stammen von der italienischen Marke Pinetti. Pinetti ist den Lesern des Notizbuchblogs nicht unbekannt. Vor einiger Zeit hat die Firma Notizbücher mit USB-Stick entwickelt. Die Notizbücher wurden von Hand gefertigt. Dafür wurde Kalbsleder verwendet – allerdings in Form eines abnehmbaren Lederumschlags. Daher können auch Nachfüllbücher bestellt werden.  Das Buch gibt es in einer großen Farbvielfalt – genau zwölf verschiedene Farben.

Kaufen kann man die Bücher bei Artedona. Zwei Nachteile gibt es: Die Lieferzeit beträgt laut Homepage 20 Tage und der Preis ist nicht ganz so günstig

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: pinetti  Tags: ,

teNeues hat eine neue Produktreihe im Angebot, die GreenLine. Dazu gehören neben Notizbüchern auch Haftnotizen und Karten – und von denen habe ich einige Rezensionsexemplare bekommen. Die neue Reihe soll sehr umweltfeundlich sein: das FSC Papier stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft, man verzichtet auf Folieneinschweißung der Produkte, für die Drucke wurde Tinte auf Sojabasis statt auf Erdölbasis verwendet.
Doch nun zu den Karten: die kommen in ansprechenden Pappeschachteln daher. In jeder Schachtel befinden sich 16 Karten mit passenden 16 Umschlägen. Die Karten und die Umschläge sind mit einem Seil zusammengebunden. Das „Auspackerlebnis“, wenn man das so nennen kann, hat was. Die Karten selbst sind kleiner als übliche Dankeskarten und haben etwa ein DIN A6 Format. Die kleinen Karten kommen in etwa DIN A7. Manche Boxen haben Karten mit nur einem Motiv, manche Boxen enthalten Karten mit zwei verschiedenen Motiven. Die Karten sind haptisch ansprechend und weit entfernt von Hochglanzkarten aus dem Schreibwarengeschäft. Sie erinnern eher an Karten aus dem Letterpress Umfeld als aus dem klassischen Geschenkehandel.
Die Karten kann man aufklappen. Auf der Vorderseite ist das Motiv. Innen sind sie weiß / blanko. Es gibt in meinen Augen nur einen Wermutstropfen: Auf der Rückseite befindet sich sehr prominent ein Copyright und ein Werbehinweis. Den hätte man auch kleiner ausfallen lassen können. Aber das ist sicher auch Geschmacksache.

teNeues hat sich bereit erklärt, drei Kartensets an euch weiterzugeben! Daher starte ich heute die Verlosung der drei Sets, die ihr unten in den Fotos im Detail seht. Vielleicht berichte ich auch noch über die GreenLine Notizbücher, sobald diese verfügbar sind!

  1. Die Verlosung startet am 18. September 2012 und endet am 22. September 2012 um 18 h
  2. Wer teilnehmen möchte, muss hier einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse hinterlassen (wird nicht angezeigt und nur für die Verlosung verwendet).
  3. Bitte sagt mir Kommentar, was euch an den Karten gefällt.
  4. Am Ende werden alle Kommentare durchnummeriert und die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
  5. Ich schreibe die Gewinner dann an und erfrage die Postanschrift. Diese gebe ich dann zum Versand an teNeues weiter!
  6. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: teNeues  Tags: , , ,

Leserin Bärbel machte mich auf einen Link im Newsletter der Süddeutschen Zeitung aufmerksam sein. Dort wird das Smartbook im SZ-Shop beworben. Das Buch hat sogar eine eigene Homepage. Was hat es damit auf sich? Bei amazon (Werbelink) heißt es dazu:

[…] Das Smartphone war lange auf Siegeszug, beschleunigt durch eine Myriade an nützlichen Anwendungen. Doch während die einen süchtig auf ihre Displays blickten, weigerten sich die anderen standhaft, den nächsten Schritt in die totale Vernetzung zu wagen. Das ist nun vorbei. Jetzt erscheint die Alternative, die alle zufriedenstellt und das Beste zweier Welten vereint: das Smartphone als Buch. Mit viel Humor und Kreativität entwickelt das Smartbook Features wie Kalender, Uhr, Taschenrechner, Kurznachrichten, Avatar, Taschenlampe, Kamera und Video, Angry Nerds und Spiele in der Welt des Papiers. robust, persönlich, haptisch. Im Spannungsfeld zwischen Technologie und Retro glänzt das Smartbook mit seinem ganz eigenen Charme. […]

Das Buch kommt in der Aufmachung eines Smartphones daher und witzige und anregende „Bastel“ideen, die Apps des Buches. Es ist kein Notizbuch, aber es wird euch gut gefallen, das weiß ich. Auf der Seite meinsmartbook.de findet ihr eine „Spezifikation“, viele Bilder und Beschreibungen der 32 „Apps“ im Buch. Sehr schöne Idee, wie ich finde. Solltet ihr euch anschauen.
Bei amazon (Werbelink) kostet das Buch 15 EUR.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , ,

Im Online-Shop Antrophologie habe ich durch Zufall das Notizbuch „Blick zurück nach vorne“ entdeckt. Das Notizbuch enthält nicht nur leere Seiten sondern auch Vintage-Illustrationen und einen Terminplan.  Klickt man sich noch ein bisschen weiter durch den Online-Shop, findet man viele andere interessante Utensilien für den Schreibtisch. Darunter auch einige andere Notizbücher.

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Webseiten