Archiv für die Kategorie »Fundstücke «

Bei Instagram wurde mir die Werbung von papero eingeblendet. Und wenn ihr den Namen wie ich mit Papier verbindet, dann liegt ihr nicht ganz falsch. Papero verkauft Rucksäcke und Taschen, die aus waschbarem Kraftpapier hergestellt. Papero beschreibt sich selbst so:

[…] Unsere robusten PAPERO-Taschen ähneln einer Lederoptik, sind jedoch vegan und waschbar. […] Das Kraftpapier wird in Deutschland von einem alteingesessenen […] Unternehmen produziert, welches sich auf die Herstellung von recyclebaren und nachwachsenden Materialien spezialisiert hat. […] Unser Kraftpapier ist ausgezeichnet mit dem FSC®-Siegel*. und ist von PETA zertifiziert, Deutschlands größte Tierrechtsorganisation.
NaturNatur pur – unsere Taschen sind chemiefrei und unbeschichtet. Das Material für unsere Taschen besteht aus Zellstoff, welches aus geschnitzeltem Weichholz hergestellt wird. Die langen Fasern liefern die Festigkeit und Nassfestigkeit des Papiers. Der Zellstoff wird mit Naturlatex gemischt, und verleiht unseren Taschen Robustheit und Waschbarkeit. Alle unsere Produkte sind frei von Pentachlorphenol (PCP) sowie Bisphenol A (BPA). Metallbestandteile sind nickel- und bleifrei. Wir legen großen Wert, dass alle Produkte stets biologisch abbaubar bzw. recyclebar, gesundheits- und umweltverträglich sind. […]

Wollte euch den Link nicht vorenthalten, auch wenn er nix mit Notizbüchern zu tun hat. Vielleicht ist ja was für euch dabei – bald ist ja Weihnachten.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


In einem Tweet von @PicaPGK habe ich von einer interessanten Bastelanleitung gelesen: Mülltüten und Einkaufstüten ohne Kleben aus Zeitungspapier falten – mit Video. Ich finde die Idee super und habe sie ausprobiert. Die Faltanleitung ist ganz ok, aber so richtig stabil finde ich die Tüten nicht. Habt ihr Links für mich, wo es weitere Faltanleitungen gibt, mit denen ich Zeitungen für das Verpacken von Biomüll verwenden kann? Freue mich über Kommentare.

Übrigens habe ich neulich gelesen, dass auch die kompostierbaren Plastiktüten besser nicht verwendet werden sollen – zumindest bei uns in Karlsruhe bittet die Müllabfuhr darum, die nicht zu verwenden – und stattdessen auf Papier als Verpackung zu setzen. Ist zwar eher unpraktisch, weil man dann immer gleich zur Biomülltonne muss, aber wohl besser für die Umwelt …

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


  • KitKat is ditching plastic packaging for paper you can turn into origami Link zum Tweet
  • Timor Desktop Calendar Link zum Tweet
  • A history of the humble to-do list Link zum Tweet
  • Paper Folding DIY Kit Link zum Tweet
  • Sehr schöner Buchständer für Multibook Leser – Bookniture’s Wisdom Tree is a way to display… Link zum Tweet (Hinweis: scheinbar funktioniert der Link nicht mehr bzw. der Originalartikel wurde gelöscht. Lasse ihn trotzdem mal zur Doku hier drin)
  • Brass Pen + Walnut Stand Link zum Tweet
  • How to write the perfect professional thank-you note Link zum Tweet
  • These are the 5 lies you’ve been told about procrastination Link zum Tweet

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: ,

Bei design milk schaue ich mir ab und an die monatlich wechselnden „Desktop Wallpaper“ an. Zur Zeit gibt es dort ein interessantes Hintergrundbild, das euch interessieren könnte. Es stammt von Matt Shlian, der auf seiner Homepage fantastische Papierkunst zeigt.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


To-Do-Listen bzw. Aufgabenlisten machen unter Umständen und bei richtiger Anwendung produktiver. Bei t3n bin ich auf einen Artikel im Harvard Business Review aufmerksam geworden: What Makes Some People More Productive Than Others.
Die Forscher haben Menschen befragt, die sich aus den Lesern des Magazins rekrutiert haben und die sich selbst als produktiv bezeichnet haben. Von daher hat die Studie meiner Meinung nach etwas Schieflage. Aber sie hatte eine Erkenntnisse, die einleuchten:

  1. Mehr arbeiten bedeutet nicht unbedingt, dass man produkiver ist
  2. Alter und Erfahrung scheinen oft mit mehr Produktivität einherzugehen
  3. Männer und Frauen sind ähnlich produktiv, wenn auch mit verschiedenen Methoden

Was die Ergebnisse besonders interessant macht: viele produktivitätsfördernde Maßnahmen werden häufig in Zusammenhang mit Notizbüchern, Planungssystemen und bestimmten Vorgehensweisen mit To-Do-Listen und Kalendern genannt:

[…] First, plan your work based on your top priorities, and then act with a definite objective.

  • Revise your daily schedule the night before to emphasize your priorities. Next to each appointment on your calendar, jot down your objectives for it.
  • Before writing anything of length, compose an outline with a logical order to help you stay on track.

Make daily processes, like getting dressed or eating breakfast, into routines so you don’t spend time thinking about them.

  • Break large projects into pieces and reward yourself for completing each piece.

[…]

Viel Spaß beim Produktiverwerden!

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


  • Review: Adobe Creative Cloud Connected Paper Tablet https://t.co/GaZVp2uMmW Link zum Tweet
  • Moleskine and Adobe debut a digital tablet and paper sketchbook hybrid https://t.co/ccoAuaks6h Link zum Tweet
  • RT @bpb_de: Unsere neue #IzpB mit den wichtigsten Informationen rund um die #Europawahl2019: Wofür stehen die Spitzenkandidaten der europäischen Parteien? Welche Kompetenzen hat das EP? Wie sieht’s aus mit dem „Aufbruch“ für #Europa? Jetzt kostenl… Link zum Tweet
  • Moleskine Instantly Transforms the Hand Drawn into Adobe Illustrator Digital Art https://t.co/AhgHTFe9wN Link zum Tweet
  • How to make yourself do something you don’t want to do https://t.co/RjP5GuuZdC #gtd Link zum Tweet
  • Analoger Chatbot – gesehen heute im @zkmkarlsruhe in der Ausstellung OpenCodes. Dort fand ein Internet Yami-Ichi statt. https://t.co/imFy47kT80 https://t.co/5hRqc8qhyT Link zum Tweet
  • Daily Calendar Pad https://t.co/8kByeWtHrf Link zum Tweet

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: ,

Leserin Martine twitterte mir einen interessanten Link zum japanischen Schreibwarenkonzept von kakimori. Dort wird von Läden berichtet, in denen man sein individuelles Notizbuch zusammenstellen kann, d.h. etwa Papier und Einband frei wählen kann, das dann direkt im Laden gebunden wird. Ähnliches für Tinte: man kann aus 14 Farbtönen wählen und die eigene Tinte individuell zusammenstellen:

[…] You can choose from covers‚ papers‚ ring colors and fasteners‚ then you can recieve your notebook in around 20 to 30 minutes at our store. You can even refill your notebook with new paper when you run out. Depending on the materials you choose‚ the price per notebook is around 1‚000 yen to 3‚500 yen in most cases. […]

und

[…] The “Ink Stand” is about an eight–minute walk from Kakimori store. There you can make custom colors of ink for your fountain pen. You can choose 2 to 3 colors from 14 base tones‚ and you can decide the ratio of your colors. Then our staff blends inks based on your preference. The cost is 2‚500 yen (33ml) per bottle. […]

Kennt jemand einen ähnliche Möglichkeiten in Deutschland / Europa, evtl. mit der Möglichkeit online zu bestellen?

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Ein Leser stellte mir diese Notizbücher zum Fotografieren zur Verfügung. Sie stammen wohl von Aldi und sind von Wolfgang Joop entworfen.

Ein Notizbuch mit Pailletten ist mir bisher noch nicht untergekommen. Der Einband fühlt sich so an, als würde er sich dauernd irgendwo reiben. Das Notizbuch sieht dann irgendwie komisch aus, wenn man es länger in der Tasche hat. Ich würde erwarten, dass Besitzer erst einmal ihr Notizbuch glätten, bevor sie es nutzen.

Der flauschige Stoffeinband ist fühlt sich sehr weich an. Er sieht etwas robuster aus.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Anfang Februar schickte mir Benedikt von mumu.wtf eine Mail und machte mich auf die indiegogo Kampagne aufmerksam, mit der das verrückte Notizbuch finanziert werden soll: 

[…] mumu it sounds funny, but it is beautiful! […] mumu is a colorful, clever, fair & eco-effective notebook and sketchbook! Various color combinations just make life more fun and the minimal design […]
Regional production in a socially-oriented organization (sheltered Workshop) in Berlin and carefully selected materials are just two of many reasons why we are starting very well. […] We also think of the neighborhood (figuratively)! 1 € per notebook will be reinvested into cultural projects, cradle to cradle education and the eco & fairness improvement of mumu. We will be absolutely transparent by showing you how we use your financial superpower in order to achieve our goals! […]

Die Kampagne kann noch etwas Unterstützung gebrauchen. Ihr solltet also unbedingt mal einen Blick auf die Seite werfen.

 

 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: ,
  • E Ink’s new digital paper lets you draw with almost no lag https://t.co/ACrtVJZVvm Link zum Tweet
  • In From The Storm Brutalist Architecture… https://t.co/JPHTUN7ir7 Link zum Tweet
  • E Ink display lets you write on it as if it were paper https://t.co/bsDFMjLLEE Link zum Tweet
  • The Updated Perpetual Disappointments Diary for Those Not Looking for Encouragement https://t.co/tLOqpSB93I Link zum Tweet
  • CERAMBOT, The Most Affordable Ceramic 3D Printer by Cerambot — Kickstarter https://t.co/OkaABUwzJx Link zum Tweet
  • Gift Guide: Ideas for bullet journalers – https://t.co/PI0R4azGO3 Link zum Tweet
  • Falls ihr mal euren Notizbuchinhalt verschlüsseln müsst – This DIY Enigma machine fits inside a pocket watch – https://t.co/LE2N8ks0gQ Link zum Tweet
  • Lunar Calendar https://t.co/r26Pa32ly3 Link zum Tweet
  • Need to remember something? Draw it – https://t.co/sNrfX79uaO Link zum Tweet
  • “Transformation” Calendar and Notebook Set https://t.co/cqI6DXKo26 Link zum Tweet
  • Perpetual Wall Calendar https://t.co/BksOV2cCG5 Link zum Tweet

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: ,