Archiv für » Dezember, 2009 «

Der folgende Tipp stammt von @hueyrunner. Heute Abend kommt bei BR im Fernsehen ein Dokumentarfilm in Erstausstrahlung – „1000 Tagebücher“, allerdings erst um 23.30 h …

Grafik-Designer Someguy brachte vor neun Jahren eintausend leere Notizbücher unter die Leute. Wer eines der Bücher erhielt, durfte eintragen, was er wollte. Volle Notizbücher sollten an Someguy zurückgeschickt werden. Die Wege der Bücher untersucht Regisseurin Andrea Kreuzhage.

[UPDATE] – Den Link auf das Projekt im Internet findet ihr im Artikel 1000 Notizbücher auf Reisen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags: , ,

Dieser Artikel hat nichts mit Notizbüchern, aber mit dem Blog zu tun. Die Geschichte ist so dreist, dass ich sie euch erzählen muss: Gestern bekam ich einen Brief von co.de mit dem Betreff „Rechtliche Klärung notizbuchblog.co.de“. Man schlägt mir vor, die Subdomain notizbuchblog.co.de für sage und schreibe 99 EUR im Jahr zu mieten (zum Vergleich: die Domain notizbuchblog.de kostet mich bei Host Europe 6 EUR im Jahr).

Domains mit zwei Buchstaben („co“) gibt es in Deutschland erst seit kurzem. Die Subdomains zur Domain „co“ werden in anderen Ländern als Ersatz für die amerikanische .com Top-Level-Domain verwendet, etwa in „.co.uk“ (oder ähnlich in Australien „.com.au“) – jetzt versucht jemand das gleiche System in Deutschland auf pseudooffiziellem Weg zum Wucherpreis anzubieten. Ich hoffe nur, dass niemand darauf reinfällt.

Ich scheine nicht der einzige Betroffene zu sein. Bei basicthinking.de wird im Artikel Co.de: Billige Subdomain für 99 Euro gefällig? von einem gleich gearteten Fall erzählt. Dort gab es gestern zudem den Artikel Subdomain .co.de: Was sagen der Anwalt und die Denic dazu?.

Ich hoffe, dass niemand auf den Brief reagiert und sich die Aktion nicht lohnt. Der Preis ist definitiv ein Witz und eine Frechheit.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein

Robert Scholten ist ein Künstler aus Melbourne in Australien. Heute morgen tweetete er einen Link auf einen neuen Blogartikel mit Notizbuchkunst.

Here are a bunch of drawings from my moleskine a few months ago. Looking back over them, it was a tough time. I sustained a back injury from playing basketball and it completely took me out of action. A lot of these drawings are done from my apartment, the place I was stuck most of the time! The rest are from a seminar that I had to attend once I got better, though still uncomfortable.

Er war wegen einer Verletzung außer Gefecht, die er sich beim Basketball zugezogen hatte – und da zeichnete er eben. Zum Beispiel Bilder wie dieses:


Zum Vergrößern bitte klicken
© Robert Scholten

Er ist vielfältig künstlerisch tätig, wie man auch in seinem flikr Konto sehen kann.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kunst  Tags: ,

Danke für eure Beteiligung an der Weihnachtsverlosung 2009 zum Dritten Advent.
Der Gewinner wurde wie immer durch den Agitos Zufallsgenerator ermittelt:

Gewonnen hat also Kommentar Nummer 9 von Dillinger. Herzlichen Glückwunsch!

Wie versprochen werde ich vor Weihnachten weitere Bücher versteigern.
Damit ihr auf dem Laufenden bleibt, empfehle ich meinen RSS Feed. Natürlich findet ihr mich auch bei Twitter unter @notizbuchblog und als Moderator der Gruppe „Notizbücher“ bei Facebook.

Schamlose Selbstwerbung: Und wenn euch das Blog und meine Arbeit gut gefallen, dann freue ich mich über eine positive Bewertung bei den Best Of Blog Awards der Deutschen Welle. Ihr könnt auch auf die weiß-blaue „My blog is listed“ Schaltfläche rechts oben in der Navigationsleiste klicken.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Im Smashing Magazine gibt es heute einen tollen Artikel: Get Creative With Collage: Trends and Inspiration. Falls ihr noch Anregungen für künstlerische Aktivität in der Winterzeit sucht, lasst euch von den dutzenden Beispielen von Collagen inspirieren.
Dazu interessant auch mein Artikel von Anfang Dezember: Kunst auf Einzelseiten

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags:

Bei notebookstories.com gab es die Tage eine schöne Idee für die Nutzung eines Notizbuchs: Yummy Idea: Keep a Chocolate Notebook! (via things i love: new notebooks and journals via The Chocolate Notebook). Im Originalartikel heißt es:

Isn’t it hard to start writing in a brand new notebook? Best to write or draw something on the first page right away, so you don’t have to be intimidated by the blank pages anymore.
This is my newest one and I already love it. It’s a collection of chocolate bar wrappers and what I was doing when I ate them.

Da hat also jemand viel Schokolade gegessen und dann links die leere Packung aufgeklebt und rechts einen kurzen Text dazu geschrieben, was er getan hat, während er die Schokolade gegessen hat. Die Nikoläuse dürften noch nicht alle aufgebraucht sein und Schokolade gibt es um Weihnachten genug. Ihr könnte die Idee also gerne mal in eurem Buch ausprobieren.


Zum Vergrößern bitte klicken
© smallnotebook.org

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags:

Bei Leander Wattig fand ich gerade Sketch Nation: iPhone-Spiele mit Stift und Papier selbst zeichnen, wo dieses tolle Video gezeigt wird:

Es kommt von sketch nation:

Sketch Nation is a new type of game where users can create their own games simply by drawing them on a piece of paper.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags:

Leser Mike hat mir einen unglaublichen Link auf NoteMaker geschickt. NoteMaker ist ein australischer Onlineshop für Notizbücher, Papierartikel und Stifte. NoteMaker schreibt über sich selbst:

We are a small, young company of people who are into quality, understated style, and good living. Established in 2006, we have founded this online stationery and lifestyle shop as a result of our passion for fine design, home and office essentials. What started as a small online selection of products has grown into a site featuring an array of related products from some fantastic stationery, gift and home ware suppliers, large and small.
Sourced from Paris, Rome, Seoul, London and Australia, we carefully select each item and sell only what we love and, therefore, what we think you’ll love. We offer an edited selection of choice products from leading design companies setting the trends worldwide. We hope choosing a product from us might spark a distant memory, make you smile or look at the most mundane in a new, and fonder light.

Im Shop findet man Produkte, die in Deutschland eher fremd sind, etwa dieses schöne Buch von Delfonics : Delfonics Stripe Notebook Band with Pen Holder – Large. Australien hat durch die Nähe zum asiatischen Raum einen besonderen Bezug zu den asiatischen Staaten – und zu asiatischen Lieferanten. So finden sich einige Produkte japanischer Hersteller, die wirklich sehenswert sind.
Die Seite ist nicht nur sehr klar und gut bedienbar aufgebaut, sie erzählt auch viele Hintergrundinfos zu Herstellern und zu den Produkten. Hier sind Liebhaber am Werk, die nicht nur ihre Ware möglichst billig im Web anbieten und teuer loswerden wollen, sondern Leute, die ihre Produkte lieben. Seltsamerweise und verwirrenderweise heißt ihr Blog fieldnotesblog (!). Diese Australier sollte man auf dem Radar behalten!

Hier ein Screenshot der Homepage, die ihr euch unbedingt anschauen müsst.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Webseiten  Tags: ,

In der dritten Runde der diesjährigen Weihnachtsverlosung gibt es ein Buch von Touch of Science (Kategorie, Homepage, s. touch-of-science.com) zu gewinnen. In den Artikeln Knochenlamellen, Antimonit und Tracheen auf dem Notizbucheinband und Touch of Science – Teil 2 findet ihr viele Detailinformationen zu den Büchern.
Ich habe eines ausgewählt, das eine Großaufnahme des Rückenmarks zeigt:

Nur Nervenbahnen sind auf diesem Bild zu sehen, fast keine Zellen und keine Zellkerne. Die Strukturen links im Bild sind in Längsrichtung angetroffene Bahnen, die Punkte und Kreise bezeichnen Nervenfasern und ihre Umhüllungen, die im Querschnitt angetroffen wurden.
Das Präparat stammt aus der weißen Substanz des Rückenmarks (Substantia alba), in dem die Nervenbahnen für die Steuerung der Muskeltätigkeit aus dem Gehirn in die Peripherie verlaufen, ebenso wie die Nervenbahnen für die Weiterleitung sensiblen Wahrnehmungen wie Kälte, Wärme, Berührung, Druck, Schmerz, Lage, Muskelspannung aus der Peripherie zurück ins Gehirn.

Details zu diesem Motiv findet ihr auf der Seite Rückenmark – Nervenbahnen für Bewegung und Gefühl des Herstellers.

Hier zwei Bilder des Buches. Ich habe den Blitz verwendet, um die reflektierenden Elemente hervorzugeben, die in den Einband eingearbeitet sind. Ist mir nicht so ganz gelungen.


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Den Verlosungsmodus kennt ihr:

  1. Wer teilnehmen möchte, hinterlässt einen Kommentar mit seiner E-Mail Adresse (wird nicht angezeigt)
  2. Morgen Abend (14.12.09) werde ich die Verlosung beenden, die Kommentare durchnummerieren und mit einem Zufallsgenerator den Gewinner ermitteln – es gibt natürlich einen Artikel im Blog, wenn der Gewinner ermittelt ist
  3. Der Gewinner wird von mir per E-Mail angeschrieben, damit ich die Versandadresse erfahre.

Viel Erfolg!

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags:

Meine Leserin Petra hat mir schöne Bilder vom Kölner Weihnachtsmarkt geschickt. Dort gibt es wohl zwei Stände, in denen es ledergebundene Bücher, aber auch klassische Notizbücher zu kaufen gibt. Danke an Petra für die Bilder! Sie hat die Bilder auf dem Weihnachtsmarkt „Alter Markt“ gemacht.
Infos zum Weihnachtsmarkt am Kölner Dom findet ihr auf der verlinkten Seite.
Falls ihr auch einen Stand mit Notizbüchern auf „eurem“ Weihnachtsmarkt findet, freue ich mich über eine Mail mit Fotos. Mal schauen, wieviele Weihnachtsmärkte wir zusammenkriegen.


Zum Vergrößern bitte klicken
© Petra Schulten


Zum Vergrößern bitte klicken
© Petra Schulten


Zum Vergrößern bitte klicken
© Petra Schulten

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,