Tag-Archiv für » Papier «

Ihr wisst nicht, was ihr an diesem Sonntag tun sollt, an dem der Himmel nicht weiß, ob er lieber Sonne oder Wolken zeigen soll? Dann bastelt doch Papierhüte! Im uppercase magazine las ich über die witzigen Papierhüte von Alyn Carlson. Sie bietet ihre Kreationen auch in ihrem etsy Shop an. Das ist sicher auch eine tolle Beschäftigung für die Kleinen – man kann die Hüte mit herbstlichem Laub und Gras schmücken, oder einfach nur buntes Papier oder witzige Figuren aus alten Zeitschriften aufkleben. Ist vielleicht auch eine Variante für Papierrecycling.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Sonntagsidee  Tags: , , ,

In 14 Ways to Reuse Paper werden verschiedene Möglichkeiten beschrieben, Papier wieder zu verwenden. Am Ende wird die Frage gestellt, ob die Leser noch weitere Ideen haben. Und diese Frage möchte ich euch auch stellen: habt ihr Ideen, was man mit Papier jeder Art noch tun kann, bevor man es in die Altpapiersammlung gibt? Freue mich auf eure Kommentare!

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: ,

Bei The Awesomer fand ich den Link auf den wandernden Papierroboter. Was es damit auf sich hat, könnt ihr in diesem Video sehen:

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , , ,

Durch Zufall fand ich den schön gestalteten Blog Discover Paper, der stolz damit wirbt 2011 gegründet worden zu sein (das Notizbuchblog gibt es seit 2009). Der Autor schreibt über das Blog:

[…] Discover Paper is a site dedicated to finding and sharing the best the paper world has to offer. Much like the next sentence that follows this one, this site is chock-full of paper. From letterpress to paper folding to intricate paper cuts and more, there’s a little paper something here that paper enthusiasts will love. […]

Neben einer Facebook Seite gibt es eine Pinterest Seite und ein Twitter Konto. Im Blog geht es um Papier im weitesten Sinne. Neben Notizbüchern, Notizblöcken und Papier, geht es auch um Papierkunst.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Webseiten  Tags: , ,

„Paper Runway“ ist eine Zeitschrift aus Australien. Was „Paper Runway“ bietet, findet ihr auf der Webseite des Magazins:

[…] Paper Runway offers you a mix of paper goodness, hot paper products, beautiful paper, features about the hottest paper sculptors, artists, illustrators, creators and quick DIY projects. Each issue is packed with pages of inspiring images, easy DIY projects, the hottest products in the stores, ideas and projects that are affordable, stylish, practical and pretty, and caters for anyone looking to add a personal touch. We also bring to you feature articles on talented Australian and International paper artists, whether they be illustrators, artists, graphic designers, paper sculptors or the like. They all share a love of paper. […]

Im Shop könnt ihr alte Ausgaben kaufen – teilweise als Printausgabe, teilweise nur als Download. Das Magazin ist sehr ansprechend gestaltet, wie ihr in dieser digitalen Blätterausgabe sehen könnt.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Webseiten  Tags: , , , ,

Leserin Sonja schickte mir die Info, dass es in der aktuellen Sendung von Planet Wissen um das Thema Papier geht: Wunderwelt Papier – Von Papyrus, Stein und edlen Kleidern. Auf der Homepage der Sendung findet ihr auch weitere Infos zu Papier. Die Sendung wird in den nächsten Tagen einige Male wiederholt.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags: ,

Mein Kollege Holger fand in der Gmund Boutique passend zum Oktoberfest ein tolles Notizbuch: das Bier Book Pils:

[…] Die urigen Bier-Books, haben einen Einband aus Gmund Bier Papier. Das Papier, produziert mit Hopfen und Malz, bietet sich an um wichtige Informationen und Termine festzuhalten. Sie sind erhältlich in A5 und A6 in den Farben Pils und Bock. – Softcover aus Gmund Bier Papier – Gummiband zum Verschließen – Linksbündig mit Leinefälzel geklebt – Karierter Block – Mit Gmund Bleistift […]

Das Buch kostet 18 EUR.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Gmund  Tags: ,

JetPens stellt in Our Favorite Notebooks for Fountain Pen Use Notizbücher vor, die besonders gut für das Schreiben mit Füller geeignet sind.

Das nutze ich doch mal für eine Spontanumfrage: welche Notizbücher haltet ihr besonders geeignet für das Schreiben mit Füller und warum? Danke für eure Hinweise und Tipps in den Kommentaren!

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Umfrage  Tags: , ,

Die meisten Karlsruher sind begeistert vom ZKM – und damit meine ich nicht das dortige Megakino, sondern das Museum. Dort findet vom 15. September 2012−10. März 2013 die Ausstellung ARTandPRESS statt, die vorher in Berlin zu sehen war. Um was geht es? Es geht um Zeitungen und Kunst:

[…] Die Ausstellung »ARTandPRESS. Kunst. Wahrheit. Wirklichkeit.« präsentiert rund 50 künstlerische Positionen, die die Vernetzung von Journalismus und Kunst offenlegen. […] Die Zeitung gilt als der älteste Informationsträger und ist bis heute in der breiten Bevölkerung etabliert. Wenngleich das Medienzeitalter radikale Veränderungen mit sich bringt: Ohne die Zeitung sind die Demokratie, der moderne Staat und die heutige Informationsgesellschaft nicht denkbar. […]

Für diejenigen unter euch, die Karlsruhe nicht kennen oder für ein Dorf halten: das ist eine gute Gelegenheit Karlsruhe zu besuchen (und das ZKM). Karlsruhe ist nämlich eine tolle Stadt!


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


@stlist twitterte mir den Link auf den ZEIT Artikel Wandern durch die Geschichte des italienischen Papiers. Darin wird über das „Tal der Papierfabriken“ in der Nähe des Gardasees berichtet, das schon im 14. Jahrhundert Papierproduzenten beherbergte:

[…] Die Anfänge der Produktion am Gardasee gehen ins 14. Jahrhundert zurück. Damals etablierte sich das Tal zum Zentrum der Papierherstellung der venezianischen Republik mit Handelsbeziehungen, die bis zu den Märkten der Levante, südöstlich von Genua, reichten. […]

Man erfährt einige Details über die antike Papierherstellung:

[…] Schreibpapier musste mit Tierleim – Gelatine aus Tierknochen – imprägniert werden, sonst hätte es die Tinte wie ein Löschpapier aufgesogen. Zuletzt wurde das noch wellige Papier mit Achatsteinen von Hand geglättet. In einer Papierfabrik entstanden im Mittelalter täglich etwa 3.000 Bögen handgeschöpftes Papier, das sind etwa 40 Kilogramm. […]

Heute finden sich dort moderne Papierfabriken. Schöner Artikel und guter Reisetipp, wenn ihr mal in der Nähe des Gardasees seid.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie: