Archiv für » September, 2014 «

Die Inspiration Pads hatte ich euch in Geschwungene Lineaturen vorgestellt – das war 2010 (ja, so lange gibt es das Blog schon). Das Design stammt von tmsprl.eu und es gibt das Heft seit einiger Zeit auch in Deutschland. Michael von Luiban war so nett und hat mir ein Rezensionsexemplar zugeschickt. Das kleine Heft war besonders liebevoll verpackt, wie ihr auf den Fotos unten sehen könnt, was Michaels Leidenschaft zeigt, mit der er seinen feinen Online Shop für Papierwaren betreibt.

Das Inspiration Pad ist etwas größer als DIN A5 und hat einen Einband aus festem Karton. Es ist schlicht mit Klammern gebunden und hat ansonsten keine besondere Ausstattung. Jede Doppelseite ist bietet eine andere Lineatur. Die Seiten sind weiß und die Lienaturen sind in kontrastreichem Blau aufgedruckt. Das ergibt ein frisches Erscheinungsbild und lässt auch feine Linien gut erkennbar. Jede Seite hat jeweils links (also nicht abwechselnd links und rechts) einen roten Trennstrich, der einen Rand markiert. Das dünne Heft macht einen sehr feinen Eindruck und am liebsten möchte man sofort kreative Experimente mit den Lineaturen machen.

Das schöne Exemplar möchte ich gerne behalten, aber wenn ihr Interesse an dem Notizheft habt, dann findet ihr es bei Luiban für 6,90 EUR das Stück. Dort gibt es auch mehrere Fotos der abwechslungsreichen Lineaturen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Habt ihr Kinder? Ich habe drei und zwei davon bringen ab und an sogenannte Freundebücher mit nach Hause. Das sind so eine Art modernes Poesiealbum, in dem die Kinder von sich erzählen, ihre Vorlieben nennen und lustige Fragen beantworten. Wednesday Paper Works kennt ihr ja bereits aus dem Notizbuchblog und die Berliner haben jetzt eine besondere Idee, für die sie eure Hilfe brauchen:

[…] Mit Book of Friends wollen wir ein durchdachtes Freundebuch anbieten, das es Kindern erlaubt, eine einzigartige Sammlung ihrer Freunde zu kreieren. Aus eigener Erfahrung wissen wir was fehlt, denn mein Sohn Mika bringt immer wieder ein Freundebuch nach Hause, das es auszufüllen gilt. Und die meisten Bücher ‚rocken‘ nicht … […]

Die Produktion des Buches wollen sie über ein Crowdfunding Projekt finanzieren und suchen noch nach eurer Unterstützung. Das Projekt läuft nicht bei Kickstarter, sondern bei einer deutschen Variante davon, startnext: Book of Friends – Ein Freundebuch für Kinder.
In diesem Vimeo Video findet ihr die beiden Macher von Wednesday, die euch ihre Idee erklären:

Book of Friends . Ein Freundebuch für Kinder from Wednesday – Paper Works on Vimeo.

Und so soll der Einband der Bücher aussehen:


© mit freundlicher Genehmigung, Wednesday Paper Works

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


(Anmerkung von Christian: den Artikel hat Angelika schon Ende Juli geschrieben, aber ich habe ihn erst jetzt ins Blog bringen können. Entschuldigt!).

Stau auf der A24. Nichts geht mehr. Die Menschen steigen aus, vertreten sich die Beine. Sie erleichtern sich in den Büschen, sie zücken ihre Mobiltelefone und Smartphones. Alle sitzen wir auf dem Asphalt fest, natürlich ohne zu wissen, warum und wie lange. Irgendwann lege ich mein Handy zur Seite und greife mir mein Notizbuch. Dann schreibe ich mir eben den Stau schön!

Ich zähle die Wolkenschichten, die wie von Bühnenbildnern gestaltet auf der Himmelsbühne ihre Bahnen ziehen. Vor den Schichten graue Schleierquallen, begleitet von weißen Schafen. Dahinter lichtblaues Strahlen ohne Anfang und ohne Ende. Ein unterhaltsames Spektakel, kostenlos inszeniert für ein gleichgültiges Publikum.

Meine Gedanken wandern: was wäre, wenn… ? Also was wäre, wenn alle ihre elektronischen Spielzeuge zur Seite legten und ihr Heft oder Buch zückten? Was wäre, wenn in den Autos und auf den Leitplanken die Gedanken, so kraus sie auch wären, zu Papier flössen? Was wäre, wenn sich über die A24 zwischen Grande und Witzhave ein Hauch von Poesie legte? Ein kollektives Staunen über die Geschehnisse auf der Himmelsbühne, ein Ahnen oder Sehnen, ein Erwachen oder Innehalten? Ein kurzer Moment von Glückseligkeit auf der A24? Was wäre, wenn…

[…] “Der Kölner Verkehrspsychologe Gerd Pfeiffer plädiert deshalb dafür, Autofahrer gezielt darin zu schulen, sich mit dem Ohnmachtserlebnis Stau zu arrangieren“ […]

(SZ, 30.7.2011)

Wer es noch nicht gemerkt hat: dieser Beitrag war eine Schulung in 
Staubewältigung …

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Tagebuch  Tags: , , ,

Stefan von SmilingMonday schickte mir vor Wochen schon eine Mail und erzählte mir von den neuen Notizlinealen, die er aktuell auf den Markt bringt. Er schrieb mir:

[…] und dabei etwas ganz neues entwickelt: Das Notizlineal: Es ist Lineal, Schablone und Lesezeichen in einem und die perfekte Ergänzung für jedes Notizbuch. […]

Außerdem hat er mir fünf der Lineale zukommen lassen und drei möchte ich unten an euch weitergeben. Infos zur Geschichte findet ihr auf der Homepage. Dort kann man das Lineal auch bestellen, für 6,90 EUR das Stück (zzgl. Versand).

Die Lineale sind ca. 20 cm lang (also etwa so hoch wie eine DIN A5 Seite) und können beidseitig eingesetzt werden. Es gibt auf der einen Seite ein Lineal in cm (bis 18 cm) und eines in Inches (bis 7 Inches). Die Formen in der Mitte können als Schablone verwendet werden und es gibt die üblichen Muster Stern, Pfeil, Ausrufezeichen, Fragezeichen, etc. Aber das gute Stück kann auch als Lesezeichen verwendet werden, wobei es zwei Anwendungsmöglichkeiten gibt: man kann es einfach so einlegen oder einstecken. Dabei gibt es vier Möglichkeiten, einen Reiter oben aus dem Buch rausschauen zu lassen: „ToDo“, „Important“, „Urgent“, „Today“. Zuguterletzt ist das Lesezeichen auch gelocht, so dass es mit seiner Standardlochung in viele Systeme eingebunden werden kann.

Zwei Exemplare werde ich behalten, drei an euch verlosen:

  • Die Verlosung startet 08. September 2014 und endet am 11. September 2014 um 18 h
  • Wer teilnehmen möchte, muss hier einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse hinterlassen (wird nicht angezeigt und nur für die Verlosung verwendet)
  • Am Ende werden alle Kommentare durchnummeriert und die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
  • Ich schreibe die Gewinner dann an und erfrage die Postanschrift
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Als Notizbuchtester gesucht waren, habt ihr den Link zu Avery sehr häufig angeklickt, weit über 100 Mal. Das hat der PR Agentur von Avery natürlich gut gefallen und so haben sie mich auf eine ähnliche Aktion für ihre Chronobook Buchkalender aufmerksam gemacht: „Jetzt kostenlos die neuen Chronobook Buchkalender testen, online bewerten und gewinnen!“. Den Hinweis auf die Aktion möchte ich euch natürlich auch nicht vorenthalten.
Die Chronoplan Kalender haben auch eine eigene Homepage, auf der ihr euch näher über die Kalender informieren könnt, die noch ein paar Zusatzfunktionen mitbringen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


In Aufgaben organisieren mit dem ToDo Book hatte ich euch ein spezielles Notizbuch zum Führen von Aufgabenlisten vorgestellt und zwei der Bücher an euch verlost. Das ist nun bald zwei Monate her, aber durch meine lange Blogpause ist das einfach liegengeblieben. Nun habe ich die Gewinner ermittelt: Stefanie und geisswolf. Glückwunsch an die Gewinner!

Morgen und den Montag darauf wird es neue Verlosungen geben und ich schaue, dass es die nächsten Wochen jede Woche eine neue Verlosung gibt, damit all meine Rezensionsexemplare auch in das Notizbuchuniversum gelangen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: ToDo Book  Tags: , ,

In オニオンノート/ダイニング篇 und einem zweiten Video wird das Onion Note beworben (Onion = Zwiebel). In beiden Videos fangen die Protagonisten an zu weinen, sobald sie in das Zwiebelnotizbuchschreiben. Sehr schräge Werbung. Mir ist aber nicht ganz klar, ob es das Notizbuch wirklich gibt, oder ob das irgendein Scherz ist. Ich gehe von einem Scherz aus …
Die Homepage onionnote.com wird von der Seite magnusferreus.com verlinkt, aber die beiden Links brachten mich bei einer Kurzrecherche auch nicht wirklich weiter. Vielleicht ist OnionNote nur eine Anlehnung an das digitale OneNote? Das Video auf der Seite magnusferreus.com scheint mir aber wirklich Comedy zu sein.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , , ,

notitieboek.eu fiel mir auf, weil mir @StefLehnhardt bei Twitter folgte, der die Bücher auf seinem Twitter-Hintergrundbildschirm hat. Die Notizbücher scheint es nur in größerer Stückzahl zu geben und sind offensichtlich für Geschäftskunden gedacht. Sie lassen sich mit verschiedenen Einbänden individualisieren, darunter Einbände aus Aluminium und 3D-Schaum.
Ein paar Notizbücher wurden scheinbar schon für namhafte Kunden hergestellt.

Die Seite gehört wohl zur niederländischen Firma Eilers Internatinal, die auf Papeteriebedarf spezialisiert ist.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:

    Keine ähnlichen Artikel gefunden


Kategorie: Notitieboek.eu

Neulich bei Twitter von @echolotta:

So kann man den Liebesten oder die Liebste auch zum Kauf eines Notizbuchs bewegen :-)

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , ,

Avery Zweckform sucht sog. „Qualitätstester“ für seine Notizbücher. Die Aktion ist natürlich auch ein Marketinggag und wird zur Verbreitung der Notizbücher in Blogs beitragen, aber wenn ihr Interesse an einem Test habt, könnt ihr euch unter Melden Sie sich an und werden Sie Qualitäts-Tester anmelden.

Insgesamt sollen 2000 Qualitätstester angeworben werden! Die Aktion läuft noch bis Mitte September.

Ich habe mich der Form halber mal beworben und werde weiter berichten.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie: