Leser Judith schickte mir den Link auf den Artikel Aus erster Hand in der Welt am Sonntag. Darin geht es um das alte Thema Schreibschrift in der Grundschule oder nicht? In diesem Artikel werden wieder mehrfach Studien erwähnt, die die Vorteile der Handschrift und auch der Schreibschrift betonen. Allerdings sind die Studien nicht verlinkt.
Erschreckend finde ich die Tendenz, dass manchen Kindern nicht mehr mehr die Handschrift beigebracht wird – und dazu muss man nur ins Nachbarland Niederlande gehen:
[…] In den Niederlanden hat der Unternehmer Maurice de Hond 2013 sieben sogenannte Steve-Jobs-Schulen eröffnet, in denen die Kinder zwar „selbstverständlich Stifte und Papier zu sehen kriegen“ (was auch immer das im Schulalltag heißt), aber der Unterricht doch von Anfang an vor allem mit dem iPad stattfindet. […]
In den USA gibt es natürlich ähnliche Konzepte. Dabei sind die Vorteile der Handschrift erforscht, etwa bei Studenten:
[…] Laut den Psychologen Pam A. Mueller von der Universität Princeton und Daniel M. Oppenheimer von der University of California lernen Studenten besser, wenn sie Notizen mit der Hand machen statt per Computer […]
Hoffe, dass uns das in Deutschland noch lange erspart bleibt.
Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:
- Brauchen wir die Schreibschrift noch?
- 10 Gründe, warum man die Handschrift noch braucht
- Aktion Handschreiben 2020
- Ist die Schreibschrift überflüssig?
- Handschrift ist Ausdruck unseres Selbst
Da kann man nur hoffen, dass die Niederländer damit so gründlich durchfallen, dass andere Länder das als Negativbeispiel nehmen… Die Vorstellung allein! Mir fehlen die Worte.
Habe den Artikel auch gelesen. Ich war sehr erstaunt – eher sogar betroffen, dass Kinder nicht mehr lernen, mit der Hand zu schreiben und dass sie zukünftig nur noch tippen sollen.
Ich persönlich halte den Verzicht auf die Handschrift für fahrlässig. Handschrift ist für mich viel mehr, als nur das Dokumentieren von Informationen, sondern auch das Ausdrücken von Emotionen. Zugleich Training für alle feinmotorischen Tätigkeiten. Schreiben ist für mich wie das Erlernen eines Musikinstrumentes und Basis für andere Ausdruckformen wie Zeichnen und Malen.