Bei ZEIT Online habe ich im Artikel Das Zitat… und Ihr Gewinn über die Idee der Stop-Doing-Listen gelesen:
[…] Viele Mitarbeiter werden von einem Stück Papier regiert: der To-do-Liste. Das Unerledigte staut sich dort in erschreckender Länge. […] pragmatische Schwester an die Seite zu stellen: die Stop-doing-Liste. Sie sammelt das, was überflüssig ist und nicht mehr getan werden muss. […]
Das Konzept wendet der Autor auf ganze Firmen und ihre Kompetenzen an – und nicht nur auf die persönliche Aufgabenliste.
Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:
- Machen ToDo Listen krank?
- Pensaki – Handschrift vom Roboter
- Leserbeitrag: Eine Schreibmaschine für das 21. Jahrhundert
- Kickstarter-Projekt: Szenische Lesezeichen
- Wann To-Do-Listen nichts bringen
[…] das Notizbuchblog bin ich auf einen Interessanten bei Zeit-Online gestoßen, auf den ich hier auch gleich verweisen […]
[…] Zeit Online | Das Zitat… und Ihr Gewinn via Notizbuchblog.de | Die Idee der Stop-Doing-Listen […]