Archiv für » November, 2011 «

Screenshots Shop ThePapeterie

 

 

Moleskine ist immer wieder für ausgefallene Limited Editions bekannt. In den letzten Tagen sorgte Moleskine ja auch anderweitig für Schlagzeilen, wie euch Christian berichtet hat.

Screenshot

Seit Anfang September gibt es eine Star Wars – Notizbuchausgabe, in Form einer Limited Edition für Star Wars-Fans. In der Pressemitteilung von Moleskine heißt es dazu:

 

In 1977, Star Wars re-imagined cinema and established a new visual vocabulary, leaving an enduring mark on popular culture. Star Wars tells a story both mythic and modern by blending multiple film genres including: comedy, romance, adventure, and fantasy. Innovative special effects and groundbreaking imagery inspired by comics, robotics, the space opera mythology, and romanticism combined to create an iconic visual vocabulary that continues to inspire nearly 35 years later. [….]
Moleskine, the heir of the legendary notebooks used by avant gard artists and thinkers of the past two centuries, likes to play with genres and with icons of pop culture. The Moleskine Star Wars limited edition notebook collection was made possible through a collaboration with Lucasfilm, the film production company founded in 1971 by George Lucas, creator of the Star Wars Saga. Available in pocket and large size, with plain and ruled layouts, the collection bears on the iconic Moleskine black covers either the world famous image of the jump into hyperspace, with a stretched starfield, or the famous Star Wars title crawl, with letters seen floating in space in foreshortening perspective. The paper band and inside cover reproduce famous scenes from the saga.

Each Star Wars limited edition notebook comes with a reproduction of the original Hildebrandt Star Wars art, tucked into the Moleskine inner pocket. The illustration was created by the Brothers Hildebrandt.

 

Bestellen könnt ihr die Limited Edition im  Online Shop  ThePapeterie.


 

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Moleskine

Screenshot

 

Mit HOKOHOKO habe ich einen Online-Shop für Produkte von Designern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz entdeckt. Hokohoko bietet Designern die Möglichkeit, ihre Kleinserien zentral zu verkaufen und den Einkauf abwickeln zu lassen. Im Shop gibt es sehr viele Produkte aus allen Lebensbereichen und natürlich auch Notizbücher, Adressbücher und Schreibpapier.

Ich möchte in diesem Blog wirklich nicht nur Schönschreiberei betreiben. Es hat wirklich einige nette Notizbücher dabei, aber ich muss sagen, die Preise sind ganz schön „gesalzen“. Ich weiß nicht ob ich für ein Notizbuch 45 Euro bezahlen möchte, dessen Einband Geschmackssache ist und den man vielleicht auch selbstmachen kann – recht einfach sogar.  Notizbücher sind aber immer auch eine Frage des Geschmacks. Was ich schön finde, finden andere hässlich – was ich teuer finde, finden andere okay.

Im Shop hat es aber, um zu den positiven Dingen zurückzukehren, auch einige schöne günstige Notizbücher und Notizblöcke. Ich empfehle auf jeden Fall einen Blick in den Shop zu werfen.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Webseiten

Beim Lexikaliker war dieser Tage vom MagnetPen zu lesen, einem magnetischen Bleistiftring, der hilft den Bleistift irgendwo anzuheften:

[…] Super Haftkraft – hält an allen magnetischen Oberflächen – Klein und kompakt – fast unsichtbar – Praktisch – Bleistift immer griffbereit – Halter passt auf alle Bleistifte – ø 6 – 7,5 mm – Super griffige, gummierte Oberfläche […]

Kaufen kann man ihn fürknapp 4 EUR bei art-of-music und schöne Fotos findet ihr beim Lexikaliker.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Schreibgeräte  Tags: ,

Screenshot

Screenshot

Im Blog von Notebookstories habe ich kürzlich tolle Notizbücher aus Holz entdeckt. Sie tragen den Namen „Snilab Wood Notebooks“ und stammen aus Holland, genauer gesagt aus Rotterdam. Snijlab hat Holzhüllen entworfen, in die einfache Notizblöcke integriert sind, so dass einzelne Blätter problemlos entfernt werden können. Der Deckel des Notizbuchs ist mit Laser bearbeitet, sodass jedes Cover eine individuelle Hülle mit eigener Oberfläche hat. Die Notizbücher kosten 25 Euro.

 

Screenshot

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Allgemein, Einband

Bei golem.de fand ich das HP Pocket Whiteboard, mit dem man eine Wand zum digitalen „Whiteboard“ umfunktionieren kann. Golem fasst schön zusammen:

[…] Mit HPs Pocket Whiteboard können beliebige Oberflächen zu einem Whiteboard umfunktioniert werden. Dazu sind ein elektronischer Stift sowie ein PC und ein Projektor erforderlich. Über verschmutzte Oberflächen muss sich der Anwender keine Gedanken machen, denn Tinte enthält der Stift nicht […]

Den Beamer und den Laptop muss man sich selbst besorgen; sie sind im Preis von – laut Golem – 700 EUR nicht enthalten.


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Fundstücke  Tags: , , ,

Julia hatte in Captain-Office – ein Onlineshop für ausländische Produkte über den Online Shop von Captain Office berichtet. Kurz darauf wechselte ich einige Mails mit Herr Wisnagrotzky, dem Betreiber des Shops. Er freute sich sehr über unseren Artikel und schickte uns einige Exemplare zur Ansicht. Das ist schon einige Wochen her und leider komme ich erst jetzt dazu, darüber zu schreiben.
Im Paket befanden sich Bücher von Clairefontaine, Rhodia und Quo Vadis. U.a. ist ein Rhodia dotPad dabei, ein Notizblock mit Abreißblättern und Punktraster. Das zweite Rhodia ist ein „Webnotebook“ (A6) mit liniertem Papier, das einen haptisch angenehmen weichen Einband hat. Es ist komplett in Orange gehalten und besitzt Kapitalband, Lesebändchen und Froschtasche.
Das Quo Vadis Memoriae Buch ist in grau-braunem Einband gehalten. Es ist ein A6 Buch mit linierten Seiten. Das besondere an diesem Buch sind die hinteren Seiten, die für private Adressen, Einkaufsadressen, Restaurantadressen und touristische Adressen reserviert sind. Es besitzt Lesebändchen und Froschtasche, aber kein Kapitalband.
Das Rhodia Exabook ist ein wuchtiges A5 Buch mit kariertem Papier und einigen Plastikeinlagen, in die CDs/DVDs eingelegt werden könnten. Die beiden Clairefontaine Bücher sind eher gewöhnlich, eines mit Klebebindung, eines mit Ringbindung. Als letztes war ein DIN A4 Clairefontaine Schulheft im Paket, das sicher einige von euch kennen.

Einige der Bücher sind in den Fotos unten abgebildet. Und natürlich möchte ich drei Bücher an euch über die übliche Verlosung weitergeben:

  1. Die Verlosung startet am 2. November 2011 und endet am 9. November 2011 um 18 h
  2. Wer teilnehmen möchte, muss hier einen Kommentar mit einer gültigen E-Mail Adresse hinterlassen (wird nicht angezeigt und nur für die Verlosung verwendet).
  3. Am Ende werden alle Kommentare durchnummeriert und die Gewinner per Zufallsgenerator ermittelt
  4. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Clairefontaine Schreibheft mit liniertem Papier:

Zum Vergrößern bitte klicken

Perfortierte Seiten

Zum Vergrößern bitte klicken

Gebundenes Clairefontaine Buch

Zum Vergrößern bitte klicken

Rhodia dotPad

Zum Vergrößern bitte klicken

Quo Vadis Memoriae von außen

Zum Vergrößern bitte klicken

Quo Vadis Memoriae von innen

Zum Vergrößern bitte klicken

Rhodia Exabook von außen

Zum Vergrößern bitte klicken

Rhodia Exabook von innen

Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Läden, Webseiten  Tags: ,

Ende Oktober mutmaßte ich einen PR Gau bei Moleskine, der sich nach einigen Tagen zu einer Moleskine PR Panne – Teil II verdichtete. Jetzt hat Moleskine reagiert. Im Blog Moleskinerie schreibt Maria Sebregondi (Executive Director):

[…] We should have foreseen that the structure of the contest would raise questions about crowdsourced design. We didn’t, and we’re sorry. […]

Eine Entschuldigung an die Community und Fangemeinde. Da aber schon einige Arbeiten eingegangen sind, musste Moleskine einen Kompromiss finden, mit den eingereichten Arbeiten umzugehen und dennoch die Kritiker zu besänftigen. Dazu wird man den Wettbewerb fortführen, das Logo aber nicht wie geplant geschäftlich verwenden:

[…] Based on the feedback, we feel it is only right and fair that we continue the contest while pledging not to use any of the entered work as the logo identity of this blog or for any other commercial purpose. We never intended to condone or support unpaid spec work in any way. […]

In den nächsten Tagen wird sich zeigen, ob die Entschuldigung und die geänderten Wettbewerbsmodalitäten von den Empörten akzeptiert werden. Im Augenblick zweifelt man noch:


Zum Vergrößern bitte klicken

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Moleskine  Tags: , , ,

Es soll ja nicht langweilig werden mit dem Tagebuch! Wer gerne experimentiert mit seinen Tagebucheinträgen und es schon mit Dialogen, Lügengeschichten, seriellem Schreiben versucht hat, wird seinen Spaß haben mit diesem antiken Schreibspiel namens Akrostichon. Es eignet sich nicht nur für private Zwecke, ich habe damit auch schon in Meetings und Workshops gearbeitet und war begeistert, welche kreativen Ergüsse die Teilnehmer zu Papier gebracht haben, wenn sie eine Marke, ein Produkt oder zu einer Person ein Akrostichon gebastelt haben. Man kann damit auch Wartezeiten oder unerquickliche Sitzungen aufheitern … Wie funktioniert ein Akrostichon?
Man schreibt einen Begriff senkrecht auf ein Blatt Papier, so dass jede Zeile mit einem Buchstaben dieses Wortes beginnt, z.B.

T
A
G
E
B
U
C
H

Dann füllt man jede Zeile mit einem Satz oder ein paar Worten, die etwas mit der Bedeutung des Wortes zu tun haben, und siehe da: fertig ist ein lyrischer Text!

T anzende Worte im Kopf
A ber gut versteckt in finsterer
G ruft.
E in Fenster lässt
B lendendes Licht in
U nterirdische Welten, in
C hinesische Dörfer, die plötzlich direkt vor der
H austüre liegen.

Viel Spaß damit! Wir freuen uns eure Gedichte und Akrosticha zu T-A-G-E-B-U-C-H demnächst in den Kommentaren zu finden.

Ähnliche Artikel in der gleichen Kategorie:


Kategorie: Tagebuch  Tags: ,