Archiv für » März, 2012 «

Laut der Zugriffszahlen und ausgehenden Links wart ihr von Wednesday Paper Works – Notizbücher aus Berlin sehr begeistert. Ich habe daraufhin noch ein paar Werkstatt- und Produktfotos angefordert. Heute Abend zuerst einmal die Werkstattfotos. Die Produktfotos mit den Bildern verschiedener Lineaturen der Notizhefte gibt es dann nächste Woche.


Zum Vergrößern bitte klicken
© mit freundlicher Genehmigung,Wednesday Paper Works


Zum Vergrößern bitte klicken
© mit freundlicher Genehmigung,Wednesday Paper Works


Zum Vergrößern bitte klicken
© mit freundlicher Genehmigung,Wednesday Paper Works


Zum Vergrößern bitte klicken
© mit freundlicher Genehmigung,Wednesday Paper Works

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Wednesday  Tags: , ,

swissmiss berichtete über istockpack. Das ist eine Community von Designern, die öffentlich Vorlagen für Verpackungen über die Seite austauschen. Man kann sich auf der Seite eine Vektorgrafik herunterladen, diese ausdrucken und die Verpackung dann selbst falten. Als Beispiel sei die Wine Bottle Box genannt. In der Gallery findet ihr eine große Auswahl an Verpackungen zum Selberdrucken und Selberbasteln.

Jetzt könnt ihr eure Notizbücher schön einpacken oder eure Geschenke nett verpacken.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke, Webseiten  Tags: ,

Bei notebookstories sah ich die schönen Notizbücher der „Emporium“ Serie von Casa Rex aus Brasilien.
Schöne Bilder findet ihr bei notebookstories, bei designworklife.com und bei Casa Rex in deren Blog:

[…] Creative concepts and visual identity for Notebooks – “Emporium Collection”, a range of products for the Livraria Cultura bookstore. […]

Sehr schönes Design. Müsst ihr euch anschauen.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: ,

Funny: Ein ehrlicher Spitzer, der im Laufe der Zeit immer ehrlicher wird.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags:

Einen Beitrag hatte ich noch zum Thema Taschenbegleiter versprochen: Dies ist der Rücken eines Taschenbegleiters von RoterFaden. Aber Kenner des Taschenbegleiters stellen schnell fest, dass auf dem Bild etwas ist, was eigentlich nicht hingehört: Gummibänder.

Dem ein oder anderen sind die drei beziehungsweise vier Klemmen im Taschenbegleiters vielleicht zu wenig. Eine zusätzliche Möglichkeit bieten die X17 ElastiX Bänder, die man sich zulegen kann, ohne das System zu besitzen. Umgerechnet kosten sie nicht mal ganz 1 Euro pro Stück

Diese Bänder streift man dann einfach über den Taschenbegleiter zwischen die Klemmen. Somit kann man weitere Notizbücher oder Zettel einspannen. Sie halten ebenso gut und fallen in der Farbe am Rücken überhaupt nicht auf.  Ebenso gut geht es natürlich auch normale Haushaltsgummis einzuspannen.

In diesem Zusammenhang gibt es überings noch einen kleinen Nachteil bei den Klammern: Blätter sind natürlich nach dem einklammern gefaltet und haben einen Knick. Dies trifft auch auf die Gummibänder ElastiX von X17 zu. Der Taschenbegleiter eignet sich also nicht dazu, wichtige Dokumente aufzubewahren (beziehungsweise nur dann, wenn man sie in den entsprechenden Prospekthüllen aufbewahrt). Habt ihr weitere gute Ideen und Nutzungsmöglichkeiten?

 

Und noch ein kleiner Hinweis: Wer die beiden letzten Beiträge zu RoterFaden gelesen hat und auch die Kommentare ist informiert. Gensche von RoterFaden hat sich zu Wort gemeldet. Die Füllertauglichkeit der Notizhefte wird derzeit überprüft. Wir dürfen also gespannt sein, ob sich etwas tut. Danke jedenfalls für die vielen Rückmeldungen

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie: