Archiv für die Kategorie »Allgemein «

Vielleicht ist der Begriff Notizbuch für das das Notizbuch von Max Frisch (Werbelink) nicht ganz korrekt. Genaugenommen handelt es sich um einen Fragebogen, in dem Max Frisch feinsinnige Fragen stellt, die einen zum Teil in Argumentationsnot versetzen können. So lauten die ersten vier Fragen:

1. Sind Sie sicher, daß Sie die Erhaltung des Menschengeschlechts, wenn Sie und alle Ihre Bekannten nicht mehr sind, wirklich interessiert?

2. Warum? Stichworte genügen.

3. Wieviele Kinder von Ihnen sind nicht zur Welt gekommen durch Ihren Willen?

4. Wem wären Sie lieber nie begegnet?


© amazon.de im Rahmen des Partnerprogramms

Die neue Ausgabe (Werbelink) des Suhrkamp Verlages kommt mit einem bunten Einband und „mit genügend Raum für Ihre Antworten“.
Das Büchlein gibt es für unter 10 EUR bei amazon (Werbelink). Eine Leseprobe gibt es als PDF beim Verlag. Alle Fragen findet ihr u.a. im Bücherwiki. Das „Notizbuch“ dient nicht nur als Gewissensprüfung und zur Selbstreflexion, sondern kann auch als eine Art Journaling Prompt eingesetzt werden. Über diese „Aufforderung zum Schreiben“ habe ich in verschiedenen Variationen schon öfter berichtet.
Hat einer von euch schon einmal alle Fragen von Max Frisch für sich selbst beantwortet?

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Christina hat gestern auf der Facebookseite des Notizbuchblogs eine Online-Umfrage für ihre Diplomarbeit gepostet und freut sich über rege Beteiligung. Die Frage drehen sich um Nutzung und Beschaffenheit der Notizbücher, aber auch warum man Notizbücher digitalen Möglichkeiten vorzieht.  Wenn ihr Christina also bei ihrer Diplomarbeit unterstützen wollt, klickt doch einfach mal durch.

Hier gehts zur Umfrage

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , ,

„Ob Sie wissen wollen, wie man ein Papierschiffchen faltet, sich ohne Worte verständigt oder Tierspuren bestimmt, sich am effektivsten verläuft (und dabei Sehenswürdigkeiten findet), was es heute zu feiern gibt, welche Rezepte gegen schlechte Laune helfen oder wann man die meisten Sternschnuppen sehen kann: In diesem liebevoll gestalteten Buch hat Lily Lux all das und vieles mehr zusammengetragen!“

„Dieses Buch ist ein Lieblingsbuch – genauso geeignet für eigene Notizen wie dafür, Wartezeiten zu überbrücken, Wissenswertes nachzuschlagen oder einen ereignisreichen Tag zu planen. Erleben Sie das Jahr mit Lily Lux und genießen Sie die wunderbare Welt!“
Lilys Homepage

Das Notizubuch

Mal etwas ganz besonderes, ein Notizbuch von Lily Lux, ein Buch zum Basteln, Schreiben und sich inspirieren lassen. Ich habe mir das Buch vor einigen Monaten bestellt und damals in meinem Tagebuchblog darüber berichtet:

Dieses Buch versetzt einen in den glücklichsten Teil der Kindheit zurück. Ein solches Büchlein, dass nicht zu groß und nicht zu klein ist, habe ich schon lange gesucht. Lily Lux, Iris Luckhaus (hier ihr Blog) und Matthias Klesse haben sich wirklich eine Menge einfallen lassen und es gibt eine Menge zu entdecken. Ich war ja schon begeistert, bevor es mir der Postbote brachte, aber jetzt bin ich etwas verzaubert. Es ist wunderbar. Man erfährt die Feiertage, Lilys eigene Feiertage ;-) , eine Menge Rezepte und was ich besonders mag melanchonische To-do Listen oder Empfehlungen, was man entsprechend der Jahreszeit unbedingt tun soll. Außerdem lernt man die kleinen Tricks des Lebens z.B. das Grashalmpfeifen, dass ich auch mit meinen 28Jahren immer noch nicht kann. Liebe Lily ich lerne das jetzt ganz bestimmt.

Und Platz für eigene Notizen gibts im übrigen auch. Es gibt genügend linierten Seiten, wo sich Platz für schöne Spielereien findet.


Ganz besonders gut gefällt mir auch die Liste mit den Lieblingswörtern und die leeren Seiten, die es mir ermöglichen, meine eigenen Tipps unterzubringen, oder meine Geheimsprache. Außerdem kann ich bald die Blindenschrift, das Fingeralphabet und noch einiges mehr.

Infos zum Buch:

Iris Luckhaus / Matthias Klesse
Lily Lux Notizbuch
Verlag: Hoffmann und Campe
192 Seiten, Hardcover
ISBN-10: 3455380328
ISBN-13: 978-3455380323

Weiterführende Links:

Das Buch gibt es bei amazon (Werbelink) für 15 EUR.
http://irisluckhaus.blogspot.com/
http://www.lily-lux.de/buecher/notizbuch.html

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Hersteller, Tipps

Ich wollte Poo Poo Paper nicht mit „Papier aus Exkrementen“ übersetzen. Den Link zum „Poo Poo Paper“ haben mir die Leserinnen @myhna und Ema geschickt. Wie beim Notizbuch aus Elefantendung geht es auch hier darum, Papier aus getrocknetem Elefanten-„Puh“ herzustellen, wobei man hier auch andere Tiere als Rohstofflieferanten nutzt:

[…] Initially focused on manufacturing of recycled and odorless paper products made from elephant poo, our company now creates a wide variety of products from poo derived from numerous fiber eating animals! Inspirational, innovative and sustainable. […]

Es gibt eine Vielzahl an EInbänden für die Bücher, die es ab ca. 15 US $ aufwärts gibt.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Erinnert ihr euch noch an das Tagebuchblog? Julia Lutz hatte darin über das Thema Tagebücher gebloggt. Vor einiger Zeit wurde ihr Blog gehackt und sie musste es abschalten. Ihr findet es nur noch im Google Cache. Ihr Twitter Konto @tagebuchblog ruht. Da mir Julias Arbeit gut gefallen hat und die Inhalte thematisch sehr gut zum Notizbuchblog passen, habe ich sie gefragt, ob sie nicht als Co-Autorin im Notizbuchblog mitschreiben möchte und – sie hat ja gesagt! Ab sofort wird also auch Julia hier Artikel schreiben und das Notizbuchblog bereichern. Der Artikel Captain Cards Papeterie in Berlin von heute Morgen war schon von ihr!
Ich freue mich sehr über die Hilfe. Herzlich Willkomen, Julia!

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Leserin Rica schickte vor kurzem einen Link zum Online-Shop der Captain Card-Papeterie. Dahinter verbirgt sich der Online-Shop einer Berliner Papeterie in der Nähe der Kurfürstenstraße. Captain Card vertreibt eine Vielzahl von Papierprodukten, darunter auch Notizbücher, Tagebücher und Reisetagebücher. Im Sortiment findet man Moleskines, aber auch Paper Blanks sowie Bücher der Marke Moderno.

Screenshot Captain Card-Papeterie

Wenn ihr dann noch nicht genug habt, findet ihr auch Stifte, Einlegemappen, Stempelsets, verschiedene Grußkarten  und Geschenkideen.Das Besondere an den Produkten ist meistens ein außergewöhnliches Design, aber auch die Herkunft der Produkte.  Viel Spaß beim Stöbern!

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Läden, Moleskine

Pinterest ist eine Art Visual Social Bookmarking Dienst. Man kann dort sogenannte Pins sammeln und mit „Followern“ teilen. Das Social Bookmarking ist kein neues Thema und wahrscheinlich gibt es noch weitere Social Bookmarking Dienste, die auch mit visuellen Elementen arbeiten, aber Pinterest hatte es mir von der ersten Minute an angetan. Ich war schon lange auf der Suche nach einem Art Browser oder Archiv für die Artikel, das nicht textbasiert ist, sondern auf Basis der Fotos aus den Artikeln durchsucht werden kann. Ich wollte ein solches visuelles Archiv direkt ins Blog integrieren, bin dann aber wegen der Verwaltungsaufwände davon abgekommen.
Pinterest ist auch nicht perfekt und seit Monaten in einer Art Betaphase, aber als „Schnipselnotizbuch“ kann man damit prima Collagen aus Artikeln bilden. Da ich euch einen Mehrwert beim Browsen in meinen Artikeln bieten kann – wenn auch über Umwege – werde ich ab sofort versuchen, alle neuen Artikel mit Bildern bei Pinterest zu „pinnen“. Ihr werdet dort also nicht mehr Informationen als im Blog finden, aber die Darreichungsform ist eine andere.
Natürlich könnt ihr Pinterest auch für beliebige andere Webseiten einsetzen und selbst als Notizbuch verwenden. Solltet ihr euch bei Pinterest registrieren, freue ich mich, euch als neue Follower begrüßen zu dürfen! Den direkten Draht zu Pinterest findet ihr rechts oben (s. Screenshot) in der Navigationsleiste.


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , ,

Der Zufallsgenerator hat entschieden: die Zeit in Dosen hat Kommentar 23 gewonnen:

Herzlichen Glückwunsch an Katja!

Es wurden zwar 31 Stimmen abgegeben, aber den Kommentar vom „Kritiker“ habe ich nicht als Teilnahme am Gewinnspiel gezählt.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags:

In einem offiziellen Newsletter der Messe Frankfurt wird eine kurzer Schlussbericht der paperworld 2011 präsentiert:

[…] Auch in diesem Jahr ist die internationale Leitmesse Paperworld wieder das Branchenhighlight. 1.890 Ausstellern aus 71 Ländern zeigten ihre Neuheiten und Highlights rund um Papier, Bürobedarf und Schreibwaren. Das weltweite Besucherinteresse war enorm. 51.038 Besucher aus aller Welt kamen vom 29. Januar bis 1. Februar 2011 nach Frankfurt am Main. Das sind 5.517 Besucher mehr als noch im letzten Jahr (2010: 45.521 Besucher). Die Besucherzahlen aus Deutschland stiegen auf 19.450 im Vergleich zum Vorjahr (2010: 18.422) an. Zusätzlich wuchs die Zahl der ausländischen Besucher auf 31.588 (2010: 27.099) […]

Und wer nächstes Jahr zu paperworld 2012 möchte: die findet vom 28. bis 31. Januar 2012 statt.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags:

Leserin Barbara braucht bei Facebook eure Hilfe. Am besten antwortet ihr Barbara bei Facebook per Kommentar – und wenn ihr nicht bei Facebook seid, hier mit einem Kommentar.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: