Archiv für die Kategorie »Schreibgeräte «

Im Februar hatte ich im Rahmen meiner paperworld Berichterstattung über den STAEDTLER Digitalstift berichtet. Damals hatte mir mein Kontakt bei Staedtler versprochen, dass ich auch ein Testgerät bekommen könnte. Ich hatte das schon völlig vergessen, bis vorgestern ein kleines Paket kam: mein Staedtler Digitalstift zum Testen!
Unten seht ihr zwei Fotos der Lieferung. Jetzt werde ich den Stift in den nächsten Tagen einem ausführlichen Test unterziehen, wofür ich mir drei bis fünf verschiedene Anwendungsszenarien überlegt habe.
Danke an dieser Stelle an die Firma Staedtler für die wertvolle Teststellung! Bei amazon (Werbelink) kostet der Stift fast 110 EUR! Es kommt nicht häufig vor, dass man ein so wertvolles Gerät zum Testen bekommt. Es ist bei mir als Gadget-Fan in guten Händen.
Ein ausführlicher Bericht folgt.


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Schreibgeräte  Tags: ,

Noch vier Tage bis zum Start der Fußball WM 2010. Diese Gelegenheit zum Marketing lässt sich niemand entgehen. So ist auch Faber Castell mit der Aktion Fußball Sommer vertreten:

Pünktlich zum großen Sportereignis des Jahres 2010 präsentiert Faber-Castell den ultimativen Fan-Bleistift und den trendigen Fanzirkel! Mit schwarzem Schaft in ergonomischer Dreikantform und innovativem Allover-Design aus Fußbällen in 3D-Technologie ist der Bleistift haptisch wie optisch ein Vergnügen und macht Lust auf ein neues Fußball-Sommermärchen […]

Wo es die Stifte gibt, kann ich nicht sagen, aber bei ebay habe ich einen entdeckt.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Schreibgeräte  Tags: ,

Dies ist die dritte und letzte Verlosung der ADC Sponsoring-Artikel, die mir brandbook zur Verfügung gestellt hat. Heute verlose ich zum ersten Mal einen Stift! Der Stift hat einen edlen Schraubverschluss und trägt auf der Kappe das ADC Logo. Zwei Fotos:


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ich habe weiße und schwarze Exemplare. Die Farbe darf sich der Gewinner aussuchen. Hier die Regeln der Verlosung:

  1. Die Verlosung startet jetzt und endet Montag, 07. Juni 2010 um 18 h
  2. Wer teilnehmen möchte, muss hier einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse hinterlassen (wird nicht angezeigt und nur für die Verlosung verwendet)
  3. Am Ende werden alle Kommentare durchnummeriert und der Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
  4. Ich schreibe den Gewinner dann an und erfrage die Postanschrift.

Zum Wochenanfang gibt es bereits die nächste Verlosung – dann gibt es ein Lederbuch von einem Hersteller zu gewinnen, der neu auf dem deutschen Markt ist.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Brandbook, Schreibgeräte  Tags: ,

Mein Twitter-Monitoring bescherte mir den Tweet von @adamcreen, dass die Kugelschreibermarke BIC einen Wettbwerb ausgelobt hat, mit dem bewiesen werden soll, wie lange ein BIC Stift hält. Informationen dazu gibt es direkt auf der BIC Challenge Webseite.

The BiC® Cristal® Medium allows you to ramble on like no other pen. We’re so confident about how far it writes, we’ll give you £10 just for finishing one. Recent research tells us The BiC® Cristal® Medium takes you up to 2 x further than other usual ball point pens, so finishing one won’t be easy. Whether you’ve been scribbling notes or you’ve penned a masterpiece, we’d love to see how you do it – send us your results for our gallery. But more importantly, send us your empty pen. And we’ll send you a tenner.

Besonders angetan hat es mir die Gallery der bereits eingereichten Beiträge:


Zum Vergrößern bitte klicken

Also ran an die Notizbücher!

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Bei stilsucht gab es die Tage einen Artikel über die 36 Pencil Bowl des Niederländers Michiel Cornelissen. Auf der Homepage heißt es:

There are different ways to look at this design. First of all, it’s a tribute to the ubiquitous, and lovely, hexagonal colour pencil. It’s also a representative of a new internet-friendly production model: combining relatively simple, locally available materials with high tech, custom designed interface parts. […] Combine with any set of at least 36 standard hexagonal pencils of about 7.0 mm cross section […] You can also use branded sets; examples of branded pencils that fit are Stabilo Aquacolor 1600, and Caran d’Ache Prismalo […]

Die Grundstruktur kann einzeln gekauft werden, so dass man sie selbst mit Standardbleistiften bestücken kann. Alternativ gibt es die Schüssel auch in Kombination mit fertigen Bleistiftkombinationen.Die „Schüssel“ kostet knapp 60 EUR und kann online bestellt werden:


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Schreibgeräte  Tags: ,

Viele Notizbuchnutzer heften ihre Stifte direkt ans Buch, z.B. an die dafür vorgesehene Schlaufe, oder sie kaufen sich eine Stiftschlaufe. Alle anderen tragen ihre Stifte einzeln mit sich herum oder in einem passenden Etui. Auf der paperworld fand ich im „Innovationsbereich“ die ansprechenden Lederetuis von Devaldes.

DeValdes ist ein junges deutsches Unternehmen, gegründet 2003 mit der Idee exklusive und qualitativ hochwertige Leder- & Papierprodukte anzubieten. Unsere Motivation ist die Suche nach der „richtigen“ Vebindung von Qualität, Innovation und Gestaltung. Mit Farbe, Textur, Form und Materialkombination möchten wir die Sinne ansprechen und gleichzeitig ein Gefühl von Enzigartigkeit und Individualismus vermitteln.

Hier seht ihr ein Foto der Lederetuis:


Zum Vergrößern bitte klicken

Im Devaldes Online Shop kosten die Etuis knapp 30 EUR. Die freundliche Dame am Stand (Fr. Valdes?, Name steht nicht auf der Visitenkarte) erzählte mir, dass die Produkte von Devaldes in Deutschland und Kolumbien handgefertigt werden.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Auf der paperworld habe ich mir die Halle mit den Stiften nur sehr kurz angeschaut. Als technisch afinem Mensch fiel mir aber sofort der STAEDTLER Digitalstift ins Auge. Technisch ist es der gleiche Stift, den es vor kurzem bei Tchibo gab. Es handelt sich also um einen IrisNotes Stift, zu dem es schon eine Leserrezension im Notizbuchblog gab. Die Merkmale des STAEDTLER Stiftes, der im Laufe der nächsten Monate in die Läden kommen soll:

  • bis zu 100 DIN-A4-Seiten speicherbar
  • mit einer Aufbewahrungsbox aus Aluminium
  • mit praktischem Clip zur Befestigung des Empfängers am Schreibblock
  • geeignet für handelsübliche Kugelschreiberminen für Multifunktionsstifte
  • zwei verschiedene Modi möglich: schreibt auf allen Schreibunterlagen im „mobilen Modus“. Im Online Modus (verbunden per USB) kann zwischen Maus-/Grafiktablett-Funktion und Stiftfunktion (handschriftliche Notizen) gewählt werden

Im Prinzip also nur ein Stift unter vielen? Nicht ganz: der STAEDTLER Stift ist nach Aussage des Produktmanagers am Stand mit einem höherwertigen Material konstruiert als seine baugleichen Kollegen. Ich durfte den Stift auf der Messe auch ausprobieren und war wirklich beeindruckt, v.a. weil ich solch einen Stift zum ersten Mal verwenden durfte. Dem Stift wird auch die übliche Schrifterkennungssoftware beiliegen, die die Handschrift in digitale Schrift übersetzt. Preislich wird er sich wohl zwischen 60 und 100 EUR bewegen. Was den Stift bei STAEDTLER von anderen unterscheidet, beschreiben mir Frau Schubert und Herr Sontheimer von STAEDTLER so:

Während die meisten anderen Anbieter auf eine Lackierung verzichten und meist den unlackierten Kunststoffstift anbieten, wird bei dem STAEDTLER Digitalstift eine hochwertige Metallic-Lackierung verwendet. Unsere Positionierung im Schreibgerätehandel ist mehr oder weniger einzigartig. Natürlich gibt es mit Sicherheit den ein oder anderen Buchladen/Buchhandel, der bereits Digitalstifte im Sortiment hat. Aber STAEDTLER ist der erste Schreibgerätehersteller, der diesen Stift weltweit über seine klassischen Vertriebskanäle vertreibt.

Digitalstifte gibt es auch bei amazon.de (Werbelink). Speziell den Staedtler 99001 – Digitalstift (Werbelink) gibt es dort natürlich auch.


Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © STAEDTLER


Zum Vergrößern bitte klicken
Mit freundlicher Genehmigung, © STAEDTLER

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Schreibgeräte  Tags: ,

Im Januar hatte ich über Sterbende Bleistiftspitzer berichtet und bedauert, dass die analoge Welt immer mehr durch die digitale verdrängt wird. Die Firma reidinger ist der gleichen Meinung, wie ich gestern einem Brief entnehmen durfte, der einem kleinen Päckchen beilag:

Hallo Christian, wir lesen gerne Deine täglichen Artikel unter www.notizbuchblog.de. Am 10. Januar hast Du über sterbende Bleistiftspitzer berichtet. Wir sind auch Deiner Meinung und haben Dir deswegen ein Set Swarovski Bleistifte mitgeschickt. Damit kommen Deine Bleistiftspitzer in nächster Zeit bestimmt nicht aus der Übung.

Das ist sehr nett von der Firma reidinger und ich bedanke mich an dieser Stelle recht herzlich! Und das sind die Bleistifte mit CRYSTALLIZED™ – Swarovski Elements:


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Schwarz durchgefärbte Bleistifte sind meine präferierten Stifte. Die bunten (sehr schönen!) Kristalle am Stiftende haben in meinen Augen aber einen eher feminien Charakter. Weitere Bilder der Stifte findet ihr bei reidinger direkt oder auf der Seite von pencilshop.de. reidinger ist ein Unternehmen, das Bleistifte als Werbeträger gestaltet.

Seit einem Vierteljahrhundert gestaltet die Reidinger GmbH mit Sitz im unterfränkischen Hammelburg holzgefasste Schreibgeräte und Meßgeräte zu Werbeträgern für Unternehmen

Interessant finde ich die Info, dass Stifte als Werbeträger noch nicht ausgedient haben:

Eine vor wenigen Jahren vorgelegte Analyse unterschiedlichster Werbeträger förderte eine bemerkenswerte Erkenntnis zutage: Schreibgeräte eignen sich im Vergleich zu anderen Werbeartikeln am besten dazu, um den Bekanntheitsgrad eines Unternehmens zu steigern und Sympathie zu wecken – und dies nachhaltig. Werbung auf Schreibgeräten wird viel bewusster wahrgenommen als Printwerbung.

Dazu gibt es sogar einen Bleistiftkonfigurator auf der Seite:


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Ich berichte täglich über die analoge Welt der Notizbücher und allem drumherum. Aber auch in dieser scheinbar wachsenden Vielfalt gibt es aussterbende Arten, wie ich in Death of a Brand – BOSTON Pencil Sharpener Company; dort schreibt Patrick Ng aus Hong Kong:

I was arranging store displays the other day and suddenly realized we had been selling these different versions of Boston sharpeners over the years. They are all out of stock now, what’s remaining in store are now for display only. Except for Dulton’s sharpener (second from the left in this picture) which we only have a few pieces left. According to Dulton in Japan, they also stop producing this mechanical sharpener too.

Die Bilder der Spitzer sind sehr schön, ganz zu schweigen von den Spitzern selbst. Schade, dass diese klassischen mechanischen Dinge aussterben. Wenn das handschriftliche Arbeiten immer mehr verkümmert, wird zuerst die Peripherie an Produkten (Spitzer) sterben und dann wird die Vielfalt der Produkte (Stifte) selbst zurückgehen. Ihr, liebe Leser, helft mit eurer Begeisterung für das gebundene Buch mit, diese schöne Welt in die Zukunft zu retten. Als wunderbar anachonistisches Blog zum Thema möchte ich an dieser Stelle das Blog des Lexikaliker empfehlen.

Hier ein Screenshot der Seite Scription – Thoughts on Stationery and Beyond, auf der der Artikel erschien:


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Schreibgeräte  Tags:

Das neue Jahr bringt einen neuen Spitzer, den „UFO Spitzer“ aus der Reihe Design Bleistifte, Spitzer und Radierer von Faber Castell. Das Aluminiumscheibchen ist in einer schöner Geschenkverpackung untergebracht und auf dünnes schwarzes Packpapier gebettet. Verschlossen wird das Ganze mit einem schwarzen Faden, den man um eine Knopfhalterung wickelt. Der Spitzer macht mit dieser Verpackung schon einen tollen Eindruck und das edle Entwickeln des Verschlusses unterstreicht diesen Eindruck noch.
Der Spitzer fühlt sich handlich an und spitzt (die wichtigste Eigenschaft) perfekt. Meine scharz durchgefärbten Grip-Bleistifte von Faber Castell, die auch mit dem perfekten Bleistift mitgeliefert werden, werden spielend leicht und sehr flüssig angespitzt. Der silberne Spitzer ist eine Klasse besser als der im perfekten Bleistift eingebaute Spitzer, allerdings ist er nicht für dicke Stifte geeignet – die könnten verkannten, auch wenn ich es nicht ausprobiert habe.

Hier der UFO Spitzer in seiner Verpackung und weiter unten einzeln auf dem Tisch liegend.


Zum Vergrößern bitte klicken


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Schreibgeräte  Tags: , ,