Archiv für die Kategorie »Allgemein «

Frohes Neues Jahr zusammen! Ich hoffe, ihr habt die Feiertage gut überstanden und ein paar ruhige Stunden genossen. Der viele Regen gab genug Gelegenheit zum Schreiben in Notizbücher oder zum Zeichnen. Mein Leser „acieleid“ hatte angekündigt, dass er mir ein Bild schicken wird und hat die Feiertage genutzt, ein sehr schönes Stillleben zu kreieren, in dem sich auch ein kalligraphisch sehr schöner Schriftzug „Notizbuchblog.de“ befindet:


Zum Vergrößern bitte klicken
© acieleid

Er wünscht euch, sich und mir acht schöne Dinge für das neue Jahr. Ich freue mich schon auf die nächsten Monate mit euch und dem Notizbuchblog und wünsche viel Spaß bei der Lektüre.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , ,

Dies ist der letzte Artikel in diesem Jahr. Ich mache bis Anfang des neuen Jahres eine Blogpause, um die Weihnachtsfeiertage zu genießen und Kraft für das nächste Blogjahr zu sammeln. Die Themen gehen mir nicht aus, wie die aktuell über 400 Links in meinem Evernote zeigen. Zudem schickt ihr mir regelmäßig Mails, von denen ich seit Mai Hunderte bekommen habe – alle nur, weil ich dieses Blog habe. Seit Ende Mai diesen Jahres (Start des Blogs) gab es 376 Artikel und 1120 Tweets. Dazu 845 Kommentare und pro Monat fast 20.000 Seitenabrufe mit mehreren hundert Lesern pro Tag. Das alles habe ich nur euch zu verdanken. Daher an dieser Stelle ein großes

Danke !

Damit euch während der Blogpause nicht langweilig wird, hier ein paar Tipps zum Zeitvertreib:

Wenn ihr den Jahresstart im Notizbuchblog nicht verpassen wollt, empfehle ich euch folgende Kanäle:

Ich hoffe, ihr bleibt mir auch im neuen Jahr treu, und freue mich auf viele spannende Blogartikel. Ich wünsche euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen tollen Start in das neue Jahr 2010.

Bis bald,

Christian

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Danke für eure Beteiligung an der Weihnachtsverlosung 2009 mit dem „Monocle travel notes“ Notizbuch. Der Gewinner wurde wie immer durch den Agitos Zufallsgenerator ermittelt:

Gewonnen hat Kommentar Nummer 25 von Uta. Herzlichen Glückwunsch!

Das war die letzte Verlosung in diesem Jahr. Ab Heiligabend mache ich eine Blogpause bis ins neue Jahr, aber noch im Januar möchte ich ein X17 verlosen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , ,

Hier ist sie: die vierte Ausgabe der „Weihnachtsverlosung 2009“ im Notizbuchblog. Heute verlose ich ein edeles schwarzs Notizbuch, das für die Zeitschrift Monocle hergestellt wurde. Hersteller ist die Firma brandbook, die regelmäßige Notizbuchblog Leser schon kennen. brandbook hat neben dem hier dargebotenen Buch, das sicher weit über 20 Pfund kosten dürfte und auf dem freien Markt (fast) gar nicht zu finden ist, auch weitere Bücher produziert, die auch noch im Monocle Shop zu finden sind.
Monocle ist eine besondere Zeitschrift, die die wenigsten kennen:

Launched in February 2007, Monocle is a global briefing covering international affairs, business, culture and design. Headquartered in London with bureaux in Tokyo, Sydney, Zürich and New York, Monocle appears 10 times a year in print and is updated constantly at monocle.com. Developed for an international audience hungry for information across a variety of sectors

Mehr Infos im Artikel Monocle – die erste Ausgabe bei netzwertig.com, wo ihr auch Links zu weiteren Rezensionen findet. Das Buch, das ich heute versteigere heißt „Monocle – travel notes“, hat das Format DIN A5 und besitzt einen Einband aus Lederfaserstoff. Es besitzt einen Goldschnitt und eine goldene Farbprägung. Neben den runden Ecken findet man als weitere Ausstattungsmerkmale ein rotes Lesebändchen und ein rotes Kapitalband. Insgesamt ein sehr fein anmutendes Buch, das fast zu schade zum Beschreiben ist.
Im hinteren Teil des Buches finden sich Reisetipps zu Restaurants etc. für die großen Metropolen der Welt.

Hier ein paar Fotos des Buches, die ich selbst gemacht habe. Wenn ihr Profifotos sehen wollt, findet ihr hier und hier welche direkt von brandbook.

Außen auf dem Einband findet sich eine Goldprägung mit dem Monocle Logo:


Zum Vergrößern bitte klicken

Der Goldschnitt gibt dem Buch einen fast schon sakralen Stil; das rote Kapitalband und das Lesebändchen tun ihr übriges dazu. Auf dem Buchrücken findet sich der golgfarbene Aufdruck „MONOCLE – travel notes“.


Zum Vergrößern bitte klicken

Die Seiten im hinteren Teil haben eine gelbliche Farbe und sind dicht gespickt mit Hinweisenzu Reisezielen rund um die Welt:


Zum Vergrößern bitte klicken

Den Verlosungsmodus bleibt der gleiche:

  1. Wer teilnehmen möchte, hinterlässt einen Kommentar mit seiner E-Mail Adresse (wird nicht angezeigt)
  2. Morgen Abend (22.12.09) werde ich die Verlosung beenden, die Kommentare durchnummerieren und mit einem Zufallsgenerator den Gewinner ermitteln – es gibt natürlich einen Artikel im Blog, wenn der Gewinner ermittelt ist
  3. Der Gewinner wird von mir per E-Mail angeschrieben, damit ich die Versandadresse erfahre.

Viel Erfolg!

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , ,

Dieser Artikel hat nichts mit Notizbüchern, aber mit dem Blog zu tun. Die Geschichte ist so dreist, dass ich sie euch erzählen muss: Gestern bekam ich einen Brief von co.de mit dem Betreff „Rechtliche Klärung notizbuchblog.co.de“. Man schlägt mir vor, die Subdomain notizbuchblog.co.de für sage und schreibe 99 EUR im Jahr zu mieten (zum Vergleich: die Domain notizbuchblog.de kostet mich bei Host Europe 6 EUR im Jahr).

Domains mit zwei Buchstaben („co“) gibt es in Deutschland erst seit kurzem. Die Subdomains zur Domain „co“ werden in anderen Ländern als Ersatz für die amerikanische .com Top-Level-Domain verwendet, etwa in „.co.uk“ (oder ähnlich in Australien „.com.au“) – jetzt versucht jemand das gleiche System in Deutschland auf pseudooffiziellem Weg zum Wucherpreis anzubieten. Ich hoffe nur, dass niemand darauf reinfällt.

Ich scheine nicht der einzige Betroffene zu sein. Bei basicthinking.de wird im Artikel Co.de: Billige Subdomain für 99 Euro gefällig? von einem gleich gearteten Fall erzählt. Dort gab es gestern zudem den Artikel Subdomain .co.de: Was sagen der Anwalt und die Denic dazu?.

Ich hoffe, dass niemand auf den Brief reagiert und sich die Aktion nicht lohnt. Der Preis ist definitiv ein Witz und eine Frechheit.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein

Danke für eure Beteiligung an der Weihnachtsverlosung 2009 zum Dritten Advent.
Der Gewinner wurde wie immer durch den Agitos Zufallsgenerator ermittelt:

Gewonnen hat also Kommentar Nummer 9 von Dillinger. Herzlichen Glückwunsch!

Wie versprochen werde ich vor Weihnachten weitere Bücher versteigern.
Damit ihr auf dem Laufenden bleibt, empfehle ich meinen RSS Feed. Natürlich findet ihr mich auch bei Twitter unter @notizbuchblog und als Moderator der Gruppe „Notizbücher“ bei Facebook.

Schamlose Selbstwerbung: Und wenn euch das Blog und meine Arbeit gut gefallen, dann freue ich mich über eine positive Bewertung bei den Best Of Blog Awards der Deutschen Welle. Ihr könnt auch auf die weiß-blaue „My blog is listed“ Schaltfläche rechts oben in der Navigationsleiste klicken.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

In der dritten Runde der diesjährigen Weihnachtsverlosung gibt es ein Buch von Touch of Science (Kategorie, Homepage, s. touch-of-science.com) zu gewinnen. In den Artikeln Knochenlamellen, Antimonit und Tracheen auf dem Notizbucheinband und Touch of Science – Teil 2 findet ihr viele Detailinformationen zu den Büchern.
Ich habe eines ausgewählt, das eine Großaufnahme des Rückenmarks zeigt:

Nur Nervenbahnen sind auf diesem Bild zu sehen, fast keine Zellen und keine Zellkerne. Die Strukturen links im Bild sind in Längsrichtung angetroffene Bahnen, die Punkte und Kreise bezeichnen Nervenfasern und ihre Umhüllungen, die im Querschnitt angetroffen wurden.
Das Präparat stammt aus der weißen Substanz des Rückenmarks (Substantia alba), in dem die Nervenbahnen für die Steuerung der Muskeltätigkeit aus dem Gehirn in die Peripherie verlaufen, ebenso wie die Nervenbahnen für die Weiterleitung sensiblen Wahrnehmungen wie Kälte, Wärme, Berührung, Druck, Schmerz, Lage, Muskelspannung aus der Peripherie zurück ins Gehirn.

Details zu diesem Motiv findet ihr auf der Seite Rückenmark – Nervenbahnen für Bewegung und Gefühl des Herstellers.

Hier zwei Bilder des Buches. Ich habe den Blitz verwendet, um die reflektierenden Elemente hervorzugeben, die in den Einband eingearbeitet sind. Ist mir nicht so ganz gelungen.


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Den Verlosungsmodus kennt ihr:

  1. Wer teilnehmen möchte, hinterlässt einen Kommentar mit seiner E-Mail Adresse (wird nicht angezeigt)
  2. Morgen Abend (14.12.09) werde ich die Verlosung beenden, die Kommentare durchnummerieren und mit einem Zufallsgenerator den Gewinner ermitteln – es gibt natürlich einen Artikel im Blog, wenn der Gewinner ermittelt ist
  3. Der Gewinner wird von mir per E-Mail angeschrieben, damit ich die Versandadresse erfahre.

Viel Erfolg!

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags:

Meine Leserin Petra hat mir schöne Bilder vom Kölner Weihnachtsmarkt geschickt. Dort gibt es wohl zwei Stände, in denen es ledergebundene Bücher, aber auch klassische Notizbücher zu kaufen gibt. Danke an Petra für die Bilder! Sie hat die Bilder auf dem Weihnachtsmarkt „Alter Markt“ gemacht.
Infos zum Weihnachtsmarkt am Kölner Dom findet ihr auf der verlinkten Seite.
Falls ihr auch einen Stand mit Notizbüchern auf „eurem“ Weihnachtsmarkt findet, freue ich mich über eine Mail mit Fotos. Mal schauen, wieviele Weihnachtsmärkte wir zusammenkriegen.


Zum Vergrößern bitte klicken
© Petra Schulten


Zum Vergrößern bitte klicken
© Petra Schulten


Zum Vergrößern bitte klicken
© Petra Schulten

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Das Thema Büroklammern hat es euch ja wirklich angetan. Nach den Artikeln Figuren als Büroklammern und Variation über Büroklammern habe ich einige Mails mit Bildern und Hinweisen bekommen. Hat mich sehr gefreut, danke an euch alle! Meine Leserin Petra hat mir ein Foto von Büroklammern geschickt, die sie in Köln gekauft hat:


Zum Vergrößern bitte klicken
© Petra Schulten

Die Kunststoff-Büroklammern haben die Form des Kölner Doms und können wohl in der Mayerschen Buchhandlung in Köln gekauft werden.

Leser Jesse schickt mir einen Tipp mit einer Alternative: bei manufactum gibt es einen klammerlosen Hefter. Wer sich das nicht vorstellen soll, muss sich das Foto dort anschauen.

Er kommt ohne Klammern aus und heftet bis zu sechs Bögen (80-g-Papier) auf eigenartigste Weise: Beim Drücken des Hebels stanzt er eine Nut und eine Lasche ins Papier, greift sich letztere und zieht sie durch erstere

Wie bei manufactum üblich, hat das Produkt einen stolzen Preis, in diesem Fall 75 EUR! Klammerlose Hefter gibt es aber auch günstiger (ca. 7 EUR) bei WEDO Klammerloser Hefter, chromfarben, Heftleistung: 2-3 Blätter.

Falls ihr weitere Tipps und Links zum Thema Büroklammern habt, freue ich mich über einen Kommentar unten oder eine Mail.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags:

Das Notizbuchblog nimmt am Wettbewerb der Blog Awards der Deutschen Welle teil. Es gibt mehrere Kategorien und ich möchte gerne in der Kategorie „Best Weblog Deutsch“ teilnehmen.

Hier wird das beste Weblog in jeweils den elf Wettbewerbssprachen gesucht. Ein besonderer Augenmerk gilt Blogs, die einen Beitrag zur öffentlichen Diskussion leisten, indem sie Themen des Zeitgeschehens analysieren und kommentieren.

Wenn ihr mich unterstützen wollt, ruft doch die Detailseite des Notizbuchblog bei den BoBs auf und tut zwei Dinge: gebt eine Bewertung und schlagt mich am Ende der Seite ensprechend für die Kategorie „Best Weblog Deutsch“ vor.

Zum Zeitpunkt dieses Artikels gibt es erst 29 Vorschläge für die Kategorie „Best Weblog Deutsch“ – ich dürfte zwar nur eine kleine Chance haben, möchte sie aber trotzdem nutzen! Danke für eure Unterstützung!

THE BOBsTHE BOBs

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , ,