Archiv für » Mai, 2010 «

Die Tage habe ich ein iPad live im Einsatz gesehen – eine wirklich beeindruckende Handhabung, wenn man Inhalte konsumieren möchte. Sobald man damit Inhalte produzieren möchte, wird es mir mit der virtuellen Tastatur und den mitgelieferten (sehr schönen!) Programmen aber mulmig. Ich könnte mir nicht vorstellen, Ideen nur noch in einem digitalen Begleiter zu erfassen. Tagebucheinträge? Niemals! Ideen? Nicht wirklich – Papier gibt mir mehr.
Das ist natürlich eine sehr persönliche Ansicht, aber ich frage mich, ob es euch genauso geht. Die Gründe, warum wir Notizbücher nutzen sind vielfältig. Die Ergebnisse der Umfrage Warum nutzt ihr trotz all der elektronischen Begleiter ein Notizbuch? boten einen Eindruck davon, was uns analog-afine Menschen zum Buch treibt.

notebookstories verlinkt vor ein paar Tagen den Artikel Paper & Pen, in dem sich die Autorin die gleiche Frage stellt. Eines der Ergebnisse: das Schreiben auf Papier hilft uns, uns auf eine Sache zu konzentrieren. Wir sind auf uns selbst und unser Denken zurückgeworfen und wir denken wahrscheinlich sorgfältiger nach. Die FAZ berichtet im Artikel Was soll nur aus unseren Gehirnen werden? über die Änderungen, die sich in unserem Gehirn vollziehen, wenn wir meinen das Multitasking beherrschen zu können, zu dem uns moderne Werkzeuge wie Computer zwingen.
Ich würde gerne mehr zu den psychologischen Aspekten des Schreibens kennenlernen und darüber berichten. Allerdings bin ich Laie auf diesem Gebiet und im Internet habe ich nur wenig gefunden. Daher eine Bitte an euch: wenn ihr interessante Links zu den folgenden Themen habt, freue ich mich über einen Kommentar, eine Mail oder einen Tweet:

  • Schreibkultur und Kultur des Schreibens
  • Wie verändert Schreiben unser Gehirn?
  • Schreiben unter psychologischen Gesichtspunkten
  • Allgemein: psychologische Aspekte des Schreibens
  • Schreiben und Besinnung / Zur Ruhe Kommen / Entspannung
  • Schreiben fördert …

Ich hoffe, mein „Suchauftrag“ ist klar geworden. Mit „Schreiben“ meine ich natürlich das analoge Schreiben in ein Notizbuch und nicht das digitale Schreiben. Bin gespannt auf eure Tipps! Danke im voraus!

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein

Wenn ihr Anregungen für Collagen in eurem Notizbuch sucht, dann solltet ihr einen Blick auf NotPaper werfen, einem Blog, der sich ausschließlich dem Thema „Collagen“ widmet. Betrieben und gefüllt wird das Blog von Aprile Elcich, die sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt hat:

My goal is to feature every single collage artist (that exists!) here on Notpaper. It’s nearly impossible, since they seem to be sprouting up all the time, but I am up for the challenge!

Der Screenshot der NotPaper Startseite:


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Webseiten  Tags: ,

Der stylespion stellt das Regal „Blockshelf“ von Amy Huntings vor. Auf Amys Homepage gibt es Details:

The dogma behind this product is probably quite obvious: what can you do with blocks of wood and cotton rope? Using a knot traditionally used for sailing and fishing ,you can pull the strings and the shelf will disassemble. It can easily be put together again. The wood is collected from a local timber importers waste bin in London and consists of over 20 sorts of untreated wood. This is the first result of the rope and wood experiments.

So kann man also aus Holzresten ein schönes Regal basteln: man braucht nur ein paar Bretter, Holreste, die die Bretter auseinander halten, zwei Stricke, gute Knoten und zwei sehr stabile Haken, die die Konstruktion an der Wand halten. Sehr schöne Idee, wie man „Holzbfall“ weiterverwerten kann. Das Regal hat den Green Furniture Award in Schweden gewonnen. Diese Firma produziert das Regal jetzt sogar und man kann es für 500 EUR bestellen.
Hier ein Screenshot von Amys Homepage:


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Regale  Tags: , ,

Der Designer Ryan Jones stellt bei behance seine Designarbeit für die Firma New Leaf Paper aus San Francisco vor: New Leaf Paper Retail Products.


Zum Vergrößern bitte klicken

New Leaf Paper stellt Papierprodukte aus recycletem Papier her:

The mission of New Leaf Paper is to be the leading national source for environmentally responsible, economically sound paper. We supply paper with the greatest environmental benefit while meeting the business needs of our customers. Our goal is to inspire — through our success — a fundamental shift toward environmental responsibility in the paper industry.

Um den Einsatz für die Natur zu unterstreichen, läuft auf jeder Seite der Homepage im Kopf der Seite ein Zähler mit, wieviele Bäume eingespart wurden, wieviel Wasser und wieviele Treibhausgase. Die Auswahl an Notizbüchern ist nicht so riesig, aber es sind auch ein paar schöne Bücher dabei, wie etwa das Small Lined Journal, 3.5×5.5:

Made with 100% Recycled paper, this little journal can be home to your next big idea! * 100% Recycled * Processed Chlorine Free * Elastic Closure * Ribbon Place-holder * 64 Lined Sheets

Im schön gemachten Onlineshop könnt ihr euch durch die günstigen Produkte klicken und nach Büchern stöbern. Für einige von euch dürfte auch die Kategorie „Productivity“ interessant sein. Hier noch ein paar Screenshots der Seite:


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:

    Keine ähnlichen Artikel gefunden


Kategorie: New Leaf Paper  Tags: ,

Schönherr ist ein deutscher Büroartikelhersteller, der u.a. auch Notizbücher im Angebot hat. Das Sortiment ist sehr umfangreich und kann im Onlineshop ausführlich durchsucht werden.

Als mittelständisches Familien-Unternehmen mit über 40 Mitarbeitern haben wir uns auf die Fahne geschrieben, unsere Kunden stets mit den besten Produkt-Ideen rund um professionelles Präsentieren und effektives Organisieren zu begeistern.

Dort findet man auch das Ring-Notizbuch ‚Exabook‘, das eine Komplettlösung für Leute bietet, die sich selbst organisieren wollen:

[…] Das ‚Exabook‘ enthält einen austauschbaren, karierten Notizblock, fünf beschriftbare Registerhüllen, ein flexibles, herausnehmbares Lineal und jeweils eine CD- und Visitenkarten-Tasche im inneren Rückendeckel. […] Zur Organisation des Notizblocks können die Registerhüllen mit A4 Blättern befüllt werden […] Mit dem breiten Gummiband kann der Notizblock sicher verschlossen werden. […] Maße: B 25,0 x H 30,5 x T 2,5 cm. […]

Das Gewicht von 764 g ist allerdings beachtlich. Das Produkt kostet knapp 9 EUR und der Nachfüllblock knapp 6 EUR. Hier ein Screenshot der Schönherr Seite für das Exabook, auf der ihr auch größere Fotos findet:


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:

    Keine ähnlichen Artikel gefunden


Kategorie: Schönherr  Tags:

Meine Leserin Regina hat bereits vor einiger Zeit eine Leserrezension zu Ciak und Cartesio geschrieben. Ihr neuestes Notizbuch ist ein wetterfestes Notizbuch aus England von Alwych. Die Alwch Bücher sind besonders für den Außeneinsatz konzipiert, ähnlich den Rite in the Rain. Doch jetzt zu Reginas Bericht. Viel Spaß!

Wieder einmal erreicht mich ein Päckchen aus Großbritannien. Wieder habe ich dort Notizbücher bestellt. Diesmal aber ganz andere – viel einfachere.


Zum Vergrößern bitte klicken
© Regina

„The ALWYCH BOOK with the ALL WEATHER cover“ steht in Goldbuchstaben auf dem schwarzen Büchlein. Das Cover ist so dünn, dass der Prägevorgang auf dem unststoffüberzogenen Karton Spuren auf dem Vorsatz hinterlassen hat. Das Alwych hat keinen Verschluss, keine Tasche und kein Lesezeichen. Nichteinmal die Ecken sind abgerundet – dabei sähe das mit dem blauen Schnitt sogar noch besser aus. Den blauen Schnitt mag ich wirklich. Wer einmal längere Zeit in Großbritannien war, der hat es vielleicht schon mal gesehen, das kleine schwarze Notizbuch mit blauem Schnitt und hellgrünen Linien. Ich war vor Jahren für ein Jahr dort, und kann mich an drei sehr unterschiedliche Situationen erinnern.


Zum Vergrößern bitte klicken

Es ist wohl nicht übertrieben, wenn es auf der Herstellerseite heißt:

„Major users include the Police, tanker and delivery drivers, milkmen, etc., while the numerous individuals using Alwych books include gardeners, walkers, golfers, birders, hikers, mountaineers, potholers, explorers (we have supplied past British Antartic expeditions) and archaeologists …“

Den Milchmann, Polizisten und Vogelbeobachter kann ich bestätigen. Ich brauche dieses Buch nur in die Hand zu nehmen, und I’m off, deep down memory lane …

Ja, irgendwie habe ich sie genau deshalb gekauft, nachdem ich einmal zufällig über sie gestolpert bin. Aber auch die Formate gefallen mir sehr gut:

A618/ 80: 83 x 133
A 18/ 80: 102 x 162
A 38/ 90: 114 x 178
A 68/140: 127 x 203

Ich habe die ersten beiden Größen bestellt, das kleine passt auch in Hemdentaschen noch sehr gut, und auch das größere ist schmaler als A6, wenn auch etwas höher.


Zum Vergrößern bitte klicken
© Regina, (Größenvergleich mit x17 in A7)

Noch ein bischen Pimpen, und dann ist schon mal das erste Alwych zur Nutzung bereit. Ich kaufe also Spargel, nehme den Gummi, der die Stangen zusammenhält – das ist mein Verschluß, und dann füge ich noch ein Bookdart als Lesezeichen ein – auf dem satten Blau fällt der Bookdart auch sofort ins Auge.
Zur Papierqualität kann ich wenig sagen, im Moment ist mir noch so, als würde der Zauber der Erinnerung verschwinden, sobald ich eines der Bücher benutze. Ich kann nur wiedergeben, dass das Papier wohl auch für Füller geeignet ist, wenn diese nicht zu nass schreiben. Als Feldbuch wird man es ohnehin eher mit Kugelschreiber oder Bleistift benutzen.

Bestellt habe ich die Bücher über den Hersteller. Ich habe Kosten samt Versand per E-Mail angefragt, bekam die Information (12,50 Pfund) gleich mit dem Angebot, man könne mir ein Paypal Payment Request zusenden. Alles in allem eine einfache Prozedur, die durch den E-Mail-Verkehr etwas mehr Zeit braucht, als eine direkte Bestellung in einem Online Shop.

Und jetzt gehe ich Spargel essen …

Links:
http://www.alwych.co.uk/
(unter Gallery gibt es mehr Fotos)

Waxwings – Buchshop für Vogelbeobachter
http://www.waxwings.co.uk/catalogue/index.php?cat=40

Blackcover.net review:
http://blackcover.net/?p=17

Danke an Regina für die Leserrezension und die Bilder!

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:

    Keine ähnlichen Artikel gefunden


Kategorie: Alwych  Tags: ,

Leserin „µ“ schickt mir folgendes Zitat, das sie im Buch „Ein Hut voller Sterne“ von Terry Pratchett gelesen hat:

„Tiffany hatte es in ihr Tagebuch geschrieben, das jetzt viel dicker war als früher, mit all den gepressten Kräutern, zusätzlichen Notizen und Lesezeichen darin. Kühe hatten darauf getreten; es war von Blitzen getroffen und in Tee getaucht worden. Und es hatte vorn kein Auge. Ein Auge wäre schon am ersten Tag abgefallen. Es war ein richtiges Hexentagebuch.“

Im Blog findet ihr weitere Artikel zum Thema Wreck this Journal

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kurzmeldungen  Tags:

Das australische fieldnotesblog.com.au berichtet über einen tollen Shop in Sidney:
Card & Paper House – QVB Sydney!
. Im Artikel findet ihr Fotos vom sehr ansprechenden Interieur des Ladens sowie eine genaue Beschreibung, wie ihr dorthin gelangt, wenn ihr mal in Sidney seid.
Hier ein Screenshot der fieldnotesblog.com.au Homepage:


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Läden  Tags: , ,

Zur Zeit habe ich u.a. ein Buch von Arwey im Einsatz, deren Stand ich auf der paperworld besucht hatte. Nun twittert @NotebookStories den Tipp auf den Hersteller Lavorte. Aufmerksame Leser des Arwey Artikels hatten sich wahrscheinlich die Webseite der türkischen Acar Group angeschaut und gesehen, dass dort auch die Lavorte-Bücher verlinkt sind: Lavorte ist nämlich wie Arwey eines Marke dieser Gruppe. Die Lavorte Bücher sind anscheinend in erster Linie für Frauen, jedenfalls werden diese extra angesprochen:

[…] You will enjoy being a woman with your accessory bringing your power and elegance together. […] In the middle of the glittered city life, you will be living the magic of being a woman with your peaceful accessories. […] The meaning of each spirit knowing what and why she wants will remain on her accessories. […] You will experience the affectation of being a woman with your accessories keeping up with the intelligence. […]

Alle Texte hören sich an wie die Einleitung zur Vorstellung einer Werbekampagne – mir persönlich etwas zu pathetisch. Die Webseite selbst ist aufwendig als Flash Animation gestaltet. Die Bücher sehen nicht schlecht aus, obgleich es wenig Fotos gibt, auf denen man das Buch im Detail gut erkennen kann. Das Notizbuch „Wave“ hat eine interessante Ausstattung, zu der auch Duftseiten gehören – da lag ich ja mit meiner Idee Notizbücher mit Geruch gar nicht so daneben:

[ …] Page separators – Gilt edged pages -Special magnetic lock – Special Pocket – Page size: 13×19.5 cm – 70 gr ivory paper – 272 pages, special design – Informations in the last ten page – Special crystal – Genuine leather – Special packaging and box – Special perfumed printing – Ribbon – Rulled and easy to write feature – Rounded corner and edge gilding […]

Der Shopfinder zeigt leider nur Läden in der Türkei.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Arwey, Lavorte  Tags: ,

notebookism verlinkt auf den Blog von Michael Nobbs. Michael hat ein kleines aber feiner E-Book als PDF zum kostenlosen Download gestellt:

[…] Drawing has had a huge impact on my life. When I was first diagnosed with ME/CFS back in the late 1990s it was learning to draw (very slowly!) that gave my life a new shape and purpose. Drawing taught me to slow down, really look at what was around me and, perhaps most importantly, to find joy in the simple everyday things in my life. It has led me on an exciting journey over the last decade to where I am now […]

Der Download Link (PDF, ca. 4 MB) führt zu einem schön gestalteten PDF, in dem Michael eine Liste von „Journaling Prompts“ zusammengestellt hat, die nicht zum Schreiben, sondern zum Zeichnen auffordern – also „Drawing Prompts“. Hier ein paar der Aufforderungen zur Auswahl:

8 ) Make lots of bad drawings (and learn not to care).
9 ) Make a bad drawing when you first wake up.
10 ) Make another before you go to bed.
11 ) Draw your morning cup of tea (see 9).

Das Büchlein hat 14 Seiten und im Artikel erwähnt Michael noch zwei weitere Bücher.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Webseiten  Tags: