Archiv für » August, 2013 «

Heute habe ich eine Frage in eigener Sache an euch. Ich habe vor einigen Tagen diese rätselhafte Skizze von Fréderic Chopin ersteigert. Zumindest steht sein Name auf dem Bild. Darunter steht eines der möglichen Geburtsdaten von Chopin: 1. März 1810. Die Forschung ist sich beim Geburtsdatum nicht so sicher. Unter dem Geburtsdatum steht – soweit ich das entziffern kann – sein Sterbeort Żelazowa Wola mit dem Todesjahr 1849.
Um das Bild herum sind diverse astrologische Zeichen mit Gradangaben aufgemalt, die ich nicht interpretieren kann.

Ich habe das Bild ersteigert, weil es so herrlich mysteriös wirkt, sehr alt ist, von Hand gezeichnet ist und ich solche Kuriositäten wirklich mag.

Meine Frage an euch: könnt ihr mir sagen, was es mit den Zeichen im Kranz um die Zeichnung auf sich hat? Weiß vielleicht auch jemand, von welcher Originalzeichnung die Büste Chopins auf dem Bild abgemalt wurde? Die Google Bildersuche hat mir spontan nicht weitergeholfen. Bin gespannt auf eure Antworten.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein  Tags: , ,

Moleskine hat eine neue „Limited Edition“ am Markt: das Hobbit Notizbuch, das es schon einmal 2012 gab:

[…] Anlässlich des zweiten Hobbit-Films, der zum Jahresende in die Kinos kommt, zeigen die neuen Notizbücher Reproduktionen der Originalzeichnungen des Autors aus der ersten Ausgabe auf dem Einband und, zum allerersten Mal, auf ausgewählten Innenseiten. […]

Bei YouTube gibt es das passende Video.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Moleskine  Tags: ,

Die edition Büchergilde stellte mir ein Rezensionsexemplar ihres neuen Notizbuchs zur Verfügung:

[…] Umschlagillustrationen 1-farbig geprägt Halbleinen in Steifbroschur 14 x 20 cm Mit durchgefärbtem Bleistift – Limitierte Auflage – 160 Blanko-Seiten […]

Illustriert wurde der Einband von Thomas M. Müller, einem bekannten Illustrator, der schon einige Umschläge und Vorsatzpapiere gestaltet hat. Einige seiner Werke findet ihr bei grafikbrief.de.

Das Buch hat in etwa die Größe DIN A5. Zwei Dinge fallen gleich ins Auge: die ansprechende Einbandillustration und der Stift am Buchrücken. Der Einband selbst besteht aus dicker Pappe und die Grafiken sind eingeprägt und gedruckt. Wenn man mit dem Finger darüber fährt, kann man die Grafik erspüren. Am Buchrücken wird ein schwarz durchgefärbter Bleistift von einem Gummiband gehalten, das sicher auch andere Stifte fest umschließt. Das Vorsatzblatt ist ebenfalls schwarz. Das Papier ist blanko, cremefarben und kräftig (80 g?).
Es gibt ansonsten keine besondere Ausstattung wie Leseband, Seitenzahlen oder Froschtasche. Das Notizbuch genügt sich mit seinem Einband selbst und die Illustrationen auf der Vorder- und der Rückseite sind die Attraktion (s. Fotos unten). Ich würde erwarten, dass die Ecken und Kanten des Einbandes bei starker Beanspruchung schnell entsprechende Spuren zeigen, aber ich bin mir sicher, dass macht die Illustrationen nur noch attraktiver. Und wenn das Buch mal voll ist, gibt der abgetrennte Einband (vorderer und hinterer Pappedeckel) sicher zwei schöne Motive, die man sich im farblich passenden Rahmen an die Wand hängen kann.

Das schöne Buch möchte ich an die Illustrationsliebhaber unter euch gerne weitergeben:

  • Die Verlosung startet 12. August 2013 und endet am 16. August 2013 um 18 h
  • Wer teilnehmen möchte, muss hier einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse hinterlassen (wird nicht angezeigt und nur für die Verlosung verwendet)
  • Am Ende werden alle Kommentare durchnummeriert und die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
  • Ich schreibe die Gewinner dann an und erfrage die Postanschrift.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Bei designmilk stieß ich auf den ungewöhnlichen Kalender EXP CAL YYYY:

[…] A calendar of expiration dates that never expires. View the entire year with this poster size perpetual calendar and mark special days with brightly colored repositionable sticky notes. […]

Laut Designmilk sind die Daten auf dem Kalender aus Ablaufdaten von Essensverpackungen und medizinischen Verpackungen inspiriert. Für unter 20 USD wird der Kalender allerdings zur Zeit nur in den USA verschickt.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kalender  Tags: , ,

Friedemann hat seine Homepage renoviert, die ihr unter buchbinderei-rost.de findet. Vor einigen Monaten hatte ich ihm eine interessante Anfrage einer Leserin zu einem außergewöhnlichen Kassenbuch weitergeleitet, das er mittlerweile für die Dame hergestellt hat. Schön, dass das Notizbuchblog auch über die Berichterstattung hinaus die Leser verbinden kann.

Bei Friedemann gibt es seit einigen Tagen auch die neuen Jahresplaner 2014:

[…] Format: 17 x 24 cm, ( etwas größer als DIN A5) Hochformat – Buchblock fadengeheftet, chamois farbenes Papier, Zeichenband – Eine übersichtliche Wochenansicht auf einer Doppelseite mit Stundeneinteilung und Notizfeld, Jahresübersicht, Monatsübersichten, und Telefonregister. […]

Den Einband gibt es in verschiedenen Farben: blau, rot, orange, fliederfarben, grün, schwarz, silber und gold aus matt changierendem Gewebe. Auf Anfrage bekommt ihr auch eine Namensprägung. Das Buch in der wie immer guten Buchbinderei-Rost-Qualität kostet unter 30 EUR! Die Bücher werden auch in einem Vimeo Video vorgestellt.


© mit freundlicher Genehmigung, Buchbinderei Rost


© mit freundlicher Genehmigung, Buchbinderei Rost

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Leser Peter schickte mir den tollen Link auf Mexico en papel. Unter „Libretas“ findet ihr einige der Notizbücher mit Ringbindung. Das Besondere an den Büchern sind die lateinamerikanischen Designs der Einbände.

Kennt jemand von euch die Bücher oder weiß vielleicht sogar, ob sie in Europa vertrieben werden?

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:

    Keine ähnlichen Artikel gefunden


Die letzte Woche war bei mir sehr viel los, weshalb im Blog und auf Twitter Funkstille herrschte. Heute möchte ich die Verlosung der Hahnemühle Skizzenbücher beenden. Die Gewinner sind Flick, Sven und Christina. Glückwunsch an die Gewinner!

In den kommenden Tagen werde ich ein schönes Notizbuch der Büchergilde verlosen und die neuen paperblanks Designs warten ebenfalls auf eine Rezension.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Hahnemühle  Tags: ,

Kalender sind gerade ein wichtiges Thema in der Branche, da die neuen Designs und 2014er Ausgaben jetzt in die Läden kommen. Bei swissmiss sah ich dieses schöne und ungewöhnliche Exemplar eines Wandkalenders: Forebruary:

[…] Forebruary is a wall calendar that you do not need to replace every year. The movable frame above the surface contains the month needed: […] The red stripe highlights the weekend. For the United States, where week starts on Sunday (but it is anyway considered a part of weekend), alternative frames can be produced. […]

Wenn ihr auf der Homepage unter dem Bild des Kalenders auf die Links der Monate klickt, bewegt sich der Kalender und ihr seht seine Funktionsweise. Wirklich schön gemacht.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Kalender  Tags: , ,

Hahnemühle schickte mir vor kurzem einen Hinweis auf die neuen Mini Skizzenbücher der Hahnemühle Serie D&S. Nach einem kurzen Mailwechsel bekam ich sogar ein Rezensionsexemplar mit ein paar anderen interessanten Skizzenbüchern.
Das neue Skizzenbuch D&S ist ab Juli lieferbar. Es hat das Querformar 12,5 x 9 cm und enthält 60 Seiten mit 140 g/m2 Papier. Das Papier ist naturweiß und hat wie immer bei Hahnemühle eine ausgezeichnete Qualität. Es besteht aus fadengehefteten Einzelbüchlein, die im Buchrücken verklebt sind, und hat keine weiteren Merkmale wie Leseband etc. . Der Einband ist schwarz und sehr stabil; da kommt garantiert kein Knick in die Seiten. Wenn man es aufschlägt, bleibt es zwar nicht vollständig offen, aber doch soweit, dass man gut mit Bleistift oder Kohle darin zeichnen kann. Im Werbezettel heißt es:

[…] Das stabile schwarze Cover schützt die fadengehefteten naturweißen Blätter. Zeichnungen mit Bleistift, Kohle, Rötel, Finelinern, Zeichentusche oder Farbstiften bietet das „Skizzenbuch D&S“ mit seinem 140 g/m² dicken Papier einen idealen Untergrund. Wer lieber skizziert und schreibt als ins Handy tippt, kann das Mini-Buch auch als Adressbuch oder Ideenpool einsetzen. […]

Nun bin ich persönlich kein größer Künstler und meine Skizzen sind eher technischer Natur. Mir selbst gefallen die beiden Sketch&Note Hefte in Rot und Orange noch besser. Die kennt ihr noch vom paperworld Bericht. Die Bücher kommen als Set von zwei Heften im Format DIN A6. Die Sketch&Note Skizzenhefte haben 40 Seiten mit 125 g/m2 Papier. Die Hefte und das Papier sind fast zu Schade zum Notieren und machen einen sehr noblen Eindruck.

Ich habe auch noch zwei große Skizzenblöcke erhalten, die ihr schon aus früheren Rezensionen kennt: einen mit Kraftpapier und einen mit einem 140 g/m2 Papier.

Das Mini Skizzenbuch und die beiden Skizzenhefte möchte ich an euch weitergeben. Ihr könnt das hervorragende Papier sicher wertschätzen:

  • Die Verlosung startet 04. August 2013 und endet am 07. August 2013 um 18 h
  • Wer teilnehmen möchte, muss hier einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse hinterlassen (wird nicht angezeigt und nur für die Verlosung verwendet)
  • Am Ende werden alle Kommentare durchnummeriert und die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
  • Ich schreibe die Gewinner dann an und erfrage die Postanschrift.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Hahnemühle  Tags: , ,

Bei Kickstarter fand ich ein witziges Projekt einer jungen Dame, die laut Eigenaussage noch nicht genau weiß, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Diese Kickstarter Idee finde ich aber schon mal einen guten Anfang: Little Free Library Project: Winston Salem, NC:

[…] The Little Free Library project began in 2009 when Todd Bol built a small structure, a glorified birdhouse if you will, and filled it with books in honor of his late mother, a school teacher and avid reader. He placed the structure on his front lawn with a sign encouraging curious visitors to „Take a Book. Leave a Book.“ The spirit of the project, which aims to promote literacy and community, spread quickly and today there are an estimated 10,000 libraries nationally and even internationally. Right now there are no registered Little Free Libraries in Winston Salem NC so let’s change that! […]

Sie will also für ihre Heimat eine kleine Free Little Library einrichten und sich so am großen gleichnamigen Projekt beteiligen. Ich finde die Idee nicht nur wegen des Themas „analoge Bücher“ interessant, sondern weil sie so einfach zu realisieren und zu kopieren ist! Jeder von uns könnte schnell so eine Kampagne starten und in seinem Kiez ein kleine Bibliothek einrichten. Schaut euch mal die Kartemit den Standorten an – Deutschland ist da noch Brachland.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , ,