Archiv für » 2013 «

Auf der paperworld 2013 habe ich zum ersten Mal Carsten Brettschneider von paperscreen persönlich getroffen. Leider hatten wir nur wenig Zeit für ein Gespräch. Er erzählte mir von seinen Expansionsplänen und neuen Notizbuchformaten. Darunter auch eines, das einen schwarzen Einband hat. Eigentlich nichts besonderes. Er zweifelte aber, ob der Markt das Buch annehmen wird, da der Einband schnell eine Patina entwickelt, da die Oberfläche Kratzer und Druck schnell behält. Ich habe versucht, das Buch künstlich etwas zu verkratzen und davon ein kontrastreiches (also überzeichnetes) Foto zu machen. Das Originalfoto findet ihr bei Twitter.
Bei Twitter entspann sich, gleich nachdem ich die Fotos getwittert hatte, eine Diskussion zwischen Twitterati und paperscreen über Grammatur des verwendeten Recyclingpapiers (80 gsm) und Lineatur (punktkariert oder nicht). Sehr interessant. Aber eigentlich interessiert sich Carsten dafür, ob ihr das Buch kaufen werdet, wenn der Einband „Patina“-afin ist.

Die Frage gebe ich an euch weiter: wie empfindlich darf ein Einband sein? Was darf man darauf sehen und was nicht? Welche Ansprüche habt ihr an den Einband? Ich freue mich auf eure Kommentare.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Bei notebooksociety.nl findet sich der Blackwing 602 schrijfpotlood met gum, der im Newsletter als Hemingsways Stift angepriesen wird:

[…] We proudly present BLACKWING 602, the super smooth pencil that Hemingway loved to write with. A perfect match for MOLESKINE, Hemingway’s favourite notebook! […]

Klar, Hemingway + Schreiben = Moleskine. Unglaublich, wie diese Geschichte viral wurde. Interessanterweise hat der Stift sogar einen umfangreichen eigenen Wikipedia Eintrag:

[…] The Blackwing 602 is a discontinued model of pencil that has developed a cult following as „the best pencil ever made“. It was produced by the Eberhard Faber company until 1998. […] It was a very soft pencil with wax addition to the lead, and has been advertised as requiring only half of the usual physical effort to produce the marking. […] In October 2010, Cal Cedar Pencil Company released the Palomino Blackwing,[8] a tribute to the original Eberhart Faber Blackwing 602. […]

Eine ausführliche Rezension auf Deutsch aus dem Jahr 2010 findet ihr bei der Bleistiftreferenz der deutschen Blogosphäre, dem Lexikaliker.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Schreibgeräte  Tags: , ,

Im Shop von the party dress findet sich ein Artikel, der Partylöwen begeistern könnte: das Party Planning Worksheet Notepad:

[…] Here at WH Hostess, we aim to plan parties in a stylish and organized manner. We created a custom party planning worksheet to help you keep your party details straight, all while looking cute! These worksheets are now offered in a 8.5″x11″ notepad, and can be personalized with your name. […]

Beim Party Planning Notepad – Grey Stripe & Green für 26 USD heißt es:

[…] party planning worksheet to help you keep your party details straight, all while looking cute! There is a section for you basic details (occasion, date, time, location), as well as areas to create your guest list, write down your ideas for stationery, decorations, activities, food & drink, and party favors.
[…]

Der Notizblock hat 53 Seiten und ist auch in anderen Farbvarianten erhältlich.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , ,

Vor einigen Tagen erreichte mich eine freundliche Mail der ProNa GmbH, die mich auf ihre Webseite aufmerksam machten. ProNa beschreibt sich so:

[…] die ProNa GmbH ist Hersteller, Importeur und Vertreiber von hochwertigen Papeterieprodukten, Recyclingpapieren, umweltfreundlichen Schreibwaren und Geschenkartikel, sowie handgeschöpfte Naturpapiere. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Wiederverkäufer. […]

Die letzte Anmerkung ist fürdie meisten von euch wahrscheinlich eine Enttäuschung, denn dann könnt ihr nicht selbst da bestellen. Aber vielleicht interessiert sich ja ein Händler oder Hersteller für die Firma? Die Produkpalette ist umfangreich und durchaus ausgefallen. Die Notizbücher der Trashy World Reihe werden alle aus Recyclingmaterial hergestellt und besitzen eine Spiralbindung. Daneben gibt es aber eine große Zahl an Papeterieprodukten und Produkten aus seltenen oder ungewöhnlichen Papieren, wie etwa das Bamboo-Paper, von dem es auch Schreibhefte gibt.
Falls ihr Interesse habt, werft einen Blick in den Shop.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Webseiten  Tags: , , ,

Die deutsche Firma paperscreen war nicht die erste, die Notizblöcke im Format von Apples iPhones und iPads auf den Markt brachte, aber wahrscheinlich waren sie die ersten, die das ganze aus Recyclingpapier und in dieser Vielfalt am Markt hatten. 2010 hatte ich in iPad Notizblock statt Servietten über PixelPads berichtet, die mittlerweile ihre Produktpalette ausgeweitet haben (via design milk). PixelPads gibt es jetzt in vielen verschiedenen Größen, u.a. auch für das iPhone 5:

[…] t’s finally here, the iPhone 5 sized PixelPad! Each grid square represents 20 pixels on the iPhone 5 retina screen. The black hash marks indicate the area of the iPhone 4s screen, so you can sketch your ideas out with both screen sizes in mind. On the back of each page are 4 thumbnail design areas and a blank area sized to the iPhone 5 screen (without the pixel grid). […]

Das Raster auf dem Papier hilft Designern die Größe von Oberflächenelementen abzuschätzen, wenn sie die Notizblöcke für Entwürfe von Apps benutzen. Im Gegensatz zu den Produkten von paperscreen, die jeder als Notizbuch verwenden kann, wenden sich die PixelPads in erster Linie an Oberflächendesigner für Apps.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: PixelPads  Tags: , , ,

diarymemo ist ein Onlinedienst, der dabei unterstützen will, Tagebuch zu führen:

[…] Diary Memo is a website where you can keep a private, online video diary and record video entries of your day’s thoughts and activities. It is a fast and easy way to reflect and preserve ruminations, using the latest technology to help make the diary process more efficient and fun. […]

Immerhin geht es hier darum, privat Tagebuch zu führen. Na ja, halbprivat: denn so richtig gehören einem die Einträge nicht, wie man an der Preisliste sehen kann. Einmal hochgeladen, kann man die Einträge nur gegen Geld auf den eigenen Rechner kopieren oder gar löschen. Man muss also dafür zahlen, dass man etwas bearbeiten kann, was einem gehört. Ach ja, und „privat teilen“ kann man auch nur gegen Geld.

Da bleibe ich doch lieber bei meinem schönen Notizbuch. Da kann ich löschen und kopieren so viel ich will, es funktioniert ohne Strom und ich werde auch nicht durch die Technik abgelenkt.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Tagebuch  Tags:

Noch immer, nein: mehr denn je, floriert die Veranstaltung des Diary Slam in Hamburg. Am letzten Donnerstag im Januar wurden wieder die Tagebücher aus Pubertätstagen hervorgekramt und kleine literarische Kostbarkeiten vorgetragen. Unglaubliche Teenagergeschichten aus den 80ern und 90ern. Verliebt, entliebt, dicht, bekifft, verzweifelt, Selbstbeschimpfung („ich Bastard wieder zu feige“), Selbstüberschätzung („er ist ein kleiner Mann, ich bin eine große starke Frau“). Ganz großes Kino! Ich habe mich bombig amüsiert!

Anbei ein Jungstagebuch (es haben ZWEI Männer vorgelesen!). Halb so groß wie Din A 6, voll gesammelter Pubertät.

Ab März kann man die Geschichten dann auch nachlesen, und zwar in dem Buch der beiden Veranstalterinnen, Nadine Wedel und Carina Werner: Ich glaube, ich bin jetzt mit Nils zusammen: Das Beste aus wieder ausgegrabenen Jugend-Tagebüchern (Werbelink)

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Tagebuch  Tags: ,

Bei libertylondongirl fand ich den interessanten Artikel zum Laden von Paper Presentation in New York. Deren Homepage ist sehr unübersichtlich und Notizbücher konnte ich spontan keine finden, aber die Fotos im Artikel von libertylondongirl sehen nach einem sehr großen Laden mit reichthaltigem Angebot aus.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Läden  Tags: ,

Leserin Ute schickte mir einen Link auf den Lieblingsbuchmacher, der eine interessante Recycling/Upcycling Idee für alte Kinderbücher hat, die er Lieblingsbücher nennt:

[…] Ob Hanni und Nanni, Pucki, Fünf Freunde, ??? usw. jeder von uns hat seine eigenen Lieblingsbücher. […] Ich verändere sie dahingehend, dass das ursprüngliche Buch-Innenleben ausgetauscht wird. Es wird eine Mechanik oder Ringe eingesetzt und mit besonderem Papier verschönert. Als besonderes Schmankerl wird eine Seite des Ursprungbuches als Lesezeichen laminiert. Zum Schluss werden die Buchecken mit Metallecken stabilisiert. Nun kann es als Notizbuch, Telefonbuch, Tagebuch, Kalender, Speisekarte, Fotoalbum usw. genutzt werden […]

Ein paar seiner Bücher könnt ihr unter den Menüpunkten „Serien“ (wie etwa 5 Freunde) und „Schatzkiste“. Preise müsst ihr direkt erfragen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: ,

Ich habe in früheren Umfragen immer mal wieder herausfinden wollen, wer meine Leser sind. Die einfachste Frage nach „männlich?“ oder „weiblich?“ hatte ich bereits in einer Umfrage. Auch Fragen nach eurem Notizbuchkonsum. Auf der paperworld fragten mich einige, wer meine Leser seien. Und wenn ich sonstwo vom Notizbuchblog erzähle, schütteln die Leute ungläubig den Kopf und fragen: „Du schreibst über Notizbücher? Wen interessiert denn sowas?“ Ich antworte dann meist mit „Über 500 Leser am Tag, die im Monat ungefähr 50.000 Artikel lesen“.
Trotzdem weiß ich bis auf wenige Ausnahmen nicht genau, wer ihr seid, was ihr tut und warum ihr hier lest. Eine Frage, die ich mir schon immer gestellt habe, war: wer von euch ist Hersteller, Notizbuchbenutzer, Sammler, Schreibwarenhändler oder was auch immer. Um noch mal einen Gesamtüberblick über eure Interessen und die Leserstruktur zu bekommen, möchte ich heute eine große Umfrage starten. Die Ergebnisse werde ich nach Abschluss der Umfrage in einer Infografik veröffentlichen.

Wenn ihr Anregungen oder Fragen zur Umfrage habt, oder einfach sonst etwas loswerden wollt, was mir bei der Beantwortung meiner Fragen hilft, freue ich mich über einen Kommentar zum Artikel.

Hinweis: alle Angaben, die ihr macht, sind anonym – ihr könnte also ehrliche Antworten geben. Ich kann auch keinen Zusammenhäng zwischen den Antworten herstellen, d.h. jede Frage steht für sich.

 
Leserumfrage 2013: Leserin oder Leser ?

  • Ich bin ein Leser.
    (54%, 172 Stimmen)
  • Ich bin eine Leserin.
    (46%, 144 Stimmen)

Stimmen: 316

 
Loading ... Loading ...

 
Leserumfrage 2013: Wie alt seid ihr?

  • Zwischen 40 und 50 Jahre
    (34%, 109 Stimmen)
  • Zwischen 30 und 40 Jahre
    (28%, 89 Stimmen)
  • Zwischen 20 und 30 Jahre
    (21%, 67 Stimmen)
  • Zwischen 50 und 60 Jahre
    (11%, 36 Stimmen)
  • Jünger als 20 Jahre
    (3%, 8 Stimmen)
  • Älter als 60 Jahre
    (2%, 7 Stimmen)

Stimmen: 316

 
Loading ... Loading ...

 
Leserumfrage 2013: Wie habt ihr das Blog gefunden?

  • Über eine Suchmaschine
    (47%, 136 Stimmen)
  • Über einen Link auf einer anderen Webseite
    (36%, 104 Stimmen)
  • Über Erwähnung in einem Artikel / Buch?
    (9%, 26 Stimmen)
  • Über Twitter
    (6%, 17 Stimmen)
  • Weil mir jemand davon erzählt hat.
    (3%, 8 Stimmen)
  • Über Pinterest
    (0%, 1 Stimmen)

Stimmen: 292

 
Loading ... Loading ...

 
Leserumfrage 2013: Wie lest ihr das Blog?

  • Schaue regelmäßig vorbei oder google nach dem Blog.
    (48%, 149 Stimmen)
  • Habe den Newsfeed als RSS / E-Mail abonniert
    (35%, 110 Stimmen)
  • Lasse mich über Twitter informieren
    (10%, 32 Stimmen)
  • Lasse mich über die Facebook Gruppe informieren
    (5%, 14 Stimmen)
  • Bin nur zufällig hier
    (2%, 6 Stimmen)

Stimmen: 311

 
Loading ... Loading ...

 
Leserumfrage 2013: Was habt ihr mit Notizbücher zu tun?

  • Ich bin Notizbuchnutzer
    (96%, 291 Stimmen)
  • Ich arbeite bei einem Notizbuchhersteller
    (1%, 4 Stimmen)
  • Ich bin oder arbeite bei einem Buchbinder
    (1%, 4 Stimmen)
  • Ich arbeite in einem Schreibwarenhandel / einer Papeterie
    (1%, 3 Stimmen)
  • Ich arbeite anderweitig in der Papier- und Schreibgerätebranche
    (1%, 2 Stimmen)

Stimmen: 304

 
Loading ... Loading ...

 
Leserumfrage 2013: Führt ihr Tagebuch?

  • Nein, ich führe kein Tagebuch
    (62%, 190 Stimmen)
  • Ja,ich führe Tagebuch
    (38%, 116 Stimmen)

Stimmen: 306

 
Loading ... Loading ...

 
Leserumfrage 2013: Mit welchen Schreibgeräten schreibt ihr?

  • Füller
    (29%, 165 Stimmen)
  • Kugelschreiber
    (26%, 150 Stimmen)
  • Bleistift
    (22%, 125 Stimmen)
  • Fineliner
    (10%, 58 Stimmen)
  • Gelstift
    (7%, 40 Stimmen)
  • Minenstift
    (4%, 24 Stimmen)
  • Filzstift
    (1%, 8 Stimmen)

Stimmen: 306

 
Loading ... Loading ...

 
Leserumfrage 2013: Welche ist eure bevorzugte Lineatur?

  • Blankopapier
    (35%, 105 Stimmen)
  • Kariertes Papier
    (32%, 98 Stimmen)
  • Liniertes Papier
    (21%, 63 Stimmen)
  • Punktraster / punktkariertes Papier
    (11%, 33 Stimmen)
  • Andere Speziallineaturen
    (1%, 4 Stimmen)

Stimmen: 303

 
Loading ... Loading ...

 
Leserumfrage 2013: Auf welche Notizbuchausstattung könnt ihr am ehesten verzichten?

  • Seitenzahlen
    (32%, 95 Stimmen)
  • Runde Ecken
    (27%, 81 Stimmen)
  • Stifthalter
    (21%, 62 Stimmen)
  • Froschtasche
    (15%, 44 Stimmen)
  • Lesebändchen
    (4%, 11 Stimmen)
  • Haltegummi
    (2%, 6 Stimmen)

Stimmen: 299

 
Loading ... Loading ...

 
Leserumfrage 2013: Wieviel Notizbücher kauft ihr pro Jahr

  • Bis zu fünf Notizbücher
    (46%, 136 Stimmen)
  • Zwei Notizbücher
    (21%, 61 Stimmen)
  • Bis zu zehn Notizbücher
    (15%, 44 Stimmen)
  • Ein Notizbuch
    (12%, 36 Stimmen)
  • Mehr als zehn Notizbücher
    (6%, 17 Stimmen)

Stimmen: 294

 
Loading ... Loading ...

 
Leserumfrage 2013: Welche Notizbuchgröße bevorzugt ihr?

  • DIN A5 oder ähnlich
    (68%, 206 Stimmen)
  • DIN A6 oder ähnlich
    (24%, 73 Stimmen)
  • DIN A4 oder ähnlich
    (6%, 17 Stimmen)
  • DIN A7 oder ähnlich
    (2%, 6 Stimmen)
  • Andere Größe
    (0%, 1 Stimmen)

Stimmen: 303

 
Loading ... Loading ...

Genug der Fragen. Seid ihr auch so gespannt wie ich? Freue mich auf eure Antworten.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Umfrage  Tags: , ,