Archiv für » November, 2011 «

 

Langsam beginnt wieder die jährliche Suche nach Weihnachtsgeschenken. Vielleicht sucht ihr noch etwas zeitloses, hübsches – vielleicht wollt ihr euch aber selbst beschenken. Zumindest finde ich diesen kugelrunden Kalender als Schreibtischaccessoire zeitlos und hübsch und so ziemlich für jeden Schreibtisch passend.

Zu kaufen gibt es ihn bei Present & Correct.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke

Im Lazy Oaf Blog wurde vor ein paar Tagen ein ganz besonderes Notizbuch vorgestellt, die Keyboard Memopads:

[…] When you’re sat at a computer working your socks off all day it can get a bit lonely. That’s where these new keyboard memo pads come in! With a sausage dog, whale and barber shop design, now is the time to get yourself a desktop companion. Each pad is a lengthy 45cm x 6cm with 80 sheets of paper[…]

Die Notizbücher kann man sich entlang der Tastatur legen und sie quasi als Handauflage verwenden. Im Artikel findet ihr viele Fotos und Links (Bilder anklicken!) auf den Shop in England. Das Dachshund Keyboard Memo Pad kostet knapp 10 Pfund.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags:

Auf meinem Schreibtisch liegt ein Buch, das meines Wissens noch nicht im Handel erhältlich ist, aber auf der Buchmesse bereits käuflich zu erwerben war: Ex libris. Das private Lesejournal der Firma Leuchtturm1917.
Wie der Name schon sagt, ist es ein Journal, also ein enger Verwandter des Tagebuchs. Es ist ein Buch für Viel- und Gernleser, die damit endlich einen Ort für die Verarbeitung ihrer Lesetätigkeit zur Verfügung haben. Auf jeder der 155 Seiten kann man auf vorgegebenen Zeilen eintragen, welches Buch man von welchem Autor wann und wo gelesen hat. Diesen Erkennungsmalen folgt eine 12 Zeilen lange Leerstelle für Bemerkungen und für Zitate. Am unteren Ende jeder Seite kann man dem gelesenen Buch eine Zensur vergeben und notieren, wie man an das Buch gekommen ist bzw. an wen man es verschenkt hat.
Die 155 gelesenen Bücher kann man am Ende des Buches zusätzlich alphabetisch eintragen, um schnell nachblättern zu können, auf welcher Seite sich ein bestimmtes Buch befindet. Zudem gibt es weitere Rubriken – ohne Zeilenvorgaben – zu den Themen Lesen, Verschenken, Verleihen/Geliehen.
Ein Traum für jeden Bücherwurm mit Sinn für Dokumentation und Archivierung!
Hätte ich jetzt ein ausgefülltes Lesejournal mit all den Büchern, die ich in den letzten Jahren gelesen – und zum Teil vergessen! – habe, würde ich glücklich darin blättern und mich an die vergangenen Lesefreuden und Leseleiden erinnern. Vor allem wüsste ich endlich, von wem ich welches Buch dringend zurückfordern müsste. Aber in Kenntnis meiner Gewohnheiten steht zu befürchten, dass ich auch in einem Jahr oder in fünf Jahren immer noch kein ausgefülltes Lesejournal glücklich durchblättern werde, was ich ausgesprochen bedaure.
Falls jemand bereits auf eigene Faust ein Lesejournal führt, teilt eure Erfahrungen mit, es wäre spannend zu wissen, wie man diese Idee nicht nur toll findet sondern sie auch tatsächlich umsetzt.


© Angelika


Zum Vergrößern bitte klicken
© Angelika

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Die Italiener haben viele tolle Notizbücher. Dazu zählen auch die Notizbüher und Tagebücher von Éccolo.Dabei handelt es sich um ein Familienunternehmen, das ursprünglich allein in Italien beheimatet war, aber mittlerweile in New York eine Niederlassung betreibt.

Ans Herz legen kann ich euch bei der Fülle an Produkten besonders die World Traveller-Journale, wovon ich selbst eins besitze. Schaut euch in dem Shop einfach mal um. Leider ist es wieder sehr schwer, die Notizbücher in Deutschland zu erhalten. Ich habe meins selbst vor einigen Jahren im Urlaub gekauft.

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Hersteller, Webseiten

Außergewöhnliche Notizbücher von Captain Office gab es Anfang November im Notizbuchblog zu gewinnen.Jetzt stehen die Gewinner fest: Maria und Fitti. Verlost wurde wie immer durch Nummerieren und Auslosen der Zahlen. Danke an alle, die teilgenommen haben!

[Update]: wollte drei Gewinner verlosen, wie ich gerade bemerkt habe. Daher noch eine Nachnominierung: Glückwunsch an Tristan![/Update]

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Screenshots

 

Heute gibts im Notizbuchblog wieder mal eine ausländische Shop-Empfehlung.  Renaissance Art  bietet tolle handgemacht Lederwaren an. Vom Fotoalbum bis hin zu Reisetagebüchern –  es bleiben keine Wünsche offen. Renaissance Art Leather hat eine eigene Facebook-Seite und twittert auch fleißig.

 

Für die Ipad-Besitzer unter euch gibt es Ipad-Lederhüllen in verschiedenen Farben und Designs:

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:



Braun Büffel steht  120 Jahren für  Tradition, hochwertige Produkte, Leder und Geschichte. Ich denke viele von euch kennen die  Marke vor allem als Hersteller für hochwertige Taschen und Mappen.  Der Büffel als Markenzeichen ist weltweit bekannt und symbolisiert Kraft und die Affinität zu Leder. Vor kurzem habe ich dieses Notizbuch beziehungsweise diesen hochwertigen Ledereinband in diesem Shop entdeckt.  Mit 65 Euro ist der Einband nicht gerade günstig, besteht aber aus echtem Vollrindsleder und sieht sehr hübsch aus. Im Inneren befindet sich ein Notizbuch von Brunner.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: ,

Mein Kollege Sebastian twitterte mir den Link auf diese Zeitrafferaufnahme, in der ein Bastler aus Papier einen lebensgroßen Roboter bastelt:

[…] After burning my 4FT Freedom Gundam papercraft (visualspicer.com/​v1/​freedom-gundam/​) in 2010 I was determined to create a bigger and better replacement. This 7FT Gundam Mk-2 papercraft became the result of my goal, made up of 1250 parts on 720 pages, for a total paper weight of 10lb (4.5kg). […]

Beeindruckend.

„7FT Gundam“ – Ultimate Papercraft from Taras Lesko on Vimeo.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , , ,

Herr Tepe schrieb mir die Tage eine Mail und erzählte mir von Linobooks, einer neuen Notizbuchreihe von Skizzen- und Notizbücher für Architekten. Die Einbände der Bücher sind aus Linoleum (Wikipedia); dazu steht in der Pressemitteilung:

[…] Das Programm erweist einem besonderen Werkstoff die Ehre: Linoleum gibt es schon seit 150 Jahren und wird aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Heute schätzen Architekten das Material insbesondere wegen seiner Gestaltungsmöglichkeiten, seiner biologischen Unbedenklichkeit und weil es nahezu unverwüstlich ist. Linoleum verfügt zudem noch über viele weitere Eigenschaften, die es auch zu einem idealen Einbandmaterial für Notizbücher machen: das elastische Material ist haptisch angenehm und die meisten Menschen lieben seinen einzigartigen Geruch. Dazu ist Linoleum auch noch sehr strapazierfähig. […]

Das Architektenbuch DIN A4 kostet knapp 30 EUR und bietet folgendes:

[…] Transparent- und Millimeterpapier im Wechsel – Einband 2mm starkes Linoleum mit abgerundeten Ecken / 45 Blatt ausgewähltes (für Schreiben, Skizzieren, Zeichnen), glattes ungestrichenes Papier (100 g/qm), perforiert, FSC-zertifiziert / 45 Blatt Transparentpapier (102g/qm) / Doppel-Ringbindung aus Mattsilberdraht / gefertigt in deutscher Manufaktur. […]

Auf der Homepage findet ihr viele weitere Infos zum Werkstoff Linoleum und einige Fotos von Büchern mit verschiedenen Einbänden.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Linobooks  Tags: , , ,

Bei pinterest fand ich heute eine beeindruckende Notizbuchreihe. Die Einbände, die die Agentur Casa Rex entworfen hat, wurden bei designworklife.com besprochen, wo ihr viele Fotos der Einbände findet. Verkauft werden sie im brasilianischen Online Shop von livraria cultura, der scheinbar nur in portugiesischer Sprache verfügbar ist. Schaut euch auf jeden Fall auch die dortige Übersicht an.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Hersteller  Tags: , ,